
RAM verschwindet spurlos
Erstellt am 31.01.2009
Ich versteh es einfach nicht. 3 Mal schreib ich nun schon: vmware läuft doch gar nicht. VMWare ist nicht beteiligt. Es dreht sich lediglich ...
28
KommentareOffice 2003 Benutzerwörterbücher ins Netz umleiten via GPO
Erstellt am 30.01.2009
Was wäre, wenn Du ihn erzeugts? RegSZ direkt unterhalb von HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Word\Options mit dem Namen TOOLS-PATH und als Wert den Pfad. Regedit schließen, Word starten ...
6
KommentareMSI File Frage zum Filebau
Erstellt am 30.01.2009
Wie geil! Die alte Version von WIWW lief nicht auf Vista 64, musste immer nur für diesen Kram in eine virtuelle Maschinedie neue läuft. ...
7
KommentareInstallationsprobleme mit Sharpdruckern unter Win2k8 64bit
Erstellt am 30.01.2009
Schau Dir nochmal meinen Beitrag hier an: Vielleicht läuft es so besser. Ich hab den Krampf schon durch bei uns - manchmal habe ich ...
3
KommentareLöschen auf umgeleiteten eigenen Dateien verschiebt in den lokalen Mülleimer!?
Erstellt am 30.01.2009
Auweh ich bin wohl oberblindDie Umleitung bringt eine weitere Besonderheit mit: Einen Ordner Recycler direkt auf der Freigabe. DIe Daten wandern nur zum Schein ...
5
KommentareTor im Netzwerk
Erstellt am 30.01.2009
aber ich muss mich doch wundern, daß es da nix fertiges gibt - daß das alles so umständlich sein muss. DA wunder ich mich ...
23
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 30.01.2009
Dirk, keine Angst, Dein Tipp/Deine Anleitung wird nicht weiter verunziert. Bei mir geht "Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) PC"? Hab ich doch gar ...
28
Kommentarevista domaenenprofil mit lokalen adminrechten
Erstellt am 30.01.2009
Tja, dann ist das Profil des anderen Nutzers defekt. Kann neu angelegt werden, wenn Du von einem andreen Admin aus dieses löscht - Eigenschaften ...
9
KommentareLöschen auf umgeleiteten eigenen Dateien verschiebt in den lokalen Mülleimer!?
Erstellt am 30.01.2009
Hi Logan! Tja, den Papierkorb beim Abmelden zu leeren ist denkbar, jedoch muss er erhalten bleiben für lokale Dateien. Kann man per Skript machen. ...
5
KommentareSAS-Festplatten - Rahmen - Controller - Kabel - irgendwo ist der Wurm drin
Erstellt am 30.01.2009
Hat sich geklärt. So unglaublich es ist: Beide Platten (neu) sind defekt. Die eine, wie sich beim näheren Untersuchen herausgestellt hat, lief noch nichtmal ...
5
KommentareSAS-Festplatten - Rahmen - Controller - Kabel - irgendwo ist der Wurm drin
Erstellt am 30.01.2009
Direkt am Controller ist nicht, die Schnittstelle der Platte erfordert ein Spezialkabel, welches wir nicht haben insofern waren auch keine Kabel dabei. ...
5
KommentareVista installierbar?
Erstellt am 30.01.2009
Rentieren? Nee, da wirst Du in keinem Fall reich mit. Auch ein GB kann reichen, kommt auf die Anwendungen an. Wovor ich warnen möchte: ...
8
KommentareProblem mit Netzwerkkarten und Internet
Erstellt am 30.01.2009
Dann pack eine neue Platte rein, xp sp3 und mach keinerlei Updates und installier nichts als den Netzwerkkartentreiber. ...
10
KommentareProblem mit Netzwerkkarten und Internet
Erstellt am 29.01.2009
Erdstrahlendetektor anwerfen. Nein, ehrlich: ist das xp wirklich komplett leer? Oder was ist da schon drauf? ...
10
KommentareOffice 2003 Benutzerwörterbücher ins Netz umleiten via GPO
Erstellt am 29.01.2009
Jupp. Schau den folgenden Regkey an: HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Word\Options\TOOLS-PATH Ich administriere Registrykeys über GPPs. Kannst aber auch ein Loginskript nehmen, um diesen zu setzen. ...
6
Kommentarehttps-Proxy - Virenscan und Filter
Erstellt am 29.01.2009
Ich war mal auf einer Security-Infoveranstaltung dazu. Sieh Dir mal clearswifts mimesweeper an, oder dies von Finjan: Der Markt wird noch ganz groß boomen, ...
