DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Freigaben an IP bindengelöst

Erstellt am 26.12.2008

Nein, dies kann auch der Server nicht. IP-gebundener Zugriff ist ein Firewall-Feature und auch das wird nicht jede Firewall auf Freigabeebene können, wenn überhaupt ...

6

Kommentare

Welches Betriebssystem ist das richtige für hohe Ausfallsicherheit?

Erstellt am 26.12.2008

Günther, ich gebe ungern Fehlinfos weiter, kannst Du das belegen? Meines Wissens darf pro Domäne nur ein SBS eingesetzt werden, so konnte ich es ...

13

Kommentare

Vista 32bit erkennt den Ram nicht vollständig

Erstellt am 25.12.2008

Nein, ist nicht der Alltag. Setz es mal neu ein. ...

3

Kommentare

Welches Betriebssystem ist das richtige für hohe Ausfallsicherheit?

Erstellt am 25.12.2008

Mit SBS kannst Du nur einen DC haben, so war es jedenfalls bei 2003. ...

13

Kommentare

USB 2.0 2Zoll-HDD unter XP nur halb so schnell wie unter Vista am selben System

Erstellt am 25.12.2008

Könnte ein Virenscanner bremsen? Sonst: Installier mal neuere Chipsatztrreiber für xp, evtl. Intel Version 9. ...

9

Kommentare

Benutzerkontotyp lässt sich nicht ändern

Erstellt am 25.12.2008

Ein einziges Mal ist mir Ähnliches passiert, damals war die Platte voll und ein Admin wurde nicht mehr als solcher anerkannt. Als wieder Polatz ...

4

Kommentare

Reparaturkonsole W2003 Server Adminpasswort (DC)

Erstellt am 24.12.2008

Zum Kennwort: es gibt keine Mindestanforderungen. Ich kenne auch keine Umgeheungsmöglichkeit. Wie gesagt: die Reparaturkonsole packt eh meist nichts. Nimm gleich eine echte Reparaturinstallation: ...

4

Kommentare

Reparaturkonsole W2003 Server Adminpasswort (DC)

Erstellt am 23.12.2008

Einen DC zu verseuchen ist sträflich. Ungepatcht gewesen? Mit dem Dc im Internet gewesen (wohlmöglich noch als Domänenadmin)? Wann kommt die Kennwortabfrage? Ich schätze, ...

4

Kommentare

Blauer Bildschirm beim wechsel des Netzwerkesgelöst

Erstellt am 23.12.2008

Lies doch nocmal den Bluescreen ab. ...

9

Kommentare

Exchange 2003 alle ausgehenden (per SMTP) Mails in Kopie an eMail Adresse ...

Erstellt am 23.12.2008

Für ausgehende Mails ist mir keine bekannt, nur für eingehende. ...

4

Kommentare

Blauer Bildschirm beim wechsel des Netzwerkesgelöst

Erstellt am 23.12.2008

Binde es per Kabel an - weg? Erneuer den WLAN-Treiber - weg? Wenn nicht, stell in den Startoptionen ein, dass kein automatischer Neustart gemacht ...

9

Kommentare

Exchange 2003 alle ausgehenden (per SMTP) Mails in Kopie an eMail Adresse ...

Erstellt am 23.12.2008

Richte eine Regel in Outlook ein. ...

4

Kommentare

Gibt es das DAU-sichere Internet?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Auch wenn das Thema durch ist, noch ein Kommentar: "Der Chef von Firma X surft ein bischen viel auf den falschen Seiten und hat ...

18

Kommentare

Wer setzt File- und Folderverschlüsselung im Unternehmen ein oder plant es?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Ok, dann wollen wir mal resümieren, ob EFS wirklich schlechter geeignet ist, als andere Lösungen: -den Einwand mit der Arbeitsgruppenfunktionalität hast Du fallengelassen, ja? ...

14

Kommentare

Wer setzt File- und Folderverschlüsselung im Unternehmen ein oder plant es?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

"EFS taugt für den Unternehmenseinsatz nix, ist nicht arbeitsgruppenfähig und hat mehrere Sicherheitslücken" - dann zähl mal auf. Ich denke, dass es taugt, dass ...

14

Kommentare

Analyse was Vista auf der Festplatte arbeitetgelöst

Erstellt am 23.12.2008

Für eine quantitative Analyse reicht auch der Resource Monitor, den Vista an den Taskmanager angliedert (Tab Leistung). ...

