DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Server fährt herunter, anstatt neu zu startengelöst

Erstellt am 24.05.2020

Lass mich raten: das BIOS hast du nicht upgedatet. Von 2020. ...

14

Kommentare

Win2012R2, Fineprint-10.25, KB4556846 (Kumulativer Patch Mai-2020)

Erstellt am 23.05.2020

Mach dem Support Beine, die müssen ran. ...

10

Kommentare

Win2012R2, Fineprint-10.25, KB4556846 (Kumulativer Patch Mai-2020)

Erstellt am 21.05.2020

Nimm einen leeren 2012er, patch den, installiere Fineprint. Tritt es dort auf, teile das so dem Support mit, dann müssen sie ran. ...

10

Kommentare

Zum ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet

Erstellt am 20.05.2020

Prüf mal folgende Registrykeys (oder merge einfach das Folgende): ...

12

Kommentare

Zum ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet

Erstellt am 20.05.2020

Sorry, ich dachte, da käme auch ein Link zu den Standardprogrammen und Festlegung der Standardprotokolle. Dann gib mal "Standard" ein. ...

12

Kommentare

Zum ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet

Erstellt am 20.05.2020

Moin. Du musst das mailto-Protokoll neu zuordnen. Dahin findest Du, wenn Du in der Startmenüsuche "protocol" eingibst. ...

12

Kommentare

SSO Edge Cromiumgelöst

Erstellt am 20.05.2020

Du musst die administrativen Templates bei MS runterladen: Die Policy für IE Mode ist hier: beschrieben. ...

5

Kommentare

Server fährt herunter, anstatt neu zu startengelöst

Erstellt am 20.05.2020

Du findest bei Supermicro Treiber für Server 2019. ...

14

Kommentare

SSO Edge Cromiumgelöst

Erstellt am 20.05.2020

Hi. Zur Diagnose wäre interessant, ob es mit Chrome geht - vermutlich auch nicht. Was vermutlich ohne weiteres ginge, wäre das Intranet im IE ...

5

Kommentare

IE Mode im Chromium Edge spinnt in Version 81gelöst

Erstellt am 19.05.2020

Die Lösung: Ich hatte im Test keinen Unterschied zwischen den Modi "Internet Explorer" und "Internet Explorer 11" feststellen können und es bei IE11 belassen. ...

2

Kommentare

Autom. uninstall Software - PowerShell Script

Erstellt am 18.05.2020

Für 7-zip ist das doch ganz simpel: In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall (bei 64-Bit 7zip) bzw. unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall bei 32-Bit 7-zip suchst Du nach ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie erstellen nicht möglich - trotz Berechtigung auf Organisationseinheitgelöst

Erstellt am 17.05.2020

Moin. Ja, so ist es. ...

6

Kommentare

Problem mit GPO "CD Laufwerke sperren" - Active Directorygelöst

Erstellt am 17.05.2020

Vielleicht hast Du ja mehrere DCs und diese sind nicht mehr synchron konfiguriert, weil sie vielleicht ein Replikationsproblem haben? Bekommt man von DC1 Policies ...

11

Kommentare

Problem mit GPO "CD Laufwerke sperren" - Active Directorygelöst

Erstellt am 16.05.2020

Dein Screenshot sagt, dass die Default Domain Policy genutzt wurde (Bild 1). Bild 2 zeigt, dass Du diese gar nicht vor dir hast, sondern ...

11

Kommentare

Windows 10 nur noch als 64 Bit

Erstellt am 15.05.2020

MS stellt weiter 32 Bit bereit. Es werden nur keine OEM Geräte mehr mit 32 Bit vorinstalliert kommen. ...

11

Kommentare

Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung

Erstellt am 14.05.2020

dpsa.exe und rdpsaproxy.exe lassen sich mit Nutzerrechten nicht schließen Stimmt. Somit bleiben zwei Wege: entweder, der Nutzer meldet sich ab, oder er beginnt zu ...

100

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Wie gesagt: nicht du, sondern der Hilfesuchende muss Windows P drücken. ...

18

Kommentare

Win10 Sytstemplatte verschlüsseln: Bitlocker oder Veracrypt

Erstellt am 14.05.2020

Hi. Wenn Du Veracrypt magst, mach doch einfach damit weiter. Bei featureupdates von Windows gibt es für Veracrypt eine Prozedur, die erforderlich ist und ...

1

Kommentar

Windows 2019 Server Berechtigungen für das starten und stoppen von Diensten vergebengelöst

Erstellt am 14.05.2020

PS: auch subinacl.exe ist portable :-) ...

5

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Werde ich bei Zeiten nachstellen. Liegt es vielleicht daran, dass Du als Helfender Windows+P drückst? Das muss der Nutzer selbst machen. Teste bitte auch, ...

18

Kommentare

Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung

Erstellt am 13.05.2020

Das ist eine sehr gute Frage! Du kannst die Erlaubnis nicht zurückziehen. Jedoch kannst Du im Taskmanager sehen, ob Shadowing noch läuft. Wenn ja, ...

100

Kommentare

AD Auditing - Fehler beim Anmelden eines Kontos

Erstellt am 13.05.2020

Das ist keine Mac. Macvendor-lookup schlägt damit fehl. ...

4

Kommentare

Windows 2019 Server Berechtigungen für das starten und stoppen von Diensten vergebengelöst

Erstellt am 13.05.2020

Installiere subinacl. ...

5

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 13.05.2020

Kann ich mir nicht vorstellen. Lass mich raten, Du hast das über die GUI gemacht, während ich Windowstaste und P verwendet habe (?) ...

18

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 13.05.2020

Das war hier beim Test Server 2016 (beide Seiten) ...

18

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 13.05.2020

Hm, hier geht es. Sind die im Dreieck angeordnet bei dir? (Zugegeben, nie mit 3 getestet, aber mit zweien und es ging in laufender ...

18

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 13.05.2020

Wenn das zu spiegelnde Ende viel mehr Monitore hat, sollten die für die Dauer der Spiegelung bis auf einen abgeschaltet werden über Windows P. ...

18

Kommentare

WSUS Updates verteilunggelöst

Erstellt am 12.05.2020

Auf dieser Wizardseite kannst Du oben als Rulke Type mal "File exists" auswählen und dann das executable von parallel nehmen und ebenso die Version ...

8

Kommentare

WSUS Updates verteilunggelöst

Erstellt am 12.05.2020

Revise geht immer. Schau nochmal hin. ...

8

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 12.05.2020

Kannst Du zur Laufzeit des Skriptes, also genau dann, wenn Die APC-Software es startet mal prüfen, unter welchem Nutzer es ausgeführt wird? ...

16

Kommentare

WSUS Updates verteilunggelöst

Erstellt am 12.05.2020

Moin. Ganz simpel: im WSUS package publisher machst Du jetzt ein "revise update" auf diesem Update und fügst in der Sektion "determine if update ...

8

Kommentare

An PC anmelden erst nach mehreren Versuchen

Erstellt am 12.05.2020

Fang damit an zu beschreiben, was passiert. Wird behauptet, dass das Kennbwort falsch ist, obwohl Du es mit dem Augensymbol geprüft hast? Hast Du ...

9

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 12.05.2020

Hi. Geht auch auf Servern. Nimm meine Anleitung: ...

18

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Du verwirrst mich nun. Was hat Dein Domänenadminkonto, welches Du für die manuelle Ausführung nutzt, welche erfolgreich läuft, damit zu tun? Du kannst diesen ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Dein Edit ist richtig. ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Ich habe nicht alles gelesen, trotzdem vermute ich, dass das Systemkonto des PCs, der die anderen runterfahren soll, nicht als dazu berechtigt eingetragen ist ...

16

Kommentare

Robocopy - wie kann man eine eigene GUI erstellen?

Erstellt am 11.05.2020

Hi. Es gibt mehrere fertige GUIs - nichts dabei für Dich? zum Beispiel. ...

9

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 08.05.2020

Das sind Gerüchte. Suspend ist der Default aus gutem Grund. Unsere Datenbanken machen das seit Ewigkeiten mit. Nicht sauber suspendiert? Hab ich in >10 ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinie Sicherheitsfilterung muss Computer enthalten?gelöst

Erstellt am 08.05.2020

Wenn Du eine Computerkonfiguration verteilst, dann wirkt die auf Computer, nicht auf User. Deshalb muss entweder eine Gruppe von Computern berechtigt werden, oder aber ...

5

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 07.05.2020

Hi. Erlaube die Frage, wozu Du die Maschinen herunterfahren möchtest. Wenn die USV den Host runterfährt, suspendiert dieser (per default) die Maschinen - das ...

16

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 06.05.2020

Und, hinbekommen mit perfmon? ...

27

Kommentare

Benutzer eines PCs im Netzwerk findengelöst

Erstellt am 06.05.2020

Vorausgesetzt, dass Port TCP 445 offen ist, geht das mit der eingebauten qwinsta.exe ...

3

Kommentare

Upgrade Windows 7 auf Windows 10 Bootloop Rechner startet immer neu

Erstellt am 29.04.2020

Du kannst doch jetzt noch Daten sichern (von einem gebooteten Windows Setup aus via Shift F10 entweder auf der Kommandozeile oder mittels Tools) und ...

2

Kommentare

Windows 10 1909 CPU voll ausgelastetgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Moin. Zu 6.5 gibt es ja etliche Updates - sind die drauf? Hast Du dich mal bemüht nachzusehen, ob 1909 mit 6.5 (welcher Unterversion) ...

3

Kommentare

Fehler bei Inplaceupgrade von Server 2012 zu Server 2019gelöst

Erstellt am 28.04.2020

Gerne ...

4

Kommentare

Fehler bei Inplaceupgrade von Server 2012 zu Server 2019gelöst

Erstellt am 27.04.2020

Wenn es unbedingt in-place sein muss, prüfe, ob Setupdateien für eine ältere wsus-Version auf dem Server liegen. Setup macht keinen Unterschied zwischen " ist ...

4

Kommentare

Sicherheit für Wechseldatenträger

Erstellt am 27.04.2020

Ich habe dazu zwei Wissensbeiträge geschrieben: ...

8

Kommentare

TS User starten zeitgesteuert

Erstellt am 26.04.2020

Warum melden sich deine Nutzer denn am TS ab? Wenn Deine Anwendungen und deren Backups damit kein Problem haben: Lass die drauf, einfach Sitzung ...

7

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 26.04.2020

Wie wäre es, mit perfmon zu arbeiten? Perfmon ist eingebaut und kann Tasks auslösen zum Beispiel wenn die CPU-Last 2 Std. unter 5% lag. ...

27

Kommentare

TS 2019 Registry zurücksicherngelöst

Erstellt am 25.04.2020

Hkcu ist ein userspezifischer Schlüssel. Wenn der User nicht angemeldet ist, ist der auf jeden Fall schreibbar. Dazu musst du vorher seine ntuser.dat mounten ...

5

Kommentare