DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Batch Datei wird nicht über geplanten Task ausgeführt - ohne Fehlermeldung - Win XP Prof.gelöst

Erstellt am 26.09.2009

Das I: ist nicht vorhanden für den User, der den Task ausführt, gell? Dann wird das auch nichts. Du schreibst "der Laufwerksbuchstabe ist bei ...

11

Kommentare

Kennwortrichtlinien in der Computerkonfiguration?gelöst

Erstellt am 26.09.2009

N'abend. Es geht um Kontendatenbanken. Die Richtlinie arbeitet so, dass die Kontendatenbank die Restriktion bekommt und beim Versuch, darein zu schreiben (sprich Kontoerstellung oder ...

3

Kommentare

Computername gleich Benutzername

Erstellt am 26.09.2009

Aber natürlich geht das bei xp (auch lokal, hab ich eben spaßeshalber gemacht). Nur nicht für den ersten Benutzer, den man erstellt. ...

4

Kommentare

SyncBack - Nur Verzeichnisse kopieren mit einer bestimmten Datei darin

Erstellt am 26.09.2009

Du nutzt syncback nur zum Back, aber nicht zum Sync? Dann nimm doch xcopy oder robocopy, die laufen doch zuverlässig. ...

4

Kommentare

MCAfee ePO 4.5 Server ohne Agent betreiben

Erstellt am 26.09.2009

Was von den Agentfunktionen möchtest Du denn auch ohne Agent abgebildet sehen? Nur das Updaten von VScan Enterprise 8.5? Das ist kein Problem, lenk ...

1

Kommentar

MSDTC in Windows 7 - Was ist anders ?

Erstellt am 26.09.2009

Hast Du ausgeschlossen, dass es an der UAC liegt (z.B. UAC in Vista ausgeschaltet, aber in W7 nicht)? ...

1

Kommentar

Win2k8 Server status emails über festplatten, fehler,...

Erstellt am 26.09.2009

Was ich schonmal auf 2008 gemacht habe: diskpart nutzen, um den Status des Raids in eine Datei zu schreiben ->status.txt. Schritt2: ren status.txt ->status_alt.txt ...

1

Kommentar

Verbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate

Erstellt am 25.09.2009

was genau ich hier eingeben muss, da es unter XP und Vista auch unterschiedlich im Ultra VNC abgefragt wird erklär mal bitte. Unter xp ...

10

Kommentare

Wahl der Windows 7 Version

Erstellt am 25.09.2009

Enterprise gibt's anscheinend nur mit SA Genau. Und nachdem Dir das klar wird, gleich noch weiter: Keyserver auch nur mit SA. Also mit Pro ...

3

Kommentare

Adobe Reader 9.1 über GPOgelöst

Erstellt am 25.09.2009

So. Einen Schritt zurück, bitte. Warum klappt es bei Zuweisung zu Computerobjekten denn nicht? Vermutlich wird gar nicht installiert, oder? Wenn das so ist, ...

11

Kommentare

Wahl der Windows 7 Version

Erstellt am 25.09.2009

Hallo! Mach Dich zunächst mal mit dem Lizenzgedöns vertraut: -will ich einen Keyserver -will ich Reimaging -will ich eine SA (Wartungsvertrag mit Upgrademöglichkeit) -will ...

3

Kommentare

Adobe Reader 9.1 über GPOgelöst

Erstellt am 25.09.2009

Woher stammt das MSI? Hast Du es nach Adobes Anleitung aus dem Setup mit /a gewonnen? Wenn ja: wir verwenden nur vista und ein ...

11

Kommentare

Vista-Computer geht ohne Vorwarnung aus...gelöst

Erstellt am 25.09.2009

Kann kein Schädling sein. Der schafft keinen Absturz ohne Bluescreen und will das in der Regel auch nicht. ...

8

Kommentare

Inventur mit PSInfo

Erstellt am 24.09.2009

Wie wäre es, das als Startskript zu nutzen? Damit bekommst Du sie alle ...

7

Kommentare

Vista Anmeldung ohne Domäne wie bei XP?gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Läuft bei Vista wie bei xp, kein Unterschied. Prüft nach, ob eine Einstellung gesetzt ist, die das Cachen von Anmeldeinformationen verhindert. Google: cachedlogonscount, Wert ...

8

Kommentare

MS Remote-Desktop-Konsole sicher genug?gelöst

Erstellt am 24.09.2009

RDP ist TCP. ...

