DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Problem nach Deinstallation Internet Explorer 8 - Angeblich Neustart erforderlich

Erstellt am 20.09.2009

Hi. Versuch's mal hiermit: ...

6

Kommentare

Infekt an fremdem Rechnergelöst

Erstellt am 20.09.2009

Hallo. Namen sind Schall und Rauch. Lad die Datei einmal zu Virustotal.com zur Überprüfung hoch und lass uns die Ergebnisse wissen. ...

2

Kommentare

Programm starten bei RDP-Zugriff auf SBS2008

Erstellt am 20.09.2009

Moin. Teste, ob das Skript angefasst wird - schalt die Überwachung für Objektzugriffe an und aktiviere die Überwachung danach auf der Batch. Teste natürlich ...

7

Kommentare

Vista 64Bit Netzwerkverbindung erst nach reaktivierung aktiv

Erstellt am 20.09.2009

Hi. Es ist möglicherweise ein Hardwareproblem. Solltest Du so einen Abbruch noch einmal haben, lass Dir anzeigen, welcher Prozess einen Kern voll auslastet. Ist ...

4

Kommentare

Frage zu einer Grafikkartegelöst

Erstellt am 20.09.2009

Welches Windows denn? Vista zeigt evtl. mehr an, da es evtl. automatisch RAM mit verwendet. ...

2

Kommentare

Updates die nicht von MS sind im Netzwerk verteilen und überwachengelöst

Erstellt am 18.09.2009

Zunächst zu den Gruppen: Das siehst Du falsch, verwechsle nicht OUs mit Gruppen. Ein PC (allgemeiner ein AD-Objekt) kann problemlos in beliebig vielen Gruppen ...

10

Kommentare

Autom. Abmelden am TS

Erstellt am 18.09.2009

Das könnte kompliziert werden, ist aber möglich. Nimm die Logoff.exe und geh vor, wie hier beschrieben: Du musst vorher die Logon IDs abfragen und ...

5

Kommentare

Verschlüsselung im Serverraumgelöst

Erstellt am 18.09.2009

Na, das ist doch schön, wenn wenigstens etwas Erheiterung dabei rauskommt. Für alle, die sich gefragt haben "warum macht ihr nicht?" oder "denk doch ...

38

Kommentare

Windows 7 zeigt die Programm Liste nicht mehr angelöst

Erstellt am 18.09.2009

will aber irgendwie immer noch nichtsehr vielsagend :) Gute Nacht. ...

8

Kommentare

Temporäre Adminrechte

Erstellt am 18.09.2009

Daher war meine Idee ja auch, dass ich vom Mitarbeiter X die Info bekomme, was er installieren muss und ich ihm dann die entsprechende ...

12

Kommentare

Temporäre Adminrechte

Erstellt am 18.09.2009

Nein, so einfach ist es nicht, es geht ja um Hashes, wie Du lesen konntest und nicht um Namen. Jedoch kann man mit einem ...

12

Kommentare

Windows 7 zeigt die Programm Liste nicht mehr angelöst

Erstellt am 18.09.2009

Hi. Überprüf mal den Inhalt und die Zugriffsrechte des Ordners C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs ...

8

Kommentare

Verschlüsselung im Serverraumgelöst

Erstellt am 18.09.2009

-offtopicZur Forenfunktion "Beitragsbewertung" Was ist denn an diesem Beitrag wenig anspruchsvoll? Bitte melden. ...

38

Kommentare

Laptop - Wlan-Karte - Namen HERAUSfinden?!?gelöst

Erstellt am 18.09.2009

Oh Mann, wie AuFrEgEnD! Wenn die Karte zum Notebook gehört, findest Du den treiber beim Hersteller des Notebooks im Netz. Wenn nicht, dann lies ...

6

Kommentare

Verschlüsselung im Serverraumgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hi VW. Das "offtopic" sehe ich auch so. Wir versteifen uns nicht auf die Verschlüsselung, keine Sorge. Ebenso wissen wir die Gefahren im Kontext ...

38

Kommentare

Temporäre Adminrechte

Erstellt am 17.09.2009

Hallo lionking. Schreib doch noch etwas mehr zum besseren Verständnis. Wie macht Ihr denn die Setups zugänglich? Oder besorgt der Benutzer sich diese selber? ...

12

Kommentare

WS 2008 Von der heterogenen Architektur mit Fileserver auf vollwertigen Domainserverbetrieb umstellen.

