
PPTP VPN zwischen Bintec R232b und Windows Client
Erstellt am 09.05.2010
Ich habe hier grade keinen Windows PC, nur ein iPhone mit dem es problemlos geht, kann also grade nicht mehr sagen ...
7
KommentareUeber cat7 telefonieren
Erstellt am 09.05.2010
Etwa so viel wie deine gesamte Fragestellung. Du hast dich bisher noch nicht klar ausgedrückt. Ein Modem ist ein Medienwandler. Im Falle eines DSL-Modems ...
12
KommentarePPTP VPN zwischen Bintec R232b und Windows Client
Erstellt am 09.05.2010
Das Feld "Entferne PPTP-IP-Adresse" muss leer sein. Wird die IP-Adresse über einen Pool zugewiesen? GRE-Window-Anpassung muss deaktiviert sein. Der Benutzername muss nicht gleich der ...
7
KommentareUeber cat7 telefonieren
Erstellt am 09.05.2010
mit welcher Hardware ich DSL Modem und Cat7 Kabel verbinden kann. Mit einem beliebigen Patch-Kabel (solange die Dose korrekt aufgelegt ist). ...
12
KommentareUeber cat7 telefonieren
Erstellt am 09.05.2010
Du brauchst (wie bereits gesagt) einen Y-Adapter. Es gibt keine andere Möglichkeit das Modem- und das Telefon-Signal über ein Kabel zu bekommen (außer du ...
12
KommentareMehrere Formulardaten über ein Funktion in Mysql speichern
Erstellt am 08.05.2010
So, was ist denn bitte an: deiner Meinung nach konstruiert? :) Den Code findet man in haufenweise Anfänger-Anwendungen, und sobald ich als Passwort abc' ...
17
KommentareVmware ESX4 und Open-E über iSCSI verbinden?
Erstellt am 08.05.2010
befindet sich aus Sicherheitgründen im Kellergeschoss. Aus Sicherheitsgründen macht man das eigentlich nicht ;-) Duck und weg Ansonsten hatte ich aber mit ESXi und ...
4
KommentareAus C-Sharp Webservermodul auf UNC-Share-Freigabe unter anderem Benutzer zugreifen
Erstellt am 07.05.2010
Stichwort: Impersonation Gibt es bei M$ einige Beispiele für C und ASP.Net ...
1
KommentarLTSP Server
Erstellt am 06.05.2010
So etwas fällt unter erweiterte DHCP-Optionen. Das können nur bessere DHCP-Server und ich würde bezweifeln, dass SMC als billigster Anbieter auf dem Markt das ...
3
KommentareLTSP Server
Erstellt am 06.05.2010
Mit einem kannst du dir sicher sein: Über DHCP werden niemals Images verteilt. Über DHCP werden lediglich die Speicherpfade der Images an die Clients ...
3
KommentareRadius Server iSA 2008
Erstellt am 06.05.2010
Der ISA hat ja nun mit RADIUS eher wenig zu tun (außer das er ein Client ist). Meinst du den IAS oder dessen Nachfolger ...
3
KommentareDynamisches NAT-routing
Erstellt am 06.05.2010
Ein dynamischer DNS-Server ermöglicht das Failover im Falle eines Ausfalls Gatewayseitig oder ISPseitig. Das würde bedeuten, dass ihr die TTL für die DNS-Einträge auf ...
2
KommentareNötige Firewall Einstellungen für einen Hotspot Router?
Erstellt am 06.05.2010
Nur was hat denn dann 2P mit gemeint? 2P meint hier die Layer 5 Protokolle, also Dinge wie HTTP,FTP,DNS,etc. TCP,UDP,ICMP sind Layer 4 Protokolle. ...
20
KommentareNötige Firewall Einstellungen für einen Hotspot Router?
Erstellt am 06.05.2010
Dieser Regelsatz ist ehrlich gesagt völlig daneben. Effektiv erlaubst du allen Traffic der UDP/TCP/ICMP ist. In eine dieser drei Kategorien fällt 99,9% des Internet-Traffics ...
20
KommentareNötige Firewall Einstellungen für einen Hotspot Router?
Erstellt am 06.05.2010
Grundsätzlich habe ich herausgefunden, dass die Firewall vom MT im Default-Zustand offen ist. Glühstrumpf :) generell gilt bei ROS: Es ist ein Router und ...
20
KommentareISA 2006 oder Linksys Router Firewall
Erstellt am 06.05.2010
Entwickelt ihr grade ein Solarpanel das tatsächlich mal einen akzeptablen Wirkungsgrad hätte oder ist es eine Malerfirma? :) ...