8

Kommentare

Vista-Computer geht ohne Vorwarnung aus...gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Wenn er kein Minidump erstellt (obwohl er so eingestellt ist), hat das manchmal den Grund, dass der Treiber der Plattenkontroller den Fehler verursacht. Weitere ...

8

Kommentare

MS Remote-Desktop-Konsole sicher genug?gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hallo. Bei Bedenken kannst Du mit Zertifikaten verschlüsseln oder ein VPN benutzen. Ansich ist RDP verschlüsselt und für das Internet gedacht, jedoch kann es ...

8

Kommentare

Adobe Reader 9.1 über GPOgelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hallo. Könnte es daran liegen, dass Du ihn Benutzerobjeten zugewiesen hast? Weis ihn Computern zu. ...

11

Kommentare

Umgebungsvariablen im Netzwerk via Gruppenrichtlinie verteilengelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hallo! Dafür muss ein Anmeldeskript her, ein Startskript weiß ja nicht, welcher Benutzer gemeint ist. Noch einfacher ist es per GPPs zusammengeklickt, siehe kb943729 ...

5

Kommentare

Vista-Computer geht ohne Vorwarnung aus...gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Wenn er einen "Übergang ins Schwarze macht", wie kommst Du dann auf Speicherfehler? Ist es denn möglich, dass er einen Standby/sleep/hibernate/wasauchimmer versucht? Bildschirmschoner? Inhalt ...

8

Kommentare

Verbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate

Erstellt am 24.09.2009

OK, anderer Vorschlag: nutzt UVNCs Option "MS logon", also eine Authentifizierung über Windowskennwörter, das machen wir hier auch mit Vista ohne Probleme. ...

10

Kommentare

Audio-Treiber für VMWare - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Im Player sind die Tools mit nicht drin - da hat mich meine Erinnerung genarrt. Die 6.5er Tools kannst Du nun aus einer Trial ...

7

Kommentare

Outlook Express Kontaktgruppen nach WinMail exportieren

Erstellt am 24.09.2009

Hast Du es mal mit einer kleinen wab probiert? Meine bestand aus 2 Nutzern in einer Gruppenur zum Test, halt. ...

5

Kommentare

Exchange 2007 nur auf 64bit Servern?gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Ob ausgelegt oder nicht, ist vielleicht eher weniger die Frage - es ist einfach unter 32-Bit nicht supportet, obwohl es läuft. ...

2

Kommentare

Audio-Treiber für VMWare - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hab auch schon ein paar 2008er installiert, ging immer. Welche VMWare-Version? Solltest Du nicht die neueste eh nutzen, kannst Du die VMWare-Tools der neuesten ...

7

Kommentare

Outlook Express Kontaktgruppen nach WinMail exportieren

Erstellt am 24.09.2009

Falsch zu machen gibt es da nichts, machst Du etwas anders? Welches OE auf welchem System? Was für ein Vista (SP2?, Sprache?). Mein Vista ...

5

Kommentare

Terminalserver und die Gruppenrichtlinien

Erstellt am 24.09.2009

Diese kannst Du alle in der lokalen Richtlinie am TS setzen. Zurück zum eigentlichen Problem: Was genau ist eingestellt? Software restriction policy für mstsc.exe? ...

3

Kommentare

Mit Thunderbird über LDAP an die Exchange-Adressen gelangengelöst

Erstellt am 24.09.2009

Jahre später geht es nunHab grad die Beta 4 von TB3 getestet - hier geht es, scheint ein Bug in TB2 zu sein. ...

8

Kommentare

eingeschränkte benutzerkontengelöst

Erstellt am 24.09.2009

Zum Backupdienst: ntbackup hat eine eingebaute Taskplaneranbindung und kann zusätzlich per Kommandozeile angesprochen werden - mit beidem kannst Du sicherstellen, dass das Backup als ...

10

Kommentare

Verbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate

Erstellt am 24.09.2009

Vielleicht ein Zeichensatzproblem. Änder das Kennwort Vistaseitig einmal auf ein einfaches aus einem Zeichen. Für eine Verbindung macht es übrigens keinen Unterschied, welches Kennwort ...

10

Kommentare

eingeschränkte benutzerkontengelöst

Erstellt am 24.09.2009

Moin. Moderne Programme kennen in der Regel die Problematik und fragen, ob sie "für alle" oder "nur für mich" installiert (d.h. verknüpft) werden sollen. ...

10

Kommentare

Outlook Express Kontaktgruppen nach WinMail exportieren

Erstellt am 24.09.2009

Bei mir geht genau dies einwandfrei. Hab zum Test ein OE6 auf win2k genommen und winmail auf vista sp2. ...

