
Western Digital NetCenter default Passwort? Kein Login mehr nach Factory Reset möglich!
Erstellt am 25.09.2009
clears the password Die Standardkombination sollte als nichts / nichts sein. ...
2
KommentareProblem mit einer PHP Parser Klasse
Erstellt am 25.09.2009
final ist - wie es dir die Fehlermeldung auch schon sagt - ein PHP-Schlüsselwort. Du kannst deine Funktion nicht so nennen - Punkt. Siehe: ...
1
KommentarHardware Empfehlung AP
Erstellt am 25.09.2009
Was mich noch interessieren würde, damit Roaming funktioniert, brauche ich dazu extra Soft bzw. Hardware Nein, das sollte Out-of-the-Box funktionieren, wenn der AP es ...
3
KommentareWeb-Zugriff auf Server-Freigaben
Erstellt am 24.09.2009
Im Prinzip suche ich etwas wie den RemoteAccess von WHS für AD: Grüße Max ...
7
KommentareCom Dienste am 2008 SBS reparieren
Erstellt am 24.09.2009
Wie du das Problem löst ist hier im ersten Schritt erklärt: ...
3
KommentareWeb-Zugriff auf Server-Freigaben
Erstellt am 24.09.2009
Ähhm nach einem FTP-Server mit AD Integration?? Zu kompliziert :) 90% der Nutzer wissen schonmal nicht was FTP ist oder wie man es benutzt. ...
7
KommentareInhalt aus Datenbank auslesen
Erstellt am 24.09.2009
Wenn du mal genau hinguckst siehst du, dass du die Mysql-Abfrage mit LIMIT vonEintrag,AnzahlEinträge einschränken kannst :) Grüße Max ...
4
KommentareWeb-Zugriff auf Server-Freigaben
Erstellt am 24.09.2009
Server 2008R2 und Windows7-Clients. Danke, aber das kommt nicht in Frage :-( Die Clients können auch Macs oder Linuxe sein, deshalb würde ich es ...
7
KommentareAnschließen von Papst 4412F 2GLL - System-Gebläseeinheit - 120 mm
Erstellt am 24.09.2009
Also ich komme grade nicht mit. Entweder hat dein Lüfter einen 3-Pin-Stecker mit Steuerinformationen: oder er hat einen ganz normalen Molex-Zwischenstecker: Was denn nun? ...
4
KommentareStichwort Suche für Router-Funktionalität (Umfeld DNS)
Erstellt am 24.09.2009
Funkwerk Bintec R232B ca 380 Euro. Die bintec Rxxx können (zumindest teilweise) kein Hairpin-NAT! ...
8
KommentareAccessPointer für Router
Erstellt am 23.09.2009
welcher ist dafür geeignet? Was möchtest du denn hören? Solange du keinen Controller-basierten AP kaufst (und dazu musst du schon kräftig daneben liegen) gibt's ...
2
KommentareUnglaublich Verbindungsgeschwindigkeit bei 215.000 kbit s
Erstellt am 23.09.2009
Die Ergebnisse von solchen "Speedtests" sind unbrauchbar und was für den Müll, genau wie die Seiten, die solche Tests anbieten. Da stimme ich dir ...
10
KommentareZugriff auf internen Server über externe IP nicht möglich
Erstellt am 23.09.2009
jedoch nur wenn ich NICHT im gleichen Netz bin wie der Exchange. Das bedeutet, dass dein Router kein Hairpin NAT kann. Eine recht ärgerliche ...
6
KommentarePPPoE Verbindungsaufbau durch GRE Tunnel?
Erstellt am 23.09.2009
MikroTik-Router bieten genau für sowas EoIP-Tunnel, was aber ein properitäres Feature ist. Ähnliches sollte aber auch mit L2TP möglich sein ...
3
KommentareProbleme beim Einrichten eines Zertifikatservers
Erstellt am 23.09.2009
Und in services.msc ist der Zertifizierungstellendienst auch gestartet? ...
2
KommentareSuche Kundenverwaltungssoftware, für Computer und Mobilfunkladen
Erstellt am 23.09.2009
Rechnungen dann in Excel Et tu, Brute? ;-) ...
11
KommentareDHCP-Server soll IP-Adressen an Clients mit bestimmter MAC-Adresse aus bestimmten Bereich verteilen
Erstellt am 21.09.2009
Nein - der Microsoft DHCP ist in jeder Hinsicht "unbefriedigend", darum setzen wir ihn auch gar nicht mehr ein. ...
