
Business Router mit VPN
Erstellt am 07.08.2011
Eben. Der 887VA benutzt DSLoverPOTS (Annex A). Der 886VA benutzt DSLoverISDN (Annex B). DSL und auch VDSL ist in Deutschland im Netz der Telekom ...
20
KommentareBusiness Router mit VPN
Erstellt am 07.08.2011
ob er auch VLANs kann. Natürlich. Das ist ein IOS-Router, der hat über den Daumen 3-5x so viele Features wie Lancom. Allerdings ist das ...
20
KommentareBusiness Router mit VPN
Erstellt am 07.08.2011
und Preis/Leistung ist auch Top Nein. Lancom hat das schlechteste Preis-/Leistungsverhältnis am Markt! Sprich das im Firmen LAN wirklich nur Notebooks und PCs mit ...
20
KommentareFPU Befehl für ATAN, ACOS und ASIN existiert nicht
Erstellt am 06.08.2011
Lasst euch mal nicht daran stören, dass ich oben schon eine Lösung gepostet habe Wenn man es sich aber kompliziert machen will: Die arctan()-Funktion ...
18
KommentareWakeup on Lan geht nicht bei den 1000 Mbit Ports an einem HP 2524 Switch
Erstellt am 05.08.2011
HP hat für Procurve kostenlosen (und größtenteils kompetenten) Support. Einfach mal eine Mail schreiben. ...
10
KommentareFPU Befehl für ATAN, ACOS und ASIN existiert nicht
Erstellt am 05.08.2011
Kannst du mir bitte anhand meines Dreiecks die Zahlen für den FPATAN Befehl eintragen Da dein Dreieck rechtwinklig ist und du schon weißt, wo ...
18
KommentareFPU Befehl für ATAN, ACOS und ASIN existiert nicht
Erstellt am 05.08.2011
Sorry, was gibt es da nicht zu verstehen? X-Achse Im rechtwinkligen kartesischen Koordinatensystem (also das, was in 99% der Fälle benutzt wird) die Linie ...
18
KommentareUnnötiger Netzwerk-Traffic durch Round Robin?
Erstellt am 05.08.2011
Wie soll da Traffic entstehen? RR bezieht sich darauf, ob bei DNS-Namen mit mehreren Einträgen die Ausgabe "zufällig" erfolgt. Mehr nicht. ...
1
KommentarFPU Befehl für ATAN, ACOS und ASIN existiert nicht
Erstellt am 05.08.2011
FPATAN möchte zwei Parameter nur welcher ist der zweite??? Ist doch alles dokumentiert: The FPATAN instruction returns the angle between the X axis and ...
18
KommentareVerschobener Desktop
Erstellt am 04.08.2011
Schieb die Maus in die obere linke Ecke vom Bild und drück dann am Bildschirm die "Auto"-Taste. ...
4
KommentareSingle Sign On Problem mit Active Directory Benutzer, die mittels VB-Skript angelegt werden
Erstellt am 03.08.2011
Hast du mit Jxplore auch mal die anderen Attribute verglichen? ...
6
KommentareSingle Sign On Problem mit Active Directory Benutzer, die mittels VB-Skript angelegt werden
Erstellt am 03.08.2011
Blende dir in der AD-Konsole mal die erweiterte Ansicht ein, dann geh auf Attirbut-Editor und vergleiche zwischen den Benutzern mal das Attribut primaryGroupID ...
6
KommentareDebian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustart
Erstellt am 03.08.2011
Die Datei muss normalerweise vorhanden sein. Sie ist für eine saubere Netzwerkfunktion wichtig. Auf sehr alten Debian-Versionen beginnt der Dateiname evtl. mit z25 Poste ...
13
KommentareDebian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustart
Erstellt am 03.08.2011
Das war nicht die Datei, die ich genannt habe! Und bitte bitte schau in die Formatierungshilfe unter Code! ...
13
KommentareKaufempfehlung VPN Lancom oder Fritz?
Erstellt am 03.08.2011
Und ich sage nochmal: Der TO soll die Fritzboxen benutzen. Die haben wohl einen besseren Security-Record als Cisco und in der Zeit, die man ...
54
KommentareDebian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustart
Erstellt am 03.08.2011
Poste mal die /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules Datei. Was passiert, wenn du nach dem Neustart /etc/init.d/networking start ausführst? ...
13
Kommentare2 Netze mit Router (Netgear WNDR 3700) verbinden
Erstellt am 02.08.2011
hat, funktionierte nicht mehr. Richtig, so ist das gedacht. Vergiss mal die Antwort mit NAT. Die hat mit dem Thema nun absolut nichts zu ...
