DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude
Mein Hirn ist wie ein Rechen: nur der Mist bleibt hängen face-big-smile (naja der Begriff "Rechen" ist vielen ja nicht mehr geläufig heutzutage --> [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechen_%28Werkzeug%29 Rechen erklärt])

Rittal Rimatrix5 mit LCPplus und sonstigen Extras

Erstellt am 18.06.2011

Zitat von : Was richtig ins Geld geht ist ein Rack-Löschsystem (haben wir ebenfalls von Rittal) da musste dann schon mit 2-5k EUR rechnen ...

4

Kommentare

Rittal Rimatrix5 mit LCPplus und sonstigen Extras

Erstellt am 17.06.2011

Hallo, das Pricing kann ich aus Fairness & Vertragsgründen nur in etwa sagen: wir haben mit einbau etwa 20.000,-Euro gelöhnt; jedoch muss man beachten, ...

4

Kommentare

Verzeichnis und Dateirechte per Gruppenrichtlinie definiert klappt nichtgelöst

Erstellt am 13.06.2011

Hallo, gelöst! Funktiuoniert nur, wenn auch die Dateien/Verzeichnisse auch existieren, welche die Berechtigungen hab en sollen. Nachdem ich jetzt da ein bissl aufgeräumt habe ...

3

Kommentare

Ordner Berechtigungen auf den Clients vom Server aus steuern?

Erstellt am 13.06.2011

Hi, genau das hab ich probiert Unter Computereinstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Dateisystem eines GPO kannst du den Ordner hinzufügen und berechtigungen setzen. Bitte aber ...

3

Kommentare

Scareware und Malware entfernen auf User-PCs

Erstellt am 13.06.2011

Danke für diesen Beitrag an TuXHunt3R (meine ich wirklich). Vor allem deswegen, weil da endlich mal einer nicht wieder den üblichen Oberlehrer rausholt. Leute: ...

22

Kommentare

Scareware und Malware entfernen auf User-PCs

Erstellt am 12.06.2011

WhateverThema erklärt und wie, weshalb, warum usw. denk ich ist Thematik verfehlt und dient nicht dem eigentlichen Beitragszweck. Amen. ...

22

Kommentare

Scareware und Malware entfernen auf User-PCs

Erstellt am 12.06.2011

sowas gibt's nicht wenn du die Software sauber gekauft hast gib's immer Möglichkeiten. Oh doch sowas gibt es. In Industriebereichen, in welchen die herstellende ...

22

Kommentare

Scareware und Malware entfernen auf User-PCs

Erstellt am 12.06.2011

Hi, stimmt: > Generell gilt: Vorsicht bei popups im Web, welche den Surfer verunsichern wollen. Hier hilft im Falle eines Falles nur: rechts > ...

22

Kommentare

Scareware und Malware entfernen auf User-PCs

Erstellt am 12.06.2011

Hi, zum Thema Mach die Kiste platt - neu Migrieren ist die beste Möglichkeit wie langes gebastell! grundsätzlich hast Du sicherlich Deine Erfahrungen damit ...

22

Kommentare

Nicht änderbare Einstellungen in den Gruppenrichtlinien-Erweiterungen

Erstellt am 07.06.2011

Hast Du recht; hab das prompt geändert als Tipp! ...

3

Kommentare

Lokale Profile die älter sind per Batch löschen

Erstellt am 07.06.2011

Hi, dann kannst du evtl. delprof.exe verwenden. Guck mal hier Link. Die MSI per GPO ausbringen. Das ganze dann mit "runas" als Befehlszeile kombinieren. ...

4

Kommentare

Lokale Profile die älter sind per Batch löschen

Erstellt am 07.06.2011

Hi, das geht per Gruppenrichtlinie. schau mal unter "Computerconfiguration -> System -> Benutzerprofile nach! In meinem englischem OS heisst die Option "Delete Userprofiles older ...

4

Kommentare

Toshiba Portege R800-Serie

Erstellt am 07.06.2011

Hi, kann ich derzeit nicht behaupten. Man hat auch den ECO-Mode-Schalter direkt am gerätr was einiges an Akkuleistung bringt. Optional gibt es ja auch ...

3

Kommentare

Verzeichnis und Dateirechte per Gruppenrichtlinie definiert klappt nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2011

Hi, soweit ich weiss ist secedit seit einigen jahren abgelöst eben von GPUPDATE. Das GPUPDate /force hab ich schon versucht; ohne Verbesserungen. Bei Secedit ...

3

Kommentare

In VBS Date-Funktionen nutzen...gelöst

Erstellt am 06.06.2011

Hallo, danke euch allen! siehe oben mein letzter Kommentar. Supi! ...

8

Kommentare

In VBS Date-Funktionen nutzen...gelöst

Erstellt am 06.06.2011

Hi an euch alle, Bingo! Letztlich hab ich folgendes Benutzt (Danke an Friemler) weil es mir am übersichtlichsten erscheint: Supi; Danke! ...

8

Kommentare

MSI-Builder gesuchtgelöst

Erstellt am 05.06.2011

Hm; und welches Paket sollte man da nehmen? Ich würd mal sagen ein Paket für 2 Creator's würde reichen (also 2 Admin's). Ganz so ...

3

Kommentare

DFS-Namespaces als Share gemounted bereiteten Verknüpfungsprobleme in MSOffice-Dokumentengelöst

Erstellt am 05.06.2011

Hab es nach langem fummeln nunmehr lösen können. Dazu die die datenverbindung im Dokument neu bauen und am Ende die Datei als neue DOT-Vorlage ...

1

Kommentar

Ändern großer Mengen von UNC-Pfaden in existierenden Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 05.06.2011

Ich mach mal zu. Muss wohl leider doch alle manuell machen :-S ...