12
KommentareProblem mit Netzwerkredundanz
Erstellt am 21.09.2009
Du hältst dich ja sehr bedeckt mit Angaben zu Herstellern und verwendeten Techniken, aber Schalte ich einen Switch wieder ein ist das gesamte Netz ...
12
KommentareDruckaufträge für Rechner die nicht in der Domain sind protokolieren
Erstellt am 21.09.2009
Die Mac benutzen jetzt aber direkt die IP um den Drucker anzusteuern. Wahrscheinlich weil die Drucker AppleTalk oder Bonjour (mDNS) können und sich den ...
5
KommentareDHCP-Server soll IP-Adressen an Clients mit bestimmter MAC-Adresse aus bestimmten Bereich verteilen
Erstellt am 21.09.2009
Meine Frage ist nun, wie dieses ganze am DHCP Server konfiguriert wird und ob man da noch irgendwelche Addons für den DHCP Server braucht? ...
12
KommentareDruckaufträge für Rechner die nicht in der Domain sind protokolieren
Erstellt am 21.09.2009
Die Drucker sind im Netzwerk freigegeben Was verstehst du unter "im Netzwerk freigegeben"? Ich binde alle Printserver aus Prinzip nur auf dem Server ein ...
5
Kommentare3Com Switch 4500 mit 2 Vlans und einem DHCP Server 2008
Erstellt am 20.09.2009
Ach ja der Server hat keine NIC wo ich Vlans eintragen kann. Tja dannvergiss es, klappt nicht :) Grüße Max ...
19
KommentareDSL zu DSL routen
Erstellt am 20.09.2009
Lichtleiter sind einfach mal noch zu aufwendig und zu teuer um es in jedem Haushalt zu installieren Das halte ich mal für ein Gerücht, ...
15
KommentareStichwort Suche für Router-Funktionalität (Umfeld DNS)
Erstellt am 20.09.2009
Nun die Frage, wie lautet die dazu passende Phrase, wie heißt diese Funktionalität? Hairpinning (Hairpin-NAT), U-Turning (NAT-U-Turn) und noch ein paar andere Namen ...
8
KommentareCisco 878W als WLAN-Client und Bridge zu LAN
Erstellt am 20.09.2009
Die Anleitung hast du sicher schon durch? Layer-3 routing is supported over the radio interface. However, there is no support for L2-bridging. The user ...
4
KommentarePHP Drop Down Feld wert aus Variable zuweisen
Erstellt am 20.09.2009
2
KommentareIst die Festplatte hin oder kann man da noch was probieren zu retten!?
Erstellt am 18.09.2009
Der Unterschied zwischen USB und Firewire ist eher der Anschluß, der Chip ist der gleiche und die Festplatte sowieso! Firewire und USB sind in ...
9
KommentareErsatz für Superdrive im PowerMac G5
Erstellt am 17.09.2009
Du kannst in einem G5 jedes handelsübliche DVD-Laufwerk verwenden. Punkt. Lediglich den vorderen Teil der Schublade musst du entfernen - auch das ist bei ...
3
KommentareISA Server 2006 Std. öffnen einige Websites ohne www. nicht?!
Erstellt am 17.09.2009
ISA als Proxy, Firewall-Client oder SecureNAT? Was sagt der Datenverkehrssimulator? Was sagt nslookup auf dem ISA und dem Client? ...
1
KommentarWindows Server 2003 geht nicht in Standby
Erstellt am 17.09.2009
Wir stellen derzeit in unsererm Unternehmen auf "Green IT" um Seit ihr der IBM-Fernsehwerbung auf den Leim gegangen oder wie kommt ihr sonst auf ...
9
Kommentare.txt in einem Bild verstecken
Erstellt am 17.09.2009
Ist das ein Einstellungstest für Onlineschnüffler des BKA? Tatsächlich ist es möglich in GIF-Dateien weitere Informationen zu verstecken, weil es Bereiche gibt, die nicht ...
5
KommentareBestehendes Default User Profil bearbeiten (in Zusammenhang mit BG Info)
Erstellt am 17.09.2009
Der Default User kommt ja nicht von alleine ins SYSVOL-Verzeichnis, da hat dein Vorgänger schon gearbeitet. Sicher kannst du den ändern, aber das wirkt ...
25
Kommentarekleines DNS-Problem
Erstellt am 17.09.2009
Und was passiert bei dir? ...
8
KommentareApache Webserver, was ist vorteilhafter Virtuelle Hosts über IP oder über Port u. Verständnisfrage zum DNS?
Erstellt am 17.09.2009
Doch wie machen das die richtigen Hoster, damit die Seiten von aussen zu erreichen sind? Sie benutzen keine von beiden Methoden :) Du hast ...
