
Portüberwachung von bestimmten Ports und auswertung
Erstellt am 18.02.2010
Nein, mit der Meldung kann man nichts anfangen. Nochmal: Ein Softwarecrash ist immer ein Fehler des Programmierers und muss somit vom Hersteller abgedeckt werden. ...
6
Kommentare2 DSL Leitungen im Netzwerk
Erstellt am 18.02.2010
Na wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Für ein Heimnetzwerk kann man auch durchaus mehrere Router in einem Netz haben. ...
7
KommentareWindwos Server 2008, 8gb bei 32 bit nutzen?
Erstellt am 18.02.2010
edit: esxi benötigt doch zwingend VT-x oder? Nein, aber du es eine 32 Bit CPU ist musst du Version 3.5 benutzen. ...
8
KommentareLange Anmeldezeiten in Domäne
Erstellt am 18.02.2010
DNS funktioniert? Ausgabe von rsop.msc? Ist die Anmeldezeit doppelt so lange wenn die Laptops im Haus, außer Haus oder beides sind? ...
5
KommentareWindwos Server 2008, 8gb bei 32 bit nutzen?
Erstellt am 18.02.2010
Du machst es dir umständlicher als es sein müsste. Nimm VMware ESXi 3.5 und fertig. Abgesehen davon: Ja, Windows Server Enterprise muss mehr als ...
8
KommentareDNS Konfiguration fehlersuche, da Webseitenaufbau auf Domänen PCs sehr langsam
Erstellt am 18.02.2010
Du hast zwar nicht meine Frage beantwortet, aber die Ausgabe sollte dir schon zu denken geben :) Scheinbar antwortet einer der Forwarder deines DNS-Servers ...
5
KommentareW2K3 - Desktophintergund ändern auf Client verhindern
Erstellt am 18.02.2010
Nö. Alles was du verbieten kannst ist, dass ein Benutzer über Eigenschaften Anzeige Desktophintergrund das Bild verändert. Ein Rechtsklick im IE "Als Desktophintergrund verwenden" ...
6
KommentareWindows Server Device vs User CALs
Erstellt am 18.02.2010
aber User CAL die Menge der nutzenden User. Eben. Die Betonung liegt auf nutzend und es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein PC gleichzeitig von ...
6
Kommentare2 DSL Leitungen im Netzwerk
Erstellt am 18.02.2010
Wo ist das Problem? Trägst du halt auf den 2 Rechnern den Voodofone-Router als Gateway ein und auf den anderen den Terrorkom-Router. ...
7
KommentareWindows Server Device vs User CALs
Erstellt am 18.02.2010
Du brauchst 5 Device CALs (oder 5 User CALs). Dann gibt es noch die Per-Server-Lizensierung, aber die ist zu abwegig. ...
6
KommentareDNS Konfiguration fehlersuche, da Webseitenaufbau auf Domänen PCs sehr langsam
Erstellt am 17.02.2010
NS Lookup funktioniert soweit. Und mit welcher Geschwindigkeit? Selbst auf Windows darf das nicht länger als 1 Sek. dauern. Auch nützt es nichts wenn ...
5
KommentareWelches CMS wurde hier benutzt?
Erstellt am 17.02.2010
Eine Analogie zu deiner Frage wäre: "Ich habe hier dieses Sandkorn. Erkläre mir daran wie das Universum entstanden ist" :) Anders ausgedrückt: Kann ich ...
19
KommentareWelches CMS wurde hier benutzt?
Erstellt am 17.02.2010
Also das Schnipsel ist nicht wirklich hilfreich. Ja, da ist Smarty bei und ja, das ist hauptsächlich für Templates gedacht. Ich würde auf Eigenentwicklung ...
19
KommentareWir OWA mit statische IP erreichen?
Erstellt am 17.02.2010
Nein, aber nur weil ein Port offen ist kommen da nicht automatisch auf ominöse Weise Viren rein. :) ...
11
KommentareVNC connections über HTTP page
Erstellt am 17.02.2010
Du kriegst VNC nicht einfach in HTTP rein. Allerhöchstens MJPEG bekommst du über HTTP, aber das ist View-Only. Außerdem verstehe nicht wo bei dir ...
4
KommentareSchreibrechte für Unterordner setzten
Erstellt am 17.02.2010
Ist es im Windows nicht möglich in einem Ordner nur Leserechte und in einem unterordner auch Schreibrechte zu vergeben? Doch, ist es. ...
