
Server - imagefile aus netzwerk aufspielen?
Erstellt am 15.05.2007
Ganz einfach wen du Acronis lokal (voll) installiert hast also nicht den Remote Agent bzw die Remoteconsole dann öffnest du es. und bekommst auf ...
6
KommentareServer - imagefile aus netzwerk aufspielen?
Erstellt am 14.05.2007
Mit einfachen Worten "ja" erstelle eine Acronis Boot CD fals diese kein DHCP findet kannst du eine Netzwerkadresse einstellen und somit auf deine Netzwerkfestplatte ...
6
KommentareInformatikunterricht
Erstellt am 14.05.2007
Hallo erst mal Kann mal meine Erfahrungen zum Thema Informatikunterricht an der Schule geben (Ist schon etwas her). Also ich hatte 3 Jahre freiwiligen ...
19
KommentareSuche günstiges oder besser kostenloses CMS für eine Vereinssite
Erstellt am 14.05.2007
Dafür hat man ja einen V-Server damit man installieren kann was man mag ...
14
KommentareNach Austausch SCSI (RAID 5) Platte startet der Server nicht mehr
Erstellt am 08.05.2007
lässt sich ganz einfach verhindern Wechselrahmen mit fest eingestellter ID also SCA Platten MFG DORNI ...
8
KommentareSuche günstiges oder besser kostenloses CMS für eine Vereinssite
Erstellt am 07.05.2007
Ich leg dir einfach mal 2 Seiten ans Herz die dir eine gute übersicht bieten sollten 1. << Was ist CMS 2. << Übersicht ...
14
KommentareSuche günstiges oder besser kostenloses CMS für eine Vereinssite
Erstellt am 06.05.2007
Günstig (kostenlos) und ohne datenbank zu verwenden ist PHPCMS finde es bisher sehr gut ...
14
KommentareNach Austausch SCSI (RAID 5) Platte startet der Server nicht mehr
Erstellt am 04.05.2007
meines wissens ist es so (so kenn ich das zumindest und hab es auch schon praktiziert) das man die Defekte Platte im betrieb zieht ...
8
KommentareGroße Probleme mit Adaptec 29160 und Platten bei Neuinstallation W2k Server
Erstellt am 26.04.2007
HMM gut wusste jetzt gar nicht das der 29160 Raid 5 kann (das aber nur am rande) Wir verwenden den 29320 um ab und ...
7
KommentareWelche Editoren benutzt ihr?
Erstellt am 26.04.2007
Also mein Lieblingseditor ist emacs verwende auch noch nano und PSPAD und nur wenn nichts anderes installiert ist, also ungern VI ...
8
Kommentarerechtliche und gesetzliche bestimmungen zu Lanparties
Erstellt am 03.04.2007
ich weis ist schon lange her der Beitrag aber eine LAN-FAQ findest du auch auf da ist eigentlich alles beschrieben. Gehöre selbst zu einem ...
8
KommentareWlan unter linus mit TP-Link Karte
Erstellt am 01.04.2007
was mal sehr wichtig wäre welche distribution verwendest du und als zweites schau mal auf die Hardwarekompatibilitätsliste ob deine Karte tauglich ist und nenne ...
2
KommentareAcronis / Image übers Netzwerk auf einem Server speichern ist die Übertragung sicher?
Erstellt am 30.03.2007
Mithören ja bei hub netz nein bei geswitchtem netz außer jemand darf sich am Monitorport des switches ranhängen der sieht das dann. ...
1
KommentarOpen office ausrollen ?
Erstellt am 30.03.2007
Was spricht dagegen deinen Installer von dem du es installiert hast zu verwenden da scheinen ja keine Viren drauf zu sein ausserdem kannst du ...
5
KommentareOpen office ausrollen ?
Erstellt am 30.03.2007
Nimm doch den weg des geringsten Widerstandes, lade dir den Installer runter und gut. Warum probleme machen wo keine sind. ...
5
KommentareCF-Karte XP clonen
Erstellt am 29.03.2007
Hast du es Schonmal mit der System Rescue Disk (Linux/Kostenlos) oder Acronis (kostet) probiert. Bei Acronis bin ich mir zu 99% sicher das es ...
1
KommentarWinXP von D: Partition auf C: Installieren, C: vorher formatieren
Erstellt am 29.03.2007
Kannst dir alternativ die Platten der einzelenen Kisten hohlen und ein Image aufspielen das du vorher auf einem Rechner gemacht hast dann must du ...
5
KommentareWinXP von D: Partition auf C: Installieren, C: vorher formatieren
Erstellt am 29.03.2007
probiers mal hiermit das ist die linuxvariante von unattached ...
5
KommentareWinXP von D: Partition auf C: Installieren, C: vorher formatieren
Erstellt am 29.03.2007
Wenn du über Netztwerk booten kannst probiere es doch mal hiermit Unattached Windows installation das einzigste was benötigt wird ist eine Bootfähige Netzwerkkarte ...
