
FTP Server auf Ubuntu laufen lassen
Erstellt am 08.11.2009
Oder pureftpd oder ...
3
KommentareLinksys srw2024 Anleitung
Erstellt am 08.11.2009
und die switch sind nicht konfiguriert (Funktion als Hubs) Das stimmt nicht. Der Unterschied zwischen einem Switch und einem Hub ist ganz einfach folgender: ...
7
KommentareNetGear WGT624 - ständige Trennung
Erstellt am 08.11.2009
Bei Netgear kann man generell schon mal gar nichts ausschließen. :) Kernel Panic durch ein Paket von Innen Kernel Panic durch einen Angriff von ...
2
KommentareMikroTik - PPPoE-Clienten feste IP zuweisen, jedoch über andere DSL-Verbindung routen ? Wer weiß wie ?
Erstellt am 08.11.2009
Habe einen MikroTik - Server (RouterOS), stelle mittels WLan einen Internetzugang zur Verfügung bei denen sich meine Clienten per PPPoE zum Server verbinden. Was ...
6
KommentareProblem mit icq
Erstellt am 08.11.2009
Vor ein paar Tagen habe ich einen interessanten Artikel zu Brute-Forcing mit Amazon EC2 gelesen. Ein 8-stelliges Passwort bekommst du danach für gut $50 ...
8
KommentareWie kann ich herausfinden was Flash sendet und sie dann zu löschen
Erstellt am 08.11.2009
bitte um hilfe bei der lösung um denn fall Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was du eigentlich willst. Groß- und Kleinschreibung, sowie eine ...
1
Kommentarwhois für .de (denic)
Erstellt am 08.11.2009
Nein, die CAPTCHA-Prüfung ist ja grade der Witz. Es soll eben nicht mehr möglich sein automatisiert Inhaberdaten zu sniffen ...
1
KommentarWAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfinden
Erstellt am 06.11.2009
Es gibt ja auch kommerzielle Tools, wie machen die das denn? Indem sie es entweder Vom Router abrufen Sich mit einer Websiteseite verbinden ...
13
KommentareFSMO Rollen inkonsistent auf 2 Servern
Erstellt am 06.11.2009
Seize die FSMO Rollen auf dem 2003er und formatier den 2008er neu. ...
3
KommentareRSTP zusammen mit Loop Protection HP Procurve
Erstellt am 06.11.2009
Wenn ich nun einen neuen Desktop Switch (HP Procurve 1810G) der kein RSTP kann, aber das Feature "Loop Protection" anbietet, auch mit jeweils einer ...
2
KommentareWAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfinden
Erstellt am 06.11.2009
Nein, es gibt keine Möglichkeit nach seinen Anforderungen: Keine Verbindung mit dem Router herstellen Keine Verbindung mit einer externen Website ala myip.com oder wieistmeineip.de ...
13
Kommentare.configure make make install welche Packete?
Erstellt am 06.11.2009
welche Packete müssen unter Debian 5.0 installiert sein, damit oben genannter Dreisatz funktioniert? ...
6
KommentareDebian 5.0 Installieren
Erstellt am 06.11.2009
Warum immer so kompliziert? ESXi 3.5 drauf installiert, Debian da reingepackt, fertig. :) ...
6
KommentareWAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfinden
Erstellt am 06.11.2009
Gibt es eine Möglichkeit, die WAN-Ip herauszufinden, ohne mich beim Router einloggen zu müssen und ohne eine Anfrage an die myip.com - Homepage zu ...
13
KommentareVMWare und Dualscreen
Erstellt am 06.11.2009
Vmware Fusion macht das mit bis zu 10 Monitoren :) ...
8
KommentareSSL Zertifikat von Plesk ... trotzdem sicher?
Erstellt am 06.11.2009
Aber besteht nun die Möglichkeit für unerwünsche Gäste, mittels diesem Zertifikat nun das passwort eines erwünschten Gastes abzufangen? Nein: das Zertifikat ist genauso gut ...
3
KommentareFrage zur Benutzerkontenerstellung bei Windows XP bei Domänenanmeldung
Erstellt am 06.11.2009
Wie lässt sich dies vermeiden, sodass der Benutzerordner pro Benuternamen immer der gleiche ist, egal ob man nun an der Domäne oder an der ...
12
KommentareSuche leisen Silent Server
Erstellt am 06.11.2009
Also ich habe hier einen TX200 S4 (Tower) und den hört man in der Regel kaum (im Vergleich zu den anderen Rechnern im Raum). ...
