
"Platte putzen" - mit portablem Tool
Erstellt am 18.02.2021
Blkdiscard ist nicht das Selbe wie Secure Erase. Hier wird die Syntax von beiden genannt: ...
19
Kommentare"Platte putzen" - mit portablem Tool
Erstellt am 18.02.2021
Für SSDs und NVMEs sollte man nicht die selben Tools nehmen wie für HDDs. bietet ein Tool für alles an ("Secure Erase") für knapp ...
19
KommentareMS-Konto nicht mehr zugänglich
Erstellt am 17.02.2021
Ok, ich rudere mal zurück: nein, mit dem Umstellen auf ein lokales Konto kommt man nicht an die Cloudlizenzen ran. In seiner alten Frage ...
15
KommentareMS-Konto nicht mehr zugänglich
Erstellt am 17.02.2021
Trommel Nee, das geht, siehe mein Link. ...
15
KommentareEigene Zertifikat im Edge per GPO verteilen
Erstellt am 17.02.2021
Jou. Samt Beispiel mit Kennwort ...
7
KommentareMS-Konto nicht mehr zugänglich
Erstellt am 17.02.2021
Siehe deine Frage und Antworten von 2018 Du musst zuerst natürlich das lokale Adminkonto nutzen, um überhaupt reinzukommen. Hast du auch dessen Kennwort nicht, ...
15
KommentareNetzwerklogon mit leerem Kennwort geht - warum?
Erstellt am 17.02.2021
*Stirnklatsch* Na Logo, in der Policybeschreibung steht ja auch nur was von lokalen Konten. Das ist also tatsächlich erwartetes Verhalten. Danke! ...
2
KommentareWindows Server Updates dauern 2 bis 3 Stunden
Erstellt am 16.02.2021
Dass 2016 da mies und 2019 toll ist, ist ein Märchen, welches sich relativiert, je größer die kumulativen Updates für 2019 werden. Lass die ...
17
KommentareTerminalserver - Scheduled Task "Bei Anmeldung"
Erstellt am 16.02.2021
Moin Emeriks. Ich sehe auch keine andere Lösung als %username% in den Tasknamen mit aufzunehmen (oder, falls mehrere Domänen, wie Du es schon geschrieben ...
30
KommentareW10 Clients bekommen nach Upgrade auf 20H2 keine Updates vom WSUS mehr
Erstellt am 16.02.2021
mein eigener Client hat 20H2 Build 19042.789 lt. WSUS habe ich 19041.789 Wie kann das denn sein ?? Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass ...
16
KommentareLokale Administrator(Adminrechte) in einer Domäne ausfindig machen
Erstellt am 15.02.2021
Das mit den Workstation-Admins ist ja auch unpassend, wenn er pro Workstation nur einen Admin (und nicht immer den selben) zulassen will. ...
5
KommentareLokale Administrator(Adminrechte) in einer Domäne ausfindig machen
Erstellt am 15.02.2021
Ich würde die Ausgabe einschränken und so die Rechner rausfiltern, die nur die erwarteten Mitglieder in der Admingruppe haben: Die Dateien, die leer sind ...
5
KommentareHyper V Host und VM wissen nichts voneiannder
Erstellt am 11.02.2021
Das ist seit immer und ewig so, egal ob VM oder nicht, die Windows-Firewall lässt Ping erst nach Aktivierung der Ausnahmeregel ("icmpv4 Echo request") ...
2
KommentareEigene Zertifikat im Edge per GPO verteilen
Erstellt am 11.02.2021
Du kannst per GPO einen immediate Task verteilen (oder eine Zeile zu Deinem Logon-Powershellskript hinzufügen): ...
7
KommentareAdobe DC Update 02-2021 fehlerhaft?
Erstellt am 09.02.2021
Es gibt für jeden Patch 2 .msp-Dateien, eine für die MUI Baseinstallation und eine für die einsprachige Baseinstallation - nimm also die, die zu ...
11
KommentareAdobe DC Update 02-2021 fehlerhaft?
Erstellt am 09.02.2021
Moin. Das wäre doch "die Gelegenheit", um von dem Verfahren Abstand zu nehmen und fortan nur noch die .msp-Dateien zu verteilen (entweder per geplantem ...
