Doskias
Doskias
ein Hoch auf die Kissenschlacht

Neue Domäne einrichten. Welchen Namen?gelöst

Erstellt am 19.11.2014

Stimmt. Ich hab grade nochmal nachgeschaut und unsere Domänen (die neueren) sind auch schon alle von .local weg. Danke dir auf jeden Fall für ...

9

Kommentare

Neue Domäne einrichten. Welchen Namen?gelöst

Erstellt am 19.11.2014

Aus welchem Grund hast du (a) immer .local genommen und (b) wilslt/sollst du es jetzt nicht mehr machen? Du kannst deine Domäne theoretisch (und ...

9

Kommentare

RegEx Powershellgelöst

Erstellt am 19.11.2014

Ok, und wovon ist das abhängig. Nach dem ersten Lesen hätte Ich Klammer und Unterstrich vermutet, aber die erste Datei hat Klammer und Unterstrich, ...

6

Kommentare

RegEx Powershellgelöst

Erstellt am 19.11.2014

Und wieder eine ungenaue Aufgabenstellung :) Wenn du "Nur" die ersten 9 zeichen brauchst (wonach es in dem kurzen Beispiel aussieht), dann mach doch ...

6

Kommentare

Backup Lösung für 3 Monate per robocopy

Erstellt am 19.11.2014

Also wenn schon Skript, dann nimm doch Powershell :) Was macht das Skript: 1. Es kopiert alle Daten aus dem Ordner D:\Test nach D:\Backup ...

7

Kommentare

Backup Lösung für 3 Monate per robocopy

Erstellt am 19.11.2014

Und die Zielordner? - angeschlossene Laufwerke, die gewechselt werden? - Freigabe im Netzwerk? Brauchst du das ganze privat oder beruflich? Beruflich würde ich bei ...

7

Kommentare

AutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?

Erstellt am 19.11.2014

Werden die Netzlaufwerke durch GPO zugewiesen? Wenn ja liegt es vermutlich am "ersetzen" (wird hier häufig gewählt. Ersetzen heißt nun aber trennen und neu ...

9

Kommentare

Kabel Deutschland 100 Fibre

Erstellt am 19.11.2014

Meine Weisheiten bruhen auf folgender Tatsache: Wir wollten den Bridge Modus verwenden. Das war mit dem Router nicht möglich. Über das Kundencenter war die ...

8

Kommentare

Netzwerkverbindung via IP Adresse nach erneuter Anmeldung nicht mehr vorhanden

Erstellt am 17.11.2014

Definiere bitte: Verliert die Verbindung. Verbindungsabbruch mit Fehler? Verbindungsabbruch ohne Fehler? Fehlermeldung? Was sagen die Windosprotokolle zum Zeitpunkt des Abbruchs? Erzwingt vielleicht eine GPO ...

1

Kommentar

Backup Lösung für 3 Monate per robocopy

Erstellt am 17.11.2014

Was ist denn der Inhalt der Ordner, die gesichert werden sollen. Wenn sich dort eine SQL-Datenbank befindet, könnte das bei Robocopy zu Problemen führen. ...

7

Kommentare

Kabelmodem für Kabel Deutschland Anschluss von einen anderen Anbieter nutzen

Erstellt am 17.11.2014

Zitat von : > Zudem soll es anscheinend unter irgendwelchen Umständen möglich sein eine feste-Ip > von KD zu erhalten. Sagen wir konnte mir ...

4

Kommentare

Kabel Deutschland 100 Fibre

Erstellt am 17.11.2014

Kabel-Deutschland liefert dir einen Router, weil der im Preis inkludiert ist. Du kannst aber bei den anrufen und explizit nach einem Kabelmodem verlangen. Das ...

8

Kommentare

MSSQL 2008 LIKE ..0-9.. liefert auch Ergebnisse mit Buchstabengelöst

Erstellt am 14.11.2014

Warum sollte das nicht die Lösung sein? mit like sagst du ihm ja, dass es änlcih sein soll. SQL-Anweisungen schreiben ist nicht meine Stärke, ...

7

Kommentare

Einige (!) https-Webseiten lassen sich nicht öffnen - Win 2012

Erstellt am 14.11.2014

Du könntest auf dem funktionierenden Gerät auch noch ein /flushdns machen. Wenn es dann nicht geht, liegts vermutlich am DNS :) Wenn es dann ...

13

Kommentare

Einige (!) https-Webseiten lassen sich nicht öffnen - Win 2012

Erstellt am 14.11.2014

nachdem du die DNS-Server geändert hast, hast du da ein "ipconfig /flushdns" ausgeführt? Sonst behälts du ggf. defekte/ungültige DNS-Einträge bei. ...