3
KommentareMit VB.Net Sites im Active Directory auslesen
Erstellt am 06.11.2009
Besorg dir mal ldp.exe oder JXplorer. Und dann wechsel die Base-DN auf CN=Configuration,dc=domain,dc=local Jetzt kannst du dir angucken wonach du wo suchen kannst Grüße ...
1
KommentarAnmeldung am Morgen an Windows 2008 Server
Erstellt am 06.11.2009
Hat der Server mehrere Netzwerkinterfaces? Hast du bei den Freigaben darauf geachtet, dass die Anzahl der zugelassenen Benutzer hoch genug ist? Hast du eine ...
2
KommentareCaching mit PHP - Eure Erfahrungen
Erstellt am 06.11.2009
Es gibt die verschiedensten Arten Auslieferzeiten zu optimieren: eAccelerator und Konsorten cachen den Opcode, was die Ausführung schneller macht, brauchen aber entsprechend RAM dafür ...
3
Kommentaresicherheitsgruppen
Erstellt am 06.11.2009
Du musst doch einfach nur die gewünschte Verknüpfung von Hand erzeugen, die entsandene .lnk Datei auf einen Share kopieren und per Loginscript auf den ...
16
Kommentaresicherheitsgruppen
Erstellt am 05.11.2009
Was meinst du mit tiefgreifend? (Bei Server 2003 macht man den Umweg über ein Login-Skript und xcopy) Grüße Max ...
16
Kommentaresicherheitsgruppen
Erstellt am 04.11.2009
Das ist möglich, aber nicht grade Straight-Forward. Du musst dazu eine GPO erstellen, die die Verknüpfung erstellt, diese der Domänen-Wurzel-OU zuweisen und dann die ...
16
KommentareBenutzerfreundliche Oberfläche mit hinterlegter SQL-Datenbank erstellen
Erstellt am 04.11.2009
Datenbanktechnisch bin ich leider noch ein Newbie. Es muss eine Essensbestellliste erstellt werden. Ich glaube der Beitrag kommt aus der Vergangenheit und unser Dienstleister ...
9
Kommentaremod-deflate und mod-gzip per PHP erkennen
Erstellt am 04.11.2009
Das verrät natürlich immer noch nicht ob es auch angewendet wird :) Nur weil man mod_deflate läd, wird es nicht auch gleich angewendet. Meine ...
5
KommentareAutomatischer Download auf Website programmieren
Erstellt am 04.11.2009
Das ist natürlich ein schlechtes Beispiel, weil PDFs eben meistens nicht runtergeladen werden, sondern per Plugin geöffnet werden. ;-) automatisch das Downloadfenster erscheint und ...
4
KommentareIIS 7.0 auf SBS 2008 Konfigurieren
Erstellt am 04.11.2009
Wenn ich die Webdomain aufrufe, kommt folgende Meldung (ERROR The requested URL could not be retrieved). Woher kommt die Meldung? Browser? Firewall? Webserver? Hast ...
2
KommentareFestplatte als Flachenhals bei Gbit Netzwerk
Erstellt am 04.11.2009
Der Falschenhals sind die Filesharing-Protokolle. Ich habe noch nicht gesehen, dass da eins über 60 MiB/s kommt, auch wenn alle Komponenten das erlauben würden ...
5
KommentareBildschirm schaltet sich nicht ein
Erstellt am 01.11.2009
Oder der Klassiker aller Laptop-Streiche: Ausgabe auf externen Bildschirm umstellen. Manche Laptops sind doof genug um sich das zu merken :) ...
9
Kommentare2 DCs, 2 Subnetze über einen Router (Speedport) ins Internet, ist das möglich?
Erstellt am 01.11.2009
ausser das sich die IP-Bereiche nicht überschneiden dürfen? In wie fern überschneiden. Wenn du mit einem Subnetz arbeitest gibt es nur einen IP-Bereich. Wie ...
7
KommentareDrucker an Netzwerkkarte will IP-Adresse nicht behalten
Erstellt am 01.11.2009
Und dann gibt es immer noch die Geräte, bei denen man die Konfiguration gesondert sichern muss, sonst wird sie beim Neustart gelöscht ...
12
KommentareNetwerkzugriff SQL Express 2008 Server
Erstellt am 01.11.2009
Du hast aber schon im SQL-Server-Konfigurationsmanager das TCP/IP-Protokoll aktiviert und die Dienste dann neugestartet? Grüße Max ...
7
Kommentare2 DCs, 2 Subnetze über einen Router (Speedport) ins Internet, ist das möglich?
Erstellt am 01.11.2009
WIE aber kann ich von beiden subnetzen über den einen router ins internet gelangen? Mit dem Speedport: Garnicht. Da brauchst du schon einen ausgereifteren ...
