
VMWARE Bridge auf Vistahost
Erstellt am 30.09.2009
Moin. Die wichtigste INfo fehlt leider: welche Version von vmware? Vor 6 gab es so einige Probleme auf Vista als Hostsystem, gerade auf Vista ...
2
KommentareNach Installation von VMWare kein I-Net möglich
Erstellt am 30.09.2009
Das liegt vermutlich an der Network location awareness, ein Dienst von Vista und xp sp3. Kurze Antwort: lass die Adapter einfach deaktiviert - wahrscheinlich ...
4
KommentareWindows Scripting - alle bereitgestellten .msi - Files in einem Verzeichnis installieren (nacheinander)
Erstellt am 30.09.2009
Schau Dir msiexec /? an. ...
13
KommentareGeöffnete Dateien sichern bzw. kopieren
Erstellt am 30.09.2009
Darf ich erfahren, was Du bezweckst? Offene Dateien zu sichern geht schon ewig mit ntbackup. Auch alle Programme, die Hot Imaging unterstützen arbeiten mit ...
4
KommentareDrucker mittels GPO von W2k8 auf W2k3 und XP verteilen
Erstellt am 30.09.2009
Hallo Eric, wie wär's, das simpler zu lösen: auf dem 2008er DC die Printserverrolle installieren und dann unter Computerkonfig - Policies - Windows settings ...
10
Kommentaremsi Paketierung Verständnisproblem
Erstellt am 30.09.2009
Mein Beispiel sollte die Problematik verdeutlichen, aber ich versuch es gern nochmal: Willst Du für eine Mischumgebung Software per Wininstall-Paket installieren, funktioniert das einwandfrei, ...
4
KommentareSystempartition Win SBS2003 ändern
Erstellt am 30.09.2009
Auch mein Vorschlag wird wie gesagt offline erledigt - im laufenden Betrieb geht nur Günthers Vorschlag mit Exchange, wobei ich den nicht soweit überblicke, ...
11
KommentareKann Punkbuster nach Setup nicht finden Vista
Erstellt am 30.09.2009
Führe die BF2.exe auch im Admin-Modus aus Das heißt? Als Admin oder als Admin elevated - das ist ein himmelweiter Unterschied. Elevation ist das, ...
6
KommentareSicherheitsberechtigungen bei Freigabe nur für einen Computer
Erstellt am 30.09.2009
Du hast freigegeben für den Benutzer computername$, das ist das Systemkonto. Das heißt nicht, dass nun pauschal jeder von diesem Rechner aus zugreifen kann, ...
3
KommentareInternet Explorer 8 mit nomerge starten per GPO
Erstellt am 30.09.2009
Moin. Ist das nicht die Policy "turn off configuration of window reuse" ? Computer Konfig. - adm. Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer. ...
2
KommentareAcronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Erstellt am 30.09.2009
Die Änderung ist unkritisch. Hab ich spaßeshalber gerade mal gemacht und neu gestartet. Die Bootdisk, die ich genannt hatte, kann bei mir in die ...
12
KommentareSystempartition Win SBS2003 ändern
Erstellt am 30.09.2009
Alles klar. Der Screenshot gibrt einen sehr einfachen Ablauf vor: 0.) Backup machen 1) Pagefile auf andere Platte verschieben 2)Partition SWAP löschen (man kann ...
11
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 30.09.2009
Ja, genau. der genannte ist nach Faltung gerademal 10 cm hoch. ...
8
Kommentareregistry Eintrag nicht löschbar
Erstellt am 30.09.2009
Versuch es bitte mit psexec -i -s regedit. -i hatte ich vergessen. Bei mir geht's so. Natürlich muss unter Vista/W7 die Kommandozeile mit hohen ...
16
KommentareAcronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Erstellt am 30.09.2009
Mach doch einen neuen Klon und pass vorher auf dem Quellsystem den Userinit-Pfad an. ...
12
KommentareAD Gruppe in der Gruppe
Erstellt am 30.09.2009
Das muss man wissen Richtig, das MUSS man wissen :). Es ist bei der Neuanmeldung so, dass der Token neu eingelesen wird. Hat man ...
5
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 30.09.2009
MIt dem Adapter könnte es passen, warum nicht? Frag den Hersteller des Beamers, falls Du zweifelst. Faltbildschirme sind nicht teuer, ich meine zum Beispiel ...
