DHCP-Server soll IP-Adressen an Clients mit bestimmter MAC-Adresse aus bestimmten Bereich verteilen
Clients ( in diesem Fall IP Telefone ) sollen vom DHCP Server eine IP-Adresse aus einem bestimmten Bereich bekommen
Hallo,
ich habe folgende Aufgabe:
Unser DHCP-Server (Windows Server 2003) soll den Clients (in diesem Fall sind es IP-Telefone) eine IP-Adresse aus einem bestimmten Bereich zuweisen, beispielweise aus dem Bereich 192.168.0.50 - 192.168.0.100.
Die IP-Telefone sind alle vom selber Hersteller und aus diesem Grund sind auch die ersten 6 Zeichen der MAC-Adressen der Telefone gleich. Folglich soll nun, sobald ein IP-Telefon ins Netzwerk gesteckt wird, der DHCP Server die ersten 6 Zeichen der MAC Adresse erkennen und nur bei dann, wenn es sich um eine solche MAC-Adresse mit diesen ersten 6 Zeichen handelt, diesem Telefon eine IP Adresse aus dem oben genannten Bereich geben.
Meine Frage ist nun, wie dieses ganze am DHCP Server konfiguriert wird und ob man da noch irgendwelche Addons für den DHCP Server braucht?
Der DHCP Server ist der, der bei einem Windows Server 2003 Server mit dabei ist, bwz unter "Serververwaltung" eingerichtet werden kann.
Vielen Dank schonmal für Hilfe.
Gruß
Philip
Hallo,
ich habe folgende Aufgabe:
Unser DHCP-Server (Windows Server 2003) soll den Clients (in diesem Fall sind es IP-Telefone) eine IP-Adresse aus einem bestimmten Bereich zuweisen, beispielweise aus dem Bereich 192.168.0.50 - 192.168.0.100.
Die IP-Telefone sind alle vom selber Hersteller und aus diesem Grund sind auch die ersten 6 Zeichen der MAC-Adressen der Telefone gleich. Folglich soll nun, sobald ein IP-Telefon ins Netzwerk gesteckt wird, der DHCP Server die ersten 6 Zeichen der MAC Adresse erkennen und nur bei dann, wenn es sich um eine solche MAC-Adresse mit diesen ersten 6 Zeichen handelt, diesem Telefon eine IP Adresse aus dem oben genannten Bereich geben.
Meine Frage ist nun, wie dieses ganze am DHCP Server konfiguriert wird und ob man da noch irgendwelche Addons für den DHCP Server braucht?
Der DHCP Server ist der, der bei einem Windows Server 2003 Server mit dabei ist, bwz unter "Serververwaltung" eingerichtet werden kann.
Vielen Dank schonmal für Hilfe.
Gruß
Philip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125412
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-server-soll-ip-adressen-an-clients-mit-bestimmter-mac-adresse-aus-bestimmten-bereich-verteilen-125412.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Meine Frage ist nun, wie dieses ganze am DHCP Server konfiguriert wird und ob man da noch irgendwelche Addons für den DHCP Server braucht?
Geht nicht...mit dem Microsoft DHCP Server.
Mit dem von U. Ruttkamp allerdings schon: http://ruttkamp.gmxhome.de/dhcpsrv/dhcpsrv.htm
Grüße
Max
Geht nicht...mit dem Microsoft DHCP Server.
Nicht ganz richtig.
Er müsste den Telefonen eine resevierte Adresse zuteilen. Aber dann muss halt jedes Telefon einzeln mit seiner MAC-Adresse eingetragen werden.
Schwarze Grüße,
Tom
Das hilft ihm aber nicht bei der Lösung des "Problems" @Sonnenscheinhasser.
Diese Vorhaben ist mit dem MS DHCP wie dog schon schrieb nicht möglich umzusetzen
LG
Diese Vorhaben ist mit dem MS DHCP wie dog schon schrieb nicht möglich umzusetzen
LG
Aber natürlich hilft es ihm.
Diese Vorhaben ist mit dem MS DHCP wie dog schon schrieb nicht
möglich umzusetzen
möglich umzusetzen
Du benötigst lediglich eine Liste der MAC-Adressen.
Voraussetzung ist natürlich, dass es nicht mehr Telefone als verfügbare Adressen gibt, also ca. 50.
Wenn du diese Liste in Textform hast, kann er innerhalb von 2 Minuten per Script via netsh die 50 IP-Adressen den Telefonen zuordnen. Alle anderen Clients bekommen entweder IPs aus einem freien Bereich oder sind ebenfalls reserviert.
Ist tägiche Praxis und nix besonderes, auch nicht mit MS-DHCP.
Schwarze Grüße,
Tom
Sorry Hasser, aber ich muss dir widersprechen! Sein Vorhaben:
Folglich soll nun, sobald ein IP-Telefon ins Netzwerk gesteckt wird, der DHCP Server die ersten 6 Zeichen der MAC Adresse erkennen und nur bei dann, wenn es sich um eine solche MAC-Adresse mit diesen ersten 6 Zeichen handelt, diesem Telefon eine IP Adresse aus dem oben genannten Bereich geben.
