Impliziete Vererbung von Dateirechten für den Dateipfad
HI!
Wir haben eine neue Filestruktur und somit neue Sicherheitsgruppen usw. bekommen.
Ist es bei Windows möglich, dass Leserechte zu einem explizit gesetzten Lese- oder Schreibrecht implizit gesetzt werden?
Hat jetzt ein User auf Unterordner 3 Schreibrechte, auf Ordner 1 und UO 2 keine expliziten rechte (auch nicht verweigert...) - kann ich ihm den Pfad automatisch sichtbar machen?
Gibt es hier einen Unterschied mit oder ohen ABE?
sg Dirm
Wir haben eine neue Filestruktur und somit neue Sicherheitsgruppen usw. bekommen.
Ist es bei Windows möglich, dass Leserechte zu einem explizit gesetzten Lese- oder Schreibrecht implizit gesetzt werden?
- Ordner 1
- Unterordner 2
- Unterordner 3
Hat jetzt ein User auf Unterordner 3 Schreibrechte, auf Ordner 1 und UO 2 keine expliziten rechte (auch nicht verweigert...) - kann ich ihm den Pfad automatisch sichtbar machen?
Gibt es hier einen Unterschied mit oder ohen ABE?
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170597
Url: https://administrator.de/forum/impliziete-vererbung-von-dateirechten-fuer-den-dateipfad-170597.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Du kannst natürlich U3 freigeben, dann interessieren die übergeordneten Rechte nicht.
Aber Du kannst auch bei den Oberordnern einstellen, dass der User lediglich durch die oberen Ordner durchklicken darf ("traverse folder/execute file"). Bin mir bei ABE nicht sicher, aber ich schätze, das mit diesem Recht auch bei ABE alles sichtbar ist.
Du kannst natürlich U3 freigeben, dann interessieren die übergeordneten Rechte nicht.
Aber Du kannst auch bei den Oberordnern einstellen, dass der User lediglich durch die oberen Ordner durchklicken darf ("traverse folder/execute file"). Bin mir bei ABE nicht sicher, aber ich schätze, das mit diesem Recht auch bei ABE alles sichtbar ist.