
File Server Windows 2019 Performance Probleme
Erstellt am 30.12.2020
Hi. Das Problem liegt mehr daran, dass es viele kleine Dateien sind und anscheinend irgendwo eine bestimmte grenze erreicht wird. Das ist mit Sicherheit ...
19
KommentareUSB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht
Erstellt am 27.12.2020
Ich habe zwei weitere Screenshots eingefügt, die anzeigen, wie man den unique Identifier schützen kann, der dazu benutzt wird, zu verhindern, dass User zu ...
41
KommentareW10 Clients bekommen nach Upgrade auf 20H2 keine Updates vom WSUS mehr
Erstellt am 18.12.2020
20H2 funktioniert mit der WSUS-Version (haben wir auch). Gib doch auch an, was der Client selbst bei der manuellen Suche nach Updates anzeigt. Das ...
16
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 18.12.2020
Es haben sich durch Tests weitere Erkenntnisse ergeben, die nahelegen, dass das Problem viel grundlegender ist. Es liegt zumindest nicht an Schaltern für xfreerdp. ...
21
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 17.12.2020
Hast Du die URL des Repositories für mich? ...
21
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 14.12.2020
Nee, das bietet der Client nicht. Auch auf einem aktuellen SuSe Leap kann ich bei freerdp keine Option /gfx:AVC420 finden, nebenbei bemerkt, sonst könnte ...
21
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 12.12.2020
So simpel wie nur geht: /u /p /v -sec-nla ...
21
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 12.12.2020
em-pie Das Verlinkte sehe ich in keinem Zusammenhang. Außer, dass auch xfreerdp genutzt wird, keine Gemeinsamkeiten. Zu Ecos, ja, wir haben seit einigen Jahren ...
21
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 11.12.2020
Aqui Nebenbei bemerkt: alle in dem Thread genannten Einstellungen sind schon erfolglos getestet worden. ...
21
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 11.12.2020
Aqui Interessant. Allerdings ist das anders, denn hier komme ich auch nicht rein, wenn alle Sitzungen beendet sind. Steps to get around the problem: ...
21
KommentareXfreerdp-Experten zu Hilfe!
Erstellt am 11.12.2020
Welche? Ecos SBS ...
21
KommentareKennwortrichtlinie bei Remoteverbindung (VM bzw. Terminalserver)
Erstellt am 10.12.2020
Das meine ich, ja. Wenn es nicht grau ist, werden keine zwischengespeicherten CRedentials verwendet, daran liegt es also nicht. SmartCardAuth ist nur verwendbar, wenn ...
11
KommentareKennwortrichtlinie bei Remoteverbindung (VM bzw. Terminalserver)
Erstellt am 10.12.2020
Interessanter Bug! Ich bekomme in einem Test das Selbe Es sei denn, ich wähle SmartCard-Authentifizierung (PIN lasse ich leer), dann komme ich bis zur ...
11
KommentareKennwortrichtlinie bei Remoteverbindung (VM bzw. Terminalserver)
Erstellt am 10.12.2020
Ich habe bei den Systemeigenschaften unter "remote" den Haken bei "Verbindungen nur von Computersn zulassen, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene (NLA) ausgeführt ...
11
KommentareUnterschied lokal vs. RDP bei Windows SmartCard-Login
Erstellt am 09.12.2020
Du kannst das denen ja so mitteilen, vielleicht gibt's eine Belohnung Der Yubico-Supporter war wirklich schwach und argumentierte immer "das ist Microsoft, damit haben ...
9
KommentareUnterschied lokal vs. RDP bei Windows SmartCard-Login
Erstellt am 09.12.2020
Ich habe nach weiteren Tests nun endlich gepeilt, wie der Hase läuft: Yubikey 5 (nfc) hat offiziell nur "Platz" für 2 Smartcardzertifikate. Allerdings hat ...
9
KommentareSharepoint 2016 und 2019 lassen derzeit nur Dateien bis 100 MB für Upload zu
Erstellt am 09.12.2020
Update ist gestern erschienen, Problem gelöst! ...
4
KommentareRemoteApps im Startmenü einrichten
Erstellt am 07.12.2020
Ok, verstanden. Die URL verteilt man so: Credentials habe ich nie deployed, da die Nutzer mit ihren eigenen Credentials arbeiten (SSO). ...
