Doskias
Doskias
ein Hoch auf die Kissenschlacht

GPO Powershell oder Batch mit Adminrechte ausführen

Erstellt am 16.09.2020

Moin, ich bin stark am zweifeln nach der Sinnhaftigkeit deines Vorgehens. So wie ich es verstehe soll abwechselnd zwischen zwei Layouts gewechselt werden. Wie ...

22

Kommentare

Excel mit Parametern aus Powershell heraus öffnengelöst

Erstellt am 16.09.2020

Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Habe es jetzt erstmal an 3 Rechnern erfolgreich getestet. GPO ist geschrieben und wird verteilt. Ab ...

14

Kommentare

Excel mit Parametern aus Powershell heraus öffnengelöst

Erstellt am 15.09.2020

Zitat von : Für jede Excel-Datei eine Verknüpfung anlegen, um diese schreibgeschützt öffnen zu können (die Verknüpfungen könnte man ja per Powershell anlegen lassen) ...

14

Kommentare

Excel mit Parametern aus Powershell heraus öffnengelöst

Erstellt am 15.09.2020

Zitat von : Kontextmenüeinträge zu erstellen kommt für dich nicht in Frage?! Darüber habe ich schon nachgedacht. Aber die Anwender sind es gewohnt die ...

14

Kommentare

Excel mit Parametern aus Powershell heraus öffnengelöst

Erstellt am 15.09.2020

Dank dem Hinweis von TK1987, dass Powershell Excel kann, sieht es jetzt einfach so aus: ...

14

Kommentare

Excel mit Parametern aus Powershell heraus öffnengelöst

Erstellt am 15.09.2020

Die Lösung funktioniert, allerdings bleibt Excel nicht im Vordergrund. Das Stört mich etwas. Allerdings war der Hinweis, dass Powershell Excel kann Goldwert. ...

14

Kommentare

Excel mit Parametern aus Powershell heraus öffnengelöst

Erstellt am 10.09.2020

Sorry Fehler von mir. man kann versuchen es ausführlich zu schreiben wie man möchte, man vergisst doch noch was. Die Option hatte ich auch ...

14

Kommentare

Persönliches Laufwerk per GPO

Erstellt am 09.09.2020

Moin, Ich verstehe deine Konfiguration vom Sinn her nicht. Wieso machst du Domänen-Benutzer und LogonUser bei der Zielgruppenadressierung? Dein "Problem" ist vermutlich die Angabe ...

24

Kommentare

Powershell Abfrage Computername Thinclient oder Fatclient?gelöst

Erstellt am 08.09.2020

Direkt geht das nicht. Es gibt ja keinen Schalter für die Bauart. Ich hatte neulich ein ähnliche Aufgabe vor mir. Ich musste Rechner nach ...

22

Kommentare

Wie aktiviere ich TLS 1.3 für Microsoft Exchange Server 2019 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2020

Der Kreis schließt sich dann jetzt wiesi200. Bei uns ist der Haken so gesetzt. Wenn dem so ist, wie hier beschrieben, wieso hat dann ...

25

Kommentare

Wie aktiviere ich TLS 1.3 für Microsoft Exchange Server 2019 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2020

Sorry, auch wenn ich es versuche, ich begreife es nicht. Aber ich versuche es und finde es gut, dass ihr nicht versucht mir das ...

25

Kommentare

Wie aktiviere ich TLS 1.3 für Microsoft Exchange Server 2019 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2020

Im englischen heißt die Option: Use DNS to route mail und ist beschrieben wie folgt: When you select DNS resolution to deliver mail, the ...

25

Kommentare

Wie aktiviere ich TLS 1.3 für Microsoft Exchange Server 2019 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Moin, >>> >>>> die es dann versendet? Oder Anders: Wo ...

25

Kommentare

Wie aktiviere ich TLS 1.3 für Microsoft Exchange Server 2019 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : Moin, >> die es dann versendet? Oder Anders: Wo ist euer MX-Eintrag. Versenden hat nix, null, nada mit dem eigenen MX ...

25

Kommentare

Wie aktiviere ich TLS 1.3 für Microsoft Exchange Server 2019 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2020

Moin SSamuel, nur so als kleiner Hinweis. sendet Ihr wirklich direkt vom Exchange-Server oder ist da vielleicht noch ein Smarthost, oder eine Firewall zwischen, ...

25

Kommentare

Powershell Aduser und AdComputer

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : Login und Logoff-Skripte werden wo ausgeführt? Aha! Und deshalb gehört auf jeden "normalen" PC auch das AD-Modul installiert. Meine Login und ...

34

Kommentare

Powershell Aduser und AdComputer

Erstellt am 07.09.2020

Klar. Aber was nützt dir ein Video wo du siehst wie das Skript erstellt wird und arbeitet? da siehst du nicht mehr als wenn ...

34

Kommentare

Powershell Aduser und AdComputer

Erstellt am 07.09.2020

deswegen die Einschränkung auf "normalen". Das Modul addsadministration hast du nur auf DC oder wenn du das Feature Active Directory Lightweight Directory Services installiert ...

34

Kommentare

Powershell Aduser und AdComputer

Erstellt am 07.09.2020

Doch. du musst nur richtig anfangen. Es ist genau so einfach, wenn nicht sogar einfacher, wie Batch. Aber du musst halt verstehen wie sie ...

34

Kommentare

Powershell Aduser und AdComputer

Erstellt am 07.09.2020

Das war ja nur ein Beispiel. ich hab im Nachtrag doch noch geschrieben: in deinem Fall dann: ...

34

Kommentare

Powershell Aduser und AdComputer

Erstellt am 07.09.2020

Zitat von : Get-ADcomputer -Filter{(name -like '*e0*') -and (operatingsystem -like 'Windows 7*')} -Properties * Kann er ja auch nicht. Dein "Where Object" wird nie ...

34

Kommentare

Powershell Aduser und AdComputer

Erstellt am 07.09.2020

Get-ADComputer ist ein AD-Command. Das findest du ausschließlich, wenn der entsprechende Server DC ist. Auf einen normalen Windows10 Rechner wirst du Get-ADComputer und AD-User ...

34

Kommentare

GPO für Word-Einstellungengelöst

Erstellt am 07.09.2020

Zitat von : Unser System Manager empfiehlt die ADMX-Templates nicht direkt auf dem DC abzuspeichern, da es bei Updates der ADMX-Templates zu Inkompatibilität kommen ...

7

Kommentare

GPO für Word-Einstellungengelöst

Erstellt am 07.09.2020

Moin, Wenn dann über. Du musst dir nur die erforderlichen ADMX-.Templates händisch runterladen und auf dem DC hinterlegen. Die aktuellen findest du hier: Was ...

7

Kommentare

Anfängerfrage: For Schleife

Erstellt am 07.09.2020

Hallo PeterFuchs, gestatte die Frage: Wenn du dich jetzt mit Programmierung beschäftigst, wieso dann nicht mit Powershell? Die Möglichkeiten sind vielfältiger und Batch-Befehle sind ...

6

Kommentare

WEBDAV speichert das Passwort nicht von Windows 10 Client

Erstellt am 02.09.2020

Deswegen sagte ich ja, es gibt verschiedene Stellen. Bei dir könnte es dann an der lokalen Richtlinie Netzwerkzugriff: Speicherung von Kennwörtern und Anmeldeinformationen für ...

3

Kommentare

WEBDAV speichert das Passwort nicht von Windows 10 Client

Erstellt am 02.09.2020

Hallo Andi, es gibt verschiedene Einstellungen in den GPOs die das Speichern von Kennwörtern an verschiedenen Stellen regeln. Im Edge kann man das zum ...

3

Kommentare

Taskleistenposition vorgebengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Perfekt. Danke. Den Key hab ich nicht gefunden gehabt. Hab es jetzt als Anmeldeskript hinterlegt und da funktioniert es. Als geplante Aufgabe haben mich ...

3

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Zitat von : Das ist schon richtig. Aber wenn ich den Desktop, wie auch das Dokumente Verzeichnis umleite, ist es doch wurscht was derjenige ...

41

Kommentare

Problem mit SPF und Antispamgelöst

Erstellt am 01.09.2020

Sehe das das Problem dann nicht wirklich. SPF prüft ja ob der Sender berechtigt ist im Namen einer Domäne Mails zu versenden. Wenn du ...

15

Kommentare

Problem mit SPF und Antispamgelöst

Erstellt am 01.09.2020

oin Bloody, es klingt von der Meldung tatsächlich so, als sei euer Server nicht richtig eingetragen. hast du denn beide Domains schonmal bei geprüft? ...

15

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : Allein die Hinweise würden den Bildschirm füllen. Dann passt das ja zu seinem Desktop :) ...

41

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : Anderer Ansatz: * Scheduled Task im Benutzerkontext * PowerShell Script * prüfen, ob etwas anderes als LNK auf dem Desktop gespeichert ...

41

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 31.08.2020

Noch etwas: Also wir haben bei uns den Desktop einfach ausgeblendet. Es gibt einfach keinen Grund wieso dort irgendwas gespeichert werden muss (bei uns). ...

41

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 31.08.2020

Zitat von : Da ist eins meiner Probleme: ich habe keine Idee für so ein Script. Zwar in Powershell, aber einzeiler: Natürlich den Administrator ...

41

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 31.08.2020

Moin, GPO bietet dir nur die Möglichkeit es auszublenden (dann kann dort aber immer noch gespeichert werden). Ansonsten kannst du hier leider keine ablegen ...

41

Kommentare

Registry Eintrag verändern per Batchgelöst

Erstellt am 31.08.2020

Moin, Verständnisfrage: Zitat von : "%%LOCALAPPDATA%%\Microsoft\Windows\Shell\LayoutModification.xml" Wieso 2 x %? Müsste das nicht %LOCALAPPDATA% heißen? Gruß Doskias ...

4

Kommentare

RDP verliert Verbindung nach beendengelöst

Erstellt am 31.08.2020

Moin, es gibt die Option, dass du sagen kannst ob RDP beim trennen gesperrt bzw. abgemeldet werden soll oder nicht. Meine Vermutung ist, dass ...

3

Kommentare

Downloads Programme installieren blockieren

Erstellt am 31.08.2020

Genau: AD Aufsetzen und Das Computerkennwortalter per GPO anpassen. Liegt im Regelfall bei 30 Tagen. Das reicht ggf. bei Laptops nicht. Es empfiehlt sich ...

8

Kommentare

Dateien per Batch verschieben nach Vorgabegelöst

Erstellt am 29.08.2020

Wunderbar. Ob 2 Dateien gleich sind, kannst du mit get-filehash recht simpel rausfinden. haswert von Datei 1 nehmen und mit Datei 2 vergleichen. Dann ...

8

Kommentare

Anmeldung Win7 nicht möglich nach Join Workgroupegelöst

Erstellt am 27.08.2020

Moin Andy, Hat mir jemand ein Vorschlag wie ich noch ein Admin Konto hinzufügen kann? Es gibt Tools die du du vom USB-Stick aus ...

17

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 27.08.2020

Oh verdammt. Du hast recht. Ich habe es grade maul ausprobiert. Mir war so als würde das explizit nur für diese eine Anwendung gespeichert ...

15

Kommentare

Dateien per Batch verschieben nach Vorgabegelöst

Erstellt am 27.08.2020

Ich würde anfangen Power-Shell zu lernen: hier so mal spontan die Befehle mit denen du das umsetzen kannst: get-date get-childitem test-path foreach-Schleife Du müsstest ...

8

Kommentare

Dateien per Batch verschieben nach Vorgabegelöst

Erstellt am 27.08.2020

Moin German Beast, wieso Batch und nicht PowerShell? In PowerShell wären es gefühlt ca. 10 bis 15 Zeilen ;) Außerdem wäre es hilfreich, wenn ...

8

Kommentare

Clients an Außenstandorten in Domäne einbinden

Erstellt am 27.08.2020

Moin Zitat von : Naheliegend war für mich zunächst ein manueller Join an allen Rechnern über TeamViewer - allerdings besteht hier das Problem, dass ...

14

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 27.08.2020

Moin, wenn es ein Einzelfall ist, dann nutze doch: Damit führst du es als Administrator aus. Du musst bei der ersten Ausführung das Kennwort ...

15

Kommentare

Umzug Hyper-V host auf neue HW - Methodik?gelöst

Erstellt am 24.08.2020

Zitat von : Warum aber räts du davon ab? Weil ich meine produktive Umgebung nicht absichtlich in einen Arbeitsunfähigen Zustand versetzen würde. Mir persönlich ...

20

Kommentare

Umzug Hyper-V host auf neue HW - Methodik?gelöst

Erstellt am 24.08.2020

Das ist ein wichtiges Detail, dass es den alten Server nicht mehr gibt. Es bleibt aber Kindergeburtstag. Du kansnt aber die Hyper-V Konfiguration nicht ...

20

Kommentare

Speicherort Anmeldeskript nicht auffindbar

Erstellt am 24.08.2020

Mir fehlt in deiner Auflistung, dass du die Skripts geprüft hast, die beim Starten ausgeführt werden. Unter Benutzerkonfiguration, Richtlinien, Windows-Einstellungen, Skripts kannst du sowohl ...

4

Kommentare

GPO - Nur lokale Benutzerprofile zulassengelöst

Erstellt am 24.08.2020

Hallo Dr. Bit Zitat von : Die Frage ist, wie sinnig das ist. Es ist IMHO doch völlig unwichtig an welchem Rechner sich jemand ...

14

Kommentare