
Günstiges Zertifikat gesucht
Erstellt am 06.10.2010
OneStepSSL. Das gehört auch zu UTN-UserTrust (Comodo) und war damals mit ca. $25 pro Jahr der billigste Anbieter. Und mal ganz ehrlich: Wenn es ...
8
KommentareHomeshares WinSRV 2003 Rechte
Erstellt am 06.10.2010
Die kompletten Einstellung basieren auf : Auf Freigabe-Ebene das "Vollzugriff"-Recht zu setzen ist grob fahrlässig. Das bekommen bei mir nicht mal die Admins, denn ...
2
KommentareSharePoint Service 3.0 und AD
Erstellt am 06.10.2010
Wie kann ich den WSS 3 dazu bringen die AD zu nutzen. Bei Microsoft üblicherweise, indem man domain\user schreibt ;-) Ich kenne WSS nicht ...
3
KommentareIEEE 802.1X Authentifizierung mit freeRADIUS
Erstellt am 06.10.2010
Brauch ich wenn ich mich beim freeRADIUS authentifizieren will zuerst eine zugewiesen IP? Nein. Der Client sendet die Anmeldedaten an den Switch und der ...
15
KommentareGibt es eine Möglichkeit eine Sicherheitskopie von Cookies zu erstellen ?
Erstellt am 06.10.2010
Cookies haben nichts mit gespeicherten Passwörtern zu tun! Cookies sind Sitzungsdaten und der Großteil davon wird schon gelöscht, wenn du das Browser-Fenster zu machst. ...
4
KommentareSAS oder SATA, RAID 5 oder 10 ?
Erstellt am 06.10.2010
Wenn du so fragstSATA und RAID 6 ;-) ...
18
KommentareMySQL Datenbank richtig aufbauen
Erstellt am 05.10.2010
Ich denke das beste wir sein sich erst mal das ERM (oder von mir auch ein Klassenmodell) anzuschauen. Das wird ihm/Dir helfen seine/Deine Anforderungen ...
9
KommentareWas tun wenn ein Subnetz zu klein wird ? Wechsel von Class C auf Class B in laufender Windows AD Umgebung. Geht das so einfach ?
Erstellt am 05.10.2010
Könnte man so machen ;-) Viele Fehler verstecken sich aber gerne, wie z.B. mal ein Netzlaufwerk über IP verbinden etc. ...
32
KommentareWas tun wenn ein Subnetz zu klein wird ? Wechsel von Class C auf Class B in laufender Windows AD Umgebung. Geht das so einfach ?
Erstellt am 05.10.2010
es gibt sehr wohl noch Klassen, selbst Cisco lehrt dies im CCNA. Und genau da sind wir beim Problem. Falsch, falscher, Cisco. Ich weiß ...
32
KommentareWas tun wenn ein Subnetz zu klein wird ? Wechsel von Class C auf Class B in laufender Windows AD Umgebung. Geht das so einfach ?
Erstellt am 05.10.2010
Wechsel von Class C auf Class B Puh ist das staubig hier. Und dieser Gestank von seit 1994 ausgestorbener Technologie Mal ehrlich: Klassen gibt ...
32
KommentareWelches Programm sendet Ping an Multicast 224.0.0.1?
Erstellt am 05.10.2010
Bei 50 Geräten kannst du ein flood-Ping von jedem zu jedem machen und das würde einen normalen 100Mbit-Switch nicht groß stören und die PCs ...
9
KommentareMySQL Datenbank richtig aufbauen
Erstellt am 05.10.2010
Aber wie verknüpfe ich diese richtig, wenn jeder Auftrag verschiedene Arbeiter haben kann und jeder Arbeiter verschiedene Aufträge? Das bezeichnet man als eine n:n ...
9
KommentareMehrere VPN an verschiedene Ports am Router
Erstellt am 05.10.2010
Irgendwie sehe ich das Problem hier nicht. Mit RouterOS würde ich einfach 2 IPSec-Verbindungen zwischen Remote und HQ aufbauen, darüber dann je einen EoIP-Tunnel ...
8
KommentareLinux process beansprucht einen Prozessors vollständig im system modus
Erstellt am 05.10.2010
Wenn kill -9 nicht funktioniert hilft eigentlich nur noch neustarten. ...
3
Kommentare2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?
Erstellt am 05.10.2010
Ja, aber ich habe gestern nachgelesen und so wie es aussieht passiert die Entscheidung, welches Gerät aufnehmen darf auf den Telekom-Servern. In so einem ...
43
KommentareSyrien Internet
Erstellt am 04.10.2010
Wenn HTTPS geht bekommst du auch immer OpenVPN oder SSTP drüber. Theoretisch kann man VPN sogar über HTTP schmuggeln, aber da kenne ich kein ...