Ist mit dem MS DHCP nicht umsetzbar.
Das was du beschreibst ist was völlig anderes und nicht in seinem Sinne. Daher hat die DHCP Reservierung nicht im geringsten etwas mit seiner Fragestellung zu tun.
Das es Reservierungen gibt pro Mac wird ihm sicher klar sein, sonst würde er nicht so eine explizite Frage stellen.
LG
Folglich soll nun, sobald ein IP-Telefon ins Netzwerk gesteckt wird, der DHCP Server die ersten 6 Zeichen der MAC Adresse erkennen und nur bei dann, wenn es sich um eine solche MAC-Adresse mit diesen ersten 6 Zeichen handelt, diesem Telefon eine IP Adresse aus dem oben genannten Bereich geben.
Ist mit dem MS DHCP nicht umsetzbar.
Das was du beschreibst ist was völlig anderes und nicht in seinem Sinne. Daher hat die DHCP Reservierung nicht im geringsten etwas mit seiner Fragestellung zu tun.
Das es Reservierungen gibt pro Mac wird ihm sicher klar sein, sonst würde er nicht so eine explizite Frage stellen.
LG
Sonnenscheinhasser bitte, soviel Zeit muss sein.
Folglich soll nun, sobald ein IP-Telefon ins Netzwerk gesteckt wird,
[...]
Ist mit dem MS DHCP nicht umsetzbar.
[...]
Ist mit dem MS DHCP nicht umsetzbar.
Richtig. aber es ist ein Klacks, die Reservierung fest einzutragen.
Das was du beschreibst ist was völlig anderes und nicht in
seinem Sinne. Daher hat die DHCP Reservierung nicht im geringsten
etwas mit seiner Fragestellung zu tun.
Das es Reservierungen gibt pro Mac wird ihm sicher klar sein, sonst
würde er nicht so eine explizite Frage stellen.
seinem Sinne. Daher hat die DHCP Reservierung nicht im geringsten
etwas mit seiner Fragestellung zu tun.
Das es Reservierungen gibt pro Mac wird ihm sicher klar sein, sonst
würde er nicht so eine explizite Frage stellen.
Vielleicht sollte uns der OP mal aufklären und ein paar Details nennen.
MAC-Liste vorhanden? Wechselt die Hardware ständig? Mehr Telefone als IP-Adressen vorhanden? Kenntnisse über netsh/scripting/dhcp vorhanden?
Ohne diese Informationen ist es müßig, weiter zu diskutieren.
Schwarze Güße,
Tom
Ja und wo genau ist dann das Problem?
Wenn ihr nur eine bestimmte (feste) Anzahl an Telefonen habt die nicht gewechselt werden braucht man nur eine Liste erstellen mit den Macadressen und denen die IP Adressen zuzuweisen... das geht problemlos mit dem MS DHCP ....
@Sonnenscheinhasser ... da war unsere Diskussion überflüssig
Am einfachsten und schnellsten schreibst du dir ne kleine Batch die wie folgt aussieht:
netsh dhcp server scope 192.168.0.50 add reservedip 192.168.0.X "MAC OHNE :" Name
Das machst du dann für jedes Telefon. Beispiel:
netsh dhcp server scope 192.168.0.50 add reservedip 192.168.0.50 00AABBCCDDEE Telefon1
netsh dhcp server scope 192.168.0.50 add reservedip 192.168.0.51 00AABBCCDDFF Telefon2
usw
speichern als *.bat und starten fertig
lg
Wenn ihr nur eine bestimmte (feste) Anzahl an Telefonen habt die nicht gewechselt werden braucht man nur eine Liste erstellen mit den Macadressen und denen die IP Adressen zuzuweisen... das geht problemlos mit dem MS DHCP ....
@Sonnenscheinhasser ... da war unsere Diskussion überflüssig
Am einfachsten und schnellsten schreibst du dir ne kleine Batch die wie folgt aussieht:
netsh dhcp server scope 192.168.0.50 add reservedip 192.168.0.X "MAC OHNE :" Name
Das machst du dann für jedes Telefon. Beispiel:
netsh dhcp server scope 192.168.0.50 add reservedip 192.168.0.50 00AABBCCDDEE Telefon1
netsh dhcp server scope 192.168.0.50 add reservedip 192.168.0.51 00AABBCCDDFF Telefon2
usw
speichern als *.bat und starten fertig
lg
Sag ich doch
Genau das hab ich mir gedacht. Jahrelange Berufserfahrung
usw
speichern als *.bat und starten fertig
speichern als *.bat und starten fertig
Genau in die Richtung wollte ich ihn ja auch bringen. Einen Bunch von ca. 50 Reservierungen erledigt man sehr elegant per Batch, bevor man sich die Finger wundklickt.
Schwarze Grüße,
Tom