6
KommentareWie kann ich einen HTML Quellcode in Text Datei per Batch oder VB speichern?
Erstellt am 06.05.2010
Der Internet Explorer lässt sich eigentlich recht gut scripten. Wenn du lange genug suchst kommst du sicher auch an das DOM der Seite, was ...
14
KommentareWie kann ich feststellen, ob zwei DC in einer Domäne auf dem gleichen Stand sind
Erstellt am 06.05.2010
ich hätte gehofft ihr schreibt mir irgendeinen befrehl wo ich eine synchronisierung starten kannface-smile ...
6
KommentareISA 2006 oder Linksys Router Firewall
Erstellt am 06.05.2010
Naja, wenn ihr die Lizenz habt und einen extra Server über dann würde ich evtl. hier den ISA bevorzugen. OWA,Remote Arbeitsplatz und CRM sind ...
6
KommentareWie kann ich feststellen, ob zwei DC in einer Domäne auf dem gleichen Stand sind
Erstellt am 05.05.2010
Stichwort: replmon ...
6
KommentareWie kann ich bei Mac das PGP implementieren?
Erstellt am 05.05.2010
(Thunderbird) (Apple Mail) Oder du benutzt S/MIME was jeder Mail-Client von Haus aus kann ...
10
KommentareAls Benutzer Schriften installieren lassen
Erstellt am 05.05.2010
Google spuckt in 30 Sek. gleich zwei Lösungen aus: ...
1
KommentarWebanfragen Port Mac IP
Erstellt am 05.05.2010
3.) Paket Router 2 an Webserver: SourceIP:PC-1, Gilt natürlich nur, wenn es ein richtiger Router und kein NAT-Router ist. ...
3
KommentareApple Mac OS X 10 - Automatische Synchronisieren beim An- und Abmelden von Benutzerdateien
Erstellt am 05.05.2010
Wenn der Mac im AD ist und der Benutzer einen Home-Pfad oder Roaming Profil hat synct OS X den auch automatisch. Allerdings habe ich ...
9
KommentareISA 2006 oder Linksys Router Firewall
Erstellt am 05.05.2010
Um mal aqui zu zitieren: Das ist ein Vergleich zwischen Dacia und Ferrari. Mal ehrlich: Für deine 4 Clients in einer Firma ohne irgendwelche ...
6
KommentareMit einem PC auf zwei PCs per RealVNC zugreifen
Erstellt am 05.05.2010
Das habe ich nicht ausprobiert, ist aber zumindest technisch problemlos möglich. ...
5
KommentareGbit-Switch Kaufberatung
Erstellt am 05.05.2010
Die können noch nicht mal Per VLAN Spanning Tree Stimmt, die machen das per MSTP :) Die 3500er sind ja bei HP schon untere ...
8
KommentareBei Acronis True Image Server E-Mail Adresse für Benachrichtigungen ändern
Erstellt am 05.05.2010
Die E-Mailadresse ist in den erweiterten Optionen des Tasks konfiguriert. ...
2
KommentareMehrere Formulardaten über ein Funktion in Mysql speichern
Erstellt am 05.05.2010
<?echo $_SERVERPHP_SELF;?> 1. Anfängerfehler: Nie Short Open Tags benutzen 2. Anfängerfehler: Nie PHP_SELF so benutzen wie du es gemacht hast. Stichwort: XSS $query="insert into ...
17
KommentareWindows cannot obtain the domain controller name for your computer network
Erstellt am 04.05.2010
Ist er in einer Domain? ...
5
KommentareWlan verbindungs Phänomen wer kennt es oder kann mir eine Antwort geben?
Erstellt am 04.05.2010
Kennt wer das Problem das ihr euch trotz eines Falschen Passwortes mit einem Wlan verbinden könnt? Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt Captive Portal ...
8
KommentareMNSpro als Grundlage für ein Schulnetzwerk
Erstellt am 04.05.2010
Ich hab mir mal eine Präsentation der Firma angeschaut. Die Software war die übliche Delphi/Whatever-Bastel-Lösung - so etwas, was ich nie auf mein AD ...
5
KommentareWindows XP pro SP2 findet Kyocera FS 1010 immer wieder als neuen Drucker
Erstellt am 03.05.2010
Solche Probleme hatte ich nur mit kaputten XPs durch nLite. ...
4
KommentareSQL vs. Filemaker
Erstellt am 03.05.2010
Man fragt sich "Access oder Filemaker", aber nicht "SQL oder Filemaker". Die Frage ist dann: "Richtiges RDBMS oder Desktop DBMS" ...