5
KommentareWin2k3 SE Zertifikat anfordern
Erstellt am 17.02.2010
Bei mir funktioniert das mit dem Zertifikat anfordern aber nur, wenn der Rechner Domainmember ist :) ...
4
KommentarePortüberwachung von bestimmten Ports und auswertung
Erstellt am 17.02.2010
die Meldung mit "Debug" Diese Meldung kann man auch "Programmierer-zu-Doof-zum-Programmieren"-Meldung nennen ;-) Da sollte man sich immer direkt an den Hersteller wenden Wie brammer ...
6
KommentareSchreibrechte für Unterordner setzten
Erstellt am 17.02.2010
Wenn es irgendwo in der Kette ein explizites oder geerbtes Verzweigern-Recht gibt macht das alle anderen Zugriffsrechte ungültig. Auf Freigabeebene ist Jeder Lesen/Ändern vollkommen ...
5
KommentarePushmail funktioniert nicht, vermutlich wegen Zertifikatsproblemen
Erstellt am 17.02.2010
Hängt das Zertifikat direkt unter der Root CA oder gibt es Intermediate-Zertifizierungsstellen? Diese Zertifikate müssen dann vom Server ebenfalls ausgeliefert werden. ...
6
KommentareHD Film mit Röhrenfernseher u. Altem PC?
Erstellt am 17.02.2010
H.264 ist ein ziemlich kompliziertes Format und wenn du dann noch Full-HD oben drauf legst brauchst du fast schon Hardware-Acceleration (die kein P4 hat) ...
10
KommentareOptimierung HTML Syntax (div anordnung)
Erstellt am 17.02.2010
Wieso denn JS? Die ganzen IE Hacks macht man seit Jahren über Conditional Comments: ...
5
KommentareWin2k3 SE Zertifikat anfordern
Erstellt am 17.02.2010
Arbeitest du als lokaler oder als Domain-User? ...
4
KommentareMit DHCP hinter Firewall IPs verteilen
Erstellt am 17.02.2010
Hat ein schwarzes Loch deinen Post verschluckt? :) Irgendwie fehlt mir da nämlich der ganze Teil dazu, wie die DHCP-Anfragen aus verschiedenen Netzen an ...
10
KommentareArbeitsspeicher bei einer virtuellen Maschine
Erstellt am 17.02.2010
Dann hatte ich da immer nen Denkfehler, ich dachte die Grenze wäre global für das ganze System Ja, ist sie auch. Ich wollte nur ...
7
KommentareBewerbungsschreiben nach der Ausbildung
Erstellt am 17.02.2010
ich möchte mich mit diesem Schreiben bei Ihnen vorstellen. Ich persönlich würde es auch so schreiben, aber mir hat man dann immer vorgehalten: "Du ...
7
KommentareArbeitsspeicher bei einer virtuellen Maschine
Erstellt am 17.02.2010
Windows ja unter 32 bit nicht mehr als 4GB adressieren kann (und nicht mal das, kommen ja nur gut 3GB an) Falsch, Windows kann ...
7
KommentareMüssen der Lizenzserver und der Terminal Server identisch sein
Erstellt am 17.02.2010
Müssen der Lizenzserver und der Terminal Server identisch sein Nein. ...
1
KommentarOptimierung HTML Syntax (div anordnung)
Erstellt am 17.02.2010
CSS hat ein ganz eigenes Verhältnis zu Höhenangaben, oder anders gesagt: Wenn der Firefox 100% ignoriert macht er es richtig :) Du musst dir ...
5
KommentareW2K3 - Desktophintergund ändern auf Client verhindern
Erstellt am 17.02.2010
Das ist so eine Frage wie sie jede Woche 1x in allen Foren auftaucht und mit 20 Sek. Google beantwortbar ist: ...
6
KommentareThunderbird 3.0.1 Passwort ändern
Erstellt am 17.02.2010
Normalerweise fragt TB bei Passwortfehlern automatisch erneut nach dem Passwort. Sonst: Extras> Einstellungen Datenschutz Passwörter Passwörter anzeigen und es dort löschen. ...
3
KommentareFirmware-Empfehlung für Linksys WRT54GL
Erstellt am 17.02.2010
Ich weiß ja nichtich hab so meine bedenken auf einen Router ein OS mit dem Beinamen "Kamikaze" zu installieren. (Tusch, bitte) Wenn du Firewalling ...
