DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude
Mein Hirn ist wie ein Rechen: nur der Mist bleibt hängen face-big-smile (naja der Begriff "Rechen" ist vielen ja nicht mehr geläufig heutzutage --> [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechen_%28Werkzeug%29 Rechen erklärt])

Virtuelle Windows XP SP3 Installation innerhalb von Vmplayer nicht ständig neu Aktivierengelöst

Erstellt am 15.06.2012

Zitat von : - Du hast aber auch den Artiekl von Mark Russinovichs Blog gelesen und verstanden? Und unter Vista resp. Windows 7 funktioniert ...

9

Kommentare

Virtuelle Windows XP SP3 Installation innerhalb von Vmplayer nicht ständig neu Aktivierengelöst

Erstellt am 14.06.2012

Zitat von : - Stattdessen würde ich Sysprep nutzen, da Microsoft von der Verwendung von NewSID abrät. Siehe hier Microsoft Artikel Naja das MS ...

9

Kommentare

Virtuelle Windows XP SP3 Installation innerhalb von Vmplayer nicht ständig neu Aktivierengelöst

Erstellt am 14.06.2012

Zitat von : Demnach musst du nicht nur aktivieren sondern auch in jeder VM eine eigene Lizenz benutzen. Nicht wenn er eine Corporate Lizenz ...

9

Kommentare

Virtuelle Windows XP SP3 Installation innerhalb von Vmplayer nicht ständig neu Aktivierengelöst

Erstellt am 14.06.2012

Hi, kann es vielleicht sein das du die selbe Installation (also Clones) für alle nutzt? Ich würd die Kisten (aklso die VM's mal mit ...

9

Kommentare

MSDE Datenbak täglich sichern per Remote von SQL-Servergelöst

Erstellt am 07.06.2012

Oh, das ist natürlich auch sehr sinnvoll; hast Du recht. teste ich mal aus. Danke Dir! ...

3

Kommentare

MSDE Datenbak täglich sichern per Remote von SQL-Servergelöst

Erstellt am 07.06.2012

Hallo, war jetzt doch recht easy. Per SQL-Managementstudio vom Full-Server einen neuen maintainjob erstellen; dort dann "New Connection" und das wars auch schon; DB's ...

3

Kommentare

Software zum EINFACHEN schneiden und umwandeln von Videos im Unternehmen gesuchtgelöst

Erstellt am 03.05.2012

Danke euch allen! Damit kann ich mal testen! ...

6

Kommentare

Lizenzfrage zu Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 11.03.2012

lach: spendier ihm ein Bier von mir ;-) ...

4

Kommentare

Seriennummer HP Elite 8200 Small Form Factor PCgelöst

Erstellt am 11.03.2012

Die Kisten setz ich auch auf Arbeit ein. Aber: wenn kein MS-Aufkleber dran ist denk ich das der die Ksite ohne OS gekauft hat; ...

5

Kommentare

Lizenzfrage zu Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 11.03.2012

Supi. Danke Dir. Toll das es noch Menschen gibt, welche bei der MS-Lizenzpolitik durchblicken :-D Darf ich mal fragen wo Du den Text entdeckt ...

4

Kommentare

Malwareattacken werden häufiger......wie sind eure Erfahrungengelöst

Erstellt am 06.03.2012

Also Patche & CO sidn wir stets auf dem laufenden per WSUS etc. Ist ja nun auch nicht so das man ständigen Virusausbrüchen ausgeliefert ...

9

Kommentare

Malwareattacken werden häufiger......wie sind eure Erfahrungengelöst

Erstellt am 05.03.2012

Stimmt. Windows-OS (XP und Win7) aber in meinem Falle ;-) ...

9

Kommentare

Malwareattacken werden häufiger......wie sind eure Erfahrungengelöst

Erstellt am 04.03.2012

Stimmt; Contentfilter ist Basic. ich setze Websense ein. Das Problem halt das "mobileComputing" -> Laptops mit eingebauten UMTS-Cards und WLAN daheim stoppen den Laptopuser ...