11
KommentareAnmeldung an Windows 10 via RDP nicht möglich
Erstellt am 04.02.2021
So funktioniert Rdp mit NLA aber. Das ist ein seit Jahren bekanntes Problem von NLA! ...
6
KommentareAnmeldung an Windows 10 via RDP nicht möglich
Erstellt am 03.02.2021
Hi. Du hast den Rechner "doskias" nicht zusätzlich zu jonny eingetragen, das ist der Fehler. ...
6
KommentareVerständnisfrage zu Bitlocker
Erstellt am 03.02.2021
Stimmt das so, wie ich es geschrieben habe? Ja. Zu jsysdes Einwand: wer Netzwerkzugang hat, kommt per ran, sofern die Firewall das zulässt und ...
5
KommentareVerständnisfrage zu Bitlocker
Erstellt am 03.02.2021
Hi. Frage 1 lautet? Frage 2: Nein, nur bei Hibernation. Frage 3: Ja, richtig. sollte ich zusätzlich noch pre-boot PIN aktivieren und/oder zusätlich auch ...
5
KommentareBenutzeranmeldename als Vorschlag nach Adminlogin
Erstellt am 03.02.2021
emeriks Man kann keinen Defaultuser und Defaultdomain vorgeben, wenn man nicht auch Autoadminlogon auf 1 stellt, was man nicht will. Zudem wird das nur ...
10
KommentareBenutzeranmeldename als Vorschlag nach Adminlogin
Erstellt am 03.02.2021
Hi. Nein, das ist nicht vorgesehen. ...
10
KommentareAD Kennwortrichtlinie entweder-oder!?
Erstellt am 29.01.2021
Passfilt.dll Vorsicht, eh du dich versiehst, ist keine Kennwortänderung mehr möglich, dann ist die Domäne im Dutt. Hatte ich in einer Testdomain selbst. ...
3
KommentareAD Kennwortrichtlinie entweder-oder!?
Erstellt am 29.01.2021
Hi. Du kannst nur maximal 3 Zeichengruppen fordern, keine 2 und keine 4. Und ein längenabängiges entweder oder gibt es auch nicht. Anixis PPE ...
3
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 29.01.2021
Schau an, daran lag es. Danke für die Info ...
16
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 28.01.2021
Danke. Sieht mir nach Vermittlungsserver aus und ist somit für uns keine Option. Aber sehr interessant dennoch. Ich werde es bei Zeiten mal austesten. ...
16
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 27.01.2021
"Wahrscheinlich gibt's gleich einen Aufschrei, wegen Sicherheit, Gaming, etc" - Moin. Es ist bei parsec nicht klar rauszulesen, ob das eine End2End-Verschlüsselung ist, oder ...
16
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 27.01.2021
Hi. "Solid Edge stürzt ab beim anlegen einer neuen Baugruppe oder eines neuen Teils" - das sollte es nun in keinem Fall tun. Frag ...
16
KommentareGPOs (ws2019) Empfohlene gegen Ransomware
Erstellt am 27.01.2021
Hi. Es ist ein großes Gebiet, aber ich hebe nur ein paar Dinge hervor: ->Du kannst bestimmen, welche Software auf den Rechnern läuft, wenn ...
4
KommentareStatt Lokale Sicherheitsrichtlinie Registry bearbeiten
Erstellt am 27.01.2021
Fein, gern geschehen. Abschließend noch zu Deinem "Wo ist "dokumentiert, dass die meisten (nicht alle) Sicherheitspolicysettings keine Registryeinträge sind"?" (findet sich im verlinkten Excelsheet ...
10
KommentareStatt Lokale Sicherheitsrichtlinie Registry bearbeiten
Erstellt am 26.01.2021
Also es ist nicht so schwierig. Ich nehme meinen Rechner, berechtige dort "admin" in "Lokale Richtlinien" -> "Zuweisen von Benutzerrechten" -> "Auf diesem Computer ...
10
KommentareStatt Lokale Sicherheitsrichtlinie Registry bearbeiten
Erstellt am 22.01.2021
Hi. Es ist dokumentiert, dass die meisten (nicht alle) Sicherheitspolicysettings keine Registryeinträge sind (siehe GPO Reference: ) ...