13

Kommentare

Daten-Delta eines Exchange Postfachs in eine PST-Datei schreiben - geht das?gelöst

Erstellt am 13.11.2014

Mist du warst schneller. Die Idee mit dem ContentFilter ist gut. Noch zu erwähnen: 1. Der Filepath muss zwingen ein UNC Pfad sein 2. ...

5

Kommentare

Daten-Delta eines Exchange Postfachs in eine PST-Datei schreiben - geht das?gelöst

Erstellt am 13.11.2014

Mir würde jetzt nur die Lösung via PowerShell einfallen. Bei der sicherst du allerdings nicht das Delta, sondern "nur" das Postfach zum Zeitpunkt wenn ...

5

Kommentare

Einige (!) https-Webseiten lassen sich nicht öffnen - Win 2012

Erstellt am 13.11.2014

Ob bei dem Schmalbrust-Router das Deaktivieren der Serverfirewall und das öffnen einer HTTPS-Seite eine gute Wahl ist, ist glücklicherweise ein anderes Thema. Wie sieht ...

13

Kommentare

Einige (!) https-Webseiten lassen sich nicht öffnen - Win 2012

Erstellt am 13.11.2014

Firewall-Policy, die bestimtme Verbindungen von bestimmten IP-Adressen unterbindet? ...

13

Kommentare

In einer Batchdatei herausfinden welcher Rechnername sich hinter einer IP verbirgtgelöst

Erstellt am 13.11.2014

Oder als PowerShell: PS:> system.net.dns::GetHostByAddress("%IP%") Schleife drum bauen und Fertig :) ...

12

Kommentare

In einer Batchdatei herausfinden welcher Rechnername sich hinter einer IP verbirgtgelöst

Erstellt am 13.11.2014

Versuch mal den Parameter -a Bsp: ping -a 8.8.8.8 Ping wird ausgeführt für google-public-dns-a.google.com 8.8.8.8 mit 32 byts Daten: Antwort von 8.8.8.8: Bytes 32 ...

12

Kommentare

MailServer mit Kalenderfunktion

Erstellt am 12.11.2014

Dann würde ich auch Kerio empfehle. Bruacht kein AD und du kannst bei der Einrichtugn (zumindest Serverseitig) eigentlich nicht viel kaputt machen. Falsch machen ...

16

Kommentare

MailServer mit Kalenderfunktion

Erstellt am 12.11.2014

Ich weiß nicht ob Kerio Connect eine Handy Anbindung unterstützt. Tobit David ist auch noch eine Alternative, bei der ich die Actice-Sync Unterstützung bei ...

16

Kommentare

Gemieteten Server in Infrastruktur von einem Büro einbinden

Erstellt am 12.11.2014

Empfehle eine zweite unabhängige Internetanbindung. Wir haben selbst ein RZ wo wir Kunden unterbringen und empfehlen IMMER zwei physisch getrennte Anbindung. 1. Kabel Deutschland ...

14

Kommentare

Suchfeld in Access 2010gelöst

Erstellt am 15.05.2013

So hier nun mal das Bild (nachdem es mir gelungen ist, es hochzuladen :) ) Im Schritt 1 möchte ich in das Suchfeld ein ...

3

Kommentare

Kann man die Absendeadresse einer weitegeleiteten E-Mail ermitteln?gelöst

Erstellt am 14.12.2012

Also ich habs ausprobiert, aber ich finde auch mit dem Editor nicht die Ursprungsadresse. Ich hab mir von meinem E-Mail-Account a eine Mail an ...

10

Kommentare

Kann man die Absendeadresse einer weitegeleiteten E-Mail ermitteln?gelöst

Erstellt am 14.12.2012

Rechte Maustatste sind keine Eigenschaften bei Outlook 2010 mehr ;) Nichts destotrotz ist der Header nicht aussagekräftig. Im Header sieht Jprgen nur die Informationen ...

10

Kommentare

Kann man die Absendeadresse einer weitegeleiteten E-Mail ermitteln?gelöst

Erstellt am 12.12.2012

Nein stehen sie grade nicht. Peter hat Klaus in seinem Adressbuch, daher wird die E-Mailadresse dann als Namen aufgelöst. Beim Weiterleiten steht dann entsprechend ...