7
Kommentareweb.de und imap und thunderbird - keine aktualisierung der Ordner
Erstellt am 01.11.2009
2. Mails werden in Thunderbird in die von web.de automatisch angelegten Unterordner "auktionsarchiv", "unbekannt" und "unerwünscht" verschoben, jedoch wird mir das nicht angezeigt (ich ...
1
KommentarDebian Lenny Probleme mit mysql.so lighttpd php5
Erstellt am 01.11.2009
mysql und mysqli können beide parallel benutzt werden. Ebenso können beide entweder den Mysql-C-Treiber oder mysqlnd benutzen. Grüße Max ...
3
KommentareKeine Netzwerkverbindung - was ist hier passiert?
Erstellt am 01.11.2009
den Wert für die Übertragungsrate von automatisch auf 100 Mbits Vollduplex zustellen. Vorsicht! Die Einstellung muss dann auf der anderen Seite (Switch) genauso gemacht ...
8
KommentareBeste Quali nach DVD zusammen schneiden mit Adobe After Effects
Erstellt am 30.10.2009
In welchem Format muss ich die zusammengefassten Daten denn nun exportieren, damit ich die gute Qualität nicht verliere? Die Frage ist: Wo willst du ...
2
KommentareBei mehreren VLANs unter Win2k3 nach einigen Stunden keine Netzverbindung mehr.
Erstellt am 30.10.2009
Gleich Vorweg: Windows hat so einige Probleme, wenn ein DNS-Server, AD-Server oder WINS-Server mehrere Netzwerkinterfaces besitzt. Die Probleme kannst du eliminieren, wenn du nur ...
1
KommentarPC von OS X server Booten
Erstellt am 30.10.2009
Es ist nicht möglich Windows vom Netzwerk aus zu starten. Du kannst es lediglich über das Netzwerk installieren. Alternativ kannst du ein minimales Linux ...
5
KommentareMitteilung an alle angemeldeten Clients - W2k3
Erstellt am 29.10.2009
Das geht aber nur lokal, dog! Einfach mal shutdown -I eingeben. ...
11
KommentareMitteilung an alle angemeldeten Clients - W2k3
Erstellt am 29.10.2009
Gab es da nicht auch mal so einen Virus, der zum eigenen Systemshutdown heruntergezählt hat? Sieht hier jemand eine Möglichkeit? Das ist über den ...
11
KommentarePersönlicher Ftp ordner mit script
Erstellt am 29.10.2009
Novell NetDrive Eine andere Möglichkeit gibt es nicht um FTP-Shares als Netzlaufwerk zu verbinden. Grüße Max ...
3
KommentareStarMoney 7 Rechteproblem
Erstellt am 29.10.2009
Da bleibt dir wohl nichts anderes, als zu überwachen, wo das Programm überall hin will: Grüße Max ...
4
KommentareXP läßt sich nicht installieren, Reparatur auch nicht möglich
Erstellt am 29.10.2009
Schau nach von welchem Hersteller deine Festplatte ist. Praktisch jeder Hersteller bietet auf der Internetseite ein Prüfprogramm für seine Festplatten an, dass man von ...
11
KommentareMacbook hat User verloren und bootet nicht von CD
Erstellt am 28.10.2009
Es erschien zuerst nur ein Ordner mit Fragezeichen Ganz böse. Die Fehlermeldung deutet auf kaputte Partition oder defekte Festplatte hin ...
5
KommentareMacbook hat User verloren und bootet nicht von CD
Erstellt am 28.10.2009
Die Klassiker wie PRAM-Reset und SMC-Reset hast du schon gemacht? Hast du eventuell ein EFI-Passwort eingestellt? Schonmal in den Single-User-Mode gegangen und dort versucht ...
5
KommentareUnterschied zwischen Betrieb und Firma?
Erstellt am 28.10.2009
Ich kenne das eigentlich nur als Unterscheidung zwischen Blue-Collar- und White-Collar-Workern. Oder auf deutsch: Die Büroangestellten einer Firma sagen oft "Ich gehe in den ...
11
KommentareScalix Installation
Erstellt am 28.10.2009
- unter welchem BS ist Scalix auf Linux installierbar? Fedora, RedHat und CentOS - wie es auch auf der Herstellerseite steht. - gibt es ...
5
KommentareServer soll Pingantwort unterdrücken
Erstellt am 28.10.2009
Ich hab leider nicht wirklich viel Ahnung davon. Stimmt, ping oder genauer ICMP Echo sitzt auf einem eigenen Layer 3 Protokoll. Was du also ...
5
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.