7
KommentareServer an USV anschließen
Erstellt am 04.10.2010
Mal ein einfaches Beispiel: Ich habe einen Computer mit einem 600W NT + 2 Monitore mit je 150W an einer 1,25KVA USV. Das Gerät ...
16
KommentareRouter erzeugt Fehlermeldung zu Speicheradresse?
Erstellt am 04.10.2010
Ein Modem mit den Problemen eines über WLAN mit dem Router verbundenen PCs in Verbindung zu bringen geht eigentlich über zu viele Ecken. Theoretisch ...
3
KommentareRechte Maustaste deaktivieren und zwar für alle Programme
Erstellt am 04.10.2010
Stimmt, dein Mac hat dank Apples Sptizen-Übersetzungs-Team nur eine "Sekundäre Maustaste" und einen "Zeilenschalter" ;-) ...
6
KommentareUSB und CD Laufwerk sperren für über 200 Rechner
Erstellt am 04.10.2010
Das günstigste Angebot was ich bis jetzt gefunden habe war etwa 17Euro pro Client, Gegen die Windows-Lizenzen + Office-Lizenzen + CALs + spezifische Software ...
13
KommentareHardware interrupts analysieren - protokollieren
Erstellt am 04.10.2010
Nein, Interrupts gibt es bei einem PC so viele und so oft, dass du so etwas nicht einzeln nachvollziehen kannst (auch wenn du mit ...
5
KommentareAmanda-Frontend neue Funktionen. Suche Ideen
Erstellt am 04.10.2010
Vor allem will man als Admin sicherstellen, dass Backups auch wiederhergestellt werden können, man will zu alte Backups wieder los werden und man will ...
1
Kommentar2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?
Erstellt am 04.10.2010
Hast du VDSL oder nur reguläres DSL? Ich weiß zwar die das unter VDSL läuft, ob es bei DSL auch so ist kann ich ...
43
KommentareWindows 7 Access denied
Erstellt am 03.10.2010
Wenn das Gerät gut ist, wird es erkennen, wenn ein VPN-Tunnel aufgebaut wird, und auch diesen unterbinden. Will heißen: kann sein, dass die tiggerswelt-Lösung ...
6
KommentareAnmelde- und Zugriffsprobleme in Win2003-Domäne
Erstellt am 03.10.2010
Bitte arbeite aus der Anleitung: Mal nur den Abschnitt "DNS-Einträge kontrollieren" durch (Auch den "freiwilligen" Teil). ...
15
KommentareDatenstruktur zur Laufzeit festlegen
Erstellt am 03.10.2010
Schau dir doch mal an, wie z.B. pack() arbeitet: ...
5
KommentareWindows 7 Access denied
Erstellt am 03.10.2010
Worüber du dort auch immer ins Internet gehst, der Anbieter benutzt einen Content-Filter und sperrt die Inhalte. So etwas kannst du nur umgehen, wenn ...
6
KommentareWindows 7 Ultimate Product Key kauf und download
Erstellt am 03.10.2010
Stell es am besten in gut besuchte Computerforen usw. Der war gut :) ...
15
KommentareMaillösung für Kleinunternehmen - Exchange ?
Erstellt am 03.10.2010
ich würde euch gerne einmal fragen wie meine Berufsbezeichnung lauten könnte Bleiben wir bei den Tatsachen: Google liest bei GMail jede Mail mit und ...
13
KommentareBerufsbezeichnung und Gehalt?
Erstellt am 03.10.2010
ich würde euch gerne einmal fragen wie meine Berufsbezeichnung lauten könnte Im Prinzip geht es in die Richtung Fachinformatiker Systemintegration bzw. Informationstechnischer Assistent Da ...
7
KommentareISA Server 06 oder ForeFront 10 - Internet via USB UMTS Modem
Erstellt am 03.10.2010
Sicher geht das. Aber ich würde nich ein Modem an den ISA anschließen sondern einen UMTS-Router, so dass der ISA ein simples Ethernet-Extern-Interface hat ...
1
KommentarAnmelde- und Zugriffsprobleme in Win2003-Domäne
Erstellt am 02.10.2010
Mögliche Probleme sind z.B. DNS oder ein IP-Adressen-Konflikt ...
15
KommentareDrucker über Remote Desktop für anderen TS-Client freigeben
Erstellt am 02.10.2010
Wie bereits gesagt: Du gibst den Drucker nur auf dem Rechner frei, an dem er auch physikalisch angeschlossen ist. Dann verbindest du ihn für ...
