
Windows 2008R2 als Fileshare
Erstellt am 30.08.2011
HI! jetzt ist mir auch noch etwas eingefallen: sg Dirm ...
19
KommentareVerbindung meherer Niederlassungen untereinander
Erstellt am 29.08.2011
Hi! Die User wählen sich per RDP auf die Terminalserver in Standort A auf und auf den Umgebungen wird alles verarbeitet. (Sorry hatte ich ...
4
KommentareWindows 2008R2 als Fileshare
Erstellt am 29.08.2011
Hi! du könntest auf dem Server eine eigene Domain anlegen und eine Vertrauensstellung zur eurer Hauptdomain anlegen. Dann kannst die gleichen Benutzer nutzen. Oder ...
19
KommentareNach Anmeldung gleich wieder Abmeldung
Erstellt am 29.08.2011
Hi! - zu langsam für Live-Linux *gg* gibt auch von MS einen Virenscanner für den USB-Stick. sg Dirm ...
10
KommentareHP Notebook - Bildschirm schwarz, kein BIOS, kein POST-Piep
Erstellt am 29.08.2011
Hi! ist der Lüfter stark verstaubt? wurde das Gerät überhitzt? sg Dirm ...
21
KommentareVerbindung meherer Niederlassungen untereinander
Erstellt am 29.08.2011
Hi! Die MPLS Leitungen sind nur Verbindungen zwischen den Standorten? und ihr habt nur in Standort A einen Internetzugang - d.h. der gesamte Internettraffic ...
4
KommentareDrahtlosnetze autom.verbinden - mitnehmen auf neuen Rechner
Erstellt am 29.08.2011
Hi! schau dir das mal an: Sollte das meiste weitgehend erhalten. ja leider *gg* sg Dirm ...
6
KommentareImpliziete Vererbung von Dateirechten für den Dateipfad
Erstellt am 11.08.2011
aber ich schätze, das mit diesem Recht auch bei ABE alles sichtbar ist. leider ist das so sg Dirm ...
3
KommentareReicht diese Systemzusammenstellung für meine Gebräuchte?
Erstellt am 01.08.2011
Hi! willst du eine Spielekiste oder eine Workstation? -DDR3 8GB PC1333 CL9 + KIT (2x4GB) Kingston ValueRA = 16GB RAM das sieht aus als ...
27
KommentareDeutsche Betriebsanleitung für Fortinet Fortigate 100a
Erstellt am 01.08.2011
Hi! Bei Fortinet ist alles auf englisch. Dafür sind die Manuals immer aktuell und gut verständlich - kann sie dir nur empfehlen ;-) sg ...
4
KommentareImpliziete Vererbung von Dateirechten für den Dateipfad
Erstellt am 28.07.2011
Hi! Direkte Freigabe ist kein Thema. Traverse Folder könnte ich ev für alle Ordner aktivieren, mal testen ob das mit ABE geht. ist schon ...
3
KommentareW2k3-Fileserver
Erstellt am 28.07.2011
Zitat von : - hab eine Freigabe gemacht mit 3 Unterordner zB Test 1-3 Berechtigung Jeder lesen Hört sich so an als hast du ...
23
KommentareOffice 2007 Outlook vs Outlook with Business Contact Manager
Erstellt am 28.07.2011
danke für die Info. naja gebraucht gibts die noch. Oder macht Office 2010 Sinn? Bei uns sind eigentlich alle mit dem 2007er zufrieden. sg ...
2
KommentareRouter für VPN (Small Business Server)
Erstellt am 27.07.2011
Hi! Schau dir mal die: Foritclient Fortigate 60C an. Da kostet die neue weniger sg Dirm ...
7
KommentareNachtzuschlag-Zeit in Excel mit Dezimalzahlen
Erstellt am 26.07.2011
Hi! Hast schon einmal probiert, die Berechung auf mehrerer Spalten aufzuteilen? Am Ende dann einfach die summe jeder Zeile und die Spalten kannst ja ...
9
KommentareW2k3-Fileserver
Erstellt am 26.07.2011
HI! Du kannst auch am Server die Benutzerkonten mit gleichem Namen und PW anlegen, dann klappts mit der automatischen Anmeldung auch. Musst halt das ...