5
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 29.03.2007
Wir sichern nur Produktions PC´s da laufen bei uns keine Serverbetriebssysteme, nur Windows 95,98,NT,2000 und XP-Pro. Für Server egal ob Linux oder Windows wirst ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 29.03.2007
hmm gute frage vielleicht ist das ja das problem das das in der Demo nicht möglich ist einfach mal anrufen dann weist du mehr. ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 29.03.2007
Hast du schon mal Acronis angerufen was die zu dem Problem sagen die kennen das bestimmt haben mir auch schon sehr oft geholfen wen ...
26
KommentareWin2000 neustarten und per Email informieren
Erstellt am 28.03.2007
Ups das mit dem das er neustarten soll hab ich überlesen aber da empfehele ich auch die Möglichkeit meiner beiden Vorredner (mit dem Geplanten ...
5
KommentareWin2000 neustarten und per Email informieren
Erstellt am 28.03.2007
Lade dir Blat herunter und gib in der Registry \HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce folgendes in eine neue Zeichenfolge ein INSTALLATIONSORT\blat.exe -body "NACHRICHT" -to EMAILADRESSE -subject "z.B. HOSTNAME" ...
5
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
Verwende doch spasseshalber einen "normalen" Domänen User und trage ihn auf einem Rechner in der Admingruppe ein. Wenn du mit dem weiterkommst solltest du ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
Also normalerweise langt es wen der Benutzer der C$ bzw Acronis verwendet in der lokalen Gruppe "Administratoren" ist. (Ist so der fall nach einer ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
Was mir spanisch vorkommt bzw worum du dich erst mal kümmern solltest das du auf C$ draufkommst. Den der User der das darf kann/darf ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
schon mal mit dem localen Admin probiert? also Rechnername\Administrator statt domäne\Administrator ...
26
KommentareApache rechte Problem
Erstellt am 28.03.2007
dann schau doch einfach mal a.) Welche rechte habt die Startseite von Apache b.) Wem gehört sie c.) hat der Apacheuser zugriff auf das ...
5
KommentareÜber Internet PC starten und dann via vnc connecten...
Erstellt am 27.03.2007
Schau mal unter dem Link der könnte evtl helfen ...
3
KommentareHyperlink auf Attachment
Erstellt am 27.03.2007
Ja unter einer Vorraussetztung und zwar alle User die das Attachement lesen sollen benötigen ein gemeinsames Netzlaufwerk auf das sie zugreifen dürfen dann kann ...
6
KommentareAdministrator Zugriff auf alle Ordner geben
Erstellt am 27.03.2007
ok dann hilft nur eins eine Betriebsvereinbarung in der festgeschrieben steht das dem Admin nicht die rechte auf ein Verzeichnis entzogen werden darf wer ...
16
KommentareAdministrator Zugriff auf alle Ordner geben
Erstellt am 27.03.2007
Einmal muss ich dir jetz noch wiedersprechen suchen kannst du im Image wie auf einer normalen Festplatte da du es als Festplatte mounten kannst. ...
16
KommentareAdministrator Zugriff auf alle Ordner geben
Erstellt am 27.03.2007
Acronis Workstation ist eine Client Server Lösung. Auf den Clientrechnern installieren wir die Remote Console auf die wir dann via Managementconsole (auf dem Adminrechner) ...
16
KommentareAdministrator Zugriff auf alle Ordner geben
Erstellt am 27.03.2007
Dann empfehle ich die 1. Lösung sprich Acronis. Für jeden Rechner ein Acronisscript angelegt mit angabe der Ordner und bei bedarf oder automatisch sichern ...
16
KommentareAdministrator Zugriff auf alle Ordner geben
Erstellt am 27.03.2007
1. Bin auch Fußfaul 800 Rechner anzulaufen und die müssen auch wärend dem Betrieb gesichert werden deshalb bei uns Acronis (Workstation, funktioniert über Webkonsole) ...
16
KommentarePing zeigt minus Zeiten an
Erstellt am 27.03.2007
Was das ist kann ich dir nicht genau sagen aber das Errinnert mich irgendwie an das Kopieren unter Windows welches angeblich auch manchmal mehrere ...
3
KommentareAdministrator Zugriff auf alle Ordner geben
Erstellt am 27.03.2007
Wie wäre es mit der Verwendung von Sicherungssoftware wie z.B. Acronis damit sicherst du ganz einfach die komplette Platte weg ohne dich um die ...
16
KommentareWindows 2000 Installation auf Acceleraid Raid 0
Erstellt am 23.03.2007
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen habe selbst einen Acceleraid 170 vorgehensweise ist folgendermasen. 1.) Auf dem Controller das Raidset anlegen 2.) warten ...
19
KommentareWindowsXP Skins
Erstellt am 23.03.2007
TuneUp hat sowas dabei gibs als 30 Tage test Version wobei man nichts schlechtes macht wenn man es kauft preis leistung top ...
4
Kommentare