5

Kommentare

Adobe Acrobat Reader Installation verhindert Start von exe Programmen

Erstellt am 23.12.2008

Da kannst Du nur Googlen. Das Symptom ist nicht bekannt und ich schätze, Du wirst es auf keinem zweiten PC nachstellen können. ...

1

Kommentar

Wer setzt File- und Folderverschlüsselung im Unternehmen ein oder plant es?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Das Thema "Schützen vor dem Admin" ist schier unerschöpflich diskutiert worden (war ich selbst bestimmt 10 Mal in anderen Foren dabei). Überleg Dir bitte: ...

14

Kommentare

Wer setzt File- und Folderverschlüsselung im Unternehmen ein oder plant es?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Das Szenario rechtfertigt keine Verschlüsselung. Oder welchen Schutz hast Du so, den NTFS nicht schon bieten kann? ...

14

Kommentare

Wie sicher ist ein Raid 1 bei win2008?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Mein ersten Erfahrungen mit Software Raid5 war auf einem P2 233 MHz mit win2k Server. Der wurde von 40 Mann als Fileserver genutzt - ...

11

Kommentare

Vista Domänenlogin Standard-Anmeldebildchen ändern

Erstellt am 23.12.2008

Läuft es nicht so ab, dass man den Namen eingibt und sobald man in die Kennwortzeile springt, passt sich das Bild dem eingegebenen Namen ...

2

Kommentare

Ausgehende Mails in Kopie an Postfach

Erstellt am 23.12.2008

Wäre sicherlich hilfreich zu wissen, welchen Mailclient und Mailserver Du einsetzt, oder? ...

6

Kommentare

Wer hat Erfahrungen mit dem Einsatz einer Passwortfilter-dll zur Steigerung der Komplexitätsanforderungen?

Erstellt am 23.12.2008

Klar, haben wir. Smartcards und auch biometrische Geschichten jeglicher Art sind für uns jedoch nicht zugelassen nach den Richtlinien, denen die Firma zu gehorchen ...

2

Kommentare

Netzlaufwerke Gruppenabhängig per vbs verbindengelöst

Erstellt am 23.12.2008

Group Policy Preferences erzeugen kein schwarzes Fenster bei der Anwendung. Schau's Dir mal an. Hört sich für mich jetzt so an, als ob der ...

5

Kommentare

Batchdatei soll eine in allen Laufwerken vorkommende Datei ändern

Erstellt am 23.12.2008

Ist es eine Option, die Dinger zu löschen? Sie erstellen sich von selbst wieder. ...

5

Kommentare

Was bringt Windows 7 neues?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Für mich war die Hauptaussage zu Neurungen bereits damit getroffen, dass die interne Versionsnummer 6.1 ist (und nicht etwa 7). Zu erwarten ist ein ...

27

Kommentare

Klassischer Win2000 Abmeldebildschirm unter XP editierengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Brauchst Du den Ruhezustand? Sonst schalt ihnin den Energieoptionen ab. Abgesehen davon: teste mal: Desktop anklicken und Alt-F4, ich galube, da kommt dann imer ...

6

Kommentare

Überspannungsschutz für Home-Server

Erstellt am 22.12.2008

Es ist ein Homeserver. Und auch in jedem Firmenserver wirst Du zusätzlich zu einem Raid5/Raid1 noch ein externes Backup in vernünftigen Intervallen haben, sicherlich ...

13

Kommentare

Überspannungsschutz für Home-Server

Erstellt am 22.12.2008

Nichts wär da weg, ich hab eine Backupstrategie. Macht dir jemand (DAU/Virus/Windows) was auf Deinem Raid1 kaputt, was machst Du dann? ...

13

Kommentare

Überspannungsschutz für Home-Server

Erstellt am 22.12.2008

Mal ganz nebenbei: Raid in einem Homeserver? Wozu das? Raid ist gesteigerte Verfügbarkeit, evtl. gesteigerte Performance, hat aber mit Datensicherung eher weniger zu tun. ...

13

Kommentare

Datenausführungsverhinderunggelöst

Erstellt am 22.12.2008

Es gibt eine in Software (auch auf 32-Bit-CPUs) und eine in Hardware, schätze dort ist nur letztere abschaltbar. ...

4

Kommentare

HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H22L DVD CDRom Laufwerk...gelöst

Erstellt am 22.12.2008

Und wo siehst Du den jetzt als ATAPI-Laufwerk? ...

6

Kommentare

HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H22L DVD CDRom Laufwerk...gelöst

Erstellt am 22.12.2008

All das, was Deine Merkwürdigkeit ausmacht :) ...

