
Trojanerverdacht Staatstrojaner Malware
Erstellt am 20.08.2020
Zitat von : Zumindest der, von dem ich gehört habe. Vielleicht ist die Bundesregierung auch einfach schweigsamer geworden was das Thema angeht und man ...
63
KommentareFile via Powershell über GPO erstellen
Erstellt am 20.08.2020
Rechteproblem hatte ich auch erst in Verdacht. Nino schreibt allerdings, dass die Datei nicht erstellt wird. Daraus folgere ich, dass das Setup ausgeführt wird, ...
7
KommentareFile via Powershell über GPO erstellen
Erstellt am 20.08.2020
Das Problem habe ich auch öfters wenn ich verschiedene Variable in einer Abfrage gleichzeitig einsetze Ändere mal deine Zeile in folgende um: </code> Ansonsten ...
7
KommentareBatch speichert eine PDF - falls Name vorhanden: umbenennen
Erstellt am 20.08.2020
Also du postest hier einen Code, der nicht von dir ist (und den du offenbar nicht verstehst) und möchtest die Lösung auch präsentiert haben? ...
12
KommentareBatch speichert eine PDF - falls Name vorhanden: umbenennen
Erstellt am 20.08.2020
Hallo, Verständnisfrage: Müssen die Lieferscheine nicht fortlaufend nummeriert werden? Wieso kann es eine Lieferscheinnummer doppelt geben? Lösung für dein Problem: Wenn du die Lieferscheinnummer ...
12
KommentareSammel E-Mail Adresse mit mehreren Usern - Ideen
Erstellt am 20.08.2020
Moin, Postfach einrichten und den Leuten beibringen mit den Kategorien (Farben) zu arbeiten, die dann nach den Mitarbeitern heißen und zusätzliche Unterordner nutzen. ...
6
KommentareDGS-1510-28 VLAN
Erstellt am 20.08.2020
Ohne das Netz jetzt genauer zu kennen. das was du beschreibst ist ja genau das was man mit einem VLAN erreichen will. Wie Spirit-of-Eli ...
3
KommentareMit PowerChute Network Shutdown zusätzliche Hardware-Server steuern?
Erstellt am 19.08.2020
Du Konfigurierst PowerChute pro Gerät. Wenn du also einem Server sagst nach 20 Sekunden und dem anderen nach 30 Sekunden, dann wir auch ein ...
13
KommentareMit PowerChute Network Shutdown zusätzliche Hardware-Server steuern?
Erstellt am 19.08.2020
Moin, es gibt von APC eine Software. Die installierst du auf den entsprechenden Servern und kannst dann über die IP eine Verbindung zwischen USV ...
13
KommentareAusführen als in Verbindung mit Redirected Folders
Erstellt am 18.08.2020
So. Ich habe das Problem nun selbst gelöst. Manchmal hilft 2 Wochen was anderes zu tun wirklich aus: Die Lösung war/ist der Haken bei ...
1
KommentarNach Zahlungsunwilligkeit des Arbeitgebers: Server auf Urzustand zurückspielen
Erstellt am 31.07.2020
Zitat von : Ja das denke ich auch, dass es so aufgefasst wird. Letztendlich möchte ich ihm nicht meine Arbeit schenkenWenn er nicht zahlen ...
71
KommentareTägliche Prüfung, ob Netzlaufwerk zwischen zwei Servern (Windows 2012R2) noch besteht?
Erstellt am 29.07.2020
Moin Zitat von : Vergiss das und mappe das Netzlaufwerk per GPO mittels Aktualisieren, dann checkt der GPO-Refresh-Intervall automatisch alle 15 Minuten, ob es ...
7
KommentareUrsache für "Windows-Sicherheit" Fenster
Erstellt am 27.07.2020
Guten Morgen, ich habe grade "versucht" das Verhalten zu reproduzieren und ein Windows-Sicherheit-Fenster zu erzeugen, wie es in deinem Screenshot zu sehen ist. Im ...
8
KommentareKomplexität von VoIP Migration, anderen Projekten
Erstellt am 24.07.2020
Hallo Zitat von : Ich denke schon lange über einen Quereinstieg in den IT Bereich aus. Jetzt habe ich zufällig eine Anzeige gefunden in ...
26
KommentareVerzeichnisse mit Share freigabe anlegen
Erstellt am 24.07.2020
Import-CSV kannte ich bislang auch noch nicht. Guter Hinweis. Danke. ...
8
KommentareStandardsignatur von aktuellem Outlookprofil auslesen via Powershell
Erstellt am 24.07.2020
Hallo tzabbi das ist gemein versteckt. Bei mir lautet der Reg-Key Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles\Outlook\ Darunter sind viele viele Ordner Einer Davon ist ausklappbar und hat bei ...
