
Endültiges löschen der Dateien auf der HDD
Erstellt am 23.11.2009
Oder eine Ubuntu-CD und shred oder dd oder ...
13
KommentareProbleme mit zwei Netzwerkkarten unter Windows 2008
Erstellt am 23.11.2009
*pfeif* ...
2
KommentareDNS Mail und Web
Erstellt am 23.11.2009
Du suchst dir die IP des Webservers raus und legst einen A-Eintrag mit "www" in eurem DNS Server an. Wo ist da das Problem? ...
4
Kommentarepasswortgeschützte Tabelle für x Anwender im Internet erstellen
Erstellt am 22.11.2009
Google Docs ...
6
KommentareWindows XP User-Account (Schüler) für installationen sperren
Erstellt am 20.11.2009
Ohne Steady State, Doktor Kaiser oder Deep Freeze würde ich in einer Schule schonmal garnicht anfangen. Das Risiko wäre mir in dem Moment einfach ...
6
KommentareNetgear RP614v3 hinter Fritzbox
Erstellt am 20.11.2009
und von Sicherheit brauchen wir bei Netgear auch erst garnicht zu reden. Ich habe hier immer noch ein Gerät der Pro-Linie rumliegen, dass man ...
4
KommentareAnbindung 2 unterschiedlicher Netzwerke in einem Haus
Erstellt am 20.11.2009
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Z.b. könntest du deinen besseren Router kaufen, der zwischen den Subnets routen kann. Oder du deaktivierst etwaige DHCP-Server, nimmst ...
4
KommentareUEFI Bios ?
Erstellt am 20.11.2009
EFI ist kein BIOS es ist ein Ersatz für BIOS. Dazu wird es derzeit nur von Macs verwendet (weil Windows es nur im BIOS-Emulations-Modus ...
3
KommentareErreichbare Netzwerkcomputer auf Desktop anzeigen
Erstellt am 20.11.2009
The Dude von Mikrotik - Kostenloses Monitoring Tool mit zusätzlichem Webinterface. Grüße Max ...
6
KommentareAD Automatisch Ordner in Netzwerkfreigabe erstellen wenn neuer Benutzer angelegt wird
Erstellt am 20.11.2009
Ich muss auf unserem Server eine Netzwerkfreigabe erstellen in der Jeder Benutzer einen Ordner /public/%benutzername% hat, auf welchen nur er und die Administratoren Zugriff ...
6
Kommentare1000 Ordner eine Ebene hoch verschieben
Erstellt am 20.11.2009
wo treibt ihr immer so abstruse Szenarien auf?? Irgendwo im Internet gibt es sicher einen Biber-Fan-Club, der sich den ganzen Tag neue Batch-Probleme ausdenkt, ...
8
KommentarePixelfehler (graue Quadrate)
Erstellt am 20.11.2009
Unregelmäßigkeit spricht eher für Treiberprobleme. Ist dir das mit einer Ubuntu Live CD schonmal passiert? Grüße Max ...
2
KommentareWindows Home Server auf HP ProLiant ML150G6 möglich
Erstellt am 19.11.2009
Ich würde allein schon aus Gründen der Fernwartbarkeit erstmal bei Vmware in die HCL gucken und ggf. dann ESXi installieren. Ich habe noch nicht ...
2
Kommentare0.0.0.0 als Gateway
Erstellt am 19.11.2009
Das hast du schon ausgeschlossen: ? Grüße Max ...
4
KommentareLAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeiten
Erstellt am 18.11.2009
Es sei denn dog erklärt mir den Unterschied Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber soweit ich weiß funktioniert STP nicht wenn man ...
37
KommentareTemperatur Sensor zum Anschluß an PC oder Netzwerk
Erstellt am 18.11.2009
Wenn der Preis das primäre Kriterium ist: Digitemp. Sowas ist für 10€ selbst gebastelt, funktioniert ganz gut, braucht aber einen Linux-Server mit seriellem Anschluss. ...
7
KommentareLAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeiten
Erstellt am 17.11.2009
Falls du den AT-9000/28 meinst, auch da kann ich so im Handbuch nichts sehen. ...
37
KommentareGruppenrichtlinienproblem unter Windows Server 2008
Erstellt am 17.11.2009
Schon durchgelesen? Grüße Max ...