11
KommentareIPTV (weiter)Verteilung im Heimnetzwerk
Erstellt am 17.02.2010
Mir ist nich ganz klar was du willst. IPTV ist derzeit eher ein Schipfwort, als ein technischer Begriff. Da kocht jeder sein Süppchen wie ...
2
KommentareIn der Website eingeloggt bleiben
Erstellt am 17.02.2010
jezz wo dann halt halt, wie und so Diese Schermzen Mit den Cookies wollen wir mal nicht übertreiben. Solange man sich nicht genau mit ...
5
KommentareApache,PHP,MySql - keine Verbindung zu phpMyAdmin
Erstellt am 17.02.2010
Der Log nach crasht der Apache Prozess in dem PHP läuft (was ich bereits erwartet hatte). Bei so einem Problem hilft meist nur andere ...
5
KommentarePHP Kontakt
Erstellt am 17.02.2010
Wir stehen aber echt grade ein bisschen auf dem Schlauch oder? Die Zeile war ein Beispiel für einen möglichen POST-Input. Lies dir doch bitte ...
14
KommentareSynchronisation einer Freigabe zwischen Windows 7 und Windows xp
Erstellt am 17.02.2010
Wie bekomme ich das hin? Ohne Extra Tools mit dem Aktenkoffer. ...
6
KommentareLokal MySQL zugriff verweigert
Erstellt am 17.02.2010
Das mysqlclient C-library hat eine kleine Besonderheit, über die schon viele gestolpert sind: Gibts du als Host localhost ein wird MySQL immer versuchen über ...
4
KommentareDatenschutz - Dateiverwaltung in Schulungsräumen
Erstellt am 17.02.2010
Das Prinzip Gast-Konto für alle Nutzer ist eigentlich Gang und Gäbe in Schulen. Dort gilt dann die simple Regel: Wer sein Krams nicht auf ...
6
KommentareApache,PHP,MySql - keine Verbindung zu phpMyAdmin
Erstellt am 17.02.2010
Bitte mal die Ausgabe der error_log posten ...
5
KommentarePHP Kontakt
Erstellt am 16.02.2010
Wenn du fertig bist sag uns doch auch noch wo wir dein Script finden können, damit wir ein bisschen Spam verteilen können. Guten Morgen: ...
14
KommentareWindows Remotedesktopverbindung Liveansicht
Erstellt am 16.02.2010
Kurze Antwort: Nein, Screen-Sharing geht nur bei den Terminalservices. Du brauchst andere Software wie VNC, Dameware, iTALC etc ...
7
KommentareRaid 5 auf Raid 10 ändern auf einem PDC mit Intel Matrixstorage Controller (SW-Raid)
Erstellt am 16.02.2010
mit Intel Matrixstorage Controller wenn du den weiterhin benutzt sage ich dir vorraus, du wirst in 3-4 Wochen hier die Frage stellen: "Mein RAID ...
6
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 16.02.2010
Sicher nicht schön (weil man über die C-API gehen muss) aber über WNetAddConnection2 kannst du dich mit einem Share verbinden: Damit solltest du die ...
11
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 16.02.2010
Vielleicht liest du dir einfach nochmal meinen ersten Kommentar genau durch ;-) ...
11
KommentareLinux-Router auf 2 verschieden Gateways routen
Erstellt am 16.02.2010
Folgender Regelsatz ist ausschlaggebend: ...
21
KommentareLinux Protokolle und entwicklung
Erstellt am 16.02.2010
Die Geschichte von Linux ist doch einfach: Torvalds hats erfunden und der erste der an dem Tag in sein Büro kam sprach: "Das ist ...
4
KommentareKontakte für jedermann in Domäne zugänglich....
Erstellt am 16.02.2010
Ich hab zwar von Exchange keine Ahnung, aber da gibt es ein globales Adressbuch. Und auch ohne Exchange kriegt man sowas webbasiert schnell zusammen ...
10
KommentareWSUS Richtlinie greift nicht
Erstellt am 16.02.2010
Wurden die Computer per Image installiert? Was sagt rsop.msc? ...
10
KommentareHosts Datei greift nicht bei XP SP3
Erstellt am 16.02.2010
Nein, kann man nicht. Wenn ein Rechner einen Proxy benutzt, benutzt er nicht mehr die Hosts-Datei. ...
6
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.