6

Kommentare

Windows Rechte unverstellbar

Erstellt am 22.12.2008

Virenbefall. Mensch, pack die Karten nächstes Mal gleich auf den Tisch! Das Schadbild eines Virus ist nur solange definiert und somit bekämpfbar, bis er ...

7

Kommentare

Windows Rechte unverstellbar

Erstellt am 22.12.2008

Der Komplettheit halber: Stell fest, ob die Konten wirklich noch in der lokalen Admingruppe drin stehen. Dann schau in den Ordnerberechtigungen nach (falls Du ...

7

Kommentare

HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H22L DVD CDRom Laufwerk...gelöst

Erstellt am 22.12.2008

Wie wär's mit einem Screenshot von Deinem Gerätemanager? ...

6

Kommentare

PSShutdown Bug? ...anderes Programm reagiert nicht

Erstellt am 22.12.2008

Klingt unglaublich - was für Drogen waren da im Spiel :) In meiner IT-Laufbahn hab ich auch schon allen Sch*** gesehen, aber eine Anmeldung ...

2

Kommentare

Vista Fehlermeldungen

Erstellt am 22.12.2008

Das ist nicht Dein/Microsofts Ernst wegen Fehler im Ereignisprotokoll neu installiert!? Jedes Windows 2000/xp/Vista hat dort nach kürzester Zeit Fehlermeldungen, teilweise täglich wiederkehrend, so ...

2

Kommentare

Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessorengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Nimm 7-Zip. Multithreading wird benutzt, nur nicht im .7z-Format. Bei .zip jedoch schon, jedenfalls via GUI. ...

9

Kommentare

Anmeldezeiten für Benutzerkonto unter Windows XP einrichten wie bei einem 2003 Server ?gelöst

Erstellt am 22.12.2008

Ich klär Dich jetzt erst mal über 2003 Server auf: auch damit ist dies nicht zu erreichen. Was der bei einem Domänenbenutzer trennt, wenn ...

5

Kommentare

RSAT Installationsproblemgelöst

Erstellt am 22.12.2008

Nutz die Filterung von Procmon. Du kannst Fenster mit dem Fadenkreuz anwählen. Ob die Fadenkreuzfilterung beim Setup geht (ich schätze, die Fehlermeldung kommt gleich ...

4

Kommentare

Ping-Pong ähnliches Klicken der Festplatten

Erstellt am 22.12.2008

Stimmt. Das hab ich früher auch mal so erlebt - fast wieder vergessen. ...

10

Kommentare

icacls, kann mir ma jemand den Befehl erklärengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Tja, ok. Zu Icacls - wenn Du mit Kommandozeilenprogrammen wie cacls kannst, warum dann nicht mit icacls? Aber sei unbesorgt, cacls geht auch unter ...

4

Kommentare

Windows Vista Schnellsuche arbeitet unzuverlässig!

Erstellt am 22.12.2008

OK, dann hat der Updater das schon gemacht. Ich betreu in unserer Firma den Suchdienst auf dem Fileserver. Da sind auch einige Merkwürdigkeiten aufgefallen, ...

8

Kommentare

icacls, kann mir ma jemand den Befehl erklärengelöst

Erstellt am 21.12.2008

Dein Problem sind nicht die Rechte, sondern die UAC von Vista. Während Du einen Rechner einrichtest, aktiviere einfach das lokale Administratorkonto "administrator", es ist ...

4

Kommentare

Windows Vista Schnellsuche arbeitet unzuverlässig!

Erstellt am 21.12.2008

Schau mal unter unterhalb von appwiz.cpl bei den Updates nach, ob es schon installiert war, dann kommt auch diese (hier irreführende) Meldung. Habe den ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke Gruppenabhängig per vbs verbindengelöst

Erstellt am 21.12.2008

Mach es Dir doch einfach mit einer Batch und der ifmember.exe Oder, was ich noch besser finde, fürh die Group Policy Preferences (gehen in ...

5

Kommentare

Windows Vista Schnellsuche arbeitet unzuverlässig!

Erstellt am 21.12.2008

Hab ich Schussel doch die x64-Version verlinkt. Nimm nochmal die hier: ...

8

Kommentare

Ping-Pong ähnliches Klicken der Festplatten

Erstellt am 21.12.2008

Sach ich doch: Gehäuse auf und spitz die Ohren. ...

10

Kommentare

Windows Vista Schnellsuche arbeitet unzuverlässig!

Erstellt am 21.12.2008

Installier doch mal das erste Update zu Vistas Suche: bzw. Dein Logfile hab ich nicht angeschaut, was soll es damit zu tun haben? ...

8

Kommentare