DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Wsus Server installiert Internet Explorer 7 nicht.gelöst

Erstellt am 27.01.2009

OK, Du hättest nun mal monitoren sollen, was um 9:00 passiert ist ("Setting AU scheduled install time to 2009-01-27 09:00:00"). Den Zugriff auf alle ...

17

Kommentare

Windows Vista 64 Bit kopiert langsamgelöst

Erstellt am 27.01.2009

Haben die Treiber Wunder gewirkt, oder dankst Du nur so? ...

15

Kommentare

vista domaenenprofil mit lokalen adminrechtengelöst

Erstellt am 27.01.2009

hatte noch screenshots gemacht, aber ist ja schlecht hier mit dem hinzufügen. Editier Deinen Originalbeitrag, dort kannst Du problemlos Bilder einfügen, das wäre nicht ...

9

Kommentare

Verändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)

Erstellt am 27.01.2009

In Deiner Anleitung stand schon "unter Windows XP im Gegensatz zu Windows 2000 nicht ohne weiteres möglich", ich frage nach und Du schreibst "Bei ...

28

Kommentare

RAM verschwindet spurlos

Erstellt am 27.01.2009

Lies die Ausgangsstellung: Daten werden von 2003 zu Vista hin übertragen und nicht andersrum. Gigabit wird nicht verwendet, da der Switch das nicht packt. ...

28

Kommentare

Gruppenrichtlinien fuer mehrere Benutzer ohne Domaine

Erstellt am 27.01.2009

Geht mit Tricks. Was Du unter Computerkonfig festlegst, wird auf den Rechner an sich angewendet. Was Du unter Benutzerkonfig. einstellst, gilt für alle Benutzer, ...

2

Kommentare

Windows Vista 64 Bit kopiert langsamgelöst

Erstellt am 27.01.2009

Von Gigabyte: von Intel: ...

15

Kommentare

Verständisfrage Vista Taskmanagergelöst

Erstellt am 27.01.2009

Lies zum besseren Verständnis Was benutzt wird, steht unter der grünen Säule links unten. ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 32bit - Partition größer 2TB?!

Erstellt am 27.01.2009

Du hast doch kein Problem: 2003 SP1 kann GPT und somit riesige Partitionen erstellen. Dein Limit gilt für MBR-Partitionen, schau hier:. Es gibt auch ...

7

Kommentare

Fage zu Vista Ultimate Benutzerpasswort

Erstellt am 26.01.2009

Und da die Jungs wenig PC-Begabt sind habe ich die Anmeldung automatisiert, so dass der Rechner gleich hochfährt :) Alle Welt beginnt, die Laptops ...

10

Kommentare

rundll Druckerzuweisung über Netlogon bei Vista?

Erstellt am 26.01.2009

Falls Du 2003 R2 verwenden solltest: es gibt ein Druckerdeployment. ...

7

Kommentare

Muss ich das können?gelöst

Erstellt am 26.01.2009

Okay, ich antworte Dir jetzt ausführlich. Nicht als Pro-Vista-Admin, sondern als Anti-Rumgeplärre- und Anti-Vorurteilsbeitrag. Was ist der Grund weshalb Geld für Vista ausgegeben wird ...

16

Kommentare

RAM verschwindet spurlos

Erstellt am 26.01.2009

Danke, aber ich verwende weder xp, noch vmware. Lediglich die vmdk wurde von vmware erstellt, vmware läuft auf dem System jedoch nicht. ...

28

Kommentare

Wsus Server installiert Internet Explorer 7 nicht.gelöst

Erstellt am 26.01.2009

Gib rugig noch einen Ausschnitt aus Deinem Windowsupdate.log an. Möglichst den, in dem scheduled install time vorkommt. ...

17

Kommentare

WinXP Gbit Lan - schreiben langsam lesen schnell - von beiden Rechnern

Erstellt am 26.01.2009

Denke nicht, dass beide Hersteller just in der von mir eingesetzten Version den Fehler ham Dir ist klar, das bei allen Aktionen beide Karten ...

12

Kommentare

Windows Vista 64 Bit kopiert langsamgelöst

Erstellt am 26.01.2009

Das Gigabyte EP43-S3L ist ein Intelboard. Installier pauschal den letzten Intelchipsatztreiber Version 9.x ...

15

Kommentare

RAM verschwindet spurlos

Erstellt am 26.01.2009

Hi! Das passt hier nicht rein. Bei Interesse - lies mal ...

28

Kommentare

Mit Thunderbird über LDAP an die Exchange-Adressen gelangengelöst

Erstellt am 26.01.2009

Ich muss nochmal nachlegen. Könnt Ihr mir erklären, warum TB jetzt alle Adressen findet, wenn ich die Suchfelder benutze (entweder das beim LDAP-Adressbuch selbst ...

