
txt bearbeiten lesen schreiben
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, schau dir mal SQLite an Das ist eine dateibasierte Datenbank und braucht darum keinen Server. Wenn du aber auf eine Datenbank (und die ...
12
KommentareDNS und DHCP ohne ADS
Erstellt am 06.04.2009
Die Fehlermeldung sagt dir alles was du wissen musst: Dein Host hat keinen DNS-Suffix. Den kannst du ganz einfach dranbekommen indem du die Anleitung ...
7
KommentareRegEx in JavaScript
Erstellt am 06.04.2009
Weil du keinen Bereich für den Match angegeben hast. Wenn du die Regel /0-9a-zA-Z/ und den String "Keks" hast matcht die RegEx bei "K" ...
2
KommentareSichere Passwort-Verschlüsselung
Erstellt am 06.04.2009
Ich find's traurig, dass ich immer ignoriert werde :'( Abgesehen davon: Bevor du hier die lustigsten Hash-Salt-Konstrukte baust nimmt lieber gleich SSL, dass ist ...
8
KommentareProblem mit Abschlussprojekt VLAN
Erstellt am 06.04.2009
Dann bitte noch den Beitrag als gelöst markieren :) ...
7
KommentareZwei Router an einem Telekom-Anschluss?
Erstellt am 06.04.2009
Du kannst an einem DSL-Anschluss bis zu 8 simultane DSL-Verbindungen benutzen. Dafür brauchst du aber entweder einen Router mit PPPoE-Passthrough oder ein Ethernet-DSL-Modem. Dann ...
16
KommentareSichere Passwort-Verschlüsselung
Erstellt am 05.04.2009
SHA-256, Whirlpool (wobei es da wenig Praxiserfahrungen gibt), ...
8
KommentareGruppen per net use Freigaben zuweisen möglich?
Erstellt am 04.04.2009
Oder mann benutzt einfach die Gruppenrichtlinien. Die kann man wahlweise an die OU oder an Benutzer/Gruppen binden ...
5
KommentareMAC unter VMware
Erstellt am 04.04.2009
Nein, können wir nicht. Du darfst Mac OS X Server auf Apple-eigener Hardware virtualisieren. Alles was darüber hinaus geht wird in diesem Forum nicht ...
10
KommentareLeopard Mail server einrichten
Erstellt am 04.04.2009
Wenn ich eine Domäne habe und eine statische ip und die statische ip hängt hinter der Domäne dann müsste doch eine Email wie zb ...
9
KommentareLeopard Mail server einrichten
Erstellt am 04.04.2009
Die Anleitung ist allerdings primär für Mac OS X Client gedacht. Wenn du schon die Server Version hast, kannst du das auch leicht über ...
9
KommentareBintec, Cisco - NAT Port Forwarding von Innen
Erstellt am 04.04.2009
Hallo Dani, du meinst im Sinne von: Somit könntest du die externe IP-Adresse sperren >durch statischen NAT, diese externe IP-Adresse umsetzen auf die LAN-IP-Adresse ...
7
KommentareLeopard Mail server einrichten
Erstellt am 04.04.2009
PTR-Einträge werden beim ISP gemacht, MX-Einträge beim Domain-Registrar. ...
9
KommentareSeite oder Domain umleiten oder Chachen?
Erstellt am 04.04.2009
Sowas geht ohne Probleme. Wenn ich es allerdings erklären würde sind wir nur noch 3 Schritte davon entfernt, dass du z.B. Onlinebanking-Seiten manipulierst oder ...
11
KommentareSuperstack II o. III switch 3300 Probleme
Erstellt am 04.04.2009
Zur Korrektur: Das auf dem Bild ist kein Superstack III sondern ein Superstack II (was man an Bauform und Logo erkennt). Zu den Preisen ...
20
KommentareProblem mit Abschlussprojekt VLAN
Erstellt am 04.04.2009
Was hat es mit den fehlenden Häkchen im tatsächlichen Netzwerkadapter auf sich? Die sind vollkommen normal und gehören so. Sobald du VLANs benutzt wird ...
7
KommentareLeopard Mail server einrichten
Erstellt am 04.04.2009
Prinzipiell reicht das natürlich aus (du musst allerdings für deine Domain MX-Einträge einstellen können und für deine IP PTR (Reverse)-Einträge) aber wenn du einen ...
9
KommentareProblem bei PHP wird nicht angzeigt
Erstellt am 04.04.2009
Dann bitte a) schreiben wie du das Problem gelöst hast, es könnte Andere auch interessieren b) den Beitrag als gelöst markieren Grüße Max ...
