
Software über Active Directory verteilen
Erstellt am 31.03.2009
Hallo Dr-Alcome, kann ich diese GPO einfach über den GPO-Editor anlegen? Kann man irgendwie den Status der Installation oder so abrufen? LG. Dextha ...
8
KommentareWelche Desktopfirewall?
Erstellt am 26.03.2009
Genau deswegen suche ich ja nach was anderem Als OS läuft Windows XP auf dem Notebook und ist mit einer HSDPA-Karte ans Internet angebunden. ...
15
KommentareLan Geschwindigkeit messen
Erstellt am 24.03.2009
Naja so prickelnd ist das ja auch nicht NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26 (C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel TCP connection established. Packet ...
6
KommentareWelche Geschwindikeit mit GigaBit LAN
Erstellt am 24.03.2009
Der Switch selbst ist ein Cisco 2948G. Im Netzwerk hängen ca. 30 User, wobei kein sonderleicher Traffic besteht. ...
9
KommentareWelche Geschwindikeit mit GigaBit LAN
Erstellt am 24.03.2009
Ich habe 2 Pallten in meinen Rechner, wobei ich zwischen diesen ca. 100 MB/s zusammen bekomme. Der Client besitzt die OnBoard-Netzwerkkarte (Marvell Yukon PCI-E-Gigabit-Ethernet-Controller ...
9
KommentareBatchfile wiederkehrend automatisch ausführen...
Erstellt am 20.03.2009
Hi! Hab ich auch schon daran gedacht, aber wie erstelle ich ein GPO für einen AT-Befehl? Mit Logon-Script mitlaufen lassen? ...
6
KommentareNetzteil für Toshiba Notebook
Erstellt am 18.03.2009
Und wie ist das dann mit so Universalnetzgeräte für Notebooks? Die kann man ja auch nicht beliebig nach Strom und Spannung einstellen oder? ...
3
KommentareLinux auf Software-RAID
Erstellt am 05.03.2009
Ah - ich verstehe es kann also auch sein, dass ich Ubuntu einfach auf eine Disk installieren muss und der Controller in zusammenhang mit ...
12
KommentareLinux auf Software-RAID
Erstellt am 05.03.2009
naja bei Softwareraid werden ja zwangsläuftig 2 HDDs angezeigt da ich bei der Installation ja noch kein RAID-Verbund erstellen kann oder? ...
12
KommentareLinux auf Software-RAID
Erstellt am 05.03.2009
Danke für die Info. Eigentlich sollte ja bei der Installation nur noch 1 Festplatte (eben der Raid-Verbund) angezeigt werden - oder liege ich da ...
12
KommentareLinux auf Software-RAID
Erstellt am 05.03.2009
Das Installationssetup von Ubuntu erkennt zwar dass ein RAID-Controller eingebaut ist, jedoch muss ich anschließend wieder eine der beiden HDD's auswählen, obwohl ich im ...
12
KommentareAnzahl der Backups bei Acronis Trueimage Workstation begrenzen
Erstellt am 04.03.2009
Danke vielmals! Genau das was ich gesucht habe ;-) LG. Dextha ...
4
KommentareAnzahl der Backups bei Acronis Trueimage Workstation begrenzen
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Michael, danke für die Info! Kannst du bitte die Links nochmal checken? Ich glaub, das Board hat da was verdreht, weil diese bei ...
4
KommentareClient-Sicherung von einem kleinen Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
Leider werden die Produkte welche u.a. getestet werden nicht für VM freigegeben :-( Kennt Ihr noch andere Produkte für Systemsicherungen? ...
7
KommentareClient-Sicherung von einem kleinen Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Logan000, es handelt sich heirbei um Rechner, welche auch als Testmaschienen verwendet werden. Daher ist es für mich wichtig eine Sicherung zu haben, ...
7
KommentareGPO zieht obwohl bereits gelöscht
Erstellt am 13.01.2009
Zitat von : - Moin, was heißt bei Dir "GPO gelöscht"? Hast Du die Richtlinie auf dem Server als Richtlinie gelöscht, oder hast Du ...
8
KommentareGPO zieht obwohl bereits gelöscht
Erstellt am 13.01.2009
naja sollte ja bei einem komplett neuen Server, welcher noch nie in der Domäne hing nicht erforderlich sein oder? ...
8
KommentareOS auf eigene Platte?
Erstellt am 13.01.2009
Habt Ihr zufällig Erfahrung mit sowas: ? LG. Dextha ...
6
KommentareOS auf eigene Platte?
Erstellt am 12.01.2009
Zitat von : - Ich werde mir für meinen Home-Server ein "IDE Flash Modul" mit 4 GB holen und da Ubuntu Server Edition installieren. ...
6
KommentareWelche Hardware für NAS?
Erstellt am 09.01.2009
Naja da ich nur ein NAS brauche und FreeNas eine super WebGui hat finde ich FreeNas besser als Ubuntu-Server (welche ich sonst verwende) Oder ...