5
Kommentare3COM 4200G für 2 Subnetze konfigurieren
Erstellt am 17.09.2009
Und vielleicht verstehst du jetzt auch meine Nachfrage ;-) ...
6
KommentareDirekter Zugriff von ext. Client per IMAP4 auf Exchange Postfach ohne VPN oder RPC
Erstellt am 17.09.2009
Da eignet sich aber SMTP gar nicht dazu Wohl aber zum Versenden - Gehören ja immer zwei zum Mailverkehr ;-) ...
4
KommentareDirekter Zugriff von ext. Client per IMAP4 auf Exchange Postfach ohne VPN oder RPC
Erstellt am 16.09.2009
OWA, Outlook-Client, VPN oder RPC over HTTP möglich Dann bleibt nur noch IMAP/POP und SMTP: ...
4
Kommentare3COM 4200G für 2 Subnetze konfigurieren
Erstellt am 16.09.2009
Der 3COM Switch ist mit einem nicht managebaren 24 Port Switch verbunden. An diesem 24 Port Switch sind die Netzwerkkabel vom Patchpanel angesteckt. Ein ...
6
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 16.09.2009
Kann man dass den nicht mittels einer Schleife machen? Die allgemeinsprachliche Definition einer Schleife ist: Array nehmen, vom ersten bis zum letzten Element durchgehen ...
12
KommentareExcel 2003 stürtzt beim speichern ab
Erstellt am 16.09.2009
Na dann raten wir mal ein bisschen ins Blaue Habt ihr vor kurzem einen Server gewechselt? Passiert das auch bei anderen Nutzerprofilen? ...
1
KommentarProblem mit VPN Verbindung
Erstellt am 16.09.2009
47 ist die Protokoll-Nummer von GRE. Die ganze Liste gibt's hier: Die Nummern sind in der Praxis (gemeint ist der Anwender, nicht die Netzwerkhardware) ...
7
KommentareVLAN im gesamten Haus einrichten. Komponenten dafür geeignet?
Erstellt am 16.09.2009
MikroTik RB750 (mit 40 EUR extrem günstig aber kann der denn zwischen den VLANs routen? Jup, das geht. RouterOS ist - wie der Name ...
10
KommentareSQL Where Bedingung mit Eingabe vom Benutzer
Erstellt am 15.09.2009
Es wäre erst einmal ganz nützlich zu wissen wovon du überhaupt redest. Gemeint ist die Programmierumgebung ...
5
KommentareVLAN im gesamten Haus einrichten. Komponenten dafür geeignet?
Erstellt am 15.09.2009
Ein Layer 3 Switch mit VLAN-Unterstützung ist hier absolut nicht von Nöten. - Cisco Small Business Managed Layer2 Switch SRW224G4 Prinzipiell ist da nichts ...
10
KommentareHTML, PHP - Radio Button - in Variable schreiben
Erstellt am 15.09.2009
Und bei der Lösung sind grade wieder ein paar kleine Kätzchen gestorben. Das geht zwar, aber nur wenn register_globals aktiviert ist. Mit register_globals programmiert ...
5
KommentareNeuen Serverschrank kaufen
Erstellt am 15.09.2009
1. Sind alle Schränke kompatibel mit den Dellschienen? Muss hier noch was berücksichtigt werden? Es gibt Netzwerk- und es gibt Serverschränke. Der Hauptunterschied dabei ...
10
KommentareWLAN an Backbone anschließen
Erstellt am 13.09.2009
daher etwas Access-Point-ähnliches wohl die Lösung Wieso etwas Access Point ähnliches? Was du willst ist ein Access Point - Punkt. Die MAC vom Ethernet-Anschluss ...
5
Kommentareiptables blockt UDP-Traffic nicht
Erstellt am 13.09.2009
Es ist aber derzeit ein L2TP-System (das kann ja eigentlich jeder billige Heim-Router) im Aufbau. Also ich hab schon viele Router gesehen. L2TP konnten ...
6
KommentareAktualisieren von Bginfo
Erstellt am 13.09.2009
Beim Systemstart ist Bginfo wenig interessant, da gibt es ja keine Nutzer deren Bilder es verändern könnte. Wir haben aber einfach eine Gruppenrichtlinie angelegt, ...
4
Kommentareiptables blockt UDP-Traffic nicht
Erstellt am 13.09.2009
Bessere Lösung wäre z.B. ein MikroTik-Router. Der kann sowohl IPv6 als auch PPTP-Client. Vorallem hat der aber einen PPPoE-Server, so dass du alle User ...
6
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.