5
KommentareRemoteApps im Startmenü einrichten
Erstellt am 07.12.2020
Moin. Du hast Verknüpfungen unterhalb von %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Work Resources (RADC), oder ist dort bei dir nichts? Wenn die dort sind, kann man sie auch ...
5
KommentareProgramm per GPO als zeitverzögert als Admin ausführen
Erstellt am 07.12.2020
Ausführen als System (läuft dann nur lokal, keine Netzwerkberechtigungen und braucht kein Kennwort) Der läuft (bei Bedarf) nicht "nur lokal", denn das Systemkonto eines ...
7
KommentareWindows Scheduled Task - Dauer "sofort"
Erstellt am 07.12.2020
Jou, falsch übersetzt. Auf englisch steht dort "indefinitely". Hat der Übersetzer wohl vertauscht mit "immediately". Edit: nu guck :-) in der Zwischenzeit hast Du ...
3
KommentareProgramm per GPO als zeitverzögert als Admin ausführen
Erstellt am 07.12.2020
Hi. Verteile einen Task, der als Systemkonto läuft. Im Task kannst Du dann eine Verzögerung von 10 Minuten einstellen und fertig. ...
7
KommentareKennwortrichtlinie bei Remoteverbindung (VM bzw. Terminalserver)
Erstellt am 07.12.2020
Hi. Was die Igels angeht weiß ich es nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es den selben Grund hat wie bei den ...
11
KommentareAufgabenplanung, Instanzen sollen nacheinander starten!
Erstellt am 06.12.2020
Ja, so meine ich das. Du kannst natürlich auch 4 Aufgaben machen, wobei die erste am Ende die zweite startet über eine Batch schtasks ...
3
KommentareAufgabenplanung, Instanzen sollen nacheinander starten!
Erstellt am 06.12.2020
Hi. Man kann innerhalb einer Aufgabe auch mehrere Dinge starten. Passt das nicht? ...
3
KommentareNetsh Portproxy - eine interessante Funktion
Erstellt am 04.12.2020
:-) Only the brave ...
2
KommentareHyper-V Replikation lässt sich nicht mehr aktivieren
Erstellt am 04.12.2020
Gut 3 Monate später wieder die selbe Meldung und wieder keine erkennbare Ursache :-( ...
12
KommentareEmulierter TPM für virtuellen DC
Erstellt am 03.12.2020
Die Frage ist doch: wenn dein Host selbst nicht verschlüsselt ist, dann ist er doch angreifbar. Willst du das? Was hat der Host für ...
6
KommentareGeplante Aufgabe via GPO - Benutzer
Erstellt am 03.12.2020
Moin. Tut das Skript was für einzelne Benutzer oder für alle? Wenn das Systemkonto genügt, dann spricht auch nichts dagegen. System läuft immer mit ...
3
KommentareGrafikkarte für Office mit HDMI und DisplayPort
Erstellt am 02.12.2020
Das ist ein PCIe 2.0 x16 Slot, der eine Bandbreite bis 16GB/s schaffen dürfte. Das könnte wohl gerade so reichen, aber versichere dich da ...
13
KommentareGrafikkarte für Office mit HDMI und DisplayPort
Erstellt am 02.12.2020
Hi. Bei einem PC von 2007 würde ich zunächst einmal schauen, was für eine PCIe-Schnittstelle das ist. Für 4k60Hz wirst Du (vermutlich) mit der ...
13
KommentareUnterschied lokal vs. RDP bei Windows SmartCard-Login
Erstellt am 01.12.2020
So, kommen wir nun zur eigentlichen Lösung *hüstel* Es hat mit den Anmeldeberechtigungen nichts zu tun. Es war nach vielem Geteste etwas unübersichtlich. Was ...
9
KommentareAufgabenplanung - Task wird nicht ausgeführt
Erstellt am 30.11.2020
Ich sehe gerade im Screenshot, dass Du den Verlauf deaktiviert hast. Aktivier den mal und gib den Verlauf danach wieder. ...