1
Kommentaralle PDF-Seiten, bis auf die erste Seite, entfernen
Erstellt am 17.11.2009
5
KommentareLAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeiten
Erstellt am 17.11.2009
Also ich konnte im Handbuch nichts finden, was auf diese Features hindeutet. Höchstens die "Storm Control" ist ähnlich zu Loop Protection. ...
37
KommentareProxyoverride mit Ausnahmen?
Erstellt am 17.11.2009
Dazu wäre es erstmal ganz hilfreich zu wissen, um welchen Proxy es eigentlich geht Ansonsten sollte sowas aber mit dem Proxy-Autoconfig-Script clientseitig möglich sein. ...
5
KommentareWeiterbildung im Bereich Microsoft Windows
Erstellt am 17.11.2009
Möglich im Sinne von "Darf ich das" ist das bei Microsoft durchaus. Ob es empfehlenswert ist kann ich dir aber nicht sagen. Grüße Max ...
6
KommentarePrintserver und das AD
Erstellt am 17.11.2009
Soweit ich mich erinnere sind Drucker Verzeichnis-Objekte (wie Benutzer und Computer). Entsprechend müsstest du sie in der "Active Directory Benutzer und Computer"-Konsole finden und ...
2
KommentareNTLM-Proxyauth funktioniert unter Windows Server 2003 nicht
Erstellt am 17.11.2009
Nur so als Idee: Sind DNS-Name/IP des Proxies im IE in der Zone "Lokales Intranet"? Grüße Max ...
3
KommentareFTP Backup Script
Erstellt am 17.11.2009
Ich würde tendenziell einen anderen Weg gehen und den FTP-Server per FUSE mounten. Dann kannst du mit ihm wie mit einem lokalen Dateisystem arbeiten, ...
3
KommentareLAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeiten
Erstellt am 17.11.2009
Und was wir bisher noch garnicht angesprochen haben: Port Isolation und Loop Protection. Ohne ersteres entwickelt sich eine Lan-Party ganz schnell zur Hack- und ...
37
KommentareDomainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammern
Erstellt am 17.11.2009
Besteht die Möglichkeit bei aktivierter Kennwortrichtlinie (Default Domain Policy, SBS2003) den Domainenadministrator auszuschließen? In einer 2003 Umgebung gibt es keine Möglichkeit alternierende Kennwortrichtlinienen zu ...
11
KommentareWie mache ich CGIs ohne Dateiendung im IIS ausführbar?
Erstellt am 17.11.2009
Der Trick ist die Original-Datei erst garnicht anzufassen, sondern nur eine andere Möglichkeit zum Aufruf zu bieten. Unter Apache macht man sowas mit mod_rewrite ...
2
KommentareApplikation kann nicht als Dienst gestartet werden auf Windows Server 2008
Erstellt am 17.11.2009
Hier im Forum gibt es eher wenig Leute mit Notes/Domino Erfahrung, weshalb ich dir raten würde ein spezifischeres Forum zu suchen :) Der Dienst ...
3
KommentareSBS2008 - Server vergisst unregelmäßig manche NTFS-Rechte auf Freigabe
Erstellt am 17.11.2009
Ich würde hier erstmal nicht davon ausgehen, dass der Server sie "vergisst", sondern, dass ein Benutzer den Server "vergessen lässt" :) Du kannst einmal ...
3
KommentareKein Netzwerk zugriff von Windows XP 64bit auf 2000 Server
Erstellt am 17.11.2009
Ich glaube das Problem liegt nicht an 64 Bit, sondern daran, dass die Clients eben neu sind und alle anderen schon länger bestehen. Ich ...
2
KommentareAusführen einer VBA Anweisung wenn in der Zelle C1 Wahr steht
Erstellt am 17.11.2009
Das bringt einen recht schnell zu: Der Rest sollte ja kein Problem mehr sein, wenn du dich mit VBA auskennst. Grüße Max ...
17
Kommentarewie webserver einrichten?
Erstellt am 17.11.2009
Sorry, aber du scheinst noch kein Verständnis der Prinzipien zu haben. :( Dyndns erlaubt es zwar einem Computer mit dynamischer IP einen Hostnamen zuzuweisen, ...
11
KommentareIP Gateway und NAT-Server
Erstellt am 17.11.2009
ÄhmVPNjaaaawenn du uns verrätst welcher Typ es sein soll :) ...
7
KommentareFirewall Konfiguration Lancom 1711VPN
Erstellt am 17.11.2009
Vielleicht solltet ihr über euer Konzept nachdenken. Die Arbeitsweise in WISP-Netzen ist idR eine von Zweien: Der Client des Kunden wird als Blackbox vorkonfiguriert ...
