Vista Home Premium Automatische Updatefunktion deaktiviert
Hallo!
Ich wurde mit einem Problem unter Vista Home Premium konfrontiert für das ich bisher bei Google und ähnlichen Quellen keine Lösung finden konnte.
Auf dem betroffenen PC gibt es unter Windows Vista Home Premium einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten und einen zweiten mit Administratorrechten. Ein dritter Account ist ein wenig seltsam.
Vor einigen Tagen fiel auf das die Automatische Updatefunktion deaktiviert ist. Im eingeschränketen Account erscheint beim Versuch die Funktion zu aktivieren die Meldung die Funktion sei vom Admin deaktiviert.
Der schnelle Wechsel zum Admin sollte das Problem doch eigentlich lösen. Leider hilft das nicht. Im Admin-Account erscheint die gleiche Meldung.
Manuelle Updates sind problemlos möglich. Die notwendigen Dienste sind also aktiv.
Der dritte Benutzeraccount ist irgendwann kurz vor dem Auftreten des Updateproblems ganz plötzlich von selbst erschienen.
Genauere Informationen hatte der Anwender nicht.
Ich habe es schon mal bei Windows Xp erlebt das ein bestimmter Benutzer jedesmal beim Anmeldeversuch ein neues Profil, mit neuem Desktop angelegt bekommen hat. So was ist hier wohl mit dem Administratorsaccount passiert. Der Desktop des seltsammen Accounts ist jedenfalls mit dem des Admins identisch.
Leider kann man die Updatefunktion auch in diesem Account nicht aktivieren.
Ich würde bei diesem Gerät gerne um eine Neuinstallation herumkommen.
Hat jemand einen Tipp was passiert sein könnte und was man zur Beseitigung des Problems /der Probleme tun könnte?
Vielen Dank!
Ich wurde mit einem Problem unter Vista Home Premium konfrontiert für das ich bisher bei Google und ähnlichen Quellen keine Lösung finden konnte.
Auf dem betroffenen PC gibt es unter Windows Vista Home Premium einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten und einen zweiten mit Administratorrechten. Ein dritter Account ist ein wenig seltsam.
Vor einigen Tagen fiel auf das die Automatische Updatefunktion deaktiviert ist. Im eingeschränketen Account erscheint beim Versuch die Funktion zu aktivieren die Meldung die Funktion sei vom Admin deaktiviert.
Der schnelle Wechsel zum Admin sollte das Problem doch eigentlich lösen. Leider hilft das nicht. Im Admin-Account erscheint die gleiche Meldung.
Manuelle Updates sind problemlos möglich. Die notwendigen Dienste sind also aktiv.
Der dritte Benutzeraccount ist irgendwann kurz vor dem Auftreten des Updateproblems ganz plötzlich von selbst erschienen.
Genauere Informationen hatte der Anwender nicht.
Ich habe es schon mal bei Windows Xp erlebt das ein bestimmter Benutzer jedesmal beim Anmeldeversuch ein neues Profil, mit neuem Desktop angelegt bekommen hat. So was ist hier wohl mit dem Administratorsaccount passiert. Der Desktop des seltsammen Accounts ist jedenfalls mit dem des Admins identisch.
Leider kann man die Updatefunktion auch in diesem Account nicht aktivieren.
Ich würde bei diesem Gerät gerne um eine Neuinstallation herumkommen.
Hat jemand einen Tipp was passiert sein könnte und was man zur Beseitigung des Problems /der Probleme tun könnte?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126078
Url: https://administrator.de/forum/vista-home-premium-automatische-updatefunktion-deaktiviert-126078.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Nenn den Namen des seltsamen Kontos. Wenn es ganz dicke kommt, ist der Rechner infiziert, ferngesteuert (vom seltsamen Konto) und die Updates absichtlich per Registry deaktiviert, vergleiche Deine Registry mit http://www.pctools.com/guides/registry/detail/441/
Nenn den Namen des seltsamen Kontos. Wenn es ganz dicke kommt, ist der Rechner infiziert, ferngesteuert (vom seltsamen Konto) und die Updates absichtlich per Registry deaktiviert, vergleiche Deine Registry mit http://www.pctools.com/guides/registry/detail/441/