9

Kommentare

Windows Life Essentials - was ist das? Welche Möglichkeiten bietet diese Erweiterung?

Erstellt am 04.02.2012

Hi, hat da evtl jemand schon was "unattend" gebaut für GPO-Verteilung unter Windows Server 2003 (kein SCCM)? Wenn ja: Danke für eure Hilfe. Frank ...

5

Kommentare

Batch MassageBox variierengelöst

Erstellt am 04.02.2012

Ähmeine MASSAGEBOX in der IT :-D Kleiner Kalauer denn klar meintest du die Messagebox :-D ...

11

Kommentare

Aktive Clients inventarisieren per GPO

Erstellt am 26.01.2012

Schon mal über eine Devicemanagement-Lösung nachgedacht? Für wenig Geld z.B. Lansweeper. Das kann noch viel mehr als nur das Inventory ...

6

Kommentare

Kann man unter Windows Server 2003 bzw. 2008 eine Netzwerkverbindung bevorzugen?

Erstellt am 26.01.2012

In den Netzwerkeinstallungen kannst du die reihenfolge der LAN-Karten problemlos ändern (nach oben und unten schieben) geht einfach unter "Erweitert" in den Netzwerkeigenschaften. ...

6

Kommentare

Domänencontroller umbenannt, jetzt läuft nichts mehr

Erstellt am 20.01.2012

Hi, hast du evtl einen 2ten ActiveDirectory-Server? Wenn ja: mach den zum Operaionsmaster und so. Dann hau den alten raus und nimm ihn nach ...

10

Kommentare

Windows 7 Notebook ausserhalb der Domain verzögerung beim Laufwerk öffnen durch langsamen Windows-Explorergelöst

Erstellt am 02.12.2011

Habe es gefunden: liegt and Benutzervariablen "Homedrive" und "Homepath". Warum: im Active Directory setze ich als Homedrive den Pfad U: zu \\Server\Share\Home\%Username%. Extern sucht ...

5

Kommentare

Windows 7 Notebook ausserhalb der Domain verzögerung beim Laufwerk öffnen durch langsamen Windows-Explorergelöst

Erstellt am 30.11.2011

jepp; das könnte sein. Klar im Office habe ich meinen Homepath \\FQDN\Home\Username ; daheim ist der D:\ In den Libraries seh ich auch das ...

5

Kommentare

Windows 7 Notebook ausserhalb der Domain verzögerung beim Laufwerk öffnen durch langsamen Windows-Explorergelöst

Erstellt am 29.11.2011

Hi, hab ich schon gecheckt: nothing. Alles leer. Hm; doof. ...

5

Kommentare

Lotus-Notes Datenbank als Link senden mit Funktion zum automatischen einrichten einer lokalen Replikagelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hi, ja so hab ich das letztlich gemacht. NMit dem Butto würd mich trotzdem sehr interessieren denn man kann das öfter mal nutzen denk ...

2

Kommentare

Dateiüberwachung für Fileservergelöst

Erstellt am 27.10.2011

Hm; ok. Und das seh ich dann im security-Log? ...

5

Kommentare

Dateiüberwachung für Fileservergelöst

Erstellt am 27.10.2011

Hi, das ist schon mal nützlich. Trotzdem denke ich das dies nicht reicht. Ich will ja nicht sehen wenn User auf eine existierende datei ...

5

Kommentare

Viele Domänen-Benutzerkonten von altem PC auf neuen PC übertragengelöst

Erstellt am 19.09.2011

Zitat von : wenn es sich um domänen accounts handelt, genuegt es eigentlich das profil "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%" komplett vom alten auf den neuen ...

6

Kommentare

Viele Domänen-Benutzerkonten von altem PC auf neuen PC übertragengelöst

Erstellt am 19.09.2011

BINGO! Das ist toll! Danke Dir für den Tipp; geht damit Super! ...