2
KommentareProblem mit Netzwerkkarten und Internet
Erstellt am 29.01.2009
Fest steht: ein nacktes xp mit verschiedenen Netzwerkkarten-/Routerkombinationen wird dieses Problem nicht überall haben. Überlege, was bei Dir von der "Nackheit" abweicht. Du hast ...
10
KommentareProblem mit Netzwerkkarten und Internet
Erstellt am 29.01.2009
Tja, wer pfuscht denn gerne auf Netzwerkebene mit rum? Firewalls natürlich und Ihre Verwandten, die Security Suites, die mit Ihrem Intrusion detection Schnickschnack auch ...
10
KommentareInstallationsprobleme mit Sharpdruckern unter Win2k8 64bit
Erstellt am 29.01.2009
Das liegt evtl. eher an Windows und nicht an sharp. Wir hatten das Problem mit HPs. ...
3
KommentareUnerklärliche Abstürze bei Zugriff auf SharePoint per UNC-Pfad
Erstellt am 29.01.2009
Um sichtbar zu machen, was abgeht,, könntest Du procmon nutzen, vielleicht sieht man ja etwas. ...
1
KommentarDateien von einem Laufwerk öffnen oder ausführen über GPO verhindern
Erstellt am 29.01.2009
Du kannst mit Software restriction policies ganze Netzwerkpfade verbieten und natürlich auch, welche Dateitypen auf diesen noch aufgemacht werden können und welche nicht. Entdecke ...
3
Kommentarewindows 2003 server userkonten sichern
Erstellt am 29.01.2009
Warum setzt Du keinen Zweitserver auf und machst aus dem einen DC, replizierst die Geschichte und degradierst den verseuchten? ...
11
KommentareLöschen auf umgeleiteten eigenen Dateien verschiebt in den lokalen Mülleimer!?
Erstellt am 29.01.2009
Mit Synchronisation läuft hier nichts. Dennoch danke. ...
5
KommentareMSI File Frage zum Filebau
Erstellt am 29.01.2009
Um genau das zu erreichen, benutze ich WIWW, Windows Installer Wrapper Wizard. Der kann Setup.exe /silent in ein MSI packen, ganz geradeaus das Ding. ...
7
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 29.01.2009
Wie Du oben lesen konntest: ich habe die Richtung von Uni nach Multi gemacht. XP SP3 Professional, 1031 (US-en) Build 200.xpsp_sp3_gdr080814-1236 Das ist die ...
28
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 29.01.2009
Klar, genau. Ich hab die Alles-geht-Edition. Schreib doch einfach mal, was bei Dir nicht geht, dann erzähl ich Dir, warum es bei mir geht. ...
28
KommentareSMS 2003 verteilt nicht allen Windows Vista PCs den Client
Erstellt am 29.01.2009
Ein Startskript läuft mit höchsten Rechten (im Gegensatz zu einem Anmeldeskript - dies nur mit Benutzerrechten). Zum SMS kann ich Dir nichts sagen. ...
6
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 29.01.2009
Wovon redest Du? Verfolg bitte den Beitrag aufmerksam, vmware wird nicht eingesetzt, es ist lediglich eine vmdk-Datei im Spiel. ...
28
KommentareAdobe Reader mehrere pdfs gleichzeitig drucken
Erstellt am 29.01.2009
Ich kenne da keinen Weg, Drucker sind aber auch nicht meine Stärke. ...
3
KommentareAvira Antivir Professional bremst Netzwerk
Erstellt am 29.01.2009
Ich kenne Aviras Weg nicht. McAfee VSCan Enterprise ist auf dem Sektor Ausnahmen sehr gut. ...
5
KommentareTor im Netzwerk
Erstellt am 29.01.2009
Driver401/Jürgen Was generell fehlt ist eine vernünftige Möglichkeit, solche unnütze Software im Netzwerk gar nicht erst zuzulassen. Soweit ich weiß, gibt es mit M$-Bordmitteln ...
23
KommentareSystem Festplatte im SBS 2003 austauschen
Erstellt am 29.01.2009
Nimm doch die Trial von drive snapshot, läuft auch auf Servern und kann Strecken beim zurückspielen des erstellten Images. ...
8
KommentareClient-Sicherung von einem kleinen Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
Schau Dir auch drive snapshot an. Mit 250 kb ein wahres Wunderwerk und auch nicht so teuer. Du kannst es eine Weile voll testen. ...
