OS auf eigene Platte?
Hallo,
ich habe einen kleinen Home-Server wo Ubuntu-Server draufkommen wird (für Stream, Fileserver etc.)
In dem Server stecken dzt. 2x 1TB in RAID1. Würdet Ihr das OS auf einer eigenen Platte installieren?
LG. Dextha
ich habe einen kleinen Home-Server wo Ubuntu-Server draufkommen wird (für Stream, Fileserver etc.)
In dem Server stecken dzt. 2x 1TB in RAID1. Würdet Ihr das OS auf einer eigenen Platte installieren?
LG. Dextha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105810
Url: https://administrator.de/forum/os-auf-eigene-platte-105810.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
...ich hatte vor Kurzem ein OS-Problem in einem NAS:
FreeNAS raid degraded - keine Freigaben mehr
Glücklicherweise habe ich das OS auf einer separaten HD, was die Reparatur in nur wenigen Minuten möglich machte...
Bei den derzeitigen HD-Preisen würde ich mich immer wieder so entscheiden...
mfg telefix1
FreeNAS raid degraded - keine Freigaben mehr
Glücklicherweise habe ich das OS auf einer separaten HD, was die Reparatur in nur wenigen Minuten möglich machte...
Bei den derzeitigen HD-Preisen würde ich mich immer wieder so entscheiden...
mfg telefix1
Denkst du dass du mit den 4 GB auskommen wirst? Finde deine Idee
nicht schlecht da ein Flash-Modul auch nicht viel Strom braucht.
Sind die eigentlich auch schnell genug? Was genau nimmst du da?
LG. Dextha
nicht schlecht da ein Flash-Modul auch nicht viel Strom braucht.
Sind die eigentlich auch schnell genug? Was genau nimmst du da?
LG. Dextha
Hi,
Also für meinen Gebrauch würde es schon reichen, ansonsten musst halt ein 8 GB Modul nehmen. Hauptvorteil ist wirklich der Stromverbrauch und obs schnell genug ist muss ich noch recherchieren. Bin auch noch am Planen.
schau dir das mal an: http://www.speichermarkt.de/idxfla02.htm