4
KommentareDNS Konfiguration unter Debian
Erstellt am 04.04.2009
Geht die Auflösung nur von dem Server aus nicht mehr oder generell? Grüße Max ...
3
KommentareUSB-Stick nach Absturz nicht mehr erkennbar
Erstellt am 04.04.2009
Dann bitte auch noch den Beitrag als gelöst markieren :) ...
6
Kommentaremit vb ad gruppe anlegen
Erstellt am 03.04.2009
Problem also behoben. Und für den Fall gibt es hier die Funktion "Beitrag als gelöst markieren" ...
2
KommentareUSB-Stick nach Absturz nicht mehr erkennbar
Erstellt am 03.04.2009
Ohne den USB-Stick anzustecken, mache einmal folgende Schritte: Und dann schmeißt du alles raus, was unter "Laufwerke" und "USB-Controller" halbtransparent angezeigt wird Grüße Max ...
6
KommentareDNS Konfiguration unter Debian
Erstellt am 03.04.2009
Mir ist nicht wirklich klar, was du vorhast. Die domain-Einträge in der resolv.conf sind sog. "DNS-Suffixe". Das Einzige was die machen ist, dass wenn ...
3
KommentareIP-Adressenänderung
Erstellt am 03.04.2009
und auch lange nicht alle Provider machen eine 24-Stunden-Zwangstrennung Stimmt, können die nämlich auch gar nicht. Die Zwangstrennung macht der Netzeigentümer, also die Terrorkom. ...
5
Kommentarephp-zip-fehler auf centos5 rootserver mit php 5.1.6. bei server4you
Erstellt am 03.04.2009
ZipArchive ist eine Klasse, die zur PHP ZIP Extension gehört. Dein PHP ist wahrscheinlich einfach ohne die entsprechenden Flags kompiliert worden: Also entweder neu ...
1
KommentarWLAN über 200 m
Erstellt am 02.04.2009
Wir haben einer der "DSL für mein Dorf"-Initiativen ein bisschen Platz auf dem Dach gemacht. Die überbrücken mit MikroTik Routern und Bridgepoynt Richtfunkantennen eine ...
4
KommentareWebMail - Oberfläche gesucht
Erstellt am 01.04.2009
Roundcube Mail SquirrelMail NeoMail Horde IMP usw ...
2
KommentareWindows Server 2008 Naming Problem
Erstellt am 01.04.2009
Machst du Rechtklick auf "Computer" Eigenschaften. Dort unter "Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe" auf "Einstellungen ändern" und dort über "Ändern" den Namen anpassen ...
2
KommentareWAN und DNS
Erstellt am 01.04.2009
Irgendwieverstehe ich deine Frage nicht. Da musst du schon etwas genauer werden ...
6
Kommentareinternetserver?
Erstellt am 01.04.2009
Weil die Sicherheit aller Hosts hier auf einem Gerät beruht. Sprich, wenn der Cisco einen Bug hat sind Intranet und DMZ betroffen. Darum sollte ...
8
KommentareErkennen ob feste IP aus dynamischen oder statischen Bereich
Erstellt am 01.04.2009
Da hast du nicht viel mehr Möglichkeiten als es dir a) von deinem Provider garantieren zu lassen b) es selbst auszuprobieren (web.de sperrt sowas ...
6
KommentareSME Server Kennwört für Benutzer läßt sich nicht ändern
Erstellt am 01.04.2009
> und nicht alphanumerische Zeichen beinhalten Sprich du musst noch !"§$%&/()=?*' reinpacken :) ...
2
Kommentareinternetserver?
Erstellt am 01.04.2009
Was du suchst ist eine DMZ und was das Bild zeigt ist, wie man es vermeiden sollte einzurichten ;) Die Intention dahinter ist ganz ...
8
KommentareInDesign alternative?
Erstellt am 01.04.2009
An InDesign wirst du kaum rankommen. Es ist nunmal der Marktführer :) Alternativen, die mir einfallen: Scribus CorelDraw RagTime Quark XPress iCalamus Word 2007 ...
5
KommentareIP-Adressbereich sperren in Accesspoint
Erstellt am 30.03.2009
Stichwort: VLANs Allerdings müssen das Switch und Access Point und Server-NIC unterstützen. Grüße Max ...
