
USB-Dongles werden ständig abgeschaltet bei Notebook
Erstellt am 09.09.2010
Hi, also ich hab festegestellt das dies in etwa 1x die Stunde ist (kann aber nicht feststellen das dies z.B. genau nach 59min59sek ist). ...
4
KommentareUSB Sticks werden nicht erkannt (WinXP)
Erstellt am 08.09.2010
oops :-D ...
8
KommentareUSB Sticks werden nicht erkannt (WinXP)
Erstellt am 08.09.2010
Werden die USB-Ports unter Windows im Gerätemanager auch angezeigt !? ja als USB-RootHubs in der Regel ...
8
KommentareMS Office 2007 von deutsch auf englisch umstellen
Erstellt am 08.09.2010
Stimmt! Hast du vollkommen recht. ...
4
KommentareAdmin Win 7 Domäne
Erstellt am 07.09.2010
Schau mal hier: ...
11
KommentareAdmin Win 7 Domäne
Erstellt am 07.09.2010
Jepp; das kenn ich. Machs mal auf dem auch noch ;-) Weil Windows hat sowas hier: migrated Securitynumber (SID History). Kannst du gut checken ...
11
KommentareMS Office 2007 von deutsch auf englisch umstellen
Erstellt am 07.09.2010
Hab grad mal in meinen Corporate-Login geschaut und siehe da was es dort gibt: Office Multilanguage Packs 2007 (DVD) Office Multi-Language Pack 2007 is ...
4
KommentareMS Office 2007 von deutsch auf englisch umstellen
Erstellt am 07.09.2010
Hallo, ich weiss nicht wie das mit Office 2007 ist aber für 2003 gab es eine Multilanguagepack, welcher aber kostenpflichtig war. Und ich denke ...
4
KommentareAdmin Win 7 Domäne
Erstellt am 07.09.2010
Hi, hast du ein Sysprep gemacht (wegen der SystemSID)? Frank ...
11
KommentareUSB Sticks werden nicht erkannt (WinXP)
Erstellt am 07.09.2010
Hi, die Chipsatztreiber hast du aber doch mit installiert oder in dein Package integriert nehm ich an oder? Frank ...
8
KommentareHP System Management Homepage
Erstellt am 26.08.2010
Hi, derartige Problem sind meist ein fehlendes/fehlerhaftes "Plugin" (bzw. unzureichend konfigurierte Application der HP-Software). Solltet du den HP SystemInsightManager nutzen, gibt es dort eine ...
2
KommentareVerzeichnisrechte dokumentieren per Software?
Erstellt am 25.08.2010
Yeeah! genau das was ich suche! Danke Dir! ...
2
KommentareEvent-ID 1085 Group Policy Client Side Extensions mit eigenem MSI-Paket
Erstellt am 19.08.2010
Hi, hab dir mal eine PM gesendet mit einem Link. Ok; also dasApplicationLog auf dem Client sagt mir folgendes: es folgt: und dann der ...
2
KommentareSicherheit von Notebooks - teilweise oder vollständig USB-Ports und CD-Laufwerke unter Windows 7 sperren
Erstellt am 04.08.2010
Oder schaut auch mal hier: Allerdings mit Vorsicht anzupacken: man kann sich schnell damit die Tür vor der Nase zuschlagen und gerade bei Aussendienst-PC's ...
11
KommentareAlte Drucker bei allen Nutzern löschen
Erstellt am 04.08.2010
Zitat von : - Hier beantwortet: Hinweis: Netzwerkdrucker (\\server\druckername) sind im Benutzerprofil gespeichert. Lokale Drucker sind für alle Benutzer des Rechner verfügbar. Das geht ...
6
KommentareMehrere Dateien einfach und schnell umbenennen
Erstellt am 04.08.2010
Sieht gut aus! Danke. Ergänzend: kannst aber auch den TotalCommander dazu nehmen; der kann auch umfangreich umbennen mit Optionen (Bild). ...
7
KommentareHeim-Netzwerkverkabelung
Erstellt am 03.08.2010
nur als zusätzliche Info zum Thema Dosen/Kabel (weil das Produkt viele gar nicht kennen) ein Tip: ich habe bei mir im Haus "Multimedial" gedacht. ...
11
KommentareWindows XP SP 3 reagiert nicht
Erstellt am 03.08.2010
Zitat von : und ja - meone Lösungshilfe ist wenigstens eine für das geschilderte Problem. Ps: Comment schreibt man anders ;-) Nun: moene denk ...
10
KommentareW2k3-r2 System sperrt wahllos Benutzerkonten
Erstellt am 03.08.2010
Hi, kann es sein das Du evtl. einen Webfilterserver (z.B. Websense) benutzt, der auf dem Domaincontroller die Authorisierung des Users prüft? Wenn ja kann ...
11
KommentareWindows XP SP 3 reagiert nicht
Erstellt am 03.08.2010
no command Kollege TimoBeil Deine Lösungshilfe ist ja auch voll toll. Gute Ansätze zur Hilfe. Amen! ...
10
KommentareZeitsynchronisation eines Windows XP-Client-PCs (in einer Arbeitsgruppenumgebung)
Erstellt am 03.08.2010
Zitat von : Aber bitte schreib doch nur dann etwas, wenn du die Frage gelesen und verstanden hast. Unser Ziel ist es doch den ...
