Debian 5.0 Installieren
Hallo
Ich hab mir einen HP Proliant DL380 G3 bei ebay gekauft.
Und num möchte ich Debian 5 Installieren, was für ein SmartStart brauch ich da und welches Betriebssystem muss ich ausmehlen da es Debian ja nicht gibt.
Und für was ist eigentlich die Firmware – CD?
Ich Danke euch schon mal im voraus
mfg Weit16
Ich hab mir einen HP Proliant DL380 G3 bei ebay gekauft.
Und num möchte ich Debian 5 Installieren, was für ein SmartStart brauch ich da und welches Betriebssystem muss ich ausmehlen da es Debian ja nicht gibt.
Und für was ist eigentlich die Firmware – CD?
Ich Danke euch schon mal im voraus
mfg Weit16
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128735
Url: https://administrator.de/forum/debian-5-0-installieren-128735.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
google zweiter Treffer zu debian proliant 380
http://wiki.debian.org/HP/ProLiant
Die Firmware CD ist zu *trommelwirbel* *tusch* Firmware upgrade.
google zweiter Treffer zu debian proliant 380
http://wiki.debian.org/HP/ProLiant
Die Firmware CD ist zu *trommelwirbel* *tusch* Firmware upgrade.
Mal am Rande die unterstützten Betriebssysteme von der Herstellerseite:
Select operating system
» Caldera OpenLinux eServer 2.3.1
» Caldera OpenLinux Server 3.1
» Caldera OpenLinux Server 3.1.1
» Microsoft Windows 2000
» Microsoft Windows NT 4.0
» Microsoft Windows Server 2003
» Novell NetWare 5.1
» Novell NetWare 6.0
» Novell NetWare 6.5
» Red Hat Enterprise Linux 2.1 (x86)
» Red Hat Enterprise Linux 3 (x86)
» Red Hat Enterprise Linux 4 (x86)
» Red Hat Linux 6.2
» Red Hat Linux 7.0
» Red Hat Linux 7.1
» Red Hat Linux 7.2
» Red Hat Linux 7.3
» Red Hat Linux 8.0
» SCO Open UNIX 8
» SCO OpenServer 5
» SCO OpenServer 6
» SCO UnixWare 7
» Sun Solaris 7 Intel Platform Edition
» Sun Solaris 8 Intel Platform Edition
» SuSE Linux 7.0
» SuSE Linux 7.2 Professional
» SUSE Linux Enterprise Server 7
» SUSE Linux Enterprise Server 8
» VMware ESX Server 2.1
» VMware ESX Server 2.5
Die einfachste Möglichkeit den vollen Funktionsumfang zum Laufen zu bekommen --> nimm ein OS aus der Liste ^^.
Btw:
Die benötigten HP Utilities werden für Debian erst bei den Serversionen G5 und G6 mitgeliefert. Alles zu finden nach benutzen von Google nach 2min.
Select operating system
» Caldera OpenLinux eServer 2.3.1
» Caldera OpenLinux Server 3.1
» Caldera OpenLinux Server 3.1.1
» Microsoft Windows 2000
» Microsoft Windows NT 4.0
» Microsoft Windows Server 2003
» Novell NetWare 5.1
» Novell NetWare 6.0
» Novell NetWare 6.5
» Red Hat Enterprise Linux 2.1 (x86)
» Red Hat Enterprise Linux 3 (x86)
» Red Hat Enterprise Linux 4 (x86)
» Red Hat Linux 6.2
» Red Hat Linux 7.0
» Red Hat Linux 7.1
» Red Hat Linux 7.2
» Red Hat Linux 7.3
» Red Hat Linux 8.0
» SCO Open UNIX 8
» SCO OpenServer 5
» SCO OpenServer 6
» SCO UnixWare 7
» Sun Solaris 7 Intel Platform Edition
» Sun Solaris 8 Intel Platform Edition
» SuSE Linux 7.0
» SuSE Linux 7.2 Professional
» SUSE Linux Enterprise Server 7
» SUSE Linux Enterprise Server 8
» VMware ESX Server 2.1
» VMware ESX Server 2.5
Die einfachste Möglichkeit den vollen Funktionsumfang zum Laufen zu bekommen --> nimm ein OS aus der Liste ^^.
Btw:
Die benötigten HP Utilities werden für Debian erst bei den Serversionen G5 und G6 mitgeliefert. Alles zu finden nach benutzen von Google nach 2min.