
Windows Server 2012 R2 - RDP Session Host - Adobe Fehler
Erstellt am 17.09.2021
Hi. Du kannst monitoren, welcher Prozess die Startart ändert und dich um den kümmern. Oder ganz verbieten, die Startart zu ändern. Oder per GPO ...
4
KommentarePerformance bei SRP und AppLocker
Erstellt am 17.09.2021
Ich konnte keine Performancenachteile bemerken. Teste es bitte aus. ...
4
KommentareKennwort Richtline greift nicht
Erstellt am 10.09.2021
Den TS neu starten bringt da nichts. Die GPO wird am DC angewendet. An allen DCs Gpupdate machen. ...
3
KommentareStörungen bei gmail und anderen Diensten?
Erstellt am 09.09.2021
Wenn Du mich fragst, hat da ein Bug zugeschlagen, da ich den anderen thread mit Sicherheit nie offen hatte. ...
16
KommentareHardware-Voraussetzungen für performante WindowsSever 2019 VM
Erstellt am 09.09.2021
Ja, ich weiß. und löschen kann ich's nicht mehr, da Du nun eine Sekunde vorm Löschen bereits geantwortet hast :- Sorry ...
20
KommentareStörungen bei gmail und anderen Diensten?
Erstellt am 09.09.2021
So, ist gelöst. Wir setzen ein Secure Email Gateway von Compumatica ein. Der Support bat uns nun, einmal auf den "Set Default"-Knopf zu drücken ...
16
KommentareHardware-Voraussetzungen für performante WindowsSever 2019 VM
Erstellt am 09.09.2021
So, ist gelöst. Wir setzen ein Secure Email Gateway von Compumatica ein. Der Support bat uns nun, einmal auf den "Set Default"-Knopf zu drücken ...
20
KommentareRobocopy Sambashare auf Windowsshare - Logging spinnt
Erstellt am 09.09.2021
So, SyncBack SE 3.2.14.0 von 2006 (Freeware) arbeitet tadellos, keine Fehler geloggt, alles kopiert. Ich erspare wir wo immer geht externe Tools. Ärgerlich, dass ...
8
KommentareRobocopy Sambashare auf Windowsshare - Logging spinnt
Erstellt am 09.09.2021
Wenn ich den Unterordner mit den meisten "Fehlern" alleine kopieren lasse, so wird alles munter kopiert und es sind auch keine Fehler im Log. ...
8
KommentarePort mit Nagios überwachen
Erstellt am 08.09.2021
Hier hat jemand einen Lösungsvorschlag: ...
3
Kommentare"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht
Erstellt am 08.09.2021
Bitlocker aktiviert sich nicht von allein (Ausnahme: Cloudkonto wird verwendet). Führ die Schritte also nochmal mit verschlüsselter Platte durch. ...
12
KommentareRobocopy Sambashare auf Windowsshare - Logging spinnt
Erstellt am 08.09.2021
Hallo! Nö: <code>robocopy \\sambaserver\share D:\Backup_sambaserver\ /mir /DCOPY:T /COPY:DAT /R:0 /W:0 /NP /SL /log:d:\Logs\some.log</code> ...
8
Kommentare"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht
Erstellt am 08.09.2021
> habe ich gemacht Du hast die VMs ohne BL getestet und danach mit BL? ...
12
Kommentare"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht
Erstellt am 08.09.2021
Hi. Wie kommst Du auf einen Zusammenhang zu Bitlocker? Ich habe noch keine Software in 15 Jahren Bitlockerbenutzung gesehen, die damit ein Problem hatte. ...
12
KommentareStörungen bei gmail und anderen Diensten?
Erstellt am 07.09.2021
> Google hat den Zustellversuch mit dem obigen Fehler abgebrochen, weil ihr nicht wolltet/ konntet/ lt. google durftet. Ja, da hast Du Recht. bei ...
16
KommentareStörungen bei gmail und anderen Diensten?
Erstellt am 07.09.2021
> ich tippe, dass die NDR nicht vom Mail-Server sondern von einer vorgeschalteten Mail-Security stammt. Die Meldung kommt nicht von unserer Seite, sondern von ...
16
KommentareStörungen bei gmail und anderen Diensten?