10

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 28.11.2012

So was lange wärt, wird endlich Unix, oder so ähnlich ;) Ich hab das Problem jetzt "gelöst", wobei das Problem nicht am Outlook lag. ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 03.08.2012

Danke für den Tipp Neboel, aber das trennen des Powerline-Adapters habe ich wegen umräumen und Umzug des Rechners schon mehrfach gemacht. Leider bei mir ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 23.06.2012

Zitat von : - Hallo, gibt es nur bei Outlook Probleme. Oder hat der Rechner zwischendurch auch Abbrüche zum Internet? Irgendwo ausversehen noch einen ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 21.06.2012

Zitat von : - Da ich die Änderung jedoch erst vor etwa 20 Minuten vorgenommen habe, kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen, dass ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Zitat von : Ist es denn Benutzerbezogen auf diesem Rechner? Dazu einen neuen Benutzer im Windows anlegen und diesen mal mit outlook prüfen. Wenn ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Auch ohne PowerLine mit einem langen Kabel besteht die Störung weiterhin. OK. Dann bleiben ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Zitat von : - Verbinde dich mal ohne die PowerLine Verbing und schaue ob das Problem noch weiterhin besteht. So neues von der Front: ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 19.06.2012

Pjodorf: NETGEAR Powerline Utility bestätigt einen korrekten Empfang. Es ist auch nur Outlook gestört. Webradio oder beispielsweise Onlinespiele funktionieren einwandfrei. Ein genereller Abbruch der ...

15

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 19.06.2012

d4shoerncheN: Das 15 Minuten Intervall ist nicht das Problem. Da würde eine andere Nachricht, inhaltlich nämlich dass ich mich nur alle 720 Sekunden einloggen ...

15

Kommentare

Vollbildmodus bei der Installation im Xp Modus unter Windows 7 nicht verfügbargelöst

Erstellt am 18.04.2011

Danke. Die Dosbox läuft hervorragend unter W7. Hätte ich auch früher drauf kommen können. ich werd jetzt mal Sternenschweif, Schatten über Riva und andere ...

4

Kommentare

Vollbildmodus bei der Installation im Xp Modus unter Windows 7 nicht verfügbargelöst

Erstellt am 17.04.2011

Es handelt sich umd as wunderbare Programm/Spiel "Ascendancy" ;) An der Stelle schonmal die Anmerkung, dass ich grade (vor 3 Minuten) geschafft habe die ...

4

Kommentare

Wie wirkt sich eine Schulung auf das Supportaufkommen aus?gelöst

Erstellt am 06.04.2011

Prozentwerte zu nennen ist sicherlich nicht zeilführend, aber leider notwendig. Ich muss einen Prozentsatz haben, damit ich errechnen kann wieviel Zeit (und dadurch Geld) ...

4

Kommentare

ODBC Quelle wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 26.02.2010

Danke aber daran lag es nicht. Das Problem ist/war folgendes: Die ODBC Verbindugn wurde entsprechend in der Systemsteuerung angelegt. Leider in der 64-Bit umgebung. ...

2

Kommentare

Ist ein Nebenjob im Lebenslauf hinderlich?

Erstellt am 08.02.2010

Klar man will sich immer nur verbessern. Niemand will sich verschlechtern. ;) das mit der Prämie habe ich auch beim zweiten Lesen nicht gefunden, ...

12

Kommentare

Ist ein Nebenjob im Lebenslauf hinderlich?

Erstellt am 08.02.2010

40.000 ist definitiv zu hoch. Ich würde dir raten als Einstiegsgehalt zwischen 2250 und 2500 zu fordern. Mit 30.000 Jahresgehalt sind viele Firmen zumindest ...

12

Kommentare

Textmarke in Kopf- ,Fußzeiele und Textfelderngelöst

Erstellt am 16.06.2009

Wenn jemand weiß, dass dies nicht ohne Makros/Skripte möglich ist, dann wäre ich über diese Info auch dankbar. ich vermute nämlich, dass es keine ...

1

Kommentar

FTP Problem bei Windows Vistagelöst

Erstellt am 02.06.2009

unser FTP befindet sich im Internet. ;) Die Einstellungen unter "Ziehen und Anlegen" sind da in meinen Augen irrelevant. so weit kam ich ja ...

4

Kommentare

FTP Problem bei Windows Vistagelöst

Erstellt am 28.05.2009

Sollte ist immer so ein schlimmes Wort. funktioniert leider weder mit noch ohne dem Häkchen bei passives FTp ...

4

Kommentare

Browser funktionieren nicht mehrgelöst

Erstellt am 28.05.2009

Also ich habe den entsprechenden Dienst nun deaktiviert und es geht. Das einzige was mir dabei unverstänldich ist, ist wieso das Problem nur auf ...

8

Kommentare

Browser funktionieren nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.05.2009

Werde ich mal ausprobieren. obwohl ich mir das nicht wirklich vorstellen kann, dass es darana liegt. Wir haben auf allen Rechnern GDATA im Einsatz ...

8

Kommentare

Browser funktionieren nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.05.2009

Telnet ergibt einen schwarzen bildschirm auf dem man keinerlei zeichen sehen kann. auch nicht wenn man welche eintippt. aber das gleiche Verhalten zeigt telnet ...

8

Kommentare

Browser funktionieren nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.05.2009

Nein wir verwenden keinen Proxy. Und e sliefen dort mal Browser. Diese wurden erst langsam, dann immer langsamer und gehen nun garnicht mehr. ...

8

Kommentare