8
KommentareVista rödelt auf der Fesplatte rum, arbeiten fast unmöglich
Erstellt am 30.09.2009
Ich hatte ja gelesen, dass Du ihn angeworfen hast :) Du hast nur versäumt, ihn weiter aufzuklappen, denn dort kann man die verantwortlichen Prozesse ...
6
KommentareZweiten Domaincontroller installieren
Erstellt am 30.09.2009
DFS ist simpel. Lies die Hilfe, das sollte reichen. ...
20
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 30.09.2009
Das blöde ist jetzt nuraber meinen Tipp hast Du gesehen, oder? ...
10
KommentareNetzwerksicherheit im OpenSource-Bereich?
Erstellt am 30.09.2009
Hallo. Setz doch zum besseren Verständnis nochmal Fragetitel und Frage in einen Bezug, ich erkenne da nichts auf Anhieb. Und sag auch -wonach Du ...
4
KommentareWS2008 Fileserver ohne Active Directory
Erstellt am 30.09.2009
Na, Du bist ja fix zu überzeugen. Überleg es lieber nochmal. Auch wenn ein AD genial ist und der Aufwand für den Geübten sicher ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöst
Erstellt am 30.09.2009
Hi bundlerteufl! Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit desweiteren empfehle ich dir deine domain auf 2k3 hochzustufen da dann dein filer und die ...
11
KommentareTerminal Server 2003 auf 2008 updaten
Erstellt am 30.09.2009
Wenn schon, denn schon: welche Editionen sind das denn? Enterprise? Falls nicht Enterprise, ist die Frage, wieviel RAM Du nutzen möchtest. Über 4 GB ...
4
KommentareVista nach Energie Sparen ist Festplatte weg
Erstellt am 30.09.2009
Probier's mal mit einem Treiberupdate für den Festplatten(-SATA)controller. Da es nur eine Platte betrifft, ist auch ein Firmwarebug dieser Platte selbst nicht auszuschließen. Vielleicht ...
7
Kommentaremsi Paketierung Verständnisproblem
Erstellt am 30.09.2009
Hallo. Zunächst: Nimm nicht wininstall le 2003, sondern die aktuelle Version 10 LE: Um immer ein sauberes System zu haben, kannst Du vmware benutzen ...
4
KommentareVista Home Premium Automatische Updatefunktion deaktiviert
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Nenn den Namen des seltsamen Kontos. Wenn es ganz dicke kommt, ist der Rechner infiziert, ferngesteuert (vom seltsamen Konto) und die Updates absichtlich ...
4
KommentareDienste vor Anmeldung auf Windows Server 2003 nur lokal erreichbar
Erstellt am 29.09.2009
Natürlich kannst Du eine automatische Anmeldung (und dann bei Bedarf eine Batch im Autostart mit net start) machen. Ist der Server nicht in einer ...
3
KommentareMit Batch Geplante Tasks auslesen und bestimmte löschen
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Nur eine kurze Anmerkung: Unter Windows XP ging es einfach, da man den Ordner, in welchem die Tasks gespeichert waren, direkt ansprechen konnte ...
7
KommentareGruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Erstellt am 29.09.2009
Du kannst Dir ein Startskript (Systemrechte) stricken (nicht Loginskript, dieses ist zu schwach, da mit Nutzerrechten gearbeitet wird). Das pingt einen Server an, der ...
5
KommentareGruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Erstellt am 29.09.2009
Hi Teufl. Bist Du sicher? Die Policies geben an, ab xp sp2 zu funktionieren. Und ab SP3 gibt es auch unter xp "network location ...
5
KommentareVorschlag für Ausfallsicherheit unseres Windows 2000 Servers
Erstellt am 29.09.2009
Hallo! Ein paar Gedanken: -Imageprogramm: drive snapshot - fast geschenkt und kann im laufenden Betrieb alles sichern. -trotzdem sollte man immer einen zweiten DC ...
5
KommentareVista rödelt auf der Fesplatte rum, arbeiten fast unmöglich
Erstellt am 29.09.2009
Tipp für's nächste Mal: der Resource Monitor zeigt Dir genau an, welcher Prozess auf welcher Datei rumrödelt - wäre aufschlussreich. ...
6
KommentareSystemsteuerung Verwaltung ausblenden auf Windows Server 2008
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Ich würde nicht darauf kommen, das sperren zu wollen - wozu? Meine Nutzer stöbern da nicht rum und wenn schon können sie ohne ...