Erstellt am 07.09.2021
Nach 27 Stunden bekommt mein GMail-Konto endlich einen NDR: > TLS Negotiation failed: FAILED_PRECONDITION: starttls error (71): 4537485761992:error:10000410:SSL routines:OPENSSL_internal:SSLV3_ALERT_HANDSHAKE_FAILURE:third_party/openssl/boringssl/src/ssl/tls_record.cc:594:SSL alert number 40 ;4537485761992:error:1000009a:SSL routines:OPENSSL_internal:HANDSHAKE_FAILURE_ON_CLIENT_HELLO:third_party/openssl/boringssl/src/ssl/handshake.cc:642: ...
16
KommentareWindows-Remoteunterstützung ohne Bestätigung
Erstellt am 05.09.2021
Wie gesagt: lies meine Anleitung. Die verlinkt sowohl eine Möglichkeit, per Remoteunterstützung zu supporten (samt Weg, die UAC immer bestätigen zu können) als auch ...
11
KommentareWindows-Remoteunterstützung ohne Bestätigung
Erstellt am 04.09.2021
Edit: ich meine jedoch Session shadowing, nicht Remoteunterstützung. Siehe ...
11
KommentareWindows-Remoteunterstützung ohne Bestätigung
Erstellt am 03.09.2021
Das was du willst, ist von MS so einstellbar vorgesehen. Nimm die GPO Referenz zur Hand. ...
11
KommentareAbstufungen Administratoren im AD
Erstellt am 01.09.2021
Hi. > Bei uns im Betrieb haben mittlerweile 7 Benutzer Domain Adminrechte Nun soll aus Sicherheitsgründen der Domain Admin Zugriff auf maximal 2 Benutzer ...
9
KommentareIperf - Unterschiedliche Werte als Administrator und als Benutzer ?!
Erstellt am 31.08.2021
> Häufiger Grund für so ein Verhalten sind die NIC Treiber und ganz besonders wenn man die Microsoft embeddeten Treiber verwendet NIC-Treiber arbeiten anderes ...
14
KommentareQwinsta findet keine Sitzung
Erstellt am 27.08.2021
Ok, ich hab's nochmal durchdacht. Das Verhalten ist normal. Normale User können von remote per Default nur Ihre eigene Sitzung sehen, niemals Sitzungen von ...
3
KommentareREINER SCT SmartCard will x mal die PIN haben
Erstellt am 27.08.2021
Mein Test-PC hat nicht mehr sauber gearbeitet, wie es scheint. Auf einem anderen Gerät läuft der APG8201-B2 von ACS wunderbar. Ebenso der jetzt eingetroffene ...
13
KommentareQwinsta findet keine Sitzung
Erstellt am 27.08.2021
Hi. Kenne ich. Der jeweilige User muss auf dem Server in der Gruppe der Remotedesktopbenutzer sein. ...
3
KommentareDrucker in Abhängigkeit vom Computer per GPO zuweisen
Erstellt am 26.08.2021
Ja. Ist ja vom Nutzer unabhängig. ...
9
KommentareDrucker in Abhängigkeit vom Computer per GPO zuweisen
Erstellt am 26.08.2021
> er taucht unter Windows 10 nicht unter "Drucker" auf Doch natürlich, wir machen es ja selbst so. ...
9
KommentareDrucker in Abhängigkeit vom Computer per GPO zuweisen
Erstellt am 26.08.2021
Native printer deployment. Das gab es schon vor GPO preferences und das solltest du nutzen, um an Computer zuzuweisen. Computer Configuration -> Policies -> ...
9
KommentareDomain Administrator kann sich nicht mehr an bestimmten Servern anmelden
Erstellt am 26.08.2021
Ok, dann wird es nicht an der manuellen Bereinigung liegen. Ein mit Sicherheit seltener Fehler - keine Ahnung. Die Gruppe "RDS-Endpunktserver" kann nichts damit ...
11
KommentareDomain Administrator kann sich nicht mehr an bestimmten Servern anmelden
Erstellt am 26.08.2021
und welche Ordner hast Du gelöscht? ...
11
KommentareDomain Administrator kann sich nicht mehr an bestimmten Servern anmelden
Erstellt am 26.08.2021
Du solltest wissen, was du löscht. Welche Ordner, welche Regeinträge hast Du von Hand gelöscht? ...
