
Verschieben von Ordnern, die das Archivbit gesetzt haben
Erstellt am 03.04.2009
Hi! Ich finde die Idee mit der Batch sehr gut! In der Tat wäre ein Durchscannen des Fileservers zu langwierig. Ich probier's bald mal ...
27
KommentareWindows 2008 Gruppenrichtlinien für den Einsatz von USB-Geräten - mit Windows XP Clients?
Erstellt am 02.04.2009
Du solltest die Gruppenrichtlinienreferenz für Vista SP1 und 2008 zur Hand nehmen. Soweit ich weiß, lässt sich das Gewünschte nur in Kombination mit Vista ...
2
KommentareSquid Proxy funktioniert nicht mehr nach GPO änderung
Erstellt am 02.04.2009
Hi! Ich bin kein Linuxer, aber da ist was mit der Länge 8 bei Linux-Derivaten. Unter bestimmten Umständen wird das Kennwort nach 8 Stellen ...
2
KommentareWindowx Xp Support Ende
Erstellt am 02.04.2009
Iwan, ich hab doch selbst geschrieben, dass jede Edition von XP die aktuellen Quadcores zum Beispiel unterstützt :) Du kommentierst mein Posting und zitierst ...
10
KommentareBerechtigung löschen verweigern funktioniert nicht
Erstellt am 02.04.2009
Keine Ahnung. Ich würde an Deiner Stelle einen neuen Ordner auf einenm anderen Rechner anlegen und es erneut versuchen. Bei mir habe ich eingestellt: ...
18
KommentareMcAfee Virusscan Enterprise 8.x per Mirror updaten
Erstellt am 02.04.2009
Diese Probleme kenne ich leider nicht. Aber Du wirst über google etwas finden, wenn Du die Fehlermeldung zusammen mit site:mcafee.com eingibst - die McAfee ...
6
KommentareRemote-Verbindung ohne zustimmung?
Erstellt am 02.04.2009
Na, jetzt wird's munter. Dann nenn bitte mal zu den einzelnen Windowsversionen ungepatchte Sicherheitslücken, die Dich mit Deinem Nachbarschaftssetup derzeit dazu befähigen würden, einzudringen. ...
7
KommentareBerechtigung löschen verweigern funktioniert nicht
Erstellt am 02.04.2009
Lass nochmal mit icacls/cacls die Berechtigungen auflisten und stell sie hier rein. Stell' zum 17. Mal sicher, dass der Benutzer wirklich nicht Besitzer ist ...
18
KommentareWindowx Xp Support Ende
Erstellt am 02.04.2009
Zu 2) - Windows hat sich den schlechten Ruf in Sachen Sicherheit eingehandelt, da es früher die Funktionalität zu sehr in den Vordergrund gestellt ...
10
KommentareWindowx Xp Support Ende
Erstellt am 02.04.2009
Also1. ALLES Sicherheitsrelevante wird kostenlos bis 2014 gepatcht - soweit besteht kein Grund zur Sorge. Natürlich werden Sicherheitsfeatures, die man evtl. gerne nutzen möchte ...
10
KommentareUhrzeit der letzten Dateiänderung ändert sich durch die Sommerzeit?
Erstellt am 02.04.2009
Ja, das macht Windows so ...
3
KommentareProgramme als Admin-Rechten ausführen mit runasspc
Erstellt am 02.04.2009
Hii Thomas! Ich finde, Du solltest auch auf die Konsequenzen eingehen, welche eine interaktive Anwendung mit Adminrechten mit sich bringt. Da sie sichtbar auf ...
8
KommentareEin Patch lässt sich ueber WSUS nicht installieren. Wegen Language
Erstellt am 01.04.2009
Kannst Du auch erklären, warum Du ihn importierst und nicht per WSUS ziehst? ...
1
KommentarVista - Netzlaufwerk - Fehlermeldung - Anwendung nicht gefunden
Erstellt am 01.04.2009
Hi! Du schreibst "seit Kurzem". Prüf mal nach, ob es an den Patches von Februar oder März liegt, indem Du diese kurzerhand deinstallierst und ...
3
KommentareBerechtigung löschen verweigern funktioniert nicht
Erstellt am 01.04.2009
Wenn dem so ist, wie beschrieben, dann liegt ein Defekt vor. Prüf noch ein letztes Mal die Rechte nach über den Tab "effektive Berechtigungen". ...
18
KommentareWindowx Xp Support Ende
Erstellt am 01.04.2009
Danach gibt es laut Microsoft nur noch kostenpflichtigen Extended Support Genauer nachlesbar unter: - Du solltest Dich über die Konditionen des in der Tabelle ...
10
KommentareSuchfunktion unter WinXP funktioniert nur lokal
Erstellt am 01.04.2009
Da gibt es nichts einzustellen, es muss gehen. Evtl. ein Defekl an xp. Beschreib mal näher, nach was Du suchst - nur nach dem ...