Erstellt am 17.09.2009

Hi. Wenn Du Antworten haben willst, mußt Du gezielter Fragen stellen. Ich denke nicht, dass jetzt x Mann hier tief Luft holen und erstmal ...

3

Kommentare

RDP via GPO auf Clients aktivieren

Erstellt am 17.09.2009

Dann prüf mit RSOP, ob die GPO greift. Ebenso schätze ich, dass Du die Firewallpolicies zu RDP (Computerbereich - adm. Vorlagen - Netzwerk - ...

5

Kommentare

Ein neuer Netzwerkdrucker, welcher solls sein?

Erstellt am 17.09.2009

Ganz wichtig für die Auswahl ist doch die Angabe des Druckvolumens, wie sieht's denn damit aus? Das Schlimmste wäre doch ein Drucker, der zwar ...

6

Kommentare

Verschlüsselung im Serverraumgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hi Brammer. Kurzsichtig und inkonsequent ist das nicht, wenn es so wirkt, dann deshalb, da ich hier diesen Gedanken völlig isoliert aufgreife. Es fand ...

38

Kommentare

Computern mittels Active Directory bestimmte Drucker zuweisen

Erstellt am 17.09.2009

Neben den genannten oldschool-Ansätzen kann 2003 ab Version R2 auch nativ schon eine Druckerzuweisung per GPO, ganz simpel und nett, siehe ...

3

Kommentare

RDP via GPO auf Clients aktivieren

Erstellt am 17.09.2009

Hallo. Die passende GPO ist "allow users to connect remotely using Terminal Services". Google das mal. ...

5

Kommentare

Verschlüsselung im Serverraumgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Danke. der "normale" einbrecher ist an der hardware interessiert ist und nicht an den daten Ich gehe hier von gezielter Werksspionage aus, nicht von ...

38

Kommentare

Werde ich überwacht? Erkennung von Spionage Software

Erstellt am 17.09.2009

Moin. Gibt es nicht Tools, die die Zwischenablage monitoren, so dass Du sehen könntest, wann dies geschieht? Win Klipper evtl. ? Wenn andere Adminrechte ...

18

Kommentare

Updates die nicht von MS sind im Netzwerk verteilen und überwachengelöst

Erstellt am 17.09.2009

Wir updaten Firefox, Flash und Java RE über GPOs (MSI-Pakete). Dein Gruppenproblem ist doch nicht weiter wild: Mach für jede Software eine Domänengruppe "Install_Flash" ...

10

Kommentare

Wireshark in Verbindung mit Vista

Erstellt am 17.09.2009

Hi. Es kann möglicherweise an einem der beiden folgenden liegen: A Wireshark muss elevated ausgeführt werden - Rechtsklick auf die Verknüpfung -> "al Administrator ...

4

Kommentare

Autom. Abmelden am TS

Erstellt am 17.09.2009

Du kannst, egal ob mit oder ohne Domäne (Domäne wäre am Einfachsten), die Anmeldezeiten beschränken. Zusätzlich müßtest Du einen geplanten Task erstellen, der am ...

5

Kommentare

Lokale Gruppenrichtline greift auch am DC...gelöst

Erstellt am 17.09.2009

>> -> also vom DC nicht lesbar Wo kann ich das tun? Wie beschrieben, in den Sicherheitseinstellungen der Policy. Diese sind unterhalb der Eigenschaftenanzeige ...

4

Kommentare

Registry Verwaltung (WinXP)

Erstellt am 17.09.2009

Hallo. Du kannst mit GPPs arbeiten, falls Du ein Active Directory hast. Damit wird das zentrale Verwalten von Regeinträgen vereinfacht. liefert Hinweise. ...

1

Kommentar

Lokale Gruppenrichtline greift auch am DC...gelöst

Erstellt am 17.09.2009

Wie wär's denn, eine Extrapolicy zu verwenden, die nicht auf die gesamte Domäne gelinkt ist oder aber in den Sicherheitseinstellungen also vom DC nicht ...

4

Kommentare

Defekte Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo. Starte mal rsop.msc auf dem client. ...

2

Kommentare

Autom. Abmelden am TS

Erstellt am 17.09.2009

Hi. Shutdown -l ist ein Befehl zum abmelden, diesen könntest Du als geplanten Task für jeden User anlegen. Du brauchst jedoch Ihre Kennwörter zum ...

5

Kommentare

winxp sp3 komplett installieren alle patche einzelngelöst

Erstellt am 17.09.2009

Moin an alle. Es gibt für xp 64 kein SP3. ...