5
KommentareAufgabenplanung - Task wird nicht ausgeführt
Erstellt am 30.11.2020
Da gibt's dann nichts verkehrt zu machen, außer, du hast eine Domäne, dort einen Nutzer Schule mit dem Du dich anmeldest, hast aber im ...
5
KommentareAufgabenplanung - Task wird nicht ausgeführt
Erstellt am 30.11.2020
Hi. Der Standardbenutzer ist also "Schule"? Und der Verlauf sagt nichts aus? ...
5
KommentareAls Administrator ausgesperrt
Erstellt am 30.11.2020
Regedit öffnen und wieder löschen: Danach gpedit.msc öffnen und die Policy wieder neutralisieren. ...
3
KommentareUnterschied lokal vs. RDP bei Windows SmartCard-Login
Erstellt am 28.11.2020
9
KommentareSmartcard raus, Bildschirm sperrt sich nicht
Erstellt am 27.11.2020
Jou, so ist es wohl. Wäre beides nicht eine Einheit, klappt's vermutlich. Danke ...
4
KommentareAnmeldemethode ist nicht zulässig
Erstellt am 27.11.2020
Hi. Kontrolliere die GPOs Lokale Anmeldung erlauben Und Lokale Anmeldung verweigern ...
2
KommentareUnterschied lokal vs. RDP bei Windows SmartCard-Login
Erstellt am 27.11.2020
Ok, gelöst. Die Lösung ist etwas kurios. Der Remote-Anmeldebildschirm prüft allen Ernstes sofort ab, ob sich diese in der Smartcard gespeicherten Konten beim Quellrechner ...
9
KommentareUnterschied lokal vs. RDP bei Windows SmartCard-Login
Erstellt am 27.11.2020
Moin. Es ist das allerneueste. Im Screenshot sieht man zwar rechts 2012 R2 als Ziel, aber es funktioniert ebensowenig mit Server 2019 als Ziel ...
9
KommentareSkript das nach erhöhten abfragt - auf remote pc verbindet User anlegt und Passwort generiert
Erstellt am 27.11.2020
Eine Frage: warum willst Du nicht den verlinkten Ansatz 1 zu 1 übernehmen? ...
8
KommentareM.2 SSD und RAM zu langsam
Erstellt am 26.11.2020
Weil du es misst, während Windows läuft und selbst rumliest und schreibt. Wie gesagt, nimm Windows to go für Benchmarks. ...
23
KommentareM.2 SSD und RAM zu langsam
Erstellt am 26.11.2020
Diese Angaben beziehen sich auf die sequenzielle Lesegeschwindigkeit. Ich meine, sein verwendetes Kommando misst doch auch eindeutig eben jenes. ...
23
KommentareRDP: Reconnect auf alte Session möglich?
Erstellt am 26.11.2020
Hi. Wenn ihr die Grundeinstellung wieder haben wollt, dann stellt fsinglesessionperuser wieder in der Registry auf 1 und startet den Terminaldienst neu. Den Wert ...
3
KommentareM.2 SSD und RAM zu langsam
Erstellt am 26.11.2020
Hi. Starte für Benchmarks ein Windows vom USB-Stick und nicht von der Festplatte, die du messen willst, denn das verfälscht die Werte. ...
23
KommentareSkript das nach erhöhten abfragt - auf remote pc verbindet User anlegt und Passwort generiert
Erstellt am 26.11.2020
:-) ! ...
8
KommentareDrucken von Wissensartikeln auf Administrator.de unvollständig. Kein PDF-Export möglich?
Erstellt am 26.11.2020
Hey bdmvgs! Ich will dich nicht in Misskredit bringen, Gott bewahre! :-) Ich war mir selbst nicht sicher, aber ich habe noch nie ein ...
10
KommentareBitlocker Wechseldatenträger-Bug in Win10 1909 und 20H2?
Erstellt am 26.11.2020
Ich dreh durch es spukt. Es liegt am USB-Port. Ich hatte nun versucht, es über die GUI zu machen - es wird über die ...
7
KommentareBitlocker Wechseldatenträger-Bug in Win10 1909 und 20H2?
Erstellt am 26.11.2020
oder die man vorher z.B. mit dd so bespielt hat das sie sich dem OS über anders ausgeben. Krass. Das könnte es tatsächlich sein. ...
7
Kommentare