
Möchte ein .txt einer Internet seite laden über batch per wget
Erstellt am 19.03.2011
6
KommentareVLAN Tagging mit Realtek PCIe GBE Family Controller möglich ?
Erstellt am 19.03.2011
<afair>Realtek-Karten können höchstens ein VLAN und das wird im Geräte-Manager unter "Erweitert" für die NW-Karte konfiguriert.</afair> ...
9
KommentareOperator Reihenfolge - zweiter Operand
Erstellt am 19.03.2011
Ergibt 17 face-sad Richtig, wie von mir oben erklärt Ergibt 15 face-smile Weil es 3 Variablen sind. Das Postkrement wird zwar angewendet, aber gleich ...
6
KommentareWindows Server 2008 SYN Flood Apache Stopen
Erstellt am 19.03.2011
Und was willst du jetzt erreichen? Die SYN-Flood verschwindet ja nun mal nicht, weil du irgendwas an deinem Server machst. Du kannst höchstens eine ...
5
KommentareVpn mehrer leitungen Bündeln möglich?
Erstellt am 19.03.2011
Wir probieren derzeit Viprinet, die ein Link Bonding über mehrere physikalische Leitungen providerunabhängig anbieten, aber so wirklich am Ziel sind wir noch nicht ...
4
KommentareDebian 6.0 Konsole zu klein
Erstellt am 19.03.2011
Reden wir hier von der Text-Konsole oder vom Xserver? Die Text-Konsole kann einfach über einen Kernel-Paramter beim Start angepasst werden. ...
6
KommentarePort 25 ausgehend sperren
Erstellt am 19.03.2011
Ihr habt mit TFK einen HTTP-Proxy. Normalerweise darf für einen beliebigen Client die einzige Möglichkeit aus einem Netz über den Proxy gehen (egal wie ...
10
KommentareMehrere Gateways in einer Hardware (Router)
Erstellt am 19.03.2011
Pauschal würde ich sagen: geht nicht. Jeder normale Router würde bei der IP-Konfig ECMP anwenden, weshalb dann nichts mehr geht. Du müsstest vor jeden ...
5
KommentareVirtualisierungssoftware mit LoadBalancing Funktion
Erstellt am 19.03.2011
Mit Linux geht sowas ja ganz einfach. Minimales Image vom TFTP-Server laden und den Rest vom System von NFS holen. Dann ein kleiner pond ...
9
KommentareOperator Reihenfolge - zweiter Operand
Erstellt am 19.03.2011
Die Ursache ist hier ganz einfach die Operator-Präzedenz (Das wäre übrigens eine nette Frage für einen Programmiertest >:-)). ist ein unärer Operator und bindet ...
6
KommentareSoftware über den DC deinstallieren
Erstellt am 18.03.2011
Die MSN-Seuche war bei XP noch eine Standard-Software, die man immer im Master-Image loswerden musste ...
3
KommentareAdministrative Daten organisieren (IP-Pools, Server, Dienste, etc.)
Erstellt am 18.03.2011
Durchblicken durch die ganzen IPs (auch mit Voraussicht auf v6) Das frage ich mich auch noch. Es gibt zwar IPAM-Lösungen aber zu absurden Preisen. ...
1
KommentarDomain auf Server umleiten, dass Server über Domain erreichbar
Erstellt am 18.03.2011
Ich weiss nicht genau wie ich dies auf dem Server einstelle Garnicht. Die IP muss beim Domain-Registrar eingestellt werden, also bei united-domains.de ...
4
KommentareMax. Verzeichnissgröße festsetzen unter Debian
Erstellt am 18.03.2011
Die meisten FTP-Server haben Quotas eingebaut. Das hängt aber von der (nicht genannten) FTP-Software ab ...
3
KommentareSIM Karte auslesen via Batch
Erstellt am 18.03.2011
Es gibt kein Standard-Prozedere, weil Windows die Daten wie IMEI nicht braucht. Das war nur auf Windows Mobile standardisiert. Die IMEI Nummer kannst du ...
2
KommentareInstallation Problem
Erstellt am 18.03.2011
Ist es eine SATA-Platte und wie ist sie im BIOS eingestellt? (SATA/AHCI/IDE/RAID) ...
14
KommentareNetzlaufwerke falsch bezeichnet, wie Ändern Win XP
Erstellt am 18.03.2011
Die, die den Netzlaufwerkpfaden entsprechen, jo. ...
5
KommentareWie greife ich auf server sunfire v440 zu?
Erstellt am 18.03.2011
Und zwar ein blaues Cisco-Kabel und das übliche 9800/N/1 Setting mit TeraTerm, putty, etc. Je nach Konfiguration ist es der LOM oder Serial-Port. ...
17
KommentareSiemens Gigaset WLAN Camera Passwort zurücksetzen
Erstellt am 18.03.2011
Handbuch Seite 10 (9). Was war da jetzt so schwer dran? ...
3
KommentareNetzlaufwerke falsch bezeichnet, wie Ändern Win XP
Erstellt am 18.03.2011
Der Cache für Netzlaufwerke und Namen befindet sich in HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2 ...
5
KommentareAMI Bios gibt nach TV-Karte einbau langen Piebston von sich
Erstellt am 18.03.2011
Ich hab dann versucht in immer wieder hochzufahren (ungefähr 4 Mal) und dann die Karte wieder ausgebaut. Die logische Schlussfolgerungstechnik "Wenn es 2x nicht ...
10
KommentareWelche Funktionen hat IPv6 und wie funktionieren die?
Erstellt am 15.03.2011
Das geht schon noch, aber DHCP sollte bei der Konzeption von IPv6 eben überflüssig werden. DHCPv6 kann deshalb z.B. auch nur DNS-Server etc. verteilen. ...
13
KommentareWelche Funktionen hat IPv6 und wie funktionieren die?
Erstellt am 15.03.2011
Das Größte Feature ist, dass es über den Daumen 79228162514264300000000000000x mehr IP-Adressen als IPv4 bietet. Daneben fällt ARP weg und es gibt jetzt ND ...
13
KommentareVLan und Debian-Server
Erstellt am 15.03.2011
VLAN Trunking gibt es nur bei Cisco und da kann es entweder ein properitäres Protokoll oder das Wort für Tagged VLANs meinen. Da ein ...
3
KommentareVLan und Debian-Server
Erstellt am 15.03.2011
0,8s bei Google ...
3
KommentareLehrbuchvorschlag Grundlagen Programmierung
Erstellt am 15.03.2011
Eh du anfängst viel Geld zu verbrennen Aha und der Autor hat das Buch für Luft und Liebe geschrieben weil er seine Miete mit ...
4
KommentareUnterschied von einer Range bzw. Ip-Bereich und einem Subnetz
Erstellt am 15.03.2011
Eine IP-Range ist nicht offiziell definiert, das entscheided jeder Hersteller. Aber in der Regel ist eine IP-Range ein beliebiger Bereich von IP-Adressen und ein ...
3
KommentareInternet problem Domäne ISA
Erstellt am 14.03.2011
Der ISA fragt ja auch danach, aber der IE lehnt es ab die so zu senden. Nur mit der Standard-Authentifikation nimmt es der IE ...
6
KommentareInternet problem Domäne ISA
Erstellt am 14.03.2011
Konfiguration Netzwerke Intern Webproxy Authentifizierung Haken bei Standard setzen (Übernehmen nicht vergessen). Damit können sich Benutzer mit Anmeldedaten am Proxy anmelden und brauchen kein ...
6
KommentareClient per VPN mit Domäne (Win2003) verbinden
Erstellt am 14.03.2011
Damit die Anmeldung klappt muss auch DNS funktionieren. Der VPN-Client muss als DNS-Server also zwangsweise den Windows 2003 Server benutzen. ...
1
KommentarInternet problem Domäne ISA
Erstellt am 14.03.2011
<AFAIR> Für einen PC, der nicht in der Domäne ist, ist der ISA mit seiner SPNEGO-Auth nicht vertrauenswürdig und der IE lehnt es ab. ...
6
KommentareMAC OSX per RDP auf Server 2003 Connecten?
Erstellt am 14.03.2011
OS X hat einen angepassten VNC-Client, der dir aber bei einer TS-Umgebung nichts nützen wird. Der neuere RDP-Client von M$ läuft auch halbwegs und ...
3
KommentareGünstige Server zu verkaufen
Erstellt am 14.03.2011
Und was ist die Preisvorstellung? ...
7
KommentareGünstige Server zu verkaufen
Erstellt am 14.03.2011
Wenn du mal einen FSC TX150 oder TX200 (ab S4) hast meld dich ;-) ...
7
KommentareWarum nutzt IPsec UDP?
Erstellt am 12.03.2011
IPSec benutzt kein UDP sondern ESP. ESP wiederum transportiert alle höheren Protokolle wie TCP verschlüsselt (aber nicht IP). Jetzt kann man ESP noch in ...
3
KommentareVerheddern sich SMTP Server unter Windows 7?
Erstellt am 12.03.2011
Fakt ist, dass du dich weigerst den angebotenen Lösungsvorschlag überhaupt auszuprobieren. Wer nicht über Start geht zieht auch keine Million ein. ...
11
KommentareVerheddern sich SMTP Server unter Windows 7?
Erstellt am 11.03.2011
Extras Konten-Einstellungen $konto auswählen rechts: postausgang-server Dort darf nicht Standard-Server verwenden stehen sonden jedes Konto muss den eigenen zugewiesen bekommen. ...
11
KommentareUDP Nachricht senden u empfangen PHP
Erstellt am 11.03.2011
ÖhmUDP ist ein statusloses Protokoll. Da wird keine Verbindung hergestellt und wenn Daten zurückkommen sollen dann muss ein Port im höheren Protokoll spezifiziert werden ...
3
KommentareWLAN mit RADIUS - Verbindung kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 11.03.2011
Das geht nicht. Nur bei Domain-Clients kann man per GPO die richtigen Einstellungen verteilen. Ich hab nicht umsonst geschrieben: Am Besten du testet es ...
8
KommentareWindows 2008 R2 Server Backup der Benutzerprofile
Erstellt am 10.03.2011
Es gibt ja extra die Gruppe Sicherungsoperatoren, die jegliche NTFS-Berechtigungen ignorieren kann ...
2
KommentareBind9 mit Pattern konfigurieren
Erstellt am 10.03.2011
Was du da willst hat nichts mehr mit DNS zu tun, sondern ist nur noch ein übler Hack. Also nein: geht mit BIND (zum ...
2
KommentareCNAME weiterletung auf Namserver
Erstellt am 10.03.2011
Dann brauchst du schonmal zwei DNS-Server, weil einer auf SLD-Level nicht erlaubt ist. ...
8
KommentareNetzwerk für Kinder und Jugendliche einrichten
Erstellt am 10.03.2011
Schulfilter Time For Kids macht nur Ärger so weit ich das mitbekommen habe. Da sollte man eher andere Software nutzen (Astaro, IP Cop + ...
26
KommentareServer 2008 R2 startet sehr langsam?
Erstellt am 09.03.2011
Ganz normal. Ein DC alleine hat immer ein Henne-Ei-Problem: Er braucht Dienste zum starten, die er erst noch starten muss. Entsprechend dauert das immer ...
6
KommentareHTTP POST Tool gesucht
Erstellt am 09.03.2011
testen ÖhmSelenium? ...
4
KommentareWie verwendet man EIN servergespeichertes Profil für mehrere User?
Erstellt am 09.03.2011
Mehrere Benutzer auf ein Profil macht nur mit MAN-Profilen Sinn (wenn überhaupt) Auch in der Registry gibt es Berechtigungen, die passen müssen Windows XP ...
9
KommentareLAN Gateway erhalten bei DFÜ Einwahl.
Erstellt am 09.03.2011
Eigenschaften der Wählverbindung Netzwerk IPv4 Eigenschaften Erweitert "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" deaktivieren ...
2
KommentareCNAME weiterletung auf Namserver
Erstellt am 09.03.2011
Da ich für diesen Fall einen DNS Server brauche Wie kommst du auf die Idee? Du willst nur zwei 'blöde' DNS-Einträge machen, dafür brauchst ...
8
KommentareWLAN mit RADIUS - Verbindung kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 09.03.2011
Normalerweise wird dann für den Server automatisch ein Zertifikat angelegt. Das musst du in NPS Netzwerkrichtlinien $RICHTLINIE Einschränkungen Authentifizierungsmethode PEAP Bearbeiten auswählen. ...
8
KommentareWindows 7 Pro 64bit im AD Server 2003 Profil kann nicht aktualisiert werden?
Erstellt am 09.03.2011
Der Pfad ist trotzdem zu lang. Thunderbird legt die Dateien basierend auf den Message-IDs und dem Servernamen an. Diese Dateien sind aber nur für ...
4
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.