8
KommentareGPO "Automatically import another browsers data and settings at first run" greift nicht bei den Edge Usern
Erstellt am 24.07.2020
Du kannst noch synchronisieren, aber leider nur vom Internet Explorer zum Edge (zumindest ist das mein Aktueller Stand, den ich auch unbefriedigend finde) und ...
6
KommentareVerzeichnisse mit Share freigabe anlegen
Erstellt am 24.07.2020
Ach da liegt das Problem. Ich mach es (je nachdem was ich brauche) wie folgt: alternativ kannst du es auch mit foreach machen: ...
8
KommentareVerzeichnisse mit Share freigabe anlegen
Erstellt am 24.07.2020
Guten Morgen, Da auch hier die Forensuche offenbar keinen Erfolg hatte und du ja nur einen Tipp und keine Lösung willst: 1. PowerShell für ...
8
KommentareStandardsignatur von aktuellem Outlookprofil auslesen via Powershell
Erstellt am 24.07.2020
Guten Morgen, wieso nutzt du nicht die Google oder Forensuche hier? Ich habe lediglich folgende drei Begriffe in Google eingegeben: PowerShell Signatur Outlook, ok ...
8
KommentareBatch Skripte bleiben hängen
Erstellt am 23.07.2020
Sorry, wenn ich das so schreibe, aber wenn ich schon GOTO lese anstatt einer IF-Anweisung, da stehen mir die Nackenhaare hoch. Aber ich hab ...
7
KommentareBatch Skripte bleiben hängen
Erstellt am 23.07.2020
Hallo, Es wäre hilfreich, wenn du vielleicht mal ein Skript hier postest und ggf. erklärst was das Skript machen soll, wie es gestartet wird ...
7
KommentareNet 3.5 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : Hallo, nagelneuer Rechner mit Win 10-64 und .Net 4.8. Autodesk Inventor 2017 möchte aber .Net 3.5 haben. Ich habe bereits alles ...
10
KommentareFehler bei GPO Berechtigung
Erstellt am 22.07.2020
Sehe ich auch so. ich komme da auch nicht mehr mit. Mein vorgehen wäre folgendes: 1. ALLES (ja alles) aus den Sicherheitsfilterung rauswerfen, inkl., ...
18
KommentareGPO "Automatically import another browsers data and settings at first run" greift nicht bei den Edge Usern
Erstellt am 22.07.2020
Mir ist grade noch eine Sache auf deinem Screenshot aufgefallen, als ich die Option selbst gesucht habe: Die Option "Sync between Edge and Internet-Explorer" ...
6
KommentareAufgabenplannung - Powershell Skript - Neustart
Erstellt am 21.07.2020
Leider sehr wenig Infos. Skript läuft nicht als Task, aber manuell. Spontan würde ich auf die Execution Policy tippen. was sagt dir denn Ich ...
3
KommentareGPO "Automatically import another browsers data and settings at first run" greift nicht bei den Edge Usern
Erstellt am 21.07.2020
Settings weiß ich nicht was genau du meinst, aber Favoriten geht auf jeden Fall. Was genau meinst du aber mit gehen "teilweise". Wird bei ...
6
KommentareGPO "Automatically import another browsers data and settings at first run" greift nicht bei den Edge Usern
Erstellt am 21.07.2020
Greift denn nur die eine Einstellung nicht und die anderen Einstellung der GPO greifen? Sprich: Wird die GPO denn ausgeführt? Wir haben es bei ...
6
KommentareAutomatischer Deny im WSUS auf Grund des Titels
Erstellt am 21.07.2020
So nachdem du mir den Floh mit der Schleife ins Ohr gesetzt hast, hab ich das jetzt ohne die Filtermöglichkeit realisiert und zwar wie ...
4
KommentareAutomatischer Deny im WSUS auf Grund des Titels
Erstellt am 21.07.2020
Geht jetzt hier nicht so gut hervor, aber das war der Plan. Außerdem kommen da später noch Kommentare rein. Ich habe es hier erstmal ...
4
KommentareHilfe bei SQL-Abfrage, schwierigkeiten bei der Where-Klausel Bildung
Erstellt am 17.07.2020
Du schreibst doch schon selbst wie die Bedingung aussehen muss, wenn ich dich richtig verstanden habe. Zitat von : In dieser Ausgabe sehe ich ...
5
KommentareWindows Server 2019 Lizenzierung vmware cluster
Erstellt am 13.07.2020
Stimmt. habe ich eben auch gesehen. Dem kann ich nichts mehr hinzu fügen. ...
10
KommentareWindows Server 2019 Lizenzierung vmware cluster
Erstellt am 13.07.2020
Ich denke mir die MS Lizensierung nicht aus, aber ja. Du musste jede CPU mit 8 Kernen und jeden physischen Rechner mit 16 Kernen ...
