
Daemon von Gammu
Erstellt am 13.03.2013
Das werd ich gleich mal testen - danke!!! LG. Dextha ...
4
KommentareDaemon von Gammu
Erstellt am 13.03.2013
Hallo, 10 Sekunden dauerts maximal, wenn ich die SMS ohne Daemon versende. Mit Daemon dauerts dann eben so lange LG. Dextha ...
4
KommentareGPO zum Sperren von Spielen unter Windows8
Erstellt am 11.03.2013
Danke dir!!!! LG. Dextha ...
4
KommentareGPO zum Sperren von Spielen unter Windows8
Erstellt am 11.03.2013
Hallo mmatze, danke für die Info. Würd mich soweit jetzt mal nicht stören, wenn ich nur den Store sperren könnte, da die Rechner alle ...
4
KommentareTraffic mit iptables steuern
Erstellt am 30.01.2013
super - danke! ...
7
KommentareTraffic mit iptables steuern
Erstellt am 30.01.2013
Genau daran scheitern meine Überlegungen -> das (die) default Gateway Aktuell organisiere ich das ganze nur, daher kann ich leider keine Daten dazu posten. ...
7
KommentareTraffic mit iptables steuern
Erstellt am 30.01.2013
Hallo Catachan, danke für deine Antwort! Ich befürchte, ich hab mir das alles viel zu einfach vorgestellt. Ich habe ja 2 WAN-Interfaces und 2 ...
7
KommentareVLAN mit Opernwrt
Erstellt am 10.12.2012
Hallo, danke für deine Antwort. Jedoch ist das erstellen 2er getrennter VLANs nicht mein Problem. Ich möchte quasi 2 WANs über VLAN. Ich möchte ...
4
Kommentare3 TB SAS-Festplatten in IBM x3650
Erstellt am 25.10.2012
Ich hab einen originalen RAID-Controller eines x3650 M3 (pci-express) mit aktueller Firmware eingebaut. LG. Dexhta ...
10
KommentareUpdate von Windows Server 2008 auf Windows Server 2012
Erstellt am 19.10.2012
Hallo, danke für deine Antwort. Der DC läuft virtuell - somit ist das Hardware-Thema kein Problem (es sind noch ausreichend Recourcen verfügbar). Auf dem ...
2
Kommentare3 TB SAS-Festplatten in IBM x3650
Erstellt am 30.03.2012
Hallo Johannes, ja, ich habs ausprobiert mit dem originalen Raid-Controller funktionierts nicht. Es werden nur 2TB erkannt. Haben nun einen Controller vom x3650M3 mit ...
10
KommentareCALs bei Windows Server 2008R2 eintragen
Erstellt am 23.11.2011
Vielen Dank für die Info! LG. Dextha ...
11
KommentareCALs bei Windows Server 2008R2 eintragen
Erstellt am 23.11.2011
Okay, dann passt das so, da ich nur 1 Programm direkt am Server laufen habe welches die User (welche alle in dieser Domäne sind) ...
11
KommentareCALs bei Windows Server 2008R2 eintragen
Erstellt am 23.11.2011
Hallo, auf dem Beiblatt steht Client-Zugriffslizenzen für Microsoft Windows Server 2008 draufUnd ich möchte dass sich 5 User gleichzeitig via RDP am Server anmelden ...
11
KommentareCALs bei Windows Server 2008R2 eintragen
Erstellt am 23.11.2011
Danke für die Infos. Jetzt brauch ich nur noch wissen, was ich machen muss damit sich dauerhaft 5 User gleichzeitig anmelden können ;-) Sollte ...
11
KommentareCALs bei Windows Server 2008R2 eintragen
Erstellt am 23.11.2011
Hallo Hubert, auf dem Aufkleber der DVD steht: Windows Server 08 R2 Std 1-4CPU 5Clt. Jedoch steht auf der CD nur der Windows-Product Key ...
11
KommentareGPO für Netzlaufwerk verbinden mit User und Passwort
Erstellt am 14.11.2011
Scheinbar hab ich immer wieder das Problem, zu sehr in mein Denkmuster vertieft zu sein und meine Fragen unverständlich zu formulieren Sorry. Hilf mir ...
2
Kommentare3 TB SAS-Festplatten in IBM x3650
Erstellt am 25.10.2011
Die Geschwindigkeit ist weniger wichtig, da ja nur draufgesichert wirdDeine Aussage hab ich lieder schon an mehreren Stellen gehört - jedoch will ich keine ...
10
Kommentare3 TB SAS-Festplatten in IBM x3650
Erstellt am 25.10.2011
Naja als dieses Datasheet geschrieben wurde gab es vermutlich noch garkeine 3 oder 2 TB FestplattenBeim RAID-Controller wurde der Standard-Controller des x3550er verwendet. LG. ...
10
KommentarePing kann Adresse nicht auflösen, nslookup funkioniert aber?