9
KommentareRouter Class-B Netwerk splitten
Erstellt am 02.08.2011
Was du vorhast geht so nicht, außer du benutzt für jedes Netz NAT. Oder 1:1 NAT, dann brauchst du aber 2 Router. Allerdings ist ...
6
KommentareWarum gehen die Variablen in der PHP CSS nicht?
Erstellt am 02.08.2011
Dieser ist bereits gesendet und zwar in deiner html Datei vor dem öffnenden <html> also lange vor dem einbinden deines stylesheets. Bitte was?! Der ...
10
KommentareKaufempfehlung VPN Lancom oder Fritz?
Erstellt am 01.08.2011
Es gibt den kostenlosen "Cisco Configuration Professional". Der hat immerhin einige Klick-Assistenten für die grundlegenen Dinge, wenn man nicht gleich an das Cisco CLI ...
54
KommentareWin2k8 R2 2 NICs mit je einem Gateway parallel betreiben?
Erstellt am 01.08.2011
Keine Fehlermeldung, kein Hinweis, Nix - einfach tut. Stimmt, nämlich immer exakt ein einziger Gateway. Ein zweiter Standard-Gateway wird bei Windows nie benutzt. Die ...
4
KommentareSpeedport w504v für entertain und Eumex 800v als telefonanlage, aber wie?
Erstellt am 01.08.2011
Eine Begründung wäre schön. Weil beide ein eingebautes DSL-Modem haben, also direkt an den Splitter angeschlossen werden müssten. Da geht natürlich nur ein Gerät ...
4
KommentareVerschobener Desktop
Erstellt am 31.07.2011
Ist der Monitor über VGA angeschlossen? ...
4
KommentareSpeedport w504v für entertain und Eumex 800v als telefonanlage, aber wie?
Erstellt am 31.07.2011
Die Eumex kann nicht mit dem Speedport zusammen benutzt werden. Zudem steht in der Anleitung vom Speedport genau drin, wie die TK-Anlage eingerichtet wird. ...
4
KommentareZugriff von spezifischer Domain sperren
Erstellt am 30.07.2011
Ja, geht. Aber dann wirst du immer False-Positives haben. Stichwort: "Prevent Deep Linking" oder "Prevent Hot Linking" ...
1
KommentarKaufempfehlung VPN Lancom oder Fritz?
Erstellt am 29.07.2011
sehe ich keinen echten Punkt in dem Geräte von Funkwerk oder Lancom den beiden großen nachstehen. Dokumentation. Zwar nicht der einzige Grund, aber der ...
54
KommentareKaufempfehlung VPN Lancom oder Fritz?
Erstellt am 29.07.2011
Wenn du es selber machen willst dann nimm die Fritzboxen. Günstiger und einfacherer zu konfigurieren. Lancom ist einer der Marktführer in sachen VPN! Das ...
54
KommentareVS-Entwickler ohne Admin-Rechte?
Erstellt am 28.07.2011
Ganz ehrlich: Als Programmierer würde ich mich weigern ohne Adminrechte etwas zu machen. Genauso wie sich jeder Admin normalerweise weigert ohne Adminrechte zu arbeiten. ...
13
KommentareDraytek Vigor 2910- Probleme beim Routing
Erstellt am 28.07.2011
Du musst bei dem Draytek nur folgendes einstellen: WAN: Statische IP IP: 189.45.226.226 Subnetz: 255.255.255.248 Gateway: 198.45.226.225 LAN: Statische IP IP: 192.168.75.100 Subnetz: 255.255.255.0 ...
10
KommentareNAP Windows 2008 R2 vs. Forefront TMG or UAG
Erstellt am 28.07.2011
IAS -> NPS - RADIUS-Server ISA -> TMG - Webproxy und Firewall IAG -> UAG - VPN-/Publishing-Server NAP - Microsofts Hack um Client-Konformität festzustellen ...
2
KommentareSQL-Abfrage - 2 mal COUNT auf gleiche Spalte einer Tabelle.
Erstellt am 27.07.2011
Am einfachsten ist ein Subselect: (ungetestet) ...
3
KommentareRouter für VPN (Small Business Server)
Erstellt am 27.07.2011
Warum sollte man einen Wartungsvertrag für VPN brauchen? Laut dem Datenblatt kann gateprotect stinknormales PPTP-VPN, wie jeder Windows-Client auch. ...
7
KommentareRechtsstreit Domain
Erstellt am 27.07.2011
In unserer Firma hat ein Mitarbeiter bisher sich immer um die Technischen Dinge gekümmert, und hat dabei auch eine Domain einrichten lassen, allerdings auf ...