23
KommentareBackupdateien auf Linux zwischenspeichern - wo?
Erstellt am 26.07.2011
ok, danke! werds wohl in /var/ ablegen. sg Dirm ...
4
KommentareProgrammsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellen
Erstellt am 25.07.2011
also in Kurzform: am besten eine temporäre von Usergroup und Client abhängige Progrmmverknüpfung schau dir auch die Zielgruppenadressierung bei den GPPs an kannst du ...
14
KommentareProgrammsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellen
Erstellt am 25.07.2011
Hi! mit GPPs sollte das auch kalppen: sg Dirm ...
14
KommentareWindows 2008 internetzugang
Erstellt am 25.07.2011
also soweit ich das sehe hast du zwei Standardgateways eingetragen. den Router und deinen Server. Ständige Routen: Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.234 ...
17
KommentareWindows 2008 internetzugang
Erstellt am 25.07.2011
was bekommst mit "route PRINT" stimmen da die Routen? ...
17
KommentareArchivierter Ordner in Outlook 2007 nur 265kb
Erstellt am 25.07.2011
HI! hast du die Datei schon mal komprimiert? kenn das von PSTs ev. geht das bei Exchange dateien auch? sg Dirm ...
4
KommentareWindows 2008 internetzugang
Erstellt am 25.07.2011
Hi! Hast eine zweite Netzwerkkarte aktiviert? Standardgateway kaputt? sg Dirm ...
17
KommentareUSB-Stick als Smartkarte verwenden (z.B. Anmelden an Domain)
Erstellt am 25.07.2011
HI! Habt ihr schon Smart-Cards in Verwendung? Die USB-Sticks nenne sich "Token" zB.: Produkte-> Token mit einem ganz normalen USB-Stick gehts nicht. sg Dirm ...
2
KommentareSat-Modem an Dsl-Router?
Erstellt am 25.07.2011
HI! hats du schon mal probiert mit einem anderen PC direkt über das Modem ins Internet zu gehen? Wenn das auch nicht geht speichert ...
13
KommentareBandlaufwerk Band wieder einfahren
Erstellt am 23.07.2011
HI! geht das mit jeden LTO-LW? dann würds mich auch interessieren. sg Dirm ...
2
KommentareAnzeige von Laufzeitfehlern in Access VBA aktivieren
Erstellt am 23.07.2011
ich glaub ich habs gefunden :-) Access-Optionen -> aktuelle DB -> Access-Spezialtasten verwenden wer hätte das gedacht, was sich alles unter "Tasten" verbergen kann ...
4
KommentareAnzeige von Laufzeitfehlern in Access VBA aktivieren
Erstellt am 23.07.2011
HI! VB-Editor>Extras>Optionen>Allgemein>Bei nicht verarbeiteten Fehler>Klick das war aktiviert. meinst Du "On Error Goto 0"? nein, das bringt leider auch nichts er soll mir zB ...
4
KommentareSuche Router der den einzelnen Lan-Ports verschieden IP-Adressen zuweisen kann
Erstellt am 20.07.2011
schau dir die Fortigates von Fortinet an. sg Dirm ...
11
KommentareÜbermäßig hoher Traffic von außen
Erstellt am 20.07.2011
Hi! Häng dich mal mit einem Hub zwischen Firewall und Router. An den Hub hängst einen alten PC und loggst mit Wireshark mit. Dann ...
14
KommentareOrdner für alle freigeben
Erstellt am 19.07.2011
probier mal das: und das: sg Dirm ...
4
KommentareOrdner für alle freigeben
Erstellt am 19.07.2011
hi! hast du nur dem Ordner die Rechte gegeben oder auch der Freigabe? sg Dirm ...
4
KommentareSelect-Anweisung in Where Bedingung
Erstellt am 19.07.2011
Zitat von : - Bearbeitung vor t= +30min die Anzahl der Maschinen die es willst du alle Maschinen die gerade arbeiten und alle die ...
5
KommentareServerüberwachung vom Internet aus
Erstellt am 19.07.2011
Zitat von : - Ich habe ja wegen des OWAs einen IIS laufen. Könnte ich auf dem nicht eine "website" laufen lassen, deren Vorhandensein ...