10
KommentareWindows Server 2019 Lizenzierung vmware cluster
Erstellt am 13.07.2020
Du gehst aber Fasch an die Frage ran. Die Frage muss ein: 1. Wie viele physische Prozessoren sind in deinem Server? 2. Wieviel aktive ...
10
KommentareWindows Server 2019 Lizenzierung vmware cluster
Erstellt am 13.07.2020
Hallo Christian, du hast einen Denkfehler. Windows 2019 wird nicht mehr strikt nach VMs lizensiert sondern nach Kernen. Das ist dann abhängig von der ...
10
KommentarePowershell Replace in mehreren Zeilen
Erstellt am 02.07.2020
Moin Fabian, ich habe mir das mal angeschaut und nachgebaut. Mein "Problem" dabei war/ist, dass lediglich die letzte Zeile verändert wird. Nach etwas Analyse ...
3
KommentarePowershell und Store unter Windows 10 Enterprise sperren Phänomen entdeckt
Erstellt am 10.05.2019
Ich habe den Artikel schon verstanden, dass es seit NT4 der Fall sein sollte. Dennoch bleibt folgende Tatsache: Wir hatten bei einigen Kunden die ...
10
KommentarePowershell und Store unter Windows 10 Enterprise sperren Phänomen entdeckt
Erstellt am 09.05.2019
ganz falsch ist es nicht, aber auch nicht ganz richtig. Da stimme ich dir nach der Lektüre deines Links zu. Die Frage ist dann ...
10
KommentarePowershell und Store unter Windows 10 Enterprise sperren Phänomen entdeckt
Erstellt am 09.05.2019
Hallo, in meinen Auge beschreibst du das Problem doch schon selbst mit der Lösung, falls ich dich richtig verstanden habe. Ich habe eine GPO ...
10
KommentareAnwendung funktioniert nicht mehr - mit Powershell neustarten
Erstellt am 10.03.2015
Ich hoffe dir ist bewusst, dass du hier das Symptom bekämpfst und nicht die Ursache. ich würde (falls noch nicht getan) prüfen, wieso sich ...
6
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 06.02.2015
Stimmt, die hab ich nicht genannt. Es ist aber die, die du meinst. Den Kommentar habe ich gelesen und verstanden. Vermutlich rührt meine Verwudnerung ...
10
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 06.02.2015
Naja ich finde es schon Kurios. Ich erläuter mal wieso: Wir haben eine GPO gebaut, die auch bei dem Start von Citrix Anwendungen greift. ...
10
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 06.02.2015
Wir haben das ganze nun dahingehend "gelöst", dass wir die Ausführung von CMD.exe und powershell.exe auf den Servern unterbunden haben. Kurioserweise können via Citrix ...
10
KommentareNAS oder Windows Server als Proxy Server
Erstellt am 06.02.2015
Zum Thema Sicherheit hätte ich gedacht: die NAS d.h. Linux basierend ist Sicherer als ein Windows Server direkt am netz. Ohne Firewall ist beides ...
10
KommentareExcel: Zellenhöhe soll sich automatisch dem Inhalt anpassen
Erstellt am 05.02.2015
Zitat von : > Zitat von : > Es muss nicht imm Code sein ;) Mach das mal mit einer berechneten Zelle, dann wirst ...
7
KommentareExcel: Zellenhöhe soll sich automatisch dem Inhalt anpassen
Erstellt am 05.02.2015
Hi Axel, Rechte Muastaste auf die Zelle(n), Zellen formatieren Ausrichtung Im Bereich Teststeuerung den Haken Zeilenumbrch setzen Es muss nicht imm Code sein ;) ...
7
KommentareDatenschutz Facebook
Erstellt am 05.02.2015
Deswegen ja ein Remote Client des Vertrauens. Zur Not: Programmierer beauftragen und einen eigenen RemoteClient entwickeln lassen. Kostet nur "unnötig" :) ...
17
KommentareDatenschutz Facebook
Erstellt am 05.02.2015
Die Funkzelle in der sich dein Handy anmeldet weiß wo sie ist und wo Du bist, wenn ein Programm Zugriff auf diese Informationen bekommt ...
17
KommentareWelche niederschmetternden Momente habt ihr als Serveradmin schon erlebt? - Kalender für Kollegen basteln
Erstellt am 04.02.2015
Da fällt mir auch noch eine Geschichte zu ein. Wir hatten verschiedene Standorte, dessen Zuständigkeit nicht räumlich waren sondern Thematisch bzw. von der Wichtigkeit. ...
23
KommentareNeues Projekt für die Abschlussprüfung Fachinformatiker - Systemintegration
Erstellt am 30.01.2015
Ok. Mit 10 Stunden Startphase kann ich leben. Der Begriff gefällt mir besser. Damit fällt dann nämlich auch aus meinem Beispiel "Hälfte der zeit ...
11
Kommentare