13
KommentareSuche ein Tool zur Softwareverteilung
Erstellt am 09.01.2009
Ich würde es am einfachsten finden, wenn man eine Software in einem Paktemanager "installiert" und alle Einstellungen trifft und der Paketmanager anschließend daraus ein ...
8
KommentareWelche Hardware für NAS?
Erstellt am 09.01.2009
Wegen Budget mach ich mir nun mal keine Gedanken da ich erstmal ein Konzept erstelle. Als Server steht mir auch Windows Server 2008 zur ...
13
KommentareSuche ein Tool zur Softwareverteilung
Erstellt am 09.01.2009
Wie kann man eigentlich bei solchen Programme solche Packete erstellen? Ich möchte ja bereits bei der Erstellung eines Paketes Einstellungen im Programm definieren, damit ...
8
KommentareWelche Hardware für NAS?
Erstellt am 09.01.2009
Richtet sich der I/O nach dem Chipsatz welches verwendet wird. Soweit ich weiß, ist ja z.B. ein Desktop-Rechner dafür weit zu schwach LG. Dextha ...
13
KommentareErfahrungen mit TP-Link
Erstellt am 02.01.2009
In welcher Weise unterscheidet sich so ein "billiger" Switch mit einen teureren wie Linksys z.B.? Was macht das "jumbo frames" bzw. wozu braucht man ...
4
KommentareÜberspannungsschutz für Home-Server
Erstellt am 23.12.2008
Zitat von : - Worum geht`s eigentlich in diesem Thread ? Eigentlich war meine Frage wie ihr eure Home-Server vor Überspannung schützt. Mittlerweile geht ...
13
KommentareÜberspannungsschutz für Home-Server
Erstellt am 23.12.2008
Zitat von : Raid 1 + Backup ist die Devise und davor eine 25 EURO-Stromleiste mit eingebautem Überspannungsschutz (APC). Weche "Backupstrategie" würdet ihr auf ...
13
KommentareÜberspannungsschutz für Home-Server
Erstellt am 22.12.2008
Zitat von : - > Zitat von : > - > Nichts wär da weg, ich hab eine Backupstrategie. > Macht dir jemand (DAU/Virus/Windows) ...
13
KommentareÜberspannungsschutz für Home-Server
Erstellt am 22.12.2008
Der Server wird auf Debian laufen auf welchen nur ich Zugriff habe. Der Virengefahr möchte ich zum einen mit Disziplin, zum anderen mit korrketen ...
13
KommentareÜberspannungsschutz für Home-Server
Erstellt am 22.12.2008
Ich hab dzt. im Keller eine LAN-HDD stehen bei welcher ich einfach die Angst habe dass mal die Platte verreckt. Tja - Sicherung ist ...
13
KommentareRAID Controller von GIGABYTE GA-M68SM-S2L unter Linux
Erstellt am 22.12.2008
Hallo Florian, leider hab ich auch nur die Infos von der Gigabyte-Seite :-( Bei diesen Controllern muss man bei der Installation des OS ja ...
3
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 15.12.2008
Die Profil-Ordner für VISTA haben die Endung .V2 -> Mit dieser Endung erkennt Vista, dass das das Vista-Profil ist. ...
9
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 12.12.2008
Das ganze ist in einer Testumgebung da ist es nicht so schlimm wenn ein User 2 Profile hat Und soweit ich weiß kann man ...
9
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 12.12.2008
Schade, da wir 2 Profile für jeden User (XP und VISTA) haben, ist es relativ aufwendig die einzellnen Ordner in der GP zu definieren ...
9
KommentareNur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Erstellt am 12.12.2008
Ich würde gerne den umgekehrten weg gehen -> ich möchte definieren welche er ins servergespeicherte Profile reinpacken soll geht das auch irgendwie? LG. ...
9
KommentareDesign bei servergespeicherten Profilen
Erstellt am 11.12.2008
Habs nun gefunden -> den visuellen Stil muss man auch noch in den Gruppenrichtlinien definieren THX! LG. ...
4
KommentareDesign bei servergespeicherten Profilen
Erstellt am 11.12.2008
Hab das jetzt mal so versucht, leider wird aber am Windows Server 2003 auch das Layout des Startmenüs von XP übernommen (z.B. fehlt die ...
4
KommentareMHz bei Speicher für Mainboard...
Erstellt am 10.12.2008
Keine Ahnung soll den Speicher für einen Freund mitnehmen. Und da noch einer bei mir rum liegt soll er den einfach mal versuche. ...
3
KommentareHardware für Home-Server
Erstellt am 24.11.2008
Mir geht es weniger um das OS - viel mehr um die Hardware, welche ich für einen stromsparenden Server verwenden kann ...
4
KommentareWie erkennt man bei RAID dass eine Platte hinüber ist?
Erstellt am 17.11.2008
Ah - sehe schon auf Wikipedia bzgl. S.M.A.R.T :-) ...
6
Kommentare