Erstellt am 17.10.2011
Hallo Andreas, wenn ich via VPN verbunden bin, kann ich mit nslookup den Host auflösen. Wenn ich jedoch einen Rechner anpinge (zb. wsus) wird ...
3
KommentareÜberwachungs - Software
Erstellt am 29.09.2011
Es sind ca. 3-4 Server wo ich jeweils einen Dienst überwachen möchte LG. Dextha ...
3
KommentareReverse-DNS Eintrag bei virutellen Mail-Server
Erstellt am 30.06.2011
Danke für die Info. Habe den Reverse DNS Eintrag nun bei der Stelle eintragen lassen, wo ich die IP bekommen habe. LG. Dextha ...
8
KommentareReverse-DNS Eintrag bei virutellen Mail-Server
Erstellt am 29.06.2011
Nein, der DNS-Server steht beim Provider wo ich die Domäne eingekauft habe. LG. Dextha. ...
8
KommentareReverse-DNS Eintrag bei virutellen Mail-Server
Erstellt am 28.06.2011
Hallo Hitman, danke für die Info. Wo wird der Revers-DNS-Eintrag eingetragen? Am DNS-Server? LG. Dextha ...
8
KommentareHowto für Terminalserver-Gateway
Erstellt am 28.02.2011
Hallo Goscho, danke für deine Antwort. Mir wärs nur recht, anstatt eines Workarounds eine Lösung zu finden LG. Dextha ...
3
KommentareGPO für nur einen Rechner
Erstellt am 27.01.2011
ja klar, hab ja auch bereits viele Policys laufen, aber eben nur für die ganze Domäne bzw. für einzellene OrganisationseinheitenIst ein Server 2008. LG. ...
8
KommentareGPO für nur einen Rechner
Erstellt am 27.01.2011
sorry - vergessen ja, ist in der domain. aber ich weiß nicht, wie ich nur einem Rechner eine GPO zuweisen kann?! LG. Dextha ...
8
KommentareBerechtungen für lesen, schreiben aber nicht löschen
Erstellt am 12.10.2010
mit chmod a-w kann ich auf den Share garnicht mehr zugreifen Sticky-Bit find ich auch nicht so optimal, da auch der Owner das File ...
3
KommentareSamba - create mask
Erstellt am 09.09.2010
Danke für deine Antwort! Wenn ich das sezte bekomme ich bei den Files jedoch folgende Rechte: -rwxrw-r LG. Dextha ...
2
KommentareFirma mit ca. 100 PCs. Welche Firewall? Cisco? Endian? Sonicwall?
Erstellt am 10.08.2010
Hi Michael, wie bereits chewbakka meinte, würd ich mir Astarto ansehen sollte im Budget liegen und kann alles was du brauchst LG. Dextha ...
15
KommentareNFS auf ESX 4.0 langsam?
Erstellt am 04.08.2010
Schon gelöst - mit NFS-Option async läufts schnell ...
1
KommentarSSD für VMWare-Server 2
Erstellt am 16.07.2010
Hi Duke, hab mir mittlerweile auch eine SSD (80GB vin Intel) geleistet. War von Performance-Sprug auch sehr beeindruckt. Es zahlt sich auf jeden Fall ...
8
KommentareJoynic und virtueller web-server?
Erstellt am 25.06.2010
Dachte ich mir fast danke für die Info! LG. Dextha ...
2
KommentareFernwartungstool wie TeamViewer oder Netviewer...
Erstellt am 21.06.2010
Soll für dritt-Kunden sein - da wirds schwierig ;-) ...
7
KommentareWelche SSD?
Erstellt am 28.05.2010
Ich habe meinen Home-Server mit Desktophardware ausgestattet und möchte nur eine SDD einsetzen. (somit fällt das Probelm mit dem RAID-Controller weg) Der Hauptgrund, warum ...
8
KommentareIPTABLES mittels CRON-tab einpflegen
Erstellt am 21.04.2010
Hi Chewbakka, wo trag ich das ein? LG. Dextha ...
5
KommentareSSD für VMWare-Server 2
Erstellt am 16.04.2010
Grundästzlich läuft der Server ganz gut, CPU und RAM sind nicht weiters ausgelastet und die VM swappen nicht. Als Hostsystem läuft Linux (Ubuntu-Server). Die ...
8
KommentareSSD für VMWare-Server 2
Erstellt am 16.04.2010
Es handelt sich um meinen Server zuhause. Brauche da nicht viel Platz, ca. 40-60 GB reichen. Maschienen, bei denen es nicht um die Performance ...
8
KommentareStart - Programme Dateien durchsuchen funktioniert nicht mehr auf Win7
Erstellt am 01.04.2010
Hallo Stefan, da war/ist das Hackerl schon dirn :-( LG. Dextha ...
3
KommentareGPO für Energieoptionen unter Windows 7
Erstellt am 31.03.2010
Der DC ist ein 2008er - ists bei dem anders, oder? LG, Dextha ...
3
Kommentare