DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude
Mein Hirn ist wie ein Rechen: nur der Mist bleibt hängen face-big-smile (naja der Begriff "Rechen" ist vielen ja nicht mehr geläufig heutzutage --> [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechen_%28Werkzeug%29 Rechen erklärt])

Richtlinien eines PCs ohne erreichbare Domain zurücksetzen auf default....gelöst

Erstellt am 16.03.2010

close mal; leider nicht gelöst ...

1

Kommentar

Lotus Notes 8.5 Pencil In Function abhanden gekommen.gelöst

Erstellt am 16.03.2010

Gefunden! heisst jetzt "Tentatively Accept" -> oh man! ...

1

Kommentar

SoftwareDeployment mit GPO... Indikator gesuchtgelöst

Erstellt am 16.03.2010

hm; keiner eine Idee? Schade. Ich schliesse mal den Beitrag aber gelöst ist er leider nicht ...

1

Kommentar

Event ID 1030 und 1058 auf einem einzigen Clientgelöst

Erstellt am 16.03.2010

Nix dergleichen. Mir blieb nur der Reinstall des kpl. Rechners. Zum haare raufen! Trotzdem Danke! ...

2

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 15.03.2010

Hää? Was will mir Cobra damit sagen? Irgendwie leer deine Antwort :-S ...

19

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden nicht übernommengelöst

Erstellt am 25.02.2010

Hi, ich hatte das Dinge auch. Wartezeiten bis zu 20min keine Seltenheit. (sorry; ich hab englisches OS daher nur die englischen Pfade und Bezeichnungen): ...

12

Kommentare

Windows 7 Fotodruckassistent dazu animieren Originalgröße zu drucken....gelöst

Erstellt am 23.02.2010

Bingo! Mal ehrlich: ist doch vollkommen bescheuert oder? :-D ...

2

Kommentare

29 Gebote eines Computertechnikers

Erstellt am 20.02.2010

erlaube mir folgende Ergänzungen anzufügen: 30. Wenn auf deinem Bildschirm ein Fenster mit einem Fehlercode erscheint lies ihn uns ruhig am Telefon vor! Wir ...

11

Kommentare

Excel fehler beim öffnen einer VBA-Abfrage (Forms)gelöst

Erstellt am 17.02.2010

Werd dann mal das Ding hier als gelöst markieren. Keine Lösung zu finden irgendwie. Schade! ...

5

Kommentare

Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen

Erstellt am 11.02.2010

Hi, die kannst Du installieren; nur administrieren wird schwierig zumal ich den Eindruck habe das nicht alle Settings ziehen (kann täuschen aber scheint mir ...

7

Kommentare

Disk-Quota remote verwalten?!gelöst

Erstellt am 04.02.2010

da keiner eine Idee hat muss man wohl bemerekn: GEHT NICHT :-( ich schliesse dann mal den Request hier ...

1

Kommentar

Excel fehler beim öffnen einer VBA-Abfrage (Forms)gelöst

Erstellt am 04.02.2010

Wenn ich das so richtig gefunden habe dann nein; Office Web Components seh ich dort nicht. Classes "Spreadsheet" ist nicht auffindbar in der Liste. ...

5

Kommentare

Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen

Erstellt am 04.02.2010

jepp: that's the Big-Point -> ab Vista :-D ...

7

Kommentare

DCOM-Rechte des RegSrvc per GPO hinzufügengelöst

Erstellt am 04.02.2010

Ok; das ist ein Ansatz! ich werd mal das Thema hier schliessen und meld mich wenn es erfolgreich ist. Danke vorab! ...

5

Kommentare

DCOM-Rechte des RegSrvc per GPO hinzufügengelöst

Erstellt am 02.02.2010

Hi "DerWoWusste ", sag mal hattest du evtl. hier noch eine tolle Idee zu? wie gesagt: muss dem regsrvc dahingehend motivieren das "network Services" ...

5

Kommentare

Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen

Erstellt am 29.01.2010

hm; Grundsätzlich hast du recht. Aber wenn du nur XP-Clients hast dann wird der weg nichts. Abgesehen dvon das dieses Tool von Gruppenrichtlinien.de von ...

7

Kommentare

MSI Paket per SoftwareDeploymentService installieren - aber wie den Setup-Parameter vorgeben?gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Also Adobe geht Super wenn du die MST mit dem AdobeCostumizationWizard arbeitest. Batch will ich echt nicht machen; ich will mal modern werden langsam ...

14

Kommentare

MSI Paket per SoftwareDeploymentService installieren - aber wie den Setup-Parameter vorgeben?gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Ok; das wusst ich noch nicht. Aber zum thema MST wachsen mir graue Haare. AdobeReader und Office kein problem; wird ja deployed vom Hersteller. ...

14

Kommentare

MSI Paket per SoftwareDeploymentService installieren - aber wie den Setup-Parameter vorgeben?gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo, ja; da hast Du recht. Also ich möchte/muss den /Quiet mitgeben. Nur: in der GPO geb ich nur den ort des MSI-Files vor. ...