10
KommentareAD-Pendant in der Mac-Welt
Erstellt am 18.07.2011
@ dog, kennst du OpenDirectory im produktiven Einsatz? ist es so Leistungsfähig wie AD? zb Windows & Mac 50:50-Mischbetrieb - AD oder OpenDirectory? sg ...
3
KommentareServerüberwachung vom Internet aus
Erstellt am 18.07.2011
Hi! Was läuft denn auf dem Server? Willst du nur wissen ob er noch online ist, oder auch detailierte Status infos? Läuft nur ein ...
10
KommentareIT-Dokumentation mit mehreren Admins und Standorten
Erstellt am 18.07.2011
Hi! danke für eure Tipps! DokuWiki werd ich mir ansehen - vll ist wiki echt die einfachste Lösung. Gefällt mir, dass es keine DB ...
4
KommentareADS für DHCP-Installation kein Muss?
Erstellt am 14.07.2011
Hi! also prinzipiell benötigt ein DHCP Server kein ADS. Kann ja zb auch auf einem Router laufen oder in einer Linux umgebung. sg Dirm ...
4
KommentareLösung um Laptop doch noch zugriff zu Exchange ermöglichen.
Erstellt am 30.06.2011
Hi! also mein Beitrag war hauptsächlich auf das DNS Problem bezogen. Mit Exchange durchs VPN bin ich derzeit am Erfahrung-sammeln :-) Läuft bei uns ...
5
KommentareLaufwerkszuweisung mit GPO
Erstellt am 30.06.2011
Hi! Machst du es damit: ? kannst du die Einbuchstaben-Ordner nicht weglassen? Oder für jeden Buchstaben eine GPP anlegen? musst die User dann halt ...
6
KommentareOWA - Zugriff von Intern und Extern über gleiche URL
Erstellt am 29.06.2011
Hi! Ist eine Weiterleitung für die domain beispiel.de keine Alternative, statt einer neuen Zone? sg Dirm ...
3
KommentareLösung um Laptop doch noch zugriff zu Exchange ermöglichen.
Erstellt am 29.06.2011
hi! Hast du den DNS Server der anderen Domain eingetragen? Bzw bei deinem DNS-Server eine Weiterleitung für die Domain gemacht? Hosts Datei sollte auch ...
5
KommentareZeit per DHCP Option in Arbeitsgruppe syncronisieren?
Erstellt am 29.06.2011
Zitat von : Also noch mal kurz mein Problem. Die Clients in der Domäne erhalten die korrekte Zeit, die Clients in der AG nicht. ...
6
KommentareNinite - Install or Update Multiple Apps at Once
Erstellt am 29.06.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
3
KommentareMehrere Programm installationen automatisieren
Erstellt am 29.06.2011
Hi! Wenn du nicht ganz bestimmte Programme brauchst, dann schau dir mal das an: sg Dirm ...
10
KommentareMit einer Batch Datei einen Ordner Clonen
Erstellt am 28.06.2011
Hi! schau dir mal die Option /MIR von Robocopy an. btw: robocopy -? sg Dirm ...
2
KommentareWarum ist 10 Gb Ethernet immernoch so teuer?
Erstellt am 28.06.2011
Hi! wieso lohnt sich 10Gbit Ethernet für Privatanwender?! was willst du für Datenmengen herumschaufeln?! Viele Haushalte und Firmen arbeiten noch mit 100Mbit wenn sie ...
10
KommentareClient-Anwendung startet langsam.
Erstellt am 28.06.2011
Hi! also das hört sich an als versucht die Software dateien zu laden die sie nicht laden darf. Schriften?, Ordner?nach einem Timeout gibt sie ...
2
KommentareJAM Software Windows Freeware
Erstellt am 28.06.2011
Das Tool ist auch im Jahr 2011 immer noch top! - mit 12gb Systemplatte ists auf einem Server ziemlich eng und mit dem Tool ...
1
KommentarPowershell alternative für mac
Erstellt am 28.06.2011
VirtualBox ist kostenlos - sg Dirm ...
6
Kommentare