2
KommentareGPO Einstellungen vom 2008 Server auch beim 2003 Server?
Erstellt am 01.04.2009
Schließe mich Logan an, es geht mit admx. Du könntest sogar ganz offiziell mit einem 2000er DC ein Vista-Netz verwalten, kein Thema. Dazu installiert ...
2
KommentareVista - Verknüpfung für Programm auf Netzlaufwerk kann nicht im Startmenü abgelegt werden
Erstellt am 01.04.2009
Das ist nicht normal und auch nirgendwo ein-/ausschaltbar. Prüf mal die Rechte auf den Quicklaunchordner (%appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch) und auch, ob zufällig Schreibschutz gesetzt ...
3
KommentareWelche Betriebssysteme sind Multiuser fähig?
Erstellt am 01.04.2009
Nach Deiner Definition Ein Mehrbenutzersystem oder Multiuser-System ist ein Betriebssystem, das die Fähigkeit hat, Arbeitsumgebungen für verschiedene Benutzer bereitstellen und voneinander abgrenzen zu können. ...
11
KommentareEigene Password Policy erstellen
Erstellt am 01.04.2009
Wenn Du mit der Wortliste Erfolg haben solltest, gb mal bitte Bescheid. Obwohl die Methode mit 2003 und 2008 Server kompatibel sein soll (und ...
3
KommentareMcAfee Virusscan Enterprise 8.x per Mirror updaten
Erstellt am 01.04.2009
Wir nutzen zum Update ziehen den Auto Update Architect. Kein EPO, kein CMA, Konfiganpassungen über Verteilen einer Settingsdatei. Vielleicht wäre es schon gelöst, wenn ...
6
KommentareTool für WinXP Internet Scanner für Programme welche aus Internet zugreifen
Erstellt am 01.04.2009
Fang mit tcpview an - klein und benötigt keine Installation. Das selbe gilt für procmon, nur ist hier das Logging schnell unübersichtlich. Wireshark ist ...
4
KommentarePC fährt erst nach dem zweiten Ausschalten (2.Klick) runter
Erstellt am 31.03.2009
Deinstalliere NIS zum Test und starte neu um das übernächste Runterfahren zu kontrollieren. ...
1
KommentarTool für WinXP Internet Scanner für Programme welche aus Internet zugreifen
Erstellt am 31.03.2009
wireshark. Auch tcpview könnte schon aufschlussreich sein oder procmon. ...
4
KommentareBetriebssystem in VM trotz alten Festplattencontrollers
Erstellt am 31.03.2009
Kenne Dein Problem. Lösung ist, vor dem Konvertieren auf dem Quellsystem den Standard-Zweikanal-IDE-Controller zu installieren und stets virtuelle IDE- und nicht SCSI-Platten zu verwenden. ...
3
KommentareWin XP mit MUI und Sprachwechsel beim Anmelden
Erstellt am 31.03.2009
Richtig, eine englische MUI wird benötigt. Das mit der benutzerabhängigen Sprache sollte auch gehen, bei Vista jedenfalls geht es. Man stellt einfach für jeden ...
2
KommentareRDP 5.2 und RDP 6.1 Unterschiede
Erstellt am 31.03.2009
Es gab Verbesserungen, so stark würden sie aber nie und nimmer zu merken sein. Geh Flos Hinweisen nach und gib mehr Infos, natürlich auch, ...
3
KommentareMcAfee Virusscan Enterprise 8.x per Mirror updaten
Erstellt am 31.03.2009
Hab das ganze sitestat-Theater schon vor Jahren durch. Die sitestal.xml muss im Basisverzeichnis des Updateordners vorhanden sein, erstell Dein Repository neu (also Updateordner löschen/umbenennen ...
6
KommentareWin Vista erstellt neues Profil
Erstellt am 31.03.2009
Hab's noch nicht getestet, aber ich vermute, dass die Profilstruktur von Vista, welche ja von xp abweicht, die Ursache ist. Wie soll Vista die ...
3
KommentareWindows Server 2003 - Hackerangriff oder Trojaner?
Erstellt am 31.03.2009
Ich würde in der Nachbereitung am Server auch Scans mit dem MBSA machen, manchmal fällt dann doch einiges auf, das vergessen wurde, zum Beispiel ...
4
KommentareEigene Password Policy erstellen
Erstellt am 31.03.2009
Moin! Erstmal: die Kennwort.-Richtlinie mit Kompl.-Anforderungen von Windows verbietet mehr als 3 aufeinanderfolgende Buchstaben des Namens im Kennwort. Reicht das nicht (kann ich verstehen), ...
3
KommentareEinschränkungen für Benutzer Administrator
Erstellt am 31.03.2009
Natürlich gibt es Datenschutzerklärungen und ich denke auch, dass der Admin eingestellt wird als Vertrauensperson. Will jemand jedoch diesen Schutz partout, was willst Du ...