3
Kommentare2 unterschiedliche Domaincontroller möglich?
Erstellt am 17.11.2009
Kann ich in einen 2003er DC und 2008DC zugleich im System laufen lassen? Machen wir. Ohne Probleme. Grüße Max ...
8
KommentareMail-Fehlermeldung auf Gegenseite...
Erstellt am 17.11.2009
Du loggst dich auf eurem Server ein und dann spielst du manuell SMTP-Server :) Da suchst du zuerst den MX mit der höchsten Prioriät ...
6
Kommentaremailto ... Parameter antwort an ... wie muss ich den eintragen
Erstellt am 17.11.2009
Das mailto: Protokoll unterstützt so etwas nicht: Du wirst wohl nicht drum herum kommen mit einem kleinen PHP-Script o.Ä. zu arbeiten. Grüße Max ...
3
KommentareLinux Webserver Einrichtungsproblem
Erstellt am 17.11.2009
Vergiss das mit der GUI. Die nützt dir nichts - nada. Denn du kannst keinen Serverdienst über die GUI konfigurieren. Darum verwaltet man Linux ...
29
KommentareSuse 10.3 steigt aus und ist nicht mehr erreichbar
Erstellt am 17.11.2009
Schau dir mal die Anzahl der verfügbaren inodes an. Bei vServern kann es natürlich auch immer ein Problem mit schlechten Nachbarn geben ;-) Grüße ...
5
KommentareProblem mit Druckrand im Firefox
Erstellt am 17.11.2009
Am Besten löst du das ganze indem du fpdf benutzt und PDFs erstellst, die die Benutzer drucken können. Es gibt aber für CSS eine ...
1
Kommentar2 Router 2 WLans 2 Netzwerke verbinden
Erstellt am 16.11.2009
Hier die Frage obs es da etwas zu beachten gibt Du brauchst zwei WLAN-Adapter Beide Netzwerke müssen unterschiedliche Subnetze haben Nur das WLAN, über ...
3
KommentareErfahrungen und Meinungen zum Hersteller 4ipnet?
Erstellt am 16.11.2009
Die Frage dabei ist eher, wie gut du dich mit der Technik auskennst und wie viel du ausgeben willst. Deine Anforderungen setzen wir z.B. ...
2
KommentareWindows 2008 Server - Administrator von Benutzerrichtlinie ausschließen
Erstellt am 16.11.2009
Ist es möglich den Administrator davon auszunehmen oder alle User der Gruppe Administratoren? Richtlinie: Delegierung Erweitert Neuer Eintrag für Admin-Gruppe "Gruppenrichtlinie übernehmen" : Verweigern ...
2
KommentareADSLmodem, Switch und DHCP
Erstellt am 16.11.2009
DHCP ist ein einmaliger Aushandlungsprozess zwischen Router und PC, der idR. nur beim Einschalten oder alle X Stunden durchgeführt wird. Die DHCP-Funktion "ebnet" praktisch ...
8
KommentareMac USB Kapazitätsanzeige ist falsch
Erstellt am 15.11.2009
Genau. Der Finder legt auch für jeden Benutzer auf einem USB-Stick einen Papierkorb an :) ...
3
KommentareAusrichtung der HP offline zu online sieht anders aus
Erstellt am 15.11.2009
Hinter margin: stecken eigentlich 3 Möglichkeiten: Das sollte auch deine Verwunderung klären :) Das mit dem Online/Offline kann ich dir so nicht sagen, ich ...
5
KommentareADSLmodem, Switch und DHCP
Erstellt am 15.11.2009
Das Thomsonmodem ist als Multiuser konfiguriert und hat meine TA-Zugangsdaten hinterlegt - übernimmt also den Zugang ins inet. Du willst uns also mitteilen, dass ...
8
KommentareProblem mit preg match
Erstellt am 14.11.2009
Eigentlich gibt es so viele Erklärungen zum Thema Regexen, dass man sich damit Jahre befassen könnte, aber mal ganz langsam: / - Das Zeichen ...
4
KommentareAusrichtung der HP offline zu online sieht anders aus
Erstellt am 14.11.2009
Also in Safari und Firefox ist sie auch linksbündig was eher für einen konzpetionellen Fehler spricht :) Ich sehe in deinem CSS-Code auch nicht ...
5
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.