Windows 2008 internetzugang
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen ersten pc aus dem fenster zu werfen
zum problem:
ich habe einen windows 2008 foundation server.
ad , dateiserver sonst nichts.
bis vor einigen stunden lief der ohne probleme.
nun komme ich vom server aus nicht mehr ins internet und es kommen auch keine verbindungen mehr rein (radmin)
alle anderen pcs funktionieren.
ich kann vom server aus alles lokale (pcs , router ) anpingen.
ein ping ins internet geht weder mit ip adresse noch mit dns namen....
firewall ist aus, virenscanner ist aus.
bei den adapatereinstellungen ist nichts geändert, d.h. feste ip am server sowie dns und gateway adresse die von router.
hat jemand eine idee?
lg
misha
ich bin gerade dabei meinen ersten pc aus dem fenster zu werfen
zum problem:
ich habe einen windows 2008 foundation server.
ad , dateiserver sonst nichts.
bis vor einigen stunden lief der ohne probleme.
nun komme ich vom server aus nicht mehr ins internet und es kommen auch keine verbindungen mehr rein (radmin)
alle anderen pcs funktionieren.
ich kann vom server aus alles lokale (pcs , router ) anpingen.
ein ping ins internet geht weder mit ip adresse noch mit dns namen....
firewall ist aus, virenscanner ist aus.
bei den adapatereinstellungen ist nichts geändert, d.h. feste ip am server sowie dns und gateway adresse die von router.
hat jemand eine idee?
lg
misha
17 Antworten
- LÖSUNG dog schreibt am 25.07.2011 um 15:58:56 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:00:38 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 16:07:58 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:13:41 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 16:07:58 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:00:38 Uhr
- LÖSUNG schloida schreibt am 25.07.2011 um 16:14:38 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:17:55 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:25:47 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:32:25 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:25:47 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:17:55 Uhr
- LÖSUNG schloida schreibt am 25.07.2011 um 16:47:18 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:50:08 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 17:01:22 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 17:06:58 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 17:08:45 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 17:30:37 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 17:35:56 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 18:27:13 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 26.07.2011 um 14:39:17 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 17:35:56 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 17:30:37 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 17:08:45 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 17:06:58 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 17:01:22 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 25.07.2011 um 16:50:08 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:00 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:07 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:13 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:14 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:17 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:25 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:32 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:47 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 16:50 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 17:06 Uhr
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Administrator>route PRINT
Schnittstellenliste
11...00 19 99 95 d6 ab ......Intel(R) 82566DM-2-Gigabit-Netzwerkverbindung
1...........................Software Loopback Interface 1
12...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
IPv4-Routentabelle
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.254 192.168.10.234 276
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
192.168.10.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
192.168.10.234 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
192.168.10.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
Ständige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.234 Standard
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.254 Standard
IPv6-Routentabelle
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
Ständige Routen:
Keine
C:\Users\Administrator>
C:\Users\Administrator>nslookup google.de
Server: UnKnown
Address: 192.168.10.254
Nicht autorisierende Antwort:
Name: google.de
Addresses: 74.125.39.105
74.125.39.103
74.125.39.99
74.125.39.106
74.125.39.104
74.125.39.147
C:\Users\Administrator>
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Administrator>route PRINT
Schnittstellenliste
11...00 19 99 95 d6 ab ......Intel(R) 82566DM-2-Gigabit-Netzwerkverbindung
1...........................Software Loopback Interface 1
12...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
IPv4-Routentabelle
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.254 192.168.10.234 276
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
192.168.10.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
192.168.10.234 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
192.168.10.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.10.234 276
Ständige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.234 Standard
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.254 Standard
IPv6-Routentabelle
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
Ständige Routen:
Keine
C:\Users\Administrator>
C:\Users\Administrator>nslookup google.de
Server: UnKnown
Address: 192.168.10.254
Nicht autorisierende Antwort:
Name: google.de
Addresses: 74.125.39.105
74.125.39.103
74.125.39.99
74.125.39.106
74.125.39.104
74.125.39.147
C:\Users\Administrator>
LÖSUNG 25.07.2011 um 17:30 Uhr
also soweit ich das sehe hast du zwei Standardgateways eingetragen.
den Router und deinen Server.
und ein Problem mit deinem DNS Server hast du auch. Hast du nur den DC als DNS server eingetragen, oder auch die deines ISP?
sg Dirm
den Router und deinen Server.
Ständige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.234 Standard
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.254 Standard
hast du die mal händisch eingetragen?Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.234 Standard
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.254 Standard
und ein Problem mit deinem DNS Server hast du auch. Hast du nur den DC als DNS server eingetragen, oder auch die deines ISP?
sg Dirm
LÖSUNG 25.07.2011 um 17:35 Uhr
den des isp nicht.
komischerweise geht es wieder....fragt mich nicht wieso
ich habe die fehleranalyse drüber laufen lassen, er hat dann die feste ip rausgeschmissen, dhcp rein.
danach habe ich wieder die feste ip vergeben und alles fuktioniert.
gibt es eine möglichkeit diesen behobenen "fehler" im protokoll zu finden?
würde mich ja interesieren was er gemacht hat und würde euch das auch gerne mitteilen
danke aber schonmal für die hilfe.
lg
meli
komischerweise geht es wieder....fragt mich nicht wieso
ich habe die fehleranalyse drüber laufen lassen, er hat dann die feste ip rausgeschmissen, dhcp rein.
danach habe ich wieder die feste ip vergeben und alles fuktioniert.
gibt es eine möglichkeit diesen behobenen "fehler" im protokoll zu finden?
würde mich ja interesieren was er gemacht hat und würde euch das auch gerne mitteilen
danke aber schonmal für die hilfe.
lg
meli
LÖSUNG 25.07.2011 um 18:27 Uhr
LÖSUNG 26.07.2011 um 14:39 Uhr