Windowx Xp Support Ende
Windows XP weiterhin gefahrlos nutzbar ?
Guten Tag Community,
Über die Suche habe ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Auf der Lifecycle Support Seite von Microsoft steht das der Mainstream Support für alle Windows XP Produkte am 14.04.09 endet.
Quelle: http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=en-gb&C2=1173
Danach gibt es laut Microsoft nur noch kostenpflichtigen Extended Support.
Wenn ich den Artikel im Link jetzt richtig verstanden habe bedeutet er das es nachdem 14.04.09 für alle Nutzer nur noch Sicherheitsrelevante
Updates für Windows XP gibt ohne Hotfixes.
Können alle Endbenutzer Windows XP weiterhin gefahrlos bis 2014 nutzen ?
Oder ist ein Vista Upgrade unumgänglich bzw. ratsam?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG k4rsten
Guten Tag Community,
Über die Suche habe ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Auf der Lifecycle Support Seite von Microsoft steht das der Mainstream Support für alle Windows XP Produkte am 14.04.09 endet.
Quelle: http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=en-gb&C2=1173
Danach gibt es laut Microsoft nur noch kostenpflichtigen Extended Support.
Wenn ich den Artikel im Link jetzt richtig verstanden habe bedeutet er das es nachdem 14.04.09 für alle Nutzer nur noch Sicherheitsrelevante
Updates für Windows XP gibt ohne Hotfixes.
Können alle Endbenutzer Windows XP weiterhin gefahrlos bis 2014 nutzen ?
Oder ist ein Vista Upgrade unumgänglich bzw. ratsam?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG k4rsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112947
Url: https://administrator.de/forum/windowx-xp-support-ende-112947.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Danach gibt es laut Microsoft nur noch kostenpflichtigen Extended Support
Genauer nachlesbar unter: http://support.microsoft.com/gp/lifepolicy - Du solltest Dich über die Konditionen des in der Tabelle genannten "extended hotfix agreement" schlau machen.Meine Meinung zu xp/Vista/w7:
-W7 ist eine Unterversion von Vista, die Unterschiede werden klein sein
-"Gefahrlos" ist ein "Gummibegriff". Aus verschiedener Sicht ist weder xp, noch Vista, noch W7 gefahrlos nutzbar. Was meinst Du denn damit?
-Wenn "Gefahr" darin besteht, nicht mehr kompatibel zu sein, ist ab 2010 (wenn W7 kommt) mit einem ersten Rückgang der Unterstützung durch Microsoft zu rechnen, durch andere Firmen später, aber sicherlich merkst Du spätestens in 2 oder 3 Jahren, wie langsam auch bei anderen die Unterstützung für xp anfängt zu bröckeln.
-W7 kommt voraussichtlich im ersten Quartal 2010. Viele warten erstmal ein Service Pack ab, rechne damit also locker bis Q1 2011. Hast Du das Selbe vor, wartest Du also noch ca. 2 Jahre.
-die Kompatibilität mit W7 und Vista sollte man ausgiebig prüfen, bevor man kauft.
-xp würde ich nur noch allenfalls einsetzen, wenn wichtige Software mit Vista/w7 inkompatibel ist und vermutlich bleiben wird. Vista ist längst reif genug und alle Lästermäuler tun mir Leid. Das soll nicht heißen, dass Vista nicht auch einige Nachteile hat, aber was manchmal zu lesen ist, ist dermaßen haltlos, einfach nur peinlich.
Also...
1. ALLES Sicherheitsrelevante wird kostenlos bis 2014 gepatcht - soweit besteht kein Grund zur Sorge. Natürlich werden Sicherheitsfeatures, die man evtl. gerne nutzen möchte oder sogar aus Vernunftsgründen nutzen müsste (Beispiel: zukünftige Versionen von WLAN-Verschlüsselung) evtl. nicht mehr möglich sein
2. Aussagen wie

3.
1. ALLES Sicherheitsrelevante wird kostenlos bis 2014 gepatcht - soweit besteht kein Grund zur Sorge. Natürlich werden Sicherheitsfeatures, die man evtl. gerne nutzen möchte oder sogar aus Vernunftsgründen nutzen müsste (Beispiel: zukünftige Versionen von WLAN-Verschlüsselung) evtl. nicht mehr möglich sein
2. Aussagen wie
Das unter Windows nichts sicher ist sollte eigentlich jeder wissen
spielen aus meiner Sicht in der selben Liga wie "dass VW keine Autos bauen kann, sollte eigentlich jeder wissen". Versuch doch mal, Deine Aussage stichhaltig zu begründen und gegen die Konkurrenz abzugrenzen. Microsoft hat auf dem Gebiet der Sicherheit in den letzten Jahren viel getan, sogar die ersten Rufe "Bitte achtet mehr auf die Funktionalität, als auf die Sicherheit" werden seit Vista langsam wieder hörbar 3.
WinXP unterstützt keine Multi CPU´s und 4GB DDR-Ram
Xp unterstützt in jeder Edition Quadcores. In der x64-Edition natürlich auch mehr als 4 GB Ram. Allerdings ist auch die Unterstützung für große Partitionen (GPT) nur unter x64 drin.
Zu 2) - Windows hat sich den schlechten Ruf in Sachen Sicherheit eingehandelt, da es früher die Funktionalität zu sehr in den Vordergrund gestellt hat. Dienste, die Gefahren bargen (da von außen erreichbar), waren alle eingeschaltet - ob benötigt oder nicht - damit der Nutzer keine Mühe damit hat, irgendwas zum Laufen zu bekommen. Ein äußerst zweischneidiger Ansatz. Auch die zu laxe Handhabe mit Adminkonten beim Errichten neuer Nutzer war falsch. Zudem kam ein früher wirklich mangelhaftes Patchmanagement. Das hat sich jedoch angefangen mit dem Einführen des automatischen Updatedienstes unter Windows 2000 SP2 - nunmehr vor 8 Jahren - geändert. Seit dem Blaster-Desaster ist Microsoft dann noch weiter umgeschwenkt.
Aber zurück zu Dir, hast Du etwas zu bieten, was Deiner Aussage aktuell noch echte Substanz verleiht?
Aber zurück zu Dir, hast Du etwas zu bieten, was Deiner Aussage aktuell noch echte Substanz verleiht?
Zitat von @DerWoWusste:
3.
> WinXP unterstützt keine Multi CPU´s und 4GB DDR-Ram
Xp unterstützt in jeder Edition Quadcores. In der x64-Edition
natürlich auch mehr als 4 GB Ram. Allerdings ist auch die
Unterstützung für große Partitionen (GPT) nur unter
x64 drin.
3.
> WinXP unterstützt keine Multi CPU´s und 4GB DDR-Ram
Xp unterstützt in jeder Edition Quadcores. In der x64-Edition
natürlich auch mehr als 4 GB Ram. Allerdings ist auch die
Unterstützung für große Partitionen (GPT) nur unter
x64 drin.
bitte keine Unwahrheiten posten oder Unwissen streuen, denn:
Windows XP unterstützt 2 Prozessorsockel und somit also bis zu 2 Prozessoren
ob der Prozessor dann nur einen 1 Core oder 4 hat, spielt überhaupt keine Rolle