
Lizenmodi von Windows 2003 Server - Erklärungen?
Erstellt am 26.04.2006
Hi, danke für eure Antworten. Jetzt verstehe ich es endlich. mfg duddits ...
3
KommentareWie installiere ich ein Programm unter Suse Linux 9.x bzw Linux allgemein
Erstellt am 23.04.2006
Hi, grundsetzlich hat dir ja mein Vorredner erklärt wie es funktioniert. Doch ich will dir noch ein paar links geben die dir zeigen wie ...
3
KommentareS-ATA Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 11.03.2006
Hi, gibt es eigentlich noch eine andere Möglichkeit die Treiber während der Installation hinzuzufügen. Z.B. von einer CD??? mfg duddits ...
4
KommentareRIS Problem mit Antwortdatei
Erstellt am 09.03.2006
Hi, danke für deine Antwort, aber das Problem wurde mittlerweile gelöst. Ich hatte iorgendwie die falsche DAtei bearbeitet und mich gewundert wieso meine Einstellungen ...
2
Kommentarebrauche einen Rat
Erstellt am 03.03.2006
Hi, probiere doch mal anstelle von dd if=/dev/hda of=/dev/fd0/mbr.bin bs=512 count=1 folgendes: dd if=/dev/hda of=/Pfad/zumDiskettenlaufwerk/mbr.bin bs=512 count=1 also z.B. : dd if=/dev/hda of=/mnt/diskette/mbr.bin bs=512 ...
6
Kommentare2. IP Adresse auf einer Karte
Erstellt am 25.02.2006
Hi, du kannst auch einfach anstelle eines init Scriptes der einfach halber den Eintrag in /etc/init.d/boot.local vornehmen falls es nur der eine Befehl ist, ...
3
KommentareWelcher User benutzt die Datei?
Erstellt am 03.02.2006
Hi, du kannst anstelle von lsof auch fuser nutzen. Siehe auch Du kannst mit fuser auch Dateien die auf was zugreifen killen. mfg duddits ...
5
KommentareSamba 3 auf Linux 9.3 einrichten
Erstellt am 01.02.2006
Hi, also es könnte viele Gründe geben warum SWAT nicht funktioniert aber du kannst ja auch YAST oder das KDE Kontrolzentrum benutzen. Ich halte ...
2
KommentareWie kann man mit einer Batch ein Programm mit mehrfach Auswahl programmieren?
Erstellt am 01.02.2006
Hi, also ECHO; oder auch echo; sorgt dafür, das ich eine leere Zeile habe. Mit set werden Variabeln gesetzt, mittels set /p legt man ...
6
KommentareWie kann man mit einer Batch ein Programm mit mehrfach Auswahl programmieren?
Erstellt am 01.02.2006
Hi, du kannst das folgender maßen lösen. Hier mal ein Beispiel: Hi das sollte eingentlich schon als kleines Beispiel reichen. Zu der 2. Frage ...
6
KommentareBesitz von Verzeichnissen übernehmen
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ja! mit chown änders du den Besitzer und mit chmod änders du du die Zugriffsrechte. Falls es mit den Befehlen nicht klappt, solltes ...
5
KommentareWhax auf Festplatte
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ich habe bei mir auch Whax installiert, ist bei mir aber shon eine etwas ältere Version(die aus einer tecchannel)- bei mir hat alles ...
4
Kommentaregelöst, siehe Tutorial saslauthd konfiguration
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ich würde es unter Netzwerk packen oder einfach nur unter Linux. mfg duddits ...
5
KommentareFirewall für Linux
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ich schließe mich mal dieser interessanten Diskussion an die hier entstanden ist;-) Also: artus_Excalibur Ich würde auf jeden Fall eine Firewall nutzen und ...
21
Kommentare5.1 Sound mit ALSA Treiber
Erstellt am 26.01.2006
Hi, tut mir leid das ich mich erst so spät wieder melde, aber ich muss zugeben, das ich da mit meinem Latein zuende bin, ...
6
KommentareMausrad Gentoo Probleme...
Erstellt am 26.01.2006
Hi, da ich mich mit Getntoo nicht auskenne kann ich dir keine Hilfe zu deinen Mausrad Problem geben, aber es ist auch möglich mit ...
3
KommentareNeue Gefahr Rootkits
Erstellt am 19.01.2006
Hi, für Linux gibt es chkrootkit. Aber so neu ist diese vermeindliche Gefahr nicht, es ist nur so das es mitlerweile immer einfacher wird ...
5
KommentareSSH: IP sperren nach 5 fehlerhaften Anmeldeversuchen
Erstellt am 19.01.2006
Hi, richtlinien fürs Anmelden kannst du unteranderen auch mit pam (/etc/pam.d/) erstellen. mfg duddits ...
10
Kommentare2 Monitore - 1 PC
Erstellt am 13.01.2006
Hi, danke für die schnellen antworten, werde mir mal die Grafikkarten ansehen. mfg duddits ...
5
KommentareSuche - Information über Auslastung der Systemressourcen
Erstellt am 13.01.2006
Hi, wie wärs es mit: mfg duddits ...
13
Kommentaredebian und xserver
Erstellt am 08.01.2006
Hi, du kannst mal versuchen den driver "nv" in driver "vesa" umwandeln, sollte das auch nicht gehen dann halt den richtigen nvidia Treiber installieren ...