11

Kommentare

Softwareverteilung und GPO - Anzeige der installationen

Erstellt am 16.09.2009

Hi. Die Gruppenrichtlinienmanagementkonsole (GPMC) lässt immerhin ein RSOP zu, so dass Du bei speziellen, einzeln anzuwählenden Rechnern sehen kannst, ob die Policy gegriffen hat. ...

1

Kommentar

Windows Server 2003 SBS - Domänenwiederherstellunggelöst

Erstellt am 16.09.2009

Na, das ist doch mal eine gute Nachricht! ...

6

Kommentare

Server 2008 Domänen-Installationgelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hast Du den obigen Hinweis befolgt und das Kommando net user administrator /passwordreq:yes ausgeführt? ...

6

Kommentare

Hotfix MS09-048 Windows 2000 Workaround

Erstellt am 15.09.2009

Zu Fin_wait_2 kann ich Dir nicht helfen. Ich wüsste nicht, wo MS jemals gesagt hat, dass es nach der ext. Supportphase noch Sicherheitsupdates geben ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - Domänenwiederherstellunggelöst

Erstellt am 15.09.2009

Du solltest erst noch das SP2 integrieren. ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - Domänenwiederherstellunggelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo Heiko. Du lässt mich im Unklaren darüber, was denn nun mit dem Server nicht mehr läuft. Du schreibst, er schaffe es noch bis ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 Enterprise 32Bit mit mehr als 4GB RAM

Erstellt am 14.09.2009

Hallo! Ein Upgrade von 32 Bit Standard auf Enterpr. 32 Bit ist erlaubt. Was evtl. günstiger kommt, ist Gedanke: die Software unterstützt RAM über ...

3

Kommentare

Hardware für WTS 2008 - 10 Usergelöst

Erstellt am 14.09.2009

Aus dem Bauch heraus halte ich es für ausreichend. Zum Thema "wie dimensionieren" - man braucht eine Vorgabe oder einen Vergleich. Eine schlechte Vorgabe ...

3

Kommentare

eine .reg datei in die deployment workbench einbindengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Moin sb! In einer Domäne regelt man das über eine GPO. Anderen würde ich endlich beibringen, dass sie entweder das Mehrzweckfeld (Suche/Ausführen) verwenden oder ...

2

Kommentare

Clients aufnehmen in die Domäne ohne Admin oder Kontenoperatorgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. Lies es doch bei Microsoft nach, wenn Du es genau wissen willst. Mit diesen Schlaworten solltest Du es finden: Add workstations to domain ...

2

Kommentare

Hotfix MS09-048 Windows 2000 Workaround

Erstellt am 14.09.2009

Hallo Rudi, ich hab erstmal den Beitrag als anspruchsvoll bewertet - und das obwohl Du mit Worten nun wirklich sparst. Das Thema ist nicht ...

5

Kommentare

Ist das ein guter CAD-Rechner?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

mrtux mal im Ernst: Für 2D CAD kannste ne Karte mit den Daten von vor 5 Jahren mit 16 Megabyte (oder noch älter) verwenden ...

16

Kommentare

Desktop-Firewall - Windows XP - Windows Vista

Erstellt am 14.09.2009

Moin. Du findest die Doku dazu im Technet bei Microsoft selbst. Auf die Frage: Welche Einstellungen sind bei der WindowsFirewall sinnvoll und was sollte ...

3

Kommentare

Emails mit 3 oder mehr Empfängern führt zum Absturz

Erstellt am 14.09.2009

Hallo ebenso. Zu den Tests im Fehlerumfeld gehört sicher noch die Verwendung eines anderen Mailclients. Stell zudem sicher, dass dies bei allen Nutzern so ...

2

Kommentare

Letzte Anmeldung eines Benutzers an der Domänegelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi. Die Spaltenansicht unter ADUC kannst Du leider nicht nach Deinem Wunsch hin erweitern, aber nimm den Befehl dsquery user -inactive 40 -limit ...

3

Kommentare

Tool gesucht für Netzwerklast über Zeit Statistik

Erstellt am 14.09.2009

Biber: so lange Du beim Mitlesen unser aller Rechtschreibung keine Depressionen bekommst, ist doch alles gut. edit Oder hätte ich solange schreiben müssen? :) ...

4

Kommentare

Tool gesucht für Netzwerklast über Zeit Statistik

Erstellt am 14.09.2009

Hi. Gemessen werden soll Traffic zwischen 2 Endpunkten (Client/Server) im Netz. Welches Tool ist dafür Dein Favorit? ...

4

Kommentare