11
KommentareDomain Administrator kann sich nicht mehr an bestimmten Servern anmelden
Erstellt am 26.08.2021
> ich hatte die Nutzerprofile auf dem Server und auch die dazugehörigen Registry Einträge gelöscht Nutzerprofillöschung braucht keinen Eingriff in die Registry. Wer den ...
11
KommentareDomain Administrator kann sich nicht mehr an bestimmten Servern anmelden
Erstellt am 26.08.2021
Hi. Dein "Roman" verleitet dazu, an 10 Ecken gleichzeitig anzufangen. Das ist nie gut, also konzentrieren ich mich mal auf nur eine Sache: "ich ...
11
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 25.08.2021
Ahh, es ist gelöst :-) Eine fiese, miese Inkompatibilität war die Ursache: Wir nutzen Anixis Password Policy Enforcer, und der hat in v8 bis ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 24.08.2021
In meiner Testdomäne zu Hause ist alles paletti und es läuft mit einer Anmeldung auch mit NLA. > Sieht man im Security Eventlog des ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 24.08.2021
> Mit Standardeinstellungen muss es auf jeden Fall auch gehen: Nee, hier leider nicht. Treiber sind remote installiert, device node ist da. Pin-Policy egal, ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 24.08.2021
Nee, ist nicht aktiv. Der war eh nur auf sehr wenigen Rechnern jemals im Einsatz (und das Phänomen tritt überall auf). ...
16
KommentareEncrypted HDD kann nicht mit bootable Antiviren CD gecheckt werden
Erstellt am 24.08.2021
Wenn nicht klar ist, was passiert ist (wann ist das schon 100%ig klar?), dann aus Backup wiederherstellen. Eine mit Bitlocker verschlüsselte Platte kannst Du ...
6
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 24.08.2021
Danke für's Nachstellen. Schon witzig. Ich nutze hier default settings (alle GPOs entfernt auf den Testsystemen) und es geht nur doppelt. Habt Ihr denn ...
16
KommentareZeitgesteuerte Pop-Up Nachricht per GPO
Erstellt am 23.08.2021
Als Beispiel findet sich <code>((((echo Line 1) & echo Line 2) & echo.) & echo Line 3) ...
5
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 23.08.2021
O-K das ist interessant. Wie sind nun deine Einstellungen, die Du für verantwortlich hältst? Da ich hier alle Credential-Delegation-Einstellungen getestet habe mit und ohne ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 23.08.2021
Habe jetzt Tests doch schon ausgeführt und konnte unter keiner Konstellation hinbekommen, dass nur einmal gefragt wird. Welche OS' hast Du, Richard?Versuch das bitte ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 23.08.2021
Hi Richard. Frag mich nicht, was da alles reinspielt. Interessant wäre "wie sind deine Policies" da es ja bei Dir geht. Ich teste heute ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 23.08.2021
Hi. Zum einen passiert es wie gesagt nur bei SmartCards, nicht bei Kennwörtern, zum anderen ist NLA testhalber schon längst abgeschaltet worden auf Serverseite ...
16
KommentareInstallshield iss Response Datei
Erstellt am 23.08.2021
Wenn ich nun diese Software hier hätte, könnte ich es nachstellen - um was geht es? ...
12
KommentareWindows Suche findet keine PDF-Inhalte
Erstellt am 23.08.2021
:-) ...
12
KommentareRechner im Ad Suchen anhand der MAC
Erstellt am 20.08.2021
Falls du mit dem Rechner netzwerktechnisch "zu tun hattest", schau mal in den lokalen Arpcache, ob da die zugehörige IP zu finden istz vielleicht ...
11
KommentareREINER SCT SmartCard will x mal die PIN haben
Erstellt am 20.08.2021
Habe nun einen weiteren Reader getestet: APG8201-B2 von ACS. Dieser arbeitet schon deutlich besser als der Reiner, dennoch kommt es regelmäßig (und nachstellbar) zur ...
13
KommentareWindows Suche findet keine PDF-Inhalte
Erstellt am 19.08.2021
> Funktioniert auf 200R2/2012/2016/2019. Na dann ist ja alles gesagt, o Namensvetter. Ich hatte zuletzt eine Indexgestützte Suche mit PDF-indizierung auf Server 2008 R2 ...
12
KommentareWindows Suche findet keine PDF-Inhalte
Erstellt am 18.08.2021
Du gehst auf meinen Kommentar nicht direkt ein. Dieser Test wäre nun sehr einfach. ...
12
Kommentare