8
Kommentaredebian und xserver
Erstellt am 06.01.2006
Hi, kannst den logs noch die "XF86Config-4" beilegen. Ansonsten poste dein Problem mal unter da sind Leute die über wesentlich mehr knowhow verfügen als ...
8
Kommentaredebian und xserver
Erstellt am 05.01.2006
Hi, ok werd mir das mal anschauen das kann aber was dauern. mfg duddits ...
8
Kommentare5.1 Sound mit ALSA Treiber
Erstellt am 05.01.2006
Hi, dann kann ich dir auch nur alsamixer empfehlen, womit spielst du die Musikdaten ab? Oder du benutzt oss da gibt es aumix. Hast ...
6
KommentareProbleme beim Herunterfahren von Windows XP Home
Erstellt am 05.01.2006
Hi, hab alles dieser Seite ausprobiert hat aber nicht geholfen ,da aich baer aus anderen Gründne meinen Rechner neu aufsetzen musste habe ich enfach ...
9
Kommentare5.1 Sound mit ALSA Treiber
Erstellt am 04.01.2006
Hi, bei funktioniert Dolby Suround nicht hundertprozentig aber das lioiegt wahrscheinlich daran ,das meine Soundkarte nicht richtig erkannt wird. Aber ich benutze zwar auch ...
6
KommentareProbleme beim Herunterfahren von Windows XP Home
Erstellt am 04.01.2006
Hi, hab das gleiche Problem bei meinem PC auf dem läuft Windows XP Professional SP1 und Linux. Seltsammerweise fährt der PC unter Linux runter ...
9
Kommentare2 dhcp server (windows und Linux)
Erstellt am 03.01.2006
Hi, könnte es nicht sein das Pre-Staging aktviert ist, also das der RIS-Server nur bekannten PCs antwortet oder der DHCP Server nicht autorisiert ist ...
13
Kommentare2 dhcp server (windows und Linux)
Erstellt am 03.01.2006
Hi, man könnte den linux dhcp doch solange deaktivieren solange die ris installation noch nicht begonen hat. mfg duddits ...
13
KommentareFTP upload bzw. download über Kommandozeile
Erstellt am 03.01.2006
Hi, du kannst mal mit ethereal auf deine Netzwerkschnittstelle mit der du ins Internet gehst sniffen, evtl. kann damit den Fehler genauer analysieren. Evtl. ...
7
KommentareProblem mit YAST
Erstellt am 03.01.2006
Hi, natürlich muss man sich apt vorher installieren und einrichten. Aber ich halte das für eine bequemere Lösung als sich mit Yast abzuquälen. mfg ...
4
KommentareProbleme mit LAN- Verbindungs Eigenschaften und Ordnerfreigabe
Erstellt am 03.01.2006
Hi, gib mal in der Eingabeaufforderung ( Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung) ipconfig ein und probier auch mal ein ping 127.0.0.1 und ...
19
KommentareSUSE 9.3 und CD-ROM Laufwerk
Erstellt am 02.01.2006
Hi, falls es so ist wie netstorm vermutet, liegt auf jedenfall ein Fehler im mounten vor. Gib mal den Inhalt von /etc/fstab und /etc/mtab ...
6
KommentareDoppelstart einer Anwendung verhindern ???
Erstellt am 01.01.2006
Hi, ich weiß das dieser Thread schon was älter ist, aber man könnte ja eine Batch-Script schreiben, welches Prüft ob eine Prozes ID/Prozess zweimal ...
1
KommentarShutdown
Erstellt am 01.01.2006
Hi, ein evtl. komplet anderer Lösungsansatz wäre, einfach eine telnet Session aufzumachen und dann ein shutdown -s -t 00 zu machen, falls ds mit ...
24
KommentareProblem mit YAST
Erstellt am 01.01.2006
Hi, dann würde ich einfach mal über apt-get install probieren das zu installieren oder einfach mal die Installation Quelle von Yast wechseln evtl. hilft ...
4
KommentareHabe Probleme bei der Installation von mit Linux 9.0 Pro und der Interneteinstellungen
Erstellt am 01.01.2006
Hi, >Zu 2. >Ich weiß zum internet keine einstellungen (und im internet gibt es keine) kannst du das ein wenig genauer erklären. Heißt das ...
4
KommentareWLAN How-To (Basic) für Windows
Erstellt am 01.01.2006
Hi, echt super Tutor, auch von mir 5 Punkte :-) mfg duddits ...
18
KommentareService Pack ist doch Schrott? Mitsamt XP
Erstellt am 01.01.2006
Hi, admin1988 Wenn du dich so über Windows beschwerst wieso benutzt du des den? Keiner zwingt dich, oder? Ein System ist immer nur so ...
26
KommentareIch suche einen guten Mailserver unter Linux
Erstellt am 01.01.2006
Hi, hier noch ein paar nützliche Links zu Mailserver Sytemen und deren Konfiguration: mfg duddits ...
10
Kommentarefrage
Erstellt am 31.12.2005
Hi, muss zugeben das mir die anderen beiträge nicht aufgefallen sind, aber iich stimme dem was biber gesagt hