campus

Client per VPN mit Domäne (Win2003) verbinden

Ich möchte einen Vista Client per VPN mit einer Windows 2003 Server Domäne verbinden.

Hallo,

ich habe am Arbeitsplatz einen Windows 2003 Server laufen. Dort lokal sind mehrere Clients, die ein Programm nutzen, dass auf eine Datenbank auf dem Server zugreift. Nun soll ein nichtlokaler Client dasselbe tun. Dieser "mobile" Client ist in einem anderen Netzwerk. Beide haben eine Fritzbox die ein VPN hergestellt hat. Leider funktioniert die Anmeldung an der Domäne nicht (192.167.15.xxx = Arbeitsplatz; 192.168.16.xxx = mobiler Client). Hatte den Client einmal mit am Arbeitsplatz und konnte ihn so an der Domäne anmelden. Allerdings nicht per VPN aus dem anderen Netzwerk. Hat jemand einen Tipp. Falls meine Angaben zu dürftig sind, welche soll ich ergänzen soll.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 162605

Url: https://administrator.de/forum/client-per-vpn-mit-domaene-win2003-verbinden-162605.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 21:07 Uhr

dog
dog 14.03.2011 um 18:51:22 Uhr
Damit die Anmeldung klappt muss auch DNS funktionieren.
Der VPN-Client muss als DNS-Server also zwangsweise den Windows 2003 Server benutzen.