DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Office 2024 LTSC - wer hat verlässliche Infos bzgl. Offlinenutzung?

Erstellt am 29.08.2024

Moin! Ok, also auch de Anmeldung vor Aktivierung ist Pflicht? Danke schonmal dafür, dass die Quelle an ABDA erinnert, das wollte ich doch schon mal ...

8

Kommentare

GPO Passwortrichtlinie finden

Erstellt am 29.08.2024

Das ist real. Wenn Du Abweichungen hast ("3 Monate" / "1 Jahr"), dann können diese nur auf Finegrained Password Policies (="PSOs") stammen - die gibt ...

18

Kommentare

GPO Passwortrichtlinie finden

Erstellt am 28.08.2024

Nochmal die Basics: die Richtlinie, die auf den DC wirkt, zählt. Als Nutzer gpresult zu fahren, ist unsinnig, da diese Richtlinie nicht auf Nutzerkonten wirkt. ...

18

Kommentare

GPO Passwortrichtlinie finden

Erstellt am 27.08.2024

Gibt es ggf. unbekannte Software, die das managet? Dazu würde sich dann meist auf jedem Client ein Agent finden. Diese Software könnte die allgemeine Kennwortrichtlinie ...

18

Kommentare

GPT-Schutzpartitiongelöst

Erstellt am 26.08.2024

Kannst du im Diskmanagement keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen? ...

10

Kommentare

Bitlocker aktivieren und Laufwerker verschlüsseln per GPO

Erstellt am 25.08.2024

Lass die Befehle doch mitloggen, dann weißt du, warum. ...

8

Kommentare

Bitlocker aktivieren und Laufwerker verschlüsseln per GPO

Erstellt am 23.08.2024

Das Skript muss dann nicht auf ein Share. Schreib den Befehl direkt in den Taskplaner mit den Argumenten in der nächsten Zeile. Zur Sicherheit teste ...

8

Kommentare

Bitlocker aktivieren und Laufwerker verschlüsseln per GPO

Erstellt am 23.08.2024

Bleib bei den Skripten. Wenn's als Admin klappt, klappt's auch als Systemkonto. Da dein Skript nicht beiliegt, kann man nur vermuten, dass du das Systemkonto ...

8

Kommentare

GPO Passwortrichtlinie finden

Erstellt am 22.08.2024

Führe den Befehl bitte auf allen Domänencontrollern aus, mit großer Sicherheit habt ihr Replikationsprobleme. Ohne Fine grained password policies ist es wie gesagt nicht möglich, ...

18

Kommentare

Windows 2016 Server - Vertrauensstellung Domäne weg - lokaler Admin unbekanntgelöst

Erstellt am 22.08.2024

Wenn ich mich nicht täusche, kannst du die offline-Anmeldung nur direkt nach dem Restore machen. Hast du es einmal erfolglos mit Netzwerk probiert, geht es ...

15

Kommentare

Acrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publishergelöst

Erstellt am 16.08.2024

Kann ich dir nicht erklären :-Ok und welches Setup von Acrobat Reader x64 deutsch verwendest Du? Oder hast Du kein x64? ...

14

Kommentare

Outlook zeigt doppelte Remindergelöst

Erstellt am 16.08.2024

Auch mit einem anderen Profil aber der selben PST kommen diese Erinnerungen doppelt. Dieses Thema hat sich jedoch erledigt. Es wurde eine neue PST angelegt ...

8

Kommentare

Macbook Pro - customized Firmware erhältlich?gelöst

Erstellt am 16.08.2024

Die Lösung ist nicht länger relevant, da ihr nun ein Firmengerät gegeben wurde. Danke für die Vorschläge zum NVRam, ich werde sie berücksichtigen beim nächsten ...

23

Kommentare

Supermicro-RAM günstig in DE beziehengelöst

Erstellt am 16.08.2024

Das Thema wurde vorest on hold gesetzt. Die Kollegen haben Ihre Modelle stark vereinfacht und kamen nun auch mit 192 GB RAM klar und haben ...

10

Kommentare

Acrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publishergelöst

Erstellt am 16.08.2024

Nachdem ich das deutsche Paket für x64 nun auftreiben konnte, gelingt zumindest wieder das Detektieren der .msp Was der Katalog jedoch bietet, wird von der ...