7
KommentareAvira Antivir Professional bremst Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
So sind Scanner. Bei Vista gehen parallel OS-Intern mehr Dateien durch, evtl. Schau mal, welche generellen Ausnahmen Du setzen kannst, sinnvoll ist meiner Meinung ...
5
KommentareOWA- Frage zur Sicherheit
Erstellt am 28.01.2009
Der WSUS macht automatisch einen IIS Lockdown. Er will es so sicher. Ob das Jetzige unbedenklich ist, kannst Du nur selbst beurteilen, wir kennen ...
1
KommentarTor im Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
Wenn eine Software Restriction Policy zu hart zu administrieren scheint (wenn nicht, sollte das die Lösung sein), dann überleg doch, wie man Installationen sichtbar ...
23
KommentareTor im Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
@ seTTembrinY es wird immer am Filenamen bzw Pfad festgemacht stimmt doch gar nicht. Hashregeln gibt es auch. ...
23
KommentarePro und Contra zu Server Policies
Erstellt am 28.01.2009
Lasst uns erstmal Policies richtig schreiben :) Und nun: was soll das sein? Gruppenrichtlinien für Server? Allgemein (Sicherheits-)strategien und Einstellungen auf Servern? Der Begriff ...
2
KommentareVirenscanner
Erstellt am 28.01.2009
Ich werd noch zum großen Zitator (ein tolles Wort) nun sollte dieser die üblichen Vorraussetzungen haben die wären? alles erkennen klar, sicher. und den ...
7
KommentareEmpfehlungen Beamer für Schulungsraum und Seminarraum gesucht
Erstellt am 28.01.2009
Die Räume sollen für die Projektion nicht abgedunkelt werden müssen Das sagt nichts über die Helligkeit aus, welche der Beamer toppen muss. Knallt die ...
4
Kommentaresicherer Browser für das Online banking
Erstellt am 28.01.2009
Kein Stück geschirmt. Installier einen Keylogger auf dem Hostsystem und dann benutz vmware - der KL bekommt alles, je nach Modell auch Onscreentastaturen. ...
11
KommentareAdobe Reader mehrere pdfs gleichzeitig drucken
Erstellt am 28.01.2009
Vielleicht ein Leistungsengpass? Da muss es nicht immer zu gleichen Resultaten kommen. Druck doch mal 20 geklonte Textdateien, alle nur mit einem Buchstaben drin ...
3
KommentareBild verkleinern - Qualität
Erstellt am 28.01.2009
Verkleiner doch mal über das Kontextmenü: Senden an - E-Mailempfänger (bei xp und Vista) - das sind gute Resultate, jedoch nicht kleier als 640x480 ...
9
KommentareAnmelde-Sperrbildschirm ändern
Erstellt am 28.01.2009
Bei Vista/2008: imageres.dll mit dem Tool Resource Hacker anschauen - ob hier auch das Patchproblem gilt (Du modifizierst eigentlich keine kritische Datei, meiner Ansicht ...
2
KommentareDrucker auf einem PC für alle Benutzer installieren
Erstellt am 28.01.2009
Es wird nichts benötigt. Bei mir gab es keine Pobleme. ...
20
KommentareDrucker auf einem PC für alle Benutzer installieren
Erstellt am 28.01.2009
OK und die Serverrolle Druckserver ist auch am DC installiert? Hast Du meinen Nachtrag oben gelesen? Ich hab "dann unterhalb von Policies - Windows ...
20
KommentareAutomatische Updates bei Win2000
Erstellt am 28.01.2009
Findet nichts? Dort steht also "Windows ist up to date"? Dienste, die laufen müssen sind BITS (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und das war's, soweit ich weiß. ...
3
KommentareDrucker auf einem PC für alle Benutzer installieren
Erstellt am 28.01.2009
Hast Du einen 2008er DC oder nur einen 2008er Druckserver? Für die native Zuweisung brauchst Du einen DC von mindestens 2003 R2. Zu finden ...
20
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 28.01.2009
Klar hab ich das probiert, ich nehme Hinweise an. Ich kann das bei mir nicht beobachten. Kopiere ich mit Vista eine Datei, die 2 ...
28
KommentareSicherheitszertifikat Exchange 2007
Erstellt am 28.01.2009
Dann musst Du es wohl erneuern. Hab ich noch nicht machen müssen, kann deshalb keine komfortable Anleitung liefern. ...
9
Kommentare