14

Kommentare

MSI Paket per SoftwareDeploymentService installieren - aber wie den Setup-Parameter vorgeben?gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo, Passiv; das heisst als DevicePolicy (Computerrichtlinie). ...

14

Kommentare

Software Deployment Service Windows 2003 ... Traffic bei gleichzeitiger umsetzung der GPOgelöst

Erstellt am 21.01.2010

SDS=SoftwareDeploymentServices (von Windows2003) :-D ...

2

Kommentare

Adobe Customization Wizard 9 - Wie alte Adobe 7-8 Ordner löschen?

Erstellt am 21.01.2010

Hi, hast du da schon Antwort auf irgendeine weise bekommen? Genau das geliche such ich mich grad dumm und dusselig Danke! Frank! ...

1

Kommentar

ArcServe r115.SP4 und keine Compression auf Tandberg SDLT320 drives ?!?!gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo, danke dir. Stimmt. hab grad nach deinem Kommentar mal Tandberg kontaktiert und die meinten komprimierraten >1,2 sind schon sehr gut. Und manchmal hat ...

2

Kommentare

Protokollierung über den Verbindungsaufbau zum Internetgelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hi, schon mal das evetnlog angeschaut? Start->Ausführen->"eventvwr" eingeben und enter; dort mal die einzelnen Protokolle ansehen. Gruß frank ...

2

Kommentare

DCOM-Rechte des RegSrvc per GPO hinzufügengelöst

Erstellt am 08.12.2009

Start -> Ausführen -> Dcomcnfg -> Komponentendienste -> Computer -> My Computer -> DCOM-Konfiguration -> RegSrvc -> Rechtsklick "Eigenschaften" -> Security -> Start und ...

5

Kommentare

GPO-Scipt intervall setzen?gelöst

Erstellt am 07.12.2009

Eine ganze Reihe von Änderungen brachten mich näher ans Ziel: Das waren die Ansätze. Ich bin derzeit noch dabei eins vom anderen auszuschliessen. Am ...

9

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 04.12.2009

und du hast da nur die "Authentticated users" als Policy-Security-Filtering - Users eingefügt? bei mir geht das echt nur wenn ich die oben beschriebene ...

19

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 03.12.2009

Hey der Link war gut! Das kannte ich überhaupt noch nicht! hast du noch eine idee wie ich ein automatisches Synchro der Policies & ...

19

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 03.12.2009

Win2003 in Umgebung mit XP-Clients ...

19

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 02.12.2009

Danke Dir. Wie gesagt: ich möchte den HKEY-Current_User per GPO beeinflussen und nicht den HKEY_local_Machine aber NUR auf bestimmten rechnern (daher meine Denkweise mit ...

19

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 02.12.2009

See my commands: Du kannst der OU in der deine PCs stecken eine Richtlinie zuordnen in der du Benutzerkonfigurationen eintragen kannst. Richtig; dort sind ...

19

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 02.12.2009

Weil: Maschinenkonto kein Thema jedoch: es ist ein Usersetting; kein Machinesetting. Die Policy zieht aber nunmal nur auf Userebene. Da der User aber nicht ...

19

Kommentare

ADMs erstellen und EXPLAIN hinzufügengelöst

Erstellt am 01.12.2009

Aber das ist es; hab einfach die Strings vergessen. Danke Dir! Hier also mein komplettes ADM: Edit Ich hab das ADM mal in Codetags ...

4

Kommentare

ADMs erstellen und EXPLAIN hinzufügengelöst

Erstellt am 01.12.2009

Hallo, nein; das oben ist meine komplette ADM (mehr steht nicht drinne) ...

4

Kommentare

GPO-Scipt intervall setzen?gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Danke für die Idee aber kann ich ausschliessen: -Server arbeitet mit 2 LANCards welche auf unterschieldiche Switches gehen (Redundant) -Client: es betrifft mehrere an ...

9

Kommentare

GPO-Scipt intervall setzen?gelöst

Erstellt am 13.11.2009

So; getanAber leider keine Verbesserung zu spüren Ist echt merkwürdig; hab allerdings auch ein Phänomen das ich die gemappten Netzlaufwerke (wenn denn das Script ...

9

Kommentare

GPO-Scipt intervall setzen?gelöst

Erstellt am 12.11.2009

Das klingt Super! Danke; das test ich gleich mal! ...

9

Kommentare

GroupPolicyManaging Rechteproblemgelöst

Erstellt am 27.10.2009

lach: wollt ich grad tun als mein telefon klingelte. :-D ...

9

Kommentare

GroupPolicyManaging Rechteproblemgelöst

Erstellt am 27.10.2009

Zitat von : Überprüfe ob bei euch Rechte Einstellungen in der Registry per GPO vogenommen werden. Bingo! That's it! Und noch ein denkfehler von ...

9

Kommentare

Windows 7 Meinungengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Zitat: Versuch es mal über einen USB-Stick, so hab ich bei mir das Netbook installiert. Lief super - Anleitungen gibt's mittlerweile genug dafür. Aber: ...

66

Kommentare