7
Kommentareregistry Eintrag nicht löschbar
Erstellt am 29.09.2009
Zwei Fragen: -womit kommst Du bei der Boot-CD nicht klar? Syntaxprobleme? -hattest Du schon psexec -s regedit versucht? ...
16
KommentareAcronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Erstellt am 29.09.2009
Es gibt eine solche Boot-CD. Offline NT pw and Registry Editor heißt die. Auch der CIA commander kann die Registry bearbeiten. Auch regedit eines ...
12
KommentareZweiten Domaincontroller installieren
Erstellt am 29.09.2009
Die Sache ist assistentengestützt und man muss nichts umverteilen. Man sollte etwas davon verstehen, aber man muss nicht alles durchdringen. Probleme sind eigentlich (ein ...
20
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 29.09.2009
Logonskript. del "%appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\hanswurst.lnk" /q Vergiss nicht die "" :) ...
10
KommentareSilentinstallation trotz UAC
Erstellt am 29.09.2009
Moin. Ich verteile in unserer Vistadomain fast alle Software per MSI über die Domänen-sw-Verteilung. Die UAC spielt keine Rolle hierbei, da der Installerdienst mit ...
1
KommentarBeamer für Netbook
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Ein paar Ideen kommen mir: -zunächst eine Alternative: ein Faltbildschirm. Wir haben in der Firma einen 17" ADI-TFT, der wirklich toll geklappt/gefaltet werden ...
8
KommentareWindows XP und Vista Updates - Teil 2
Erstellt am 29.09.2009
Hey DJ, get down! Zitier doch mal die CHIP, damit wir wissen, um was es geht. ...
8
KommentareTrotz neuer Grafikkarte kein Bild
Erstellt am 29.09.2009
Vermutlich ist das Board hin. Teste zunächst die neue Karte auf einem anderen Board, welches am Besten kein Verlust wäre, wenn es auch mit ...
7
Kommentareper Script Benutzergruppe das Logonscript ändern
Erstellt am 29.09.2009
Du kannst ganz ohne Klimmzüge ab einem 2003er DC Sachen wie das Logonskript (nicht Startskript, das ist ein gewaltiger Unterschied) für mehrere Benutzer auf ...
5
KommentareWindows 7 - GPO darf nicht ins system32 schreiben
Erstellt am 29.09.2009
Hallo Peter. Mach Dich mit der UAC vertraut. Ganz wichtig, oder Du läuft bei Vista und W7 immer wieder ins Messer. In System 32 ...
1
KommentarOhne Server auf mehrern PCs software installieren
Erstellt am 29.09.2009
Hallo circassia! Du läst einige Fragen offen: -gibt es keine Domäne oder wollt/dürft Ihr nur die Softwareverteilung der Domäne nicht nutzen? -Habt Ihr irgendeine ...
9
KommentareAbsturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Erstellt am 29.09.2009
N'Abend! Um den Fehler wenigstens eindeutig zu lokalisieren, würde ich win2003 neu auf einer IDE- und/oder SATAplatte installieren und dann das SP2. 000,,,7b ist ...
7
KommentareAD Gruppe in der Gruppe
Erstellt am 29.09.2009
Das geht am 2008er, hab ich soeben nochmal quergeprüft. 2 mögliche Fehler: 1) ein Bug in Windows und Du installierst keine Updates, die dies ...
5
KommentareSystempartition Win SBS2003 ändern
Erstellt am 29.09.2009
Mach ein Backup (besser: Image oder evtl. das Raid1 aufbrechen und nachher wieder neu erstellen lassen - auch das ist eine Sicherheitskopie) und dann ...
11
KommentareDienst startet nicht automatisch erst durch manuellen start
Erstellt am 29.09.2009
Moin. Nimm den Taskplaner, um ein Startkommando alle x Minuten abzusetzen. Du kannst auch die Dauer für einen Start-Timeout hochsetzen - vielleicht ist der ...
2
KommentareSystemvariablen per Logonscript setzen
Erstellt am 29.09.2009
Ich kann zwei Wege empfehlen: 1) Startskript (kein Logonskript, denn diese könnte Systemvariablen nur setzen, wenn die User Adminrechte haben keine Schreibrechte in HKLM!) ...
3
Kommentare