6

Kommentare

Viele Domänen-Benutzerkonten von altem PC auf neuen PC übertragengelöst

Erstellt am 19.09.2011

Ist beides (noch)WindowsXP. Über default user ist das Problem: jeder hat andere Settings (z.B. Lotus-Notes liegen etliche Daten auf .\Application Data\Lotus). ...

6

Kommentare

Quicklaunch unter Windows 7 in Taskleiste einschalten per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 23.08.2011

ok; wie auch immer. hab einen weg gefunden gerade: LINK Damit geht's erst mal. Klar wird noch geschult etc.; Aber ehrlich: wenn ein Manager ...

5

Kommentare

Quicklaunch unter Windows 7 in Taskleiste einschalten per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hi, stimme ich Dir teilweise zu. Bei Widescreen-Laptopusern mit alter "50+" echtes Problem. Die schieben die Taskleiste an den rechten Rand und solche Dinge. ...

5

Kommentare

Autarkes, repliziertes Anwendungsverzeichnis im Active Directory erstellengelöst

Erstellt am 15.08.2011

hm. Hat ich auch schon überlegt. Muss mal schauen ob das machbar ist; die Access-Dinger sind schon älter und muss mal sehen ob das ...

6

Kommentare

Autarkes, repliziertes Anwendungsverzeichnis im Active Directory erstellengelöst

Erstellt am 14.08.2011

Na hab ch doch Ohne irgendeine Art Repliaktion geht's nicht - logisch. Nur eben: muss es DFS sein oder gibt es Alternativen. Und: was ...

6

Kommentare

Autarkes, repliziertes Anwendungsverzeichnis im Active Directory erstellengelöst

Erstellt am 13.08.2011

Klar geht das (DFS ohne Replica). Aber Manuell?!?! Sorry aber das soll ja eben nicht das Ziel sein. Möglicherweise gibt es da ja auch ...

6

Kommentare

Netzwerkeinstellung Reihenfolge der Anbieter per GPO einstellengelöst

Erstellt am 13.08.2011

so; nun war ich doch so nett per VPN Bild dazu: BILD Mehr zu lesen hier: LINK Meine Sortierung ist also (im Wert "ProviderOrder"): ...

3

Kommentare

Netzwerkeinstellung Reihenfolge der Anbieter per GPO einstellengelöst

Erstellt am 13.08.2011

Hi, das geht eigentlich recht einfach. Ich selber mach das auch so. Allerdings mache ich das mit Gruppenrichtlinienerweiterungen. Ich setze dort einen Registry-Wert und ...

3

Kommentare

Computerabhängige Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 06.07.2011

;-) Der Teufel ruht im Detail. hier noch ein gutes WMI-Filtering (windows7 64bit) namespace: root\CIMv2 Query: select * from Win32_OperatingSystem WHERE Version like "6.1%" ...

6

Kommentare

Computerabhängige Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 06.07.2011

Hast aber auch die WMI gesetzt und die (GPupdate /force) animiert das zu beachten oder? Ansonsten: Security für die Policy: adde dort doch mal ...

6

Kommentare

Computerabhängige Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 06.07.2011

Wenn ich richtig verstehe sollten Dir die WMI-Filer helfen. Ich mach das auch kit diversen Clients. Beispiel für PC-Namensfilter: als Namespace: root\CIMV2 dann der ...

6

Kommentare

DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären Fileservergelöst

Erstellt am 06.07.2011

hm. klingt logisch; ist aber eklig. Weil: wozu dann sinnvollBei Standard-Dateien nicht so das Problem (kann eh nur einer offen halten); aber bei Datenbanken ...

7

Kommentare

DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären Fileservergelöst

Erstellt am 05.07.2011

und was ist mit gelöschten (sowohl dateien als auch Verzeichnissen)? ...

7

Kommentare

DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären Fileservergelöst

Erstellt am 05.07.2011

Hi, ich habe Multimaster-Replika (meine server sind über eine NIC-Bridge per 4x1GB miteinander gekoppelt). Im Englischen heisst die Option ("Full Mesh"); ich hab leider ...

7

Kommentare