1

Kommentar

MSaccess Datenbank mit Userabfrage im ActiveDirectory als Linkgelöst

Erstellt am 26.05.2011

Yeeeah! Das funzzt! Danke Dir. Hast ein Bier gut! ...

8

Kommentare

MSaccess Datenbank mit Userabfrage im ActiveDirectory als Linkgelöst

Erstellt am 26.05.2011

janz simpel a la "good old school" erstmal zum testen wie folgt benutzt (soll mal vbs werden oder so): ...

8

Kommentare

MSaccess Datenbank mit Userabfrage im ActiveDirectory als Linkgelöst

Erstellt am 26.05.2011

Hi, du meinst "system.mdb" anstatt "System.mdw" -> da hab ich mich vertippt. na wie gesagt: im Script nutze ich die variable %Officepath% (welche bei ...

8

Kommentare

MSaccess Datenbank mit Userabfrage im ActiveDirectory als Linkgelöst

Erstellt am 26.05.2011

Hi, hat ich auch schon probiert. Ich hab das sogar mal Systemvariable deffiniert und ruf das wie folgt auf: Aber: Access brüllt mich an ...

8

Kommentare

Printer im Active Directory als Namespace-Printergelöst

Erstellt am 25.05.2011

da sich keiner gemeldet hat nach so langer zeit schliesse ich mal dieses Thema; vielleicht meldet sich ja doch noch einer ...

1

Kommentar

Windows7 und NovellClient zerstören Dateiengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo, also getestet und für mich sieht es so aus als ES FUNKTIONIERT!!!!! Bevor ich aber den thread hier schliesse bitte probier das mal ...

7

Kommentare

Windows7 und NovellClient zerstören Dateiengelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hi! sag mal hat schon jemand zu diesem Problem den neuesten Client (Novell Client 2 SP1 for Windows (IR6) gestetet? Releasenotes sagen zu den ...

7

Kommentare

Device- und Lizenzmanagement (ein kleiner Softwareüberblick)

Erstellt am 31.03.2011

Hi, also mit der neuesten version vom LANsweeper bin ich sehr zufrieden. Hast Du Dir das mal angeschaut?? Aber dennoch die beste Lösung bringt ...

11

Kommentare

Windows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx

Erstellt am 11.03.2011

Hi, Zitat von : Und Microsoft ist auch offiziell aufgewacht: jepp; nu is der Redmounter-Riese auch endlich erwacht. Fakt ist: die pending.xml Modifikation ist ...

47

Kommentare

HP Printer PJL Kommando für Serien- und Produktnummer gesucht....gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Geht sooo simpel wenn man es weiss Im Hauptmenü des Druckers auf Servicemode/menü. Dort den Pin 05401508 eingeben schon bist du drin. Ein paar ...

1

Kommentar

ECM - Erfahrungen und Vergleiche gesuchtgelöst

Erstellt am 10.03.2011

Danke Dir; sieht ja recht nett aus. Werd ich "vertiefen"! ...

2

Kommentare

Per SCSI command auslesen der Zeit bis zum nächsten Tape-Cleaninggelöst

Erstellt am 10.03.2011

Okay; da keiner mehr 'ne Idee hat anscheinend schliesse ich mal den Beitrag ...

3

Kommentare

Windows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : habe beim Googlen den liebreizenden Vorschlag gelesen, dass die Datei "pending.xml" gelöscht werden soll. Oh man: grundsätzliche Regel: IMMER erst eine ...

47

Kommentare

Windows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx

Erstellt am 10.03.2011

also bei mir hat der 2te Versuch geklappt. kannst aber auch normal downloaden (ist fettes Paket) und installieren. hab ich bei meiner Kiste so ...

47

Kommentare

Windows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx

Erstellt am 10.03.2011

Hi, spendier ein Bier wenn es klappt ;-) Na ist wie bei Vista: Windows speichert ja alles was irgendwie mit Uodates zu tun hat ...

47

Kommentare

Alle Userdaten aus AD auslesengelöst

Erstellt am 07.03.2011

Hi, nach wie vor ein guter Tip weil Freeware: Jose's AD-Report LINK Grüße! P.S. da war grad einer 20sek schneller als ich mit dem ...

4

Kommentare

Per SCSI command auslesen der Zeit bis zum nächsten Tape-Cleaninggelöst

Erstellt am 03.03.2011

Schrei bitte nicht: ARCserve 11.x :-D Und dort ist das alles mehr rudimentär (weil recht alt). Jaa ich weiss: upgraden! Das mach ich aber ...

3

Kommentare

Lokaler admin, Windows 7 Firewall deaktivieren nicht möglich

Erstellt am 03.03.2011

Na dann exclude doch diese User einfach in der Policy. Ich würd da einfach die GPO-Security nutzen. Bau dir 'ne Gruppe z.B. "Firewall-SuperUser" und ...

3

Kommentare

Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE Reconnectgelöst

Erstellt am 03.03.2011

Also nach langem Gelaber mit Microsoft hab ich nunmehr die CEBIT genutzt. Request wurde an MS erstellt; Lösung irgendwann die nächsten 650 Jahre :-D ...

9

Kommentare

SD Karte schreibgeschützt Domänen-PCgelöst

Erstellt am 03.03.2011

Gelöst: es war letztlich ein Fehler des Cardreaders. Der gag: Reader in anderem PC läuft und der neue reader im betroffenem PC funktioniert auch. ...

2

Kommentare

Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE Reconnectgelöst

Erstellt am 18.02.2011

sagst du: als Business musst du erst mal die Kohle vorschiessen und bekommst die im Falle zurück (hab mich grad ausgiebig per Telefon bei ...

9

Kommentare