8

Kommentare

Mit Thunderbird über LDAP an die Exchange-Adressen gelangengelöst

Erstellt am 26.01.2009

Moin. Läuft nun. Fehler war mal wieder simpel: zunächst mal hab ich zum Test keine Mail verfasst, sondern den Tab "offline" benutzt, wo man ...

8

Kommentare

Mit Thunderbird über LDAP an die Exchange-Adressen gelangengelöst

Erstellt am 26.01.2009

Hi! Keine der Anleitungen hüben wie drüben half mir. ...

8

Kommentare

Mit Thunderbird über LDAP an die Exchange-Adressen gelangengelöst

Erstellt am 26.01.2009

Hi, bin exakt nach Deiner verlinkten Anleitung vorgegangen - die Replikation schlägt weiterhin fehl. Daten: Name: MyLDAP Hostname: DC.testdomain.com (auch ldap.testdomain.com versucht) Base-DN:OU=test,DC=testdomain,DC=com Port ...

8

Kommentare

W2K Server UserProfile gleich lokales Profilegelöst

Erstellt am 25.01.2009

OK, dann bis morgen/demnächst. ...

7

Kommentare

3Ware 8506-8 Limit pro Array und Controller

Erstellt am 25.01.2009

Da müsste ich genau wie Du/Sie in die Anleitung schauen. ...

5

Kommentare

W2K Server UserProfile gleich lokales Profilegelöst

Erstellt am 25.01.2009

Oha - und was steht auf dem Reiter Sicherheit? Alles Namen oder auch mal eine SID wie z.B. S-1-5-21-2610395708-4150423977-234676337-1000? ...

7

Kommentare

Fenster verschwinden beim Klick auf Netzwerk etc.

Erstellt am 25.01.2009

Bei den Benutzern ist es das gleiche ;-(( Viele? Alle mit Vista? Gibt es eine Gemeinsamkeit bei der installierten Software? Evtl. läuft eine Firewall ...

3

Kommentare

W2K Server UserProfile gleich lokales Profilegelöst

Erstellt am 25.01.2009

Das bekommen wir hin. Du kannst Profile kopieren und andere Benutzer (in dem Fall einen lokalen) als nutzungsberechtigt für dieses Profil eintragen. Aber zunächst: ...

7

Kommentare

3Ware 8506-8 Limit pro Array und Controller

Erstellt am 25.01.2009

Ja. Klingt viel besser :) Ich hab's oben verbessert. ...

5

Kommentare

3Ware 8506-8 Limit pro Array und Controller

Erstellt am 25.01.2009

Das geht. Wie hoch ist die Gesamtkapazität? Na 2 TB, gerade das, was noch erlaubt ist. Edit 2GB in 2 TB geändert. ...

5

Kommentare

Desktop Ordnerumleitung - Desktop aktualisierengelöst

Erstellt am 25.01.2009

Das explorer-"Problem" wird nicht zu vermeiden sein, ganz bestimmt nicht. Aber welche Probleme daraus erwachsen sollen, sehe ich nicht. Policies zur Ordnerumleitung setzen eine ...

6

Kommentare

Desktop Ordnerumleitung - Desktop aktualisierengelöst

Erstellt am 25.01.2009

Es wäre toll, wenn es alles offen bleiben würde. Waum? Willst Du das von außen aufzwingen, während der Benutzer arbeitet? Mit GPOs meine ich ...

6

Kommentare

Desktop Ordnerumleitung - Desktop aktualisierengelöst

Erstellt am 25.01.2009

Reicht es eventuell, den Prozess explorer.exe neu zu starten? Teste das. Geht im Skript über taskkill. Die Umleitung über GPOs ist nicht möglich? ...

6

Kommentare

Festplattenverschlüsselungs Algorithmen

Erstellt am 25.01.2009

Utimaco kann nur zur Hilfe eilen, wenn Sie eine Backdoor (=Generalschlüssel) eingebaut hätten. Sollte das so sein (höchst verschwörerischer Ansatz), dann um selbst wirtschaftlichen ...

4

Kommentare

Windows Vista 64 Bit kopiert langsamgelöst

Erstellt am 25.01.2009

Ich möchte auch nichts Unnötiges installieren, was sich in Windows einfräst, kann ich gut verstehen. Da Du es jedoch deinstallieren kannst, ist es einen ...

15

Kommentare

Muss ich das können?gelöst

Erstellt am 25.01.2009

Ich hab mir seit Windows 2000 jedes neue Windows früh installiert um es kennen zu lernen. Nach einer Eingewöhnungszeit, wo alle flennen, weil sie ...