5
KommentareInstallationen bzw ausführen von USB Sticks verhindern
Erstellt am 03.05.2010
Stichwort: Softwareeinschränkungsrichtlinien ...
3
KommentareMigration der Zertifikate von SBS2008 zu SBS2008!
Erstellt am 03.05.2010
Du kannst afair die Zertifizierungsstelle einfach per Rechtsklick komplett exportieren und auf dem neuen Server wieder importieren. Dabei muss aber der Name gleich sein. ...
2
KommentareRouter in Wohnheim mit fest zugewiesenen IPs
Erstellt am 03.05.2010
und plötzlich meldet sich da nen OS welches für Router da ist Ich glaube ja nicht, dass die da nichts besser zu tun haben ...
5
KommentareWindows 2008 SBS Wie bindet man externe Mitarbeiter Outlook an einen Exchange 2007 Server
Erstellt am 03.05.2010
Der SBS hat ja nun eigentlich genug Assistenten, dass man genau das selbst ohne viel Ahnung in 5 Minuten einrichten kann ...
6
KommentareRouter in Wohnheim mit fest zugewiesenen IPs
Erstellt am 03.05.2010
meine Desktop MAC Adresse klonen und im Router eintragen, da meine IP ja jetzt auf die MAC Adresse gefixed ist. Dann muss ich meine ...
5
KommentareAdernbelegung RJ45-Dose
Erstellt am 01.05.2010
Ich habe schon eine Menge im Netz geschaut, aber finde immer wieder mehrere Varianten der Adernbelegungen. Es gibt zwei Standards. Welchen man nimmt ist ...
10
KommentareApache Konfiguration für 3 Domains an 2 IPs (VServer, Debian Lenny, Plesk 9.2.2)
Erstellt am 30.04.2010
Es kann bis zu 2 Tage dauern bis gemachte DNS-Einstellungen auch überall verbreitet sind. Das muss man einfach aussitzen ...
5
KommentareVon Router zu Router, der 2. Router soll ein eigenes Netzwerk haben. Wie gehts ?
Erstellt am 30.04.2010
was soll das für ein Sinn ergeben, ein Router, hinter ein Router zu betreiben???? Pssst, wir machen das mit 10 Routern hintereinander ;-) Und ...
6
KommentareApache Konfiguration für 3 Domains an 2 IPs (VServer, Debian Lenny, Plesk 9.2.2)
Erstellt am 30.04.2010
NameVirtualHost und VirtualHost müssen zusammenpassen. Du musst für NameVirtualHost auch die IP verwenden ...
5
KommentareWie ein Firmennetzwerk mit 2 X Wan anbinden?
Erstellt am 30.04.2010
Der Client baut eine eingehende VPN Verbindung über die 2Mbit Leitung auf und der Server ruft über die 100Mbit Leitung Quassie zurück. Ist sowas ...
8
KommentareRechner mit WPA in ein WPA2-Netzwerk einfügen
Erstellt am 30.04.2010
Bring erstmal Windows XP auf den neusten Update-Stand, dann taucht das evtl. von alleine auf ...
7
KommentareMehrere Formulardaten über ein Funktion in Mysql speichern
Erstellt am 30.04.2010
sorry für meine Ausdrucksweise die deutsche Sprache ist nicht meine Muttersprache. Und ich hätte jetzt so gerne eine Rechtschreib-Flamewar angefangen ...
17
KommentareIcon für Batchfiles
Erstellt am 30.04.2010
kann ich eigentlich bei ganz normalen .bat Dateien ein anderes Symbol als dieses Ja, wenn du eine Verknüpfung erstellst. Der einzige andere Weg geht ...
4
KommentareKaufberatung WLAN-Router bzw. AccessPoint für Firmeneinsatz
Erstellt am 30.04.2010
Der billigste (fertige) AP auf dem Markt mit VLAN-Support: (hat mittlerweile auch einen n-Nachfolger) ...
4
KommentareNotebook Imaging - NEW ID? Notewendig oder automatisch?
Erstellt am 30.04.2010
Tja und da kommen wir zum eigentlichen Witz an der Sache: Sysprep setzt WSUS eben nicht zurück. Ich hatte den Spaß jetzt schon mit ...
4
KommentareStochastik-Frage
Erstellt am 30.04.2010
Ich hatte grade mal etwas Langeweile Mit PHP braucht man im Schnitt von 100 Versuchen 884,51 Packungen um die Sammlung zu vervollständigen. Im Schnitt ...
20
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.