Quicklaunch unter Windows 7 in Taskleiste einschalten per Gruppenrichtlinie
Die gute alte Quicklaunch.....
Hallo,
hat schon einer von euch herausgefunden, per welcher Einstellung ich die gute alte Quicklaunch auf die Taskleiste platziere (unter Windows 7)? Manuell hinzufügen ist ja easy (Pfad zu [Userprofile]\Appdata\Roaming\Microsoft\InternetExplorer\Quicklaunch).
Ziel ist, das ich die automatisch bei jedem User per Gruppenrichtlinie (per Registry) einschalte. Dann kann man auch so schön Icons hinzufügen etc. beim Login
Habe schon per Regsnapshot gesucht; nichts entdeckt. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das dies kein Regwert ist. Jemand eine Idee dazu?
Danke!
Frank
Hallo,
hat schon einer von euch herausgefunden, per welcher Einstellung ich die gute alte Quicklaunch auf die Taskleiste platziere (unter Windows 7)? Manuell hinzufügen ist ja easy (Pfad zu [Userprofile]\Appdata\Roaming\Microsoft\InternetExplorer\Quicklaunch).
Ziel ist, das ich die automatisch bei jedem User per Gruppenrichtlinie (per Registry) einschalte. Dann kann man auch so schön Icons hinzufügen etc. beim Login
Habe schon per Regsnapshot gesucht; nichts entdeckt. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das dies kein Regwert ist. Jemand eine Idee dazu?
Danke!
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171898
Url: https://administrator.de/forum/quicklaunch-unter-windows-7-in-taskleiste-einschalten-per-gruppenrichtlinie-171898.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Frank,
auch wenn ich dir nicht helfen kann, bei deinem Problem:
Meine User freunden sich gut mit dem "neuen" Desktop anzeigen und der Superbar an...
Natürlich ist es ungewohnt den Desktop-anzeigen-Button ganz rechts zu finden, aber mit dem transparenten Überblick finde ich den absolut gelungen. UNd das fällt mit dem "echten" Quicklauch weg, da meines Wissens Aeropeek damit abgeschaltet wird.
Weiterhin kann jeder User vergnüglich "seine" Programme ohne Probleme an die Superbar anhängen.
Ich würde an deiner Stelle also auf Quicklauch verzichten...
Gruß
Carsten
auch wenn ich dir nicht helfen kann, bei deinem Problem:
Meine User freunden sich gut mit dem "neuen" Desktop anzeigen und der Superbar an...
Natürlich ist es ungewohnt den Desktop-anzeigen-Button ganz rechts zu finden, aber mit dem transparenten Überblick finde ich den absolut gelungen. UNd das fällt mit dem "echten" Quicklauch weg, da meines Wissens Aeropeek damit abgeschaltet wird.
Weiterhin kann jeder User vergnüglich "seine" Programme ohne Probleme an die Superbar anhängen.
Ich würde an deiner Stelle also auf Quicklauch verzichten...
Gruß
Carsten
Morgen,
auch ich möchte mich Carstens Vorschlägen anschließen.
In sehr kurzer Zeit wird das neue Design von Windows 7 (sowohl Taskleiste als auch Startmenü) bei deinen Usern eine Produktivitätssteigerung bringen.
Diese ist sehr innovativ und für den normalen User (nicht Admin) geschaffen worden.
Der wichtigste Punkt, um schneller dorthin zu kommen, ist natürlich eine passende Schulung/Einarbeitung.

Dann sehe ich heute noch sehr viele mit klassischem XP-Startmenü (Windows 98-Design), weil sie das so gewohnt waren.
Das man dort jedoch wesentlich häufiger Klicken muss, um an ein Ziel zu gelangen, wird gern übersehen.
auch ich möchte mich Carstens Vorschlägen anschließen.
In sehr kurzer Zeit wird das neue Design von Windows 7 (sowohl Taskleiste als auch Startmenü) bei deinen Usern eine Produktivitätssteigerung bringen.
Diese ist sehr innovativ und für den normalen User (nicht Admin) geschaffen worden.
Der wichtigste Punkt, um schneller dorthin zu kommen, ist natürlich eine passende Schulung/Einarbeitung.
stimme ich Dir teilweise zu. Bei Widescreen-Laptopusern mit alter "50+" echtes Problem.
Nein, das ist kein Problem, sondern ein Vorurteil älteren Usern gegenübern. Die scheiebn die Taskleiste an den rechten rand und solche Dinge.
Das kann man durch die Fixierung der Taskleiste sehr leicht verhindern.Machen kann man immer vieles; vorerst möcht ich doch gern einfach die "gewohnte" Umgebung schaffen.
Dieses Argument kenne ich.Dann sehe ich heute noch sehr viele mit klassischem XP-Startmenü (Windows 98-Design), weil sie das so gewohnt waren.
Das man dort jedoch wesentlich häufiger Klicken muss, um an ein Ziel zu gelangen, wird gern übersehen.
Zitat von @DocuSnap-Dude:
Klar wird noch geschult etc.; Aber ehrlich: wenn ein Manager das unbedingt so will un er Dein Chef ist....Würdest Du ihm
sagen "nee das mach ich nicht" (weil er ja schon gefunden hat per Google DAS es geht)?
Ich glaub eher nicht
Das kann ich nicht einschätzen, dazu kenne ich deinen Chef zu wenig.Klar wird noch geschult etc.; Aber ehrlich: wenn ein Manager das unbedingt so will un er Dein Chef ist....Würdest Du ihm
sagen "nee das mach ich nicht" (weil er ja schon gefunden hat per Google DAS es geht)?
Ich glaub eher nicht
Bei meinem Chef ist das gaaaanz anders (bin übrigens ich).