11
KommentareKein FTP Zugriff auf W2k8 Server trotz Win-Firewall-Ausnahme
Erstellt am 26.07.2011
Woher soll ich dann die anderen ports wissen? In den meisten FTP-Servern kann man den Portbereich einschränken, der benutzt wird. ...
4
KommentareROUTER für Schulen ! Gibt es gute Software Lösungen ?
Erstellt am 25.07.2011
Dazu gibt es auch wenig im Internet. AFAIR ist es z.B. in Bayern Pflicht. Genauers erfragt man bei den Juristen des jeweiligen Kultusministeriums. ...
21
KommentareROUTER für Schulen ! Gibt es gute Software Lösungen ?
Erstellt am 25.07.2011
Ich wiederhole mich nochmal: Dazu kommt, dass du je nach Bundesland verpflichtet bist eine Software mit BPjM-Modul zu haben, In solchen Bundesländern kann man ...
21
KommentareWindows 2008 internetzugang
Erstellt am 25.07.2011
hat jemand eine idee? Neustarten. ...
17
KommentareAttachments von Mac werden in MS-Outlook nicht angezeigt.
Erstellt am 25.07.2011
Beginnt der Dateiname bei dem User mit "._" ? Es gibt in Apple Mail die Option "Anhänge Windows-komaptibel senden" - Die sollte man immer ...
3
KommentarePing und Webseitenaufruf aus Heimnetzwerk auf eine bestimmte Domain nicht möglich.
Erstellt am 25.07.2011
Dein Problem ist, dass die DNS-Server deines Internetanbieters für deine Domain einen NX-Response gecacht haben (sowas passiert normalerweise bei neuen Domains oder Anbieterwechseln). Das ...
13
KommentareWeb-Applikationen Erste Schritte
Erstellt am 25.07.2011
Warum nicht PHP? PHP ist eine leichte Programiersprache, durch das imperative Konzept anfängerfreundlich und später kann man dann auf OOP umsteigen. Zudem braucht man ...
10
KommentareKein FTP Zugriff auf W2k8 Server trotz Win-Firewall-Ausnahme
Erstellt am 25.07.2011
Da mittlerweile jeder FTP-Client im passiven Modus arbeitet muss ein Server im aktiven Modus arbeiten. Und dann braucht er eben nicht 20/21, sondern 21 ...
4
KommentareNetzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCs
Erstellt am 25.07.2011
Was soll da noch groß anders gehen? Das ist so ziemlich das trivialste Netzwerk, was man machen kann. Da gibt's nichts zum "verbessern". Nimm ...
17
KommentarePing und Webseitenaufruf aus Heimnetzwerk auf eine bestimmte Domain nicht möglich.
Erstellt am 25.07.2011
Das habe ich schon gemacht, brachte kein Ergebnis face-sad Natürlich bringt die nichts, wenn du sie auf dem Server ausführst. Die war für deinen ...
13
KommentareSat-Modem an Dsl-Router?
Erstellt am 25.07.2011
Das kann nicht gehen! Dein Sat-Modem hat einen Ethernet-Port als Ausgang und der Vodafone-Router hat einen Analog-Port (weil eingebautes DSL-Modem) als Eingang. Bestenfalls machst ...
13
KommentareDHCP Umzug hat nicht geklappt
Erstellt am 25.07.2011
Habt ihr managebare Switche mit DHCP Snooping? ...
7
KommentareSwitch mit portbasierenden DHCP gesucht
Erstellt am 25.07.2011
Switche mit "Option 82" können mitteilen an welchem Port ein Computer hängt. Dann brauchst du aber immer noch einen DHCP-Server, der das auswerten kann. ...
3
KommentareDateimanager für eigene Homepage - PHP - Multi Upload
Erstellt am 24.07.2011
Leider bietet keins die Möglichkeit, beim Upload gleich mehrere Dateien auf der lokalen Festplatte zu markieren That's the game. HTML erlaubt keine Mehrfachauswahldialoge für ...
9
KommentarePhp update an einer mssql db Protokollieren
Erstellt am 24.07.2011
Welche Möglichkeiten gibts da? Keine automatischen, falls du das meinst. Entweder du versionierst deine Datenbank (viel Spaß) oder du musst die alten Daten abrufen ...
3
KommentareInternet Load Balance mit 2 Anschlüssen
Erstellt am 24.07.2011
Kann der Router dahinter dann einfach auf die andere umschalten, wenn die mehr hergeben würde? Nein, kann er nicht. Wenn du dich auf eine ...
5
KommentareApache - Eigenartige URL Darstellung
Erstellt am 22.07.2011
Das ist eine spezielle Option von Apache, für Scripts und andersweitig nette URLs. Stichwort: MultiViews (PathInfo) ...
2
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.