5
KommentareEinschränkungen für Benutzer Administrator
Erstellt am 31.03.2009
Die einzige, anerkannt sichere Methode ist, alleiniger Admin auf dem Rechner zu sein. Alles andere ist umgehbar, auch Verschlüsselung (durch Keylogger/Anfertigen von Screenshots). Verschlüsselung ...
5
KommentareSBS 2008 Systempartition wächst ständig innerhalb kürzester Zeit
Erstellt am 31.03.2009
Auf c: hat der Admin fast überall Zugriff - bis auf System volume information und c:\windows\csc, falls vorhanden. Bitte Zugriff verschaffen und prüfen. ...
5
KommentareSBS 2008 Systempartition wächst ständig innerhalb kürzester Zeit
Erstellt am 31.03.2009
Hallo Fraubi! Der Explorer kann nur durchzählen, auf was er auch Zugriffsrechte hat. Wenn Du nun so gar keine Vorstellung hast, was das sein ...
5
KommentareVollstaendigen Dateipfad unter Vista
Erstellt am 31.03.2009
Sag mal bitte, wie Dein Pfad zu "Grafiken" lautet - ich kann Dein Problem zwar verstehen, aber nicht nachstellen. Ist Dir vielleicht schon damit ...
4
KommentareOutlook 2007 Einstellung per Gruppenrichtline?
Erstellt am 31.03.2009
Du kannst nur per GPO ändern, was die outlook12.admx hergibt. Ist es dort nicht zu finden (und die ist sehr übersichtlich), dann geht es ...
3
KommentareWindows Domänencomputer ohne Netzwerk kein Computermanagement möglich
Erstellt am 30.03.2009
Nö, zunächst keine Uploadmöglichkeit. Kannstr aber sendfile oder Ähnliches nutzen und dann verlinken. Zippe das Ding aber vorher. Wegen compmgmt.msc - ist die denn ...
13
KommentareTFT kann SIgnal von Grafikkarte nach Änderung der Auflösung nicht mehr verarbeiten
Erstellt am 29.03.2009
Digital angeschlossen? Teste mal analog - und umgekehrt. ...
2
KommentareDefragmentierungs Script bei Herunterfahren des PC mit Frage
Erstellt am 29.03.2009
Wen Du noch Deine Windowsversion mit angibts, könnte man präzise helfen. Angenommen, Du hättest xp - die defrag.exe lässt ein Defragmentieren on der Kommandozeile ...
6
KommentareIn XP Home kann bei eingeschränkten Benutzerkonten kein Office xp genutzt werden
Erstellt am 29.03.2009
Versuch mal dies: - könnte auch bei Office xp ziehen. ...
5
KommentareIcon auf Desktop lässt sich nicht löschen
Erstellt am 29.03.2009
Gib mal bitte die Ausgabe von dir %userprofile%\desktop hier an. Irgendwas, und wenn es eine Leerstelle ist, wird da doch angezeigt. ...
9
KommentareAsus OnBoard Raid erkennt Festplatten erst nach Neustart wieder
Erstellt am 29.03.2009
Auch die Softwareseite nicht vergessen. An Windows wird ständig rumgepatcht - es ist nicht auszuschließen, dass der Treiber für Dein Raid neuerdings nicht mehr ...
7
KommentareIn XP Home kann bei eingeschränkten Benutzerkonten kein Office xp genutzt werden
Erstellt am 28.03.2009
Der schwer bekl***te Installer von Office mal wieder Deinstallieren, erneut installieren und vor dem ersten Start die Setup-CD im Laufwerk lassen, falls von CD ...
5
Kommentarekeine Aktivierung in der Netzwerkumgebung
Erstellt am 28.03.2009
Hallo, um die Art der Blockade festzustellen: kommst Du noch per Eingabe von \\Zielrechner in die Adresszeile auf Freigaben? Wenn nicht, gib bitte die ...
1
KommentarBug in Acrobat 9.1
Erstellt am 28.03.2009
Hast Du ein Formular onlinefür mich, an dem ich es ausprobieren kann? Wäre besser, zu Testen das selbe zu benutzen, ebenso das selbe Programm. ...
4
KommentareHotkey-E GPO Einschalten-Ausschalten
Erstellt am 28.03.2009
Schreib doch mal, welche Einstellungen Du gesetzt hast, damit man das nachvollziehen kann. ...
6
Kommentareoutlook 2003 - zeilenumbruch per gpo ausschalten
Erstellt am 28.03.2009
Mach doch den Registryeintrag ausfindig und verteil diesen per GPO. Zum Finden nutze ich die Filterung von procmon. ...
2
KommentareBug in Acrobat 9.1
Erstellt am 28.03.2009
Prüf zunächst mal quer mit einem anderen Reader: Foxit. Ich hab mal einen Bug in Acrobat 8 beobachtet, der im Gegensatz zu Version 9.0 ...
4
Kommentare