9
KommentareNetzwerkkabel funktioniert nur teilweise
Erstellt am 03.08.2010
Naja man muss immer Kosten/Nutzen abwägen. Ein 120€ Fluke ist zwar ok aber ein richtiger Kabeltester für CAT7 ist mir unter 1500,-€ noch nichjt ...
22
KommentareNetzwerkkabel funktioniert nur teilweise
Erstellt am 03.08.2010
jede Wette: das liegt an der Kabelqualität in Verbindung mit der Autonegotiation / Flowcontrol / QoS. Siehst du nur mit guten Managed Switchen und ...
22
KommentareZeitsynchronisation eines Windows XP-Client-PCs (in einer Arbeitsgruppenumgebung)
Erstellt am 03.08.2010
Hi, also folgedes (selsbt erlebt): -Du setzt eine GPO im Active Directory mit den notwendigen Settings für den NTP auf dem Client; gut -der ...
9
KommentareWindows XP SP 3 reagiert nicht
Erstellt am 03.08.2010
Fang doch mal ganz einfach an: kannst du denn bessere Erfolge verzeichnen wenn du abgesichert im F8-Modus startest? Wenn ja: dann würd ich mal ...
10
KommentareSoftwareverteilung per GPO über VPN
Erstellt am 03.08.2010
Hi, sag mal hast du die möglichkeit von DFS-Folderreplikationen? Das wär das einfachste und sicherste denk ich. Da könnte man etwas entsprechendes konstruieren mit ...
4
KommentareAutomatische Windows Updates ohne Neustartmeldung
Erstellt am 03.08.2010
Hi, sorry aber das entbehrt der Grundlogijk von WSUS. Mach doch einfach so wie ich die GPO für die Windowsupdates entsprechend; dort hast du ...
6
KommentareWindows Server 2003 SP2 - Active Directory Benutzergruppen zusammenfassen?
Erstellt am 27.07.2010
Richtig. hm. Da muss zuerst mal ein Monitoring her damit du per Bericht siehst wer wo welche Rechte hat. Schau mal hier: Damit solltest ...
3
KommentareBrowser Darstellungsproblem (generell keine Bildanzeige)
Erstellt am 27.07.2010
Es ist immer irgendsowas. Lach! ...
6
KommentareSNMP Einstellungen durch die Gruppenrichtlinien auf ganze Domäne anwenden (SNMP Configuration via GPO)
Erstellt am 27.07.2010
Also unter findest du alles was die geschichte besser erklärt. Letztlich änderst du in den GPO's Regwerte. Ausnahme: Scriptbasierendes zeug's wie Firefox-Settings etc. Selberbauen ...
4
KommentareSNMP Einstellungen durch die Gruppenrichtlinien auf ganze Domäne anwenden (SNMP Configuration via GPO)
Erstellt am 27.07.2010
Hi, bau Dir doch selber eine ADM dazu. Sind alles nur Regwerte. Mach ich ständig. Wenn Du nicht weiterkommst sag Bescheid; bin zwar grad ...
4
KommentareWindows Server 2003 SP2 - Active Directory Benutzergruppen zusammenfassen?
Erstellt am 26.07.2010
Nur für's Basisverständnis: du willst also 2 bestehende Gruppen zu einer machen? Oder sehe ich's falsch weil wenn dann nimm doch aus der zu ...
3
KommentareTool für Überwachung von Tintenfüllständen
Erstellt am 26.07.2010
Gib's auf; hab ich 2 Jahre lang gesucht. Etliches probiert und so weiter. ich hatte dies um einen Full-In-Servicevetrag zu realisieren. Du kannst bei ...
5
KommentareBrowser Darstellungsproblem (generell keine Bildanzeige)
Erstellt am 23.07.2010
Hi, also so was ist meist wirklich irgendwo im setup des IE. fehlender Haklen etc. Es sei denn du hast einen InternetFilterServer (z.B. Websense) ...
6
KommentareWindows 2003 Server - wer erstellt die größten Datenmengen etc.
Erstellt am 23.07.2010
Wie wär es denn mit Quoten auf dem laufwerk? In Verbindung mit dem FileServerRessourceManager bekommst du das ganze per mail; musst halt nur Reports ...
5
KommentareFestplattenüberwachungs tool mit Mailversand
Erstellt am 23.07.2010
Versuch mal WebTemp (www.webtemp.org). Tuckert super bei mir! ...
9
KommentareHP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Oops. Wollte erst mal "Trial'n". Schiete. Na dann mal sehen was das Pricing so alles bietet. ...
11
KommentareHP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Ok; dann werd ich das mal so angehen. Danke Dir. Ich poste dann mal hier meine (Miss-)erfolge :-S ...
11
KommentareDevice- und Lizenzmanagement (ein kleiner Softwareüberblick)
Erstellt am 22.07.2010
Spitze. Das sieht auch toll aus. Schau ich mir glatt mal an. ...
11
KommentareHP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Schon mal selber damit gemacht? Mit dem Symantec-Produkt meine ich. ...
11
Kommentare