6
KommentareFehlende Konfigurationsinformationen zu RADIUS-Servern
Erstellt am 28.03.2009
rlm_eap: SSL error error:02001002:system library:fopen:No such file or directory Das kann zweierlei bedeuten: a) Eine deiner angegebenen Dateien wurde nicht gefunden b) Eines der ...
10
KommentareInfomonitor mit einem Managementsystem
Erstellt am 28.03.2009
Am Besten du nimmst die Lösung, mit der die User auch leicht selbst klar kommen: LCD oder Plasma Bildschirm mit VGA/DVI-Port Nettop oder Barebone-PC, ...
2
KommentareDomain teilweise nicht erreichbar
Erstellt am 28.03.2009
Das kann ganz einfach mit dem Caching-Verhalten der DNS-Server zusammenhängen. Prüfen kannst du die Einträge am Mac wenn du ins Terminal gehst und dann ...
2
Kommentareunterschiedlichen Netzwerkadaptern immer die selbe IP zuteilen !?
Erstellt am 26.03.2009
Folgendes hat sich bei Google recht schnell gefunden: (nicht getestet) Das setzt natürlich vorraus, dass der Name evtl. fest eingebauter Netzwerkkarten nicht mit LAN ...
5
KommentareMS Word 2008 for Mac
Erstellt am 25.03.2009
Probier trotzdem mal folgendes: Öffne die Schriftsammlung.app, dann wähle Links "Alle Schriften" aus und dann selektiere Rechts alle Schriften. Dann gehst du auf Ablage ...
11
KommentareProblemstellung Verkabelung zwischen zwei Gebäuden
Erstellt am 25.03.2009
Hallo, Damit soviele Mitarbeiter gleichzeitig auf den Server zugreifen können, benötigt man eine enorme Bandbreite, die nur Glasfaser bietet (WLAN und Kupferverkabelung bieten diese ...
13
KommentarePer Batch unter Ordnersicherheit Gruppe hinzufügen und Vollzugriff gewähren
Erstellt am 24.03.2009
Wie bekomme ich es hin, das er es trotz des Leerzeichens macht??? Anführungszeichen benutzen :) "C:\Programme\Support Tools\xcacls.exe" "C:\Neuer Ordner" /E /G Domäne\Benutzername:F ...
6
KommentareRemote-Verbindung ohne zustimmung?
Erstellt am 24.03.2009
Dass so etwas geht müssen wir garnicht leugnen. In Domänen kann man als Administrator immer von anderen PCs aus Software installieren. <Ein bekanntes Programm ...
7
KommentarePer Batch unter Ordnersicherheit Gruppe hinzufügen und Vollzugriff gewähren
Erstellt am 24.03.2009
Schau dir mal anWenn du es mit Bordmitteln machen willst solltest du dir anschauen. Grüße Max ...
6
KommentareInstallation eines VMware ESX V3i auf einem USB Stick
Erstellt am 24.03.2009
Server ohne Festplatten, die ihre Betriebssysteme von einem iSCSI-Filer laden zum Beispiel. Du steckst den USB-Stick dran und kannst gleich loslegen. Grüße Max ...
2
KommentareCisco Pix 501, HTTPS Konfiguration
Erstellt am 24.03.2009
Und du solltest aus einem externen Netz testen ob es wirklich funktioniert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zumindest Cisco Router bei NAT den ...
5
KommentarePrinterboxen im Netzwerk sind plötzlich zurückgesetzt
Erstellt am 24.03.2009
Ich biete - Hardwarefehler (Selbe Baureihe?) - Softwarefehler (Irgendein Überlauf?) - Sensible Reaktion auf Überspannung :) Grüße Max ...
2
Kommentarebintec R1200 will nicht über einen HP 1800-24G
Erstellt am 20.03.2009
Ich habe einen R3000 und zumindest der kann tagged VLANs. D.h. du kannst auch einfach alle VLANs über ein Kabel transportieren Grüße Max ...
13
KommentareLokales Laufwerk ODER Netzlaufwerk in Webseite einbinden (iframe ?)
Erstellt am 20.03.2009
OK, ich habe es grade noch einmal ausprobiert und egal wie, der Internet Explorer verweigert file://-URLs zu verarbeiten, wenn die Website nicht auf der ...
11
KommentareLokales Laufwerk ODER Netzlaufwerk in Webseite einbinden (iframe ?)
Erstellt am 20.03.2009
OK, ich habe es grade noch einmal ausprobiert und egal wie, der Internet Explorer verweigert file://-URLs zu verarbeiten, wenn die Website nicht auf der ...
11
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.