4
KommentareOSX - MACs haben falschen NetBIOS-Namen
Erstellt am 02.10.2010
OS X nimmt im Netzwerk den Namen an, der im DNS-Server für die aktuell vergebene IP angegeben ist (PTR). ...
2
KommentareAttachments.Add Powershell
Erstellt am 02.10.2010
Ich hab das grade mal in PS1.0 ausprobiert. Klappt bei mir problemlos. ...
3
KommentareBrauchen wir wirklich nen echten Server?
Erstellt am 02.10.2010
Ehrlich gesagt bin ich auch der Meinung: Ab 2 MA ein Server :) Aaaber: Wenn du nur einen Server hast muss dir bei einer ...
28
KommentareVPN zwischen Linux und Windows
Erstellt am 01.10.2010
Wenn du den Windows VPN-Client benutzt musst du das in der Tat deaktivieren. Eigenschaften des VPN Netzwerk Internetprotokoll (TCP/IP) Eigenschaften Erweitert Haken bei Standardgateway ...
5
KommentareWin2003 Server - Routing funktioniert nicht mehr
Erstellt am 01.10.2010
Vielleicht hättest du dir den Kommentar mal richtig durchgelesen, dann hättest du das rechtlich auch gesehen. Das ist nicht meine Idee (aber auch meine ...
8
KommentareSMTP-Mail Inhalt ermitteln
Erstellt am 30.09.2010
Das sind ja erstmal zwei Paar Schuhe. Im ersten Schritt musst du erstmal den DATA-Block empfangen. Zu dem Zeitpunkt ist ja erstmal völlig egal, ...
10
KommentareWie richte ich ein DSL-Backup im bestehenden Firmennetz ein?
Erstellt am 30.09.2010
Die wichtige Frage ist doch dann: Wie entscheidet der Lancom ob DSL läuft oder nicht? Über den Port-State geht es nämlich nicht, denn der ...
14
KommentareDrucker über Remote Desktop für anderen TS-Client freigeben
Erstellt am 30.09.2010
1. Druckerverbindungen von nicht lokalen Druckern sind benutzerbezogen 2. Printer-Forwarding von einem lokalen Drucker auf einen TS geht auch ohne Freigabe 3. Für das ...
4
KommentareDomäne mit Apache Directory möglich?
Erstellt am 30.09.2010
Theoretisch ist das sicher möglich. Dazu musst du aber als erstes mal das Active Directory Schema in dein LDAP importieren. Dann brauchst du ein ...
4
KommentareVirtueller Server was kann der alles
Erstellt am 30.09.2010
Das kommt völlig auf den Anbieter an. Manche beiten ein reines Basis-System an, andere knallen sogar Plesk drauf ...
7
KommentareUnterschiedliche Netzmasken
Erstellt am 29.09.2010
Nein, eigentlich nicht. Denn während der Client das Netz des Servers beinhaltet ist das andersrum nicht der Fall. Der Server müsste also für den ...
3
KommentareBenötige Tipps zu Weiterbildungen
Erstellt am 29.09.2010
Wenn dann allerdings die universitäre Ausbildung leichter ist als der CCNA ist das ein gutes Zeichen, dass man die falsche Entscheidung getroffen hat ;-) ...
11
KommentareWin2003 Server - Routing funktioniert nicht mehr
Erstellt am 29.09.2010
Hoppala, Verwaltungs und Schulnetz auf den selben Server zu verbinden geht rechtlich garnicht! Da muss sofort getrennt werden. Schon physikalisch sollten das zwei völlig ...
8
KommentareGPO Einstellungen Internet-Explorer Wartung deaktivieren
Erstellt am 29.09.2010
Wenn "Nicht konfiguriert" auch nach dem Neustart des Clients nicht hilft musst du die Richtlinie umkehren (also auf "Deaktiviert"), warten bis sie überall übernommen ...
5
KommentareOWA Problem. Liegts am DNS?
Erstellt am 29.09.2010
Leider kommt aber immer zuerst die nervige Internet Explorer Sicherheitsabfrage! (Laden dieser Webseite fortsetzten) Unter dieser nervigen Abfrage steht auch ein Grund und eine ...
4
KommentareSMTP-Mail Inhalt ermitteln
Erstellt am 29.09.2010
Aus einer Mail mit Attachments o.ä. den Text herauszufiltern ist nicht ganz trivial, dann müsstest du dich mal mit MIME auseinander setzen. Was aber ...
10
KommentareLinuxfirewalls
Erstellt am 28.09.2010
Ich würde gerne als Firewall eine Linuxversion einsetzen. Das würde ich mir aber genau überlegen. Der ISA/TMG ist keine schlechte Firewall und vor allem ...
20
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.