16

Kommentare

WinXP Gbit Lan - schreiben langsam lesen schnell - von beiden Rechnern

Erstellt am 25.01.2009

Iperf benutzt die Festplatte nicht, schätze ich - es lässt nur die Netzwerkkarten miteinander reden. Somit ist es kein Realtest zum Vergleich mit dem ...

12

Kommentare

Windows Vista 64 Bit kopiert langsamgelöst

Erstellt am 25.01.2009

Vista64 verwendet andere USB-Treiber. Die können machmal am selben Rechnere schneller, manchmal langsamer sein, als die von xp 32. Du kannst Dir zum Test ...

15

Kommentare

Festplattenverschlüsselungs Algorithmen

Erstellt am 25.01.2009

Dies Thema ist nicht zu unterschätzen. Drei Dinge würde ich Dir raten, zunächst mal sicherzustellen: -Benutzbarkeit: Wollen Benutzer so arbeiten? Wie bewahren Sie das ...

4

Kommentare

Orderberechtigungen

Erstellt am 25.01.2009

Hi Speedhub, ein Kommentar an Dich: Auch wenn ich selbst verweigern quasi nie brauche: Verweigern ist eindeutig. Egal, wo ein Nutzer sonst noch drinsteht: ...

4

Kommentare

Feiertage in Outlook 2007 automatisch im Netz verteilen?

Erstellt am 25.01.2009

Schon klar, dass Du es zentral machen willst steht außer Frage. Lies mal unterhalb von "Distributing Company Holidays" - paßt vielleicht. ...

5

Kommentare

Selbes Anwendungsprogramm einsetzen. Funktioniert das?

Erstellt am 24.01.2009

Dies konnte man nun keineswegs aus der von Dir wiedergegebenen Frage rauslesen. Das ist eine völlig andere Frage. Also: der Installer schaut in der ...

7

Kommentare

externen festplatten kontrollegelöst

Erstellt am 24.01.2009

Zu Deiner Frage hatte ich Dir in der PN geantwortet: Nein, dies kannst Du nicht feststellen. Man kann Zugriffsüberwachungen einschalten, jedoch nicht rückwirkend, wie ...

7

Kommentare

Selbes Anwendungsprogramm einsetzen. Funktioniert das?

Erstellt am 24.01.2009

OK, lass uns mal mit "ja" antworten, und dann gleichzeitig den Eintrag Inkompatibilität aus allen IT-Wörterbüchern der Welt löschen. Was ist Dir denn daran ...

7

Kommentare

externen festplatten kontrollegelöst

Erstellt am 24.01.2009

Das hilft Dir jetzt? Und wie? Ich denke, es bringt Dir gar nichts. DJ2 muss die Daten ja lesen können - somit kann er ...

7

Kommentare

Windows Defender im Netzwerk per GPO

Erstellt am 24.01.2009

Generell hab ich genug Ahnung von Programmen, allen Windowsversionen und ADMs und jeglichen GPOs, dass ich mir zutraue zu helfen, jedoch habe ich kein ...

3

Kommentare

PC defekt, wo liegt der Fehler?gelöst

Erstellt am 24.01.2009

Teste den Ram nicht, sondern tausche ihn. Tests sind nur bedingt verlässlich. Ein Softwareproblem kann nie zu 100% ausgeschlossen werden. Hast Du ein Image ...

8

Kommentare

Orderberechtigungen

Erstellt am 24.01.2009

Da gibt es nahezu nichts verkehrt zu machen, deshalb schätze ich, Dein Fehler liegt darin, dass Du evtl. die Gruppe gerade erst erstellt hast. ...

4

Kommentare

vista domaenenprofil mit lokalen adminrechtengelöst

Erstellt am 24.01.2009

"netzwerkgegebenheiten""andere kleinigkeiten" - geht's genauer? :) Prinzipiell hast Du nichts verkehrt gemacht. Gib mehr Infos. Auch, was genau Du unter "kein zugriff mehr auf ...

9

Kommentare

Vista unbeaufsichtigte installation scriptgelöst

Erstellt am 24.01.2009

Entweder, Du machst Die Einträge vor der Anmeldung des Benutzers unter HKEY_USERS\.DEFAULT rein, dieser Pfad dient als Vorlage für alle Nutzer, oder, falls es ...

1

Kommentar

Windows Defender im Netzwerk per GPO

Erstellt am 24.01.2009

Erstmal das Einfache: Auch möchte ich nicht, daß die User an den Clients (teilweise mit lokalen Adminrechten) Änderungen am WD vornehmen können. Dazu hast ...

3

Kommentare

vom Netlogon Server Batch skript als admin starten

Erstellt am 24.01.2009

Die lieben Leute von GruRiLi haben ja Nerven: "Typen von Anmeldeskripts" ist die falsche Bezeichnung (zumal es auch von -skripten heißen sollte). Anmeldeskript bleibt ...

6

Kommentare