Doskias
Doskias
ein Hoch auf die Kissenschlacht

Paint.Net auf Windows Terminal Server via Citrix Recivergelöst

Erstellt am 06.01.2015

So ich habe nun eine Lösung für mein Problem gefunden. Sie ist zwar nciht schön, funktioniert aber: Das Problem tritt auf, wenn der Pfad ...

1

Kommentar

Installierte Programme werden nicht mehr Angezeigt

Erstellt am 06.01.2015

ADWClenaer ist aber nur für Leute, die (a) lesen können und (b) wissen was sie tun. Ich erinnere mich daran gestern erst hier ein ...

18

Kommentare

Installierte Programme werden nicht mehr Angezeigt

Erstellt am 06.01.2015

Hallo Patrick, Es ist gut möglich das dies an einem Virus Was sagt dein Virenscanner zu deinem Verdacht, bzw. wie kommst du zu deinem ...

18

Kommentare

2 Fehler in einem Powershellscriptgelöst

Erstellt am 17.12.2014

Danke. Musste zwar zweimal schauen um die Änderung im Copy-item überhaupt zu erkennen, aber so funktioniert es. Zumindest in der Testumgebung. Werde das ganze ...

2

Kommentare

Java auf Server 2012R2gelöst

Erstellt am 16.12.2014

Genau hier könnte dein Problem auch liegen. Es gibt leider viele Applikationen, die zwingend Java in einer 7er-Version (oder leider auch noch 6er) benötigt. ...

12

Kommentare

Backup Skriptgelöst

Erstellt am 15.12.2014

Wie alaim89 versuche ich dir eine Hilfestellung zur Lösungsfindung zu geben und nicht die Lösung sebst. :) Aber wo ist das Problem? Mit /D:m-d-y ...

18

Kommentare

Backup Skriptgelöst

Erstellt am 15.12.2014

Mit deinem Scriptcode wäre die Frage leichter zu beantworten. könnte dir helfen. /D:m-d-y Kopiert an oder nach dem angegebenen Datum geänderte Dateien. Wenn kein ...

18

Kommentare

MySQL - Anzahl der Datensätze in Abfrage verringern

Erstellt am 15.12.2014

Achso, habe ich missverstande. In einer Abfrage oder in mehreren? Und dann entsprechend eine Abfrage pro Name. Sonst würde mir nur die Idee einfallen ...

4

Kommentare

MySQL - Anzahl der Datensätze in Abfrage verringern

Erstellt am 15.12.2014

Moin Versuch mal: select * from tabellenname order by Uhrzeit desc limit 20 Das sollte deine Anzeige wie gewünscht anpassen. ...

4

Kommentare

EXCHANGE 2013 - Wechsel des Domain Controllers und der internen Domäne

Erstellt am 15.12.2014

Von einer Zusammenlegung des DC mit dem Exchange würde ich ebenfalls dringend abraten. Ansonsten täuscht Thomas Name mal wieder, denn er hat alles andere ...

5

Kommentare

PDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließengelöst

Erstellt am 15.12.2014

Jetzt ohne dein Skript zu kennen fällt mir nur die Holzhammer-Methode ein: taskkill /IM AcroRd32.exe Ansonsten poste hier das Skript um eine vernünftige Lösung ...

21

Kommentare

VBS-Script wird nicht vollständig ausgeführt

Erstellt am 11.12.2014

Nur eine kleine Verständnisfrage im Vorfeld: Du nutzt eine GPO um ein Skript zu verteilen, was Drucker mappt und sie als Standard zuweist. Ok. ...

3

Kommentare

Server im Heizungsraum Kellergelöst

Erstellt am 11.12.2014

An dLAN hatte ich bei meiner Idee (daher der Vorschlag nach einem anderen Kellerraum) auch gedacht. Generell wissen wir aber zu wenig um das ...

41

Kommentare

Server im Heizungsraum Kellergelöst

Erstellt am 11.12.2014

Es kommt drauf an, wie sehr dir die Server am Herzen liegen und wie du auf sie verzichten kannst :) Nee Scherz beiseite: Dachboden ...

41

Kommentare

WIN2012 - GPO Drucker Mapping - Standarddrucker Verhaltengelöst

Erstellt am 11.12.2014

Ja die Holzhammer Methode. :) Ich würde empfehlen eine Element zu setzen, welches den entsprechenden Drucker löscht. Dann Unter gemeinsame Optionen, die Zielgruppenadressierung auf ...

5

Kommentare

Was ist lua.exe

Erstellt am 11.12.2014

Hallo gwitzig. Lass mal Malwarebytes Anti-Malware rüber laufen: gefunden über google mit den Suchbegriffen "luart lua.exe" und dann der zweite bzw. dritte Treffer. Scheint ...

3

Kommentare

ZIP-Datei entpacken

Erstellt am 09.12.2014

Muss ich mir gleich aufschreiben. Kannte ich auch noch nicht, ist aber praktisch, weil schon oft vermisst :D ...

6

Kommentare

Drucker-Einstellungen

Erstellt am 09.12.2014

Zitat von : Aber es wundert mich etwas, ich dachte, die Standard-Druckeinstellungen für jeden Drucker sind pro Benutzer definiert und nicht pro Computer. Die ...

4

Kommentare

IT Auffrischung

Erstellt am 08.12.2014

Bei mir ist das vom Thema abhängig: Windows 8 kann man schon ne Menge lernen, wenn man ein Buch, das Forum hier und eine ...

8

Kommentare

Ausbildungs-Ende

Erstellt am 08.12.2014

Es macht die Sache nicht grade leichter dir zu sagen, was dir fehlt und was nicht, wenn wir nicht wissen was du im Betreib ...

13

Kommentare

Ausbildungs-Ende

Erstellt am 08.12.2014

Zitat von : > Programmierung: Macht man heute kein C/C mehr? Javascript und Powershell haben > nicht wirklich richtig viel mit Programmierung zu tun ...

13

Kommentare

Ausbildungs-Ende

Erstellt am 08.12.2014

Ok. Du hast natürlich recht, dass man das auch Problemlos mit dem Assi zusammenklicken kann. Allerdings bin ichd avon asugegangen (vielleicht der Fehler), dass ...

13

Kommentare

Ausbildungs-Ende

Erstellt am 08.12.2014

"Aufbau + Konfiguration einer Domäne" enthält meiner Interpretation nach sicherlich auch Netzwerkkentnisse. Wie willst du ne Domäne aufbauen und konfigurieren, ohne Ahnung von Netzwerk. ...

13

Kommentare

GPO Anmeldescript (Benutzerkonfiguration) nachträglich ausführengelöst

Erstellt am 05.12.2014

Ich brauch Wochenende. Meine Lösung ist für deinen Fall ungeeignet gewesen. ...

9

Kommentare

CryptoPHP: Hinterlistiger Schadcode hat zehntausende Server infiziert

Erstellt am 05.12.2014

Wenn er es nicht weiß, hat er es jetzt zumindest gelernt :) ...

9

Kommentare

Gemapptes Laufwerk verloren - wiederherstellen im laufenden Betrieb möglich?gelöst

Erstellt am 05.12.2014

Ggf. solltest du nicht das Symptom behandeln, sondern die Ursache. Meine Vermutung, so wie ich es lese ist, dass es zwei Skript und/oder GPO's ...

10

Kommentare

RODC lokale Anmeldung ermöglichen ohne vorhanden DCgelöst

Erstellt am 04.12.2014

Sieht nicht gut aus: Question Can a RODC be converted to a writable DC without a demotion/promotion? Answer No, you have to demote and ...

2

Kommentare

Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuerngelöst

Erstellt am 04.12.2014

In der Umgebung wird Citrix-Provising eingesetzt. Deswegen wollen wir ja möglich nur einen Server installieren und den dann Clonen, und die Java-Einstellung per GPO ...

12

Kommentare

Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuerngelöst

Erstellt am 04.12.2014

Ich hasse spontane Änderungen. Jetzt soll es so sein, dass Gruppe B ebenfalls lokal Java (faktisch deaktiviert sein soll) und die Plugins funktionieren sollen. ...

12

Kommentare

Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuerngelöst

Erstellt am 04.12.2014

Ja jetzt hab selbst ich das verstanden :D Das es zwei verschidene Dinge sind war mir schon klar, daher ja nochmal die Rückfrage ob ...

12

Kommentare

Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuerngelöst

Erstellt am 04.12.2014

Also du schreibst zwar "ja" aber die deine Erklärung ist doch eher ein "nein" (oder ich steh grad auf dem Schlauch)? Es geht also ...

12

Kommentare

Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuerngelöst

Erstellt am 04.12.2014

ich schon wieder :) Also zumindest im IE hat es funktioniert (bis ich mir das Testsystem zerlegt habe) :) jetzt habe ich aber noch ...

12

Kommentare

AD-Profil auf Samba-Share

Erstellt am 04.12.2014

Geh doch einmal logisch an die Sache ran. Die Ereignisanzeige versucht dir ja schon zu helfen. Daher zwei Fragen: 1. Exisitert die Datei bereits ...

8

Kommentare

Homeverzeichnis für AD-Benutzer mit Samba-Share

Erstellt am 04.12.2014

Hast du die Berechtigungen denn schon geprüft? ...

4

Kommentare

Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuerngelöst

Erstellt am 04.12.2014

Zitat von : Z.B. deaktiviert folgende Zeile in der Deployment-Config die Nutzung von Java in den Browsern: <code type="plain"> deployment.webjava.enabled=false Gilt das global oder ...

12

Kommentare

Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuerngelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hallo Uwe, ja das habe ich befürchtet, dass ich es nicht deaktivieren kann und gleichzeitig die Plugins aktiviert lassen kann. Wäre ja auch zu ...

12

Kommentare

AD: Standarddrucker für jeden Benutzer JE Computer bei servergespeicherten Profilen steuerngelöst

Erstellt am 03.12.2014

Also Erstens: Du kannst die erfolgreiche Abarbeitung der GPO's mit gpresult Dokumentieren. In der Datei kannst du dann nachschauen, welche Gruppenrichtlinie verarbeitet wurde, wo ...

8

Kommentare

Mit welcher GPO kann ich den Usern verbieten, dass sie sich am Server anmeldengelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hat sich durch Jodel's Eintrag erübrigt ...

12

Kommentare

CryptoPHP: Hinterlistiger Schadcode hat zehntausende Server infiziert

Erstellt am 03.12.2014

Stimmt. Die Originalnachricht kann auch bedeuten, dass derjenige, der das raubkopierte Theme nutzt garnicht wusste, dass es raubkopiert war. ...

9

Kommentare

CryptoPHP: Hinterlistiger Schadcode hat zehntausende Server infiziert

Erstellt am 03.12.2014

Naja da steht: Zitat von : Der PHP-Schadcode wird über raubkopierte Themes und Plug-ins für bekannte Content-Management-Systeme (CMS) wie Drupal, WordPress oder Joomla verteilt. ...

9

Kommentare

Backup mit großen Dateien in die Cloud oder anderen entfernten FTP Servergelöst

Erstellt am 03.12.2014

Wir haben einige Kunden, bei denen brauchst du nicht einmal alle Finger einer Hand um die PC-Arbeitsplätze abzuzählen. Selbst dort haben wir es hinbekommen ...

9

Kommentare

Anmeldung nach einer Abmeldung nicht mehr möglich

Erstellt am 03.12.2014

Ich würde auch mal die Windows-Protokolle prüfen was bzw. ob hier irgendwas auftaucht in der Zeit wo die Störung vorliegt. Wenn es nicht immer ...

3

Kommentare

Einbettung von Youtube - Videos verfolgengelöst

Erstellt am 02.12.2014

Erstmal ne ganz einfache Frage: Wie kommst du zu der Annahme, dass jemand das Video auf seiner Website eingebettet hat? Sind es "nur" die ...

4

Kommentare

IPCONFIG RELEASE und RENEW im Anmeldeskipt funktioniert nicht... (DHCP-Server-Wechsel)gelöst

Erstellt am 02.12.2014

Aufpassen musst du aber trotzdem, bzw. den Wechsel vornehmen, wenn keiner Arbeitet. Sonst bekommt unter Umständen ein Client vom neuen Server die gleiche IP ...

8

Kommentare

Wie finde ich heraus ob ein User an seinem Client lokal oder an der Domäne angemeldet ist?gelöst

Erstellt am 02.12.2014

Kommst du :) Wenn du nicht auf den Client per WMI kommst, dann erhälst du im Regelfall die Meldung: "Der RPC-Server ist nicht verfügbar" ...

7

Kommentare

IPCONFIG RELEASE und RENEW im Anmeldeskipt funktioniert nicht... (DHCP-Server-Wechsel)gelöst

Erstellt am 02.12.2014

Wenn du die Lease auf 2 Stunden reduzierst, kannst du problemlos ein IPconfig /renew per Skript durchführen. Durch das Renew wird dann die neue ...

8

Kommentare

IPCONFIG RELEASE und RENEW im Anmeldeskipt funktioniert nicht... (DHCP-Server-Wechsel)gelöst

Erstellt am 02.12.2014

könnte funktionieren. Ich glaube sauberer wäre es, wenn du den alten Server noch einmal hochfährst, dann die Leasetime heruntersetzt. Beispielsweise auf 2 Stunden. Dann ...

8

Kommentare

AD: Standarddrucker für jeden Benutzer JE Computer bei servergespeicherten Profilen steuerngelöst

Erstellt am 02.12.2014

Du kannst entweder verschieden GPO's bauen und dann pro GPO eine Gruppe erstellen und dort die Clients einordnern, oder du baust eine GPO für ...

8

Kommentare

AD: Standarddrucker für jeden Benutzer JE Computer bei servergespeicherten Profilen steuerngelöst

Erstellt am 02.12.2014

AD ist schon der richtige Weg. Du kannst bei der Anmeldung via GPO einen Standarddrucker mitgeben. Hier dann entweder die Standarddrucker je Benutzer oder ...

8

Kommentare

Richtiger Netwerkswitch und D-Lan und viele Zusatzproblemegelöst

Erstellt am 19.11.2014

Ich weiß jetzt nicht wie eure Wohnungen getrennt sind. Wir haben im Keller eine gemeinsame Waschküch, wo nur die Waschmaschienen/Trockner stehen. Da sind aus ...

13

Kommentare