
WLAN Hotel Lösung , Sicher, ohne Proxy, offen
Erstellt am 11.07.2007
wie wäre es mit FON da kann mann einstellen wer was sieht wer Linus ist kann Kostenlos surfen wer alien ist muss halt 3€ ...
2
KommentareVernetzungs Software
Erstellt am 13.06.2007
Bei uns in der Firma wird dazu Microsoft Visio verwendet. Vielleicht ist das ja was für dich. ...
4
KommentareMySQL-Zugang ?
Erstellt am 13.06.2007
Definitiv NEIN um Emails zu erstellen brauchst du einen Mailserver z.B. Sendmail der wiederum kann aber seine Daten in einer Datenbank ablegen wenn er ...
13
KommentareMySQL-Zugang ?
Erstellt am 13.06.2007
masterG ^^ der ist klasse den kann man immer wieder lesen *G* mag-mount Lies dir mal die links durch ...
13
KommentareWie Laptops clonen
Erstellt am 13.06.2007
Bei verschiedener Hardware nehmen wir Acronis True Image mit Universalrestore so kannst du ein Image auf beliebige Hardware portieren. ...
2
Kommentareredundante Stromversorgung Server
Erstellt am 13.06.2007
Anmerkung: Zwei USVen kommen nicht in Frage. Was aber die sauberste und sicherste Methode ist denn wenn mal eine defekt ist kann man sie ...
4
KommentareSoftware zur Temperaturauslesung
Erstellt am 12.06.2007
Schau dir mal Notebook Hardware Control an vielleicht ist das das was du suchst, der liest ziemlich viel aus. ...
3
KommentareFragen von eBay-Kaeufern, Teil 1
Erstellt am 12.06.2007
Ich würde sagen der Preis ist Undefinierbar ...
7
KommentareFragen von eBay-Kaeufern, Teil 1
Erstellt am 12.06.2007
Also da find ich den Verweis passender: ...
7
KommentareWas passiert mit den Daten auf der Festplatte?
Erstellt am 12.06.2007
Die Unterschiede zwischen tatsächlicher Grösse und verbrauchter Grösse können auch daher kommen das die Dateien nicht die komplette Blockgrösse eines Sektors belegen. Will heißen ...
6
KommentareProbleme mit Umlauten in einem SQL String
Erstellt am 11.06.2007
Danke das mit dem URL-Encode hat mich weitergebracht ...
2
KommentareIch suche einen Bildschirmschoner
Erstellt am 11.06.2007
Dann erkläre deinem Kunden das diese zusätzliche Sicherheit bei Wahl eines sicheren Benutzerpassworts nicht von nöten sind. ...
3
KommentareLaufwerk doppelt anzeigen als c und als x, nur wie
Erstellt am 05.06.2007
Oder aber eine Freigabe auf Laufwerk C und diese dann nochmal auf X verbunden ...
2
KommentareMysql delete from Problem
Erstellt am 04.06.2007
DROP DATABASE `test123` CREATE DATABASE `test123` die beiden Befehlte ausgeführt und du hast ne leere test123 Datenbank ...
5
KommentareEmpfehlung für RAID 0 Lösung
Erstellt am 29.05.2007
Für "Dampf auf der Leitung" kann ich nur SCSI empfehlen im zusammenhang mit einem ICP Vortex Controller (z.B. ICP9014RO mit 256MB Cache)und wenn du ...
5
KommentareBei uns darf jeder ran...
Erstellt am 25.05.2007
Ruhe bewahren kräfte sparen sag ich da bloß. Da muss man drüberstehn der angehende "Fachmann" wird beim ersten Crash merken das er noch viel ...
3
KommentareRiesen Problem mit Geforce 8800
Erstellt am 25.05.2007
Also ganz ehrlich wenn ich ne schnellere Grafikkarte als meine eigene geschenkt bekomme dann geh ich auch mal gern auf einen Online Computershop/zu Ebay/in ...
13
KommentareSuche verschiedene Forensoftwaren
Erstellt am 23.05.2007
Ein schönes in der lite version kostenloses ist das wbblite. CU DORNI ;-) ...
9
Kommentare2fach CPU Server - Was passiert bei Ausfall eines Prozessors?
Erstellt am 23.05.2007
Müsste ich mal wenn ich sie erwische unsere Kollegen aus dem Rechenzentrum fragen die arbeiten damit die Virtualisieren momantan was das Zeug hält. ;-) ...
8
KommentareBrauchen Tool für privaten MSSQL-Server
Erstellt am 23.05.2007
n.o.b.o.d.y. Danke das passiert bei zuviel am Computersitzen einfach mal einen Buchstaben überlesen danke für den Hinweis ...
4
Kommentare2fach CPU Server - Was passiert bei Ausfall eines Prozessors?
Erstellt am 23.05.2007
Compaq hp ibm bieten meines Wissens für Hochverfügbarkeitslösungen so etwas an. Was auch ähnliches prinzip hat sind Bladeserver kann man via Virtualisierungssoftware skallieren wenn ...
8
Kommentare2fach CPU Server - Was passiert bei Ausfall eines Prozessors?
Erstellt am 23.05.2007
Bei Systemen mit Hotplug meinst du nein die sind so aufgebaut das jede CPU alles übernehmen kann natürlich dann mit Geschwindigkeitverlust. Hat natürlich seinen ...
8
KommentareBrauchen Tool für privaten MSSQL-Server
Erstellt am 23.05.2007
Nehmt PHPMyAdmin damit sollte alles erschlagen sein was man zum Administrieren des MySQL-Servers benötigt. BTW was heist ihr braucht eine eigene Shell wofür genau ...
4
Kommentare2fach CPU Server - Was passiert bei Ausfall eines Prozessors?
Erstellt am 23.05.2007
Wenn der Server Hotplugable CPU´s hat kannst du dir eigentlich sicher sein das du die im Betrieb tauschen kannst bzw. das der Rechner noch ...
8
KommentareMöchte Wert in Datenbank mit onchange ändern
Erstellt am 22.05.2007
Habe das problem gelöst über 2te php-Seite welche ich in einem iframe aufrufe der code des Formulars für den onchange befehl ist und in ...
1
KommentarLinux? Was ist es?
Erstellt am 21.05.2007
Wenn du einen überblick der Verschiedenen LINUX - Distributionen brauchst empfehle ich dir meine Lieblingsdistributionen sind Ubuntu und Gentoo Gentoo empfiehlt sich für alle ...
14
KommentareHat die AACS LA Anspruch auf eine 128bit-Zahl, oder wie ohnmächtig die Kopierschutzhersteller reagieren?
Erstellt am 21.05.2007
*G* dann kriegen ja jetzt alle Arbeitslosen einen Job juchu. Erst die Sache mit dem Forum jedes Forum einen Job jetzt die Sache mit ...
2
KommentareAbnutzung von DLT Bändern?
Erstellt am 21.05.2007
oder schau mal hier CU DORNI ...
4
KommentareFarblaser für schwarz-weiss Ausdrucke?
Erstellt am 21.05.2007
Formulieren wir es sorum bei einem Farblaser (weis ich jetzt nur von Lexmark) gibt es einen Color und einen Black/White Treiber und wenn man ...
10
KommentareBenutzer anlegen mit Admin Passwort unter nicht Admin User?!
Erstellt am 21.05.2007
gurumeditation nein keine satire ist Wirklichkeit. Ich/wir verfahren hier bei uns in der Firma so das wir die 900 Rechner die wir in unserer ...
13
KommentareBenutzer anlegen mit Admin Passwort unter nicht Admin User?!
Erstellt am 21.05.2007
drop_ch mit Dameware ist sowohl Lokale Userverwaltung wie auch Domänen Userverwaltung möglich aber das nur am rande ;-) ...
13
KommentareBenutzer anlegen mit Admin Passwort unter nicht Admin User?!
Erstellt am 21.05.2007
Ich verwende für sowas bei uns in der Firma Dameware. Ich gehe dazu remote auf meinen Rechner (\\rechnername\c$) und öffen mit einem SHIFT + ...
13
KommentareNetzwerk mit 1 DSL-Router und 2 PCs - wie am besten?
Erstellt am 21.05.2007
Wenn der Router einen integrierten Switch und DHCP aktiv hat (so lese ich das aus deiner Problembeschreibung heraus) hast du ein Heimnetzwerk sobald du ...
7
KommentareHomepageerstellung-Navigationsleiste
Erstellt am 21.05.2007
empfehle dir als webeditor notepad.exe (kostet nix ist bei windows dabei) oder eclipse mit entsprechendem Plugin (auch kostenlos zur eigentlichen frage schau mal unter ...
4
KommentareRaid 1 zerschossen Mylex Accleraid 351
Erstellt am 21.05.2007
Wenn es brennt den Controller nochmal besorgen einstecken und er erkennt normalerweise das installierte Raid. So ist es zumindest bei meinem Mylex Acceleraid 170. ...
7
KommentareSicherster Webbrowser
Erstellt am 21.05.2007
Hmm also der Sicherste Browser ist der den du von einer Livecd aus startest. Der kann wenn die Festplatten nicht oder im Readonly eingebunden ...
15
KommentareKein Spielen möglich
Erstellt am 20.05.2007
Einfacher Test benutz einen anderen Rechner oder leih einem Vielzocker mal deine Grafikarte der soll sie in seinen Rechner einbauen so kannst du einfach ...
8
KommentareWindows XP abschalten nach einer Zeitangabe
Erstellt am 18.05.2007
Start Alle Programme Zubehör Systemprogramme Geplante Tasks Geplanten Task Hinzufügen Weiter Durchsuchen c:\windows\system32\shutdown.exe Öffnen Täglich Weiter "gewünschte Uhrzeit einstellen" Weiter "Benutzer mit berechtigung eingeben" ...
5
KommentareWindows XP abschalten nach einer Zeitangabe
Erstellt am 18.05.2007
Ja trage in geplante Task einfach "shutdown -s -f -t 60" ein und der Rechner weist darauf hin das er inerhalb der nächsten 60 ...
5
KommentareSAN - NAS
Erstellt am 15.05.2007
Genau Wie der Name schon sagt: SAN Storage Area Network Speicher Netzwerk oder auch Netzwerk nur für Speichermedien NAS Network Attached Storage Am Netzwerk ...
2
Kommentare