14

Kommentare

VBox und Win11-Upgradefehlergelöst

Erstellt am 16.08.2024

Es gab keinen Fortschritt. Dieses System wird neu aufgesetzt. PS: sfc /scannow brachte "einige Dateeien konnten repariert werden, andere nicht" :-) Ja, schön. Da steigen ...

7

Kommentare

Hyper-V nach P2V ist das Gastsystem ohne Tastatur und ohne DVDgelöst

Erstellt am 16.08.2024

Der Test wird nun anders angegangen und hängt nicht mehr von diesem System ab. Bleibt rätselhaft, muss aber nicht mehr gelöst werden. ...

10

Kommentare

Hyper-V nach P2V ist das Gastsystem ohne Tastatur und ohne DVDgelöst

Erstellt am 15.08.2024

@MysticFoxDE Lies doch mal. Windows 11 ist der Hypervisor. Und Win11 23H2 hat Configversion 11. Und auf Win11 23H2 habe ich diese Art der Überführung ...

10

Kommentare

Hyper-V nach P2V ist das Gastsystem ohne Tastatur und ohne DVDgelöst

Erstellt am 14.08.2024

Das klingt nicht nur so, das ist so :-) - der Gerätemanager macht dazu wie gesagt klare Aussagen. Nur wird da kein erneutes Erstellen der ...

10

Kommentare

Hyper-V nach P2V ist das Gastsystem ohne Tastatur und ohne DVDgelöst

Erstellt am 14.08.2024

Hi. Von der Logik her: was soll das bringen? Das Transferieren in eine VHDX geht so direkter, klar, aber das Ergebnis ist das Selbe: eine ...

10

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Du kannst per ablesen, welche GPO einzelne Settings gesetzt hat. Damit hättest Du es in <1 Minute gefunden. ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

offtopic Wann hört dieser Mythos eigentlich auf? Gegen-GPO das ist in weniger als 1% der Fälle nötig. Es ist nur genau dann nötig, wenn die ...

16

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Macht ja nichts, das ist doch schön, Friede, Freude, Eierkuchen. ...

54

Kommentare

Frage zu Bitlocker auf Hyper-Vgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Hast Du denn auch gelesen, dass es bei ihm um die Datendisk geht? Passt schon. ...

30

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Hm, was ich dir darauf geantwortet habe, lässt Du unter den Tisch fallen? Da außer CA-Wechsel eben nur der Powershell-Weg zur Verfügung steht, sollte der ...

54

Kommentare

Frage zu Bitlocker auf Hyper-Vgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Ob Bitlocker nötig ist, magst Du selber entscheiden. Bei Wechseldatenträgern kannst Du ein ellenlages Kennwort setzen und dieses Laufwerk danach per Skript beim Systemstart automatisch ...

30

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Hi. Was Du da 8.8. 15:26 beschreibst, reicht mir nicht, um zu verstehen, warum du einen Rejoin machen möchtest. Sorry, ich habe keine Ahnung warum ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 09.08.2024

Bis zum jetzigen Zeitpunkt, nach unzähligen Kommentaren, bleibt unbeantwortet, warum du das tun möchtest, warum der Rejoin, was läuft nicht ohne? Auch gehst Du sehr ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 09.08.2024

Server kannst du weglassen und Konto musst du natürlich anpassen, haste das getan? ...

54

Kommentare

VBox und Win11-Upgradefehlergelöst

Erstellt am 08.08.2024

Moin alle. Ich gehe zunächst mal morgen diesem Hinweis nach: - da hat es einer auf kuriose Weise lösen müssen, weil nichts ging. ...

7

Kommentare

Acrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publishergelöst

Erstellt am 08.08.2024

So, ich bin zurück! Das Downloaden aus dem Katalog hat geklappt, aber nicht eines dieser Updates wird hier detektiert auf frisch installierten Adobe Readern (geringerer ...

14

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Wie gesagt: das ist unerheblich. Wie du nun prüfen kannst, ob es ein Problem gibt, was vom Kennwort herrührt, habe ich genau beschrieben. Und welche ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Von der bisherigen Beschreibung ableiten könnte man auch, dass es eben kein Restore war, sondern nur ein Move von einem Host zum anderen. Dann wäre ...