10
KommentareWie verteilt Ihr Software im AD auf die Clients? GPO?
Erstellt am 22.01.2021
Ich nutze WSUS package publisher, eine Freeware, die auf WSUS aufsetzt. Kann MSIs und MSPs verteilen, aber auch jedes Setup, was Silent-Parameter kennt. Handling ...
15
KommentareYubikey und Smartcard ohne Domäne
Erstellt am 19.01.2021
Ich muss nochmals korrigieren. Da ich mit zwei Smartcards (Yubikey 5 und virtueller SmartCard) arbeite, komme ich manchmal durcheinander. Offline-Benutzung geht mit beiden. Als ...
3
KommentareYubikey und Smartcard ohne Domäne
Erstellt am 18.01.2021
Arrgh. Ich habe mich gewundert, dass es mit der einen Variante offline geht und mit der anderen nicht - das war ein Irrtum, es ...
3
KommentareYubikey und Smartcard ohne Domäne
Erstellt am 18.01.2021
Moin. Ich habe das nun noch einmal getestet und muss meine alte Antwort korrigieren. Mit einem Yubikey 5 komme ich offline mit meinem Domänenaccount ...
3
KommentareBildschirmschoner GPO - Ausnahmen
Erstellt am 16.01.2021
dazu müsste ich den Bildschirmschoner per Registry konfigurieren. Der Nachteil hierbei ist, dass der Benutzer die Einstellungen änder kann und diese erst mit dem ...
11
KommentarePSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen
Erstellt am 15.01.2021
Noch ein Hinweis dazu: Wenn man das neue psexec nutzen will, um auf Workstations raufzukommen, die schonmal mit der alten Version benutzt wurden, wird ...
6
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 14.01.2021
sagt, dass es mit dem "Security key" nicht geht. sagt, wie es geht. ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 14.01.2021
rzlbrnft weil ich das mit dem kleineren blauen Yubikey nicht hinbekommen habDer blaue Yubikey kann nicht für Zertifikatslogon benutzt werden. Brauchst einen teureren (45€, ...
40
KommentareSpoofing von Hardware IDs
Erstellt am 12.01.2021
;-)! ...
4
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 12.01.2021
MartinAd23 Ich hatte noch ein paar weitere Fragen gestellt, vielleicht hast Du ja Lust, was dazu zu schreiben. Danke Dani Das war an ZeroTrust ...
40
KommentarePSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen
Erstellt am 12.01.2021
Das heiß dann, man muss sich um alle potentiellen Zielsysteme Gedanken machen? Ja! Und das ist hässlich, da wie gesagt viele Systeme unter der ...
6
KommentareSpoofing von Hardware IDs
Erstellt am 12.01.2021
Hi. Habe eben eine aussagekräftige Antwort erhalten: ...
4
KommentarePSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen
Erstellt am 12.01.2021
Hi. Nicht ganz: der Angreifer muss darauf warten, dass sein System mit psexec von remote bearbeitet wird, dann kann er sein lokales System (auf ...
6
KommentareSchnelleres Image als Acronis True Image 2020
Erstellt am 12.01.2021
Im Moment ist die Fragestellung etwa so sonderbar wie "Suche schnellere Straße als A7". Was für einen Datendurchsatz möchtest Du denn überbieten? Ich finde ...
8
KommentareCAD Anwendung per VPN
Erstellt am 11.01.2021
Hi. Wir machen das so, wie du es beschreibst. Das normale RDP von Win10 ist dazu gut genug, es sei denn, man ist sehr ...
4
KommentareKeine Lokalen Adminrechte für User - Suche zitierfähige Quellen
Erstellt am 11.01.2021
Zum Grundschutz: Seite 518: ...
9
KommentareMit RDP auf 3D Anwendung zugreifen
Erstellt am 08.01.2021
Moin. Ein paar Tipps, vielleicht hilft es ein wenig: Teste zunächst im LAN. Wenn es auch da nicht ordentlich via RDP/TeamViewer läuft, dann ist ...
2
KommentareVerschlüsselte Disk lässt sich nicht löschen
Erstellt am 08.01.2021
Jou, gparted mit secure erase wäre jetzt auch mein nächster Wurf. ...
12
Kommentare