DORNI
DORNI
Ich freue mich auf euer Feedback

PC schaltet nach Bootvorgang ab

Erstellt am 28.11.2007

Hatte gestern das gleiche Problem hier in der Firma, Rechner lies sich anschalten und kam maximal bis zum Bios danach aus. Problemlösung war bei ...

2

Kommentare

Unterschied zwischen RAID 5 und RAID 6

Erstellt am 27.11.2007

Es ist lediglich (Rechen-)aufwändiger ein RAID-6 mit 2 defekten Platten wiederherzustellen. Und wie Supaman schon sagte solltest du bei der Wahl des Raid die ...

8

Kommentare

Unterschied zwischen RAID 5 und RAID 6

Erstellt am 26.11.2007

zu 1. Raid 5 Schnellerer schreibzugriff, RAID 6 Schnellerer lesezugriff (bei gleicher Plattenzahl) zu 2. eindeutig bei RAID 6 da hier 2 Platten ausfallen ...

8

Kommentare

Unterschied zwischen RAID 5 und RAID 6

Erstellt am 26.11.2007

RAID 5 eine Festplatte zur Sicherheit RAID 6 zwei Festplatten zur Sicherheit Bei gleicher Anzahl der Platten sind beide ungefähr gleich Performant. Bei RAID ...

8

Kommentare

ausführbares Programm (EXE-Datei) unbeaufsichtigt installieren

Erstellt am 26.11.2007

Probiers mal mit AUTOiT damit kann man scripte machen die Tastatur- und Mauseingaben machen CU DORNI ...

5

Kommentare

Vorschläge für Server Distributions von Linux

Erstellt am 14.11.2007

Was auch ganz gut funktioniert, hab ich in der Firma eines Bekannten eingebaut ist OSS (Open School Server) gab es vor einiger Zeit eine ...

11

Kommentare

Wie installiere ich Ajax?gelöst

Erstellt am 07.11.2007

kurz gesagt ja du kannst loslegen. CU DORNI ...

3

Kommentare

Wie installiere ich Ajax?gelöst

Erstellt am 06.11.2007

AJAX ist keine Programiersprache/Programm AJAX ist eine Methode d.h. mit einem Xampp Server ist es problemlos möglich AJAX zu Programmieren. Alles was für Ajax ...

3

Kommentare

Aufbau eines redundanten Storage Area Networks

Erstellt am 06.11.2007

Also Windowsmässig kann ich dir da keinen Tipp geben aber wenn dir das Betriebssystem egal ist lege ich dir LINUX ans Herz mit DRBD ...

1

Kommentar

Bei fehlerhaften Loginversuch Zeit zum Nächsten kontinuierlich verdoppelngelöst

Erstellt am 04.10.2007

Sorry wenn ich vielleicht etwas missverstanden wurde aber ich will es für das Windowslogin bzw das Login unter Linux sowohl auf der Konsolenebene. hab ...

4

Kommentare

Festplattenplatz auf SQL Server wird knappgelöst

Erstellt am 13.09.2007

Wenn du auf Netzwerklaufwerk ausweichen willst dann nur auf sowas weil damit hast du den Vorteil wenn eine Platte abraucht dann hast du noch ...

4

Kommentare

Bei fehlerhaften Loginversuch Zeit zum Nächsten kontinuierlich verdoppelngelöst

Erstellt am 13.09.2007

Ich weis da du da ja deine Anwendungen selbst schreibst mit PHP JS o.ä. ist es ei einer (Web-)Anwendung relativ einfach einzupflegen. Mir ist ...

4

Kommentare

Acronis True Image 10 - Kennwortabfragegelöst

Erstellt am 06.09.2007

Bin grade mit dem Acronissupport an ner andern Sache und hab das hier zufällig gelesen er meint du sollst dir nen aktuellen Build auf ...

2

Kommentare

Drag and Drop auf Homepagegelöst

Erstellt am 22.08.2007

Ja danke genau sowas hab ich gesucht ...

2

Kommentare

Netzteile und Lebensdauer

Erstellt am 16.08.2007

Alos wenn ich einen Geschäftskritischen Rechner habe bringt das auf jeden fall etwas denn da will ich ja nicht das er unerwartet mitten im ...

15

Kommentare

Netzteile und Lebensdauer

Erstellt am 13.08.2007

Es ist so das, nehmen wir mal an der Rechner verbraucht 240 W im Betrieb, bei einem Redundanten Netzteil jedes einzelne 120W Netto liefert. ...

15

Kommentare

Automatisch anmelden unter Windows Server Longhorngelöst

Erstellt am 12.08.2007

Schon mal die Standardmethode registry probiert ? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon dort den Key AutoAdminLogon => 1 DefaultUserName => der anzumeldende User DefaultDomainName => die Domäne ...

2

Kommentare

Netzteile und Lebensdauer

Erstellt am 09.08.2007

Ich wollte damit nur darauf hinweisen das der Stromverbrauch nicht der ist der als Maxleistung auf dem Netzteil steht, weil ich hab genügend Bekannte ...

15

Kommentare

VLAN in einem Haus mit mehreren Mietern

Erstellt am 08.08.2007

Hab grad mal kurz zu dem Thema gegoogelt schau mal hier das könnte dir nützlich sein ...

14

Kommentare

VLAN in einem Haus mit mehreren Mietern

Erstellt am 08.08.2007

Es wird daruf hinauslaufen das du einen Rechner brauchen wirst mit 6 Netzwerkkarten der als Router fungiert. 1 Netzwerkkarte zum Router bzw. DSL-Modem die ...

14

Kommentare

Netzteile und Lebensdauer

Erstellt am 02.08.2007

Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube das ein 700Watt Netzteil im selben Rechner mehr Strom verbraucht als ein 300Watt Netzteil (insofern er mit einem 300Watt ...

15

Kommentare

Netzteile und Lebensdauer

Erstellt am 01.08.2007

Also bei geschäftskritischen Rechnern bleibt meine Empfehlung redundantes Netzteil (hab selbst eins) sind auch nicht viel grösser als normale Netzteile, das einzigste sie sind ...

15

Kommentare

Netzteile und Lebensdauer

Erstellt am 01.08.2007

Wenn du auf Ausfallsicherheit spekulierst empfehle ich redundandte Netzteile dann must du nicht bei 80% sondern bei Ausfall tauschen. Sprich du ziehst den defekten ...

15

Kommentare

Installation wird abgebrochen, weil ich angeblich nicht als administrator angemeldet bin?gelöst

Erstellt am 01.08.2007

Was heist du hast keinen Benutzer erstellt? Bist du als Administrator angemeldet oder als Benutzer mit Administratorrechten einige Programme wollen nämlich den Administrator, sonst ...

6

Kommentare

Welche Storage Hardware ?

Erstellt am 01.08.2007

Was ich zum SC-101 sagen kann (hab ihn selbst im Einsatz) Lüfter nein, aber grosser Passivkühlkörper aus Alu. Ferner Abschaltung der Festplatten bei Nichtbetrieb. ...

3

Kommentare

Verzeichnis einsehen unter Suse 10.2

Erstellt am 31.07.2007

Dani R <- du hast nen buchstaben vergessen *G* ich DO R NI aber macht nix Das brauchst du wenn du es Windowsähnlich haben ...

5

Kommentare

Verzeichnis einsehen unter Suse 10.2

Erstellt am 31.07.2007

Erste frage hast du X-Window installiert (für grafische Benutzeroberfläche) und Gnome, KDE und oder ähnliches? Das brauchst du wenn du es Windowsähnlich haben möchtest.(das ...

5

Kommentare

PC Namen per batch ändern?gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.07.2007

Da würde evtl Autoit helfen da kannst du wunderschön Batchdateien erstellen mit grafischer Eingabe und und und oder den beitrag mal durchlesen ...

19

Kommentare

Fehlerhafte BOOT.INI (debugmodus)

Erstellt am 30.07.2007

Ok, danke werde ich morgenfrüh auf der Arbeit dann probieren. ...

2

Kommentare

Einstieg in PHP und MySQL

Erstellt am 25.07.2007

Lies dir mal das Buch hier durch das hab ich zum PHP lernen benutzt fand es recht verständlich und gut aufgebaut. ...

3

Kommentare

2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?

Erstellt am 13.07.2007

Die Bridge puffert eigentlich gar nix und wenn du einen Switch verwendest hast(solltest) du keinerlei Kollisionen im Fast Ethernet Part haben da er solange ...

10

Kommentare

2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?

Erstellt am 13.07.2007

Mit einer Bridge verbindest du z.B. 2 Verschiedene Netzwerktopologien dürfen aber beide den selben IP Range haben die Bridge selbst braucht keine IP-Adresse. näheres ...

10

Kommentare

2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?

Erstellt am 12.07.2007

Die Bridge für den 1€ soll ja auch nur die Anbindung an des BNC(Coax) sein für das andere würd ich noch nen 2ten Switch ...

10

Kommentare

2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?

Erstellt am 12.07.2007

Wobei das mit den unterschiedlichen Netzwerken bei der Bridged Lösung kein muss ist weil in diesem Fall wird wieder ein Router benötigt der als ...

10

Kommentare

2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?

Erstellt am 12.07.2007

Du kannst zum einen eine bridge von RJ45 nach BNC nehmen und dadurch einfach dein BNC über die Bridge an deinem Switch anschliessen. Zum ...

10

Kommentare

Wo kauft ihr eure Netzwerkschränke

Erstellt am 12.07.2007

Also wir (Automobilzulieferer ca 55000 Mitarbeiter Weltweit) kaufen unsere Netzwerkschränke direkt beim Hersteller in unserem fall Rittal. ...

1

Kommentar

Daten von OS-9 System auf WinXP

Erstellt am 12.07.2007

Um das von miniversum nochmal aufzugreifen gibt es unter OS-9 nicht auch sowas wie zipdatei(oder ähnliches) erstellen somit hast du eine Datei die du ...

7

Kommentare

Kleinnetzwerk mit 2 Rechnern

Erstellt am 12.07.2007

Korrekt solange man nicht den Port auf dem die Netzwerkfestplatte arbeitet im falle vom SC101 Port 20000 nach aussen Freischaltet sind die Daten auf ...

8

Kommentare

Kleinnetzwerk mit 2 Rechnern

Erstellt am 12.07.2007

Der SC101 hat aber den Vorteil das du RAID - 1 (Spiegeln) fahren kannst und somit auch eine hohe Datensicherheit hast. Logisch brauchst du ...

8

Kommentare

Kleinnetzwerk mit 2 Rechnern

Erstellt am 12.07.2007

Ich würde auch zur Netzwerkfestplatte Raten z.B. zum Netgear SC101 (hab ihn selbst und bin sehr zufrieden) er bassiert auf dem ZFS Filesystem von ...

8

Kommentare