5

Kommentare

Firefox msi Paket - Probleme mit der Version

Erstellt am 24.09.2009

Manchmal ist es so, dass man Leuten sagen muss, "Leute, der Firefox hat ab jetzt bei uns ein anderes Symbol" - und die müssen ...

5

Kommentare

Terminalserver und die Gruppenrichtlinien

Erstellt am 24.09.2009

Da würde ich kurzen Prozess machen und die Richtlinie abschaffen und den Zugriff am TS via NTFS verbieten, fertig. ...

3

Kommentare

Speicherort Autostart Word 2007 - wofür zuständig?gelöst

Erstellt am 24.09.2009

Sind Dir die administrativen Templates zu office/Word 2007 bekannt? Könnte darin zu finden sein. ...

4

Kommentare

Benutzerkontenbild änderngelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hi. Ich hab bei Vista auch schonmal flüchtig danach gesucht: selbst ein Monitoring des Wechselprozesses brachte nichts zu Tage - vielleicht, weil in die ...

4

Kommentare

Ständige Festplattenzugriffe XP

Erstellt am 23.09.2009

Dann sind's die Erdstrahlen. Richte die Kiste mal auf 3° Ost aus, dann müsste es gehen. Nee, ernsthaft: nimm Dir nochmal die Dienste vor ...

22

Kommentare

Batch qprocess und taskkill OHNE errorlevel

Erstellt am 23.09.2009

OK, Outlook abzuschießen ist der eine Ansatzein anderer wäre, eine net send Nachricht (Popup) an den Benutzer zu senden, dass er es doch bitte ...

2

Kommentare

Audio-Treiber für VMWare - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 23.09.2009

Schon die vmware-Tools installiert? Die sind dafür gedacht. Zu finden im Menü VM (engl. Version). ...

7

Kommentare

Vista 64Bit Netzwerkverbindung erst nach reaktivierung aktiv

Erstellt am 23.09.2009

Gib der LAN-Karte mal eine feste IP. ...

4

Kommentare

Audio via vpn übertragen

Erstellt am 23.09.2009

Bei einem Server können ohne weitere Lizenzerweiterungen 2 Personen gleichzeitig remote arbeiten - nennt sich Remoteadministrationsmodus. Verbindet Euch mal, sollte ohne Weiteres gehen. ...

6

Kommentare

Audio via vpn übertragen

Erstellt am 23.09.2009

Hallo. Wie seid Ihr verbunden? RDP kann doch Audio übertragen. ...

6

Kommentare

GPO - Softwareinstallation nur nach Neustart

Erstellt am 23.09.2009

Noch was: wie wäre es denn, die Systeme zwangsweise neu zu starten, zum Beispiel in der Nacht? Auch Wake on LAN wäre denkbar (10 ...

5

Kommentare

GPO - Softwareinstallation nur nach Neustart

Erstellt am 23.09.2009

Moin. Ja, das geht, jedoch kann man nicht alle Produkte (wenn auch viele/die meisten) so installieren: Mach die GPO im Benutzerabschnitt auf und füg ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 ist bei Dateizugriffen auf Server 2003 langsamgelöst

Erstellt am 23.09.2009

Hm, nee, da gibt es kein Feature, das verschlimmbessert, so weit ich weiß. Setz mal auf dem Server Teracopy ein und vergleiche - ...

4

Kommentare

Updates die nicht von MS sind im Netzwerk verteilen und überwachengelöst

Erstellt am 23.09.2009

Zu den Links - Du wirst lachen - die funktionieren seit Version 10 für jede Unterversion. Wenn's mal 11 gibt, muss man im Link ...

10

Kommentare

gruppenrichtlinie adm vorlage für windows server 2008 64bit in 2003 domäne

Erstellt am 23.09.2009

Die Einstellungen werden beherrscht. Es gibt Anleitungen im Netz, wie man mit einem 2003er auch 2008er-/Vista Funktionen steuern kann sollte diese sein: ...

3

Kommentare

Problem nach Deinstallation Internet Explorer 8 - Angeblich Neustart erforderlich

Erstellt am 23.09.2009

Dann mach eine Reparaturinstallation, damit sollte es laufen. ...

6

Kommentare

Terminalserver per RDP Internet Bildlauf hängt sich aufgelöst

Erstellt am 22.09.2009

Moin. Kann des damit zusammen hängen das ich Linux ThinClients einsetze und die sich nicht mit RDP vertragen? Beantworte Dir die Frage selbst, nimm ...

1

Kommentar