54

Kommentare

Zwei Kennwortrichtlinien in einer Domänegelöst

Erstellt am 08.08.2024

Du musst ein Password settings object ("PSO") erstellen. Das ist eine "Kennwortrichtlinie 2.0" und diese überstimmt die klassische Richtlinie bei den Nutzern, auf die Du ...

5

Kommentare

Win11 Inplace Upgradegelöst

Erstellt am 08.08.2024

64 GB stimmt nicht. Da ich den Vorgang schon durch habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass 30 GB immer reichen. Je nach Anzahl der ...

7

Kommentare

Ausführen nutzerspezifischer cmd-Skripte mit lokalen Gruppenrichtlinien

Erstellt am 08.08.2024

Der Taskscheduler kann Skripte bei Anmeldung bestimmer Nutzer starten; dies stellst Du als Trigger "Bei der Anmeldung" ein. ...

8

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Ja Nein. Das hat sich bei Windows 11 geändert Edit und ggf. auch bei Server 2022 und höher. Man kommt noch rein, aber nix geht ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

LOL. Woher willst Du das bitte wissen? Auch wenn mein Backup erst 30 Minuten alt ist, kann der Zufall es wollen, dass das Rechnerkennwort eben ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

@maddin Auch die Symptome Sind genau dann zu erwarten, wenn die Vertrauensstellung weg ist, denn dann springt die interne Firewall auf ein anderes Profil als ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Doch, natürlich. Er schreibt, dass er eine VM restored hat. Ist der Restorepoint soweit in der Vergangeheit, dass währenddessen das Rechnerkennwort gewechselt wurde, dann geht ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Der Befehl erneuert das Rechnerkennwort, welches für die Vertrauensstellung zur Domäne genutzt wird. Vertrau mal drauf, das passt. Bitte nicht, unnötig. ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Emeriks schreibt was von Schaltern - gar nicht gesehen? reset-computermachinepassword -credential admin\deinedomain Damit klappt das sofort nachdem du nach Abfeuern des Befehls die Credentials des ...

54

Kommentare

In Active Directory Ports 139 und 445 sperren Clients und Server?gelöst

Erstellt am 07.08.2024

SSODie windowsinterne Firewall beherrscht selbst schon sogenannte "secure firewall rules", die mit Kerberos-Autorisierung arbeiten. Du kannst sagen: nur Adminsuser1 von Adminworkstation1 darf Port xy eingehend ...

12

Kommentare

In Active Directory Ports 139 und 445 sperren Clients und Server?gelöst

Erstellt am 07.08.2024

Keine Ahnung, wo jetzt in meinem Kommentar was mit Ranges aufkam. Ja, der DC nutzt Portranges, aber die sind doch eh offen per default. Dem ...

12

Kommentare

In Active Directory Ports 139 und 445 sperren Clients und Server?gelöst

Erstellt am 07.08.2024

In Kürze: die an einem DC offen zu lassenden Ports für den Betrieb von AD liefert Microsoft hier: - vielleicht übersichtlicher hier: Die Clients brauchen ...

12

Kommentare

Supermicro-RAM günstig in DE beziehengelöst

Erstellt am 06.08.2024

Zwischenstand: Es scheint für mehrere Händler die gleiche Quelle zu geben. Alle 3, die ich anfragte, sprachen von 7 Modulen, die sie beschaffen könnten, jedoch ...

10

Kommentare

Windows 11 Setup.exe kennt Parameter reflectdrivers nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2024

Typischer MIcrosoft-Moment. Während ich auf eine Antwort hier schiele, lade ich noch einmal das neueste ISO (23H2 Juli24) runter, mounte das unter dem selben Buchstaben ...

1

Kommentar

Win11 und Bitlockergelöst

Erstellt am 06.08.2024

Funktioniert auf welcher Version nicht mehr? inklusive 23H2 funktioniert das. ...

16

Kommentare

Fine grained password policy - oder Alternativen?gelöst

Erstellt am 06.08.2024

Benenn die ruhig, am besten Thread verlinken und dort reinschreiben. Ich hab' doch die ganze Chose hier durch und kann zur Seite stehen. ...

7

Kommentare

Win11 und Bitlockergelöst

Erstellt am 06.08.2024

16

Kommentare