Automatische Updates bei Win2000
Moin Leute,
in meiner SBS2003 Domäne habe ich noch einen (Test-)Rechner, auf dem Win2000 SP4 läuft.
Nun funktionieren die automatischen (und manuellen) Updates aber nicht.
Bei den WinXP-Rechnen muss man ja per proxycfg -u den Automatischen Updates mitteilen, wie der Proxy zu erreichen ist.
Diesen Befehl gibt es in Win2000 ja aber scheinbar nicht.
Gibt es dafür wohl einen anderen Befehl, um den Proxy einzutragen?
Oder woran könnte es sonst liegen, dass ich keine Updates gezogen bekommen?
Danke schon mal,
Gruß CeMeNt
in meiner SBS2003 Domäne habe ich noch einen (Test-)Rechner, auf dem Win2000 SP4 läuft.
Nun funktionieren die automatischen (und manuellen) Updates aber nicht.
Bei den WinXP-Rechnen muss man ja per proxycfg -u den Automatischen Updates mitteilen, wie der Proxy zu erreichen ist.
Diesen Befehl gibt es in Win2000 ja aber scheinbar nicht.
Gibt es dafür wohl einen anderen Befehl, um den Proxy einzutragen?
Oder woran könnte es sonst liegen, dass ich keine Updates gezogen bekommen?
Danke schon mal,
Gruß CeMeNt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107277
Url: https://administrator.de/forum/automatische-updates-bei-win2000-107277.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar