CryptoPHP: Hinterlistiger Schadcode hat zehntausende Server infiziert
Ein neuer PHP-Schadcode wurde entdeckt. Über 23.000 Webserver sind bereits infiziert. Der PHP-Schadcode wird über raubkopierte Themes und Plug-ins für bekannte Content-Management-Systeme (CMS) wie Drupal, WordPress oder Joomla verteilt. Laut der Sicherheitsfirma Fox-IT werden Webserver, die mit CryptoPHP infiziert sind, Teil eines Botnetz, das Such-Ergebnisse für unseriöse Webseiten verbessert. Auf den infizierten Server wird über ein "include()"-Statement eine angebliche PNG-Datei eingebunden. Das PNG-Bild ist allerdings versteckter PHP-Code.
Die Sicherheitsfirma Fox-IT hat ein ein Python Skript bereitgestellt, mit dem man den eigenen Server auf Infektionen mit CryptoPHP prüfen kann:
https://github.com/fox-it/cryptophp/tree/master/scripts
Gruß
Frank
http://www.heise.de/open/meldung/CryptoPHP-Hinterlistiger-Schadcode-hat ...
Die Sicherheitsfirma Fox-IT hat ein ein Python Skript bereitgestellt, mit dem man den eigenen Server auf Infektionen mit CryptoPHP prüfen kann:
https://github.com/fox-it/cryptophp/tree/master/scripts
Gruß
Frank
http://www.heise.de/open/meldung/CryptoPHP-Hinterlistiger-Schadcode-hat ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256476
Url: https://administrator.de/forum/cryptophp-hinterlistiger-schadcode-hat-zehntausende-server-infiziert-256476.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja... da steht:
Wer raubkopierte Themes und Plug-ins nutzt, hat es meiner Meinung nicht besser verdient. Ich hätte vielleicht nicht "Haha" gesagt, aber Mitleid habe ich da auch nicht.
Zitat von @Frank:
Der PHP-Schadcode wird über raubkopierte Themes und Plug-ins für bekannte Content-Management-Systeme (CMS) wie Drupal, WordPress oder Joomla verteilt.
Der PHP-Schadcode wird über raubkopierte Themes und Plug-ins für bekannte Content-Management-Systeme (CMS) wie Drupal, WordPress oder Joomla verteilt.
Wer raubkopierte Themes und Plug-ins nutzt, hat es meiner Meinung nicht besser verdient. Ich hätte vielleicht nicht "Haha" gesagt, aber Mitleid habe ich da auch nicht.
Naja, bei Uberspace im Blog (https://blog.uberspace.de/immer-arger-mit-gestohlenen-themes/) wird beschrieben, dass die Quelle meist Websites a la "nullified", "wp-nulled" etc ist. Wer über solche Seiten Themes herunterlädt, sollte mMn schon wissen, worauf er sich einlässt...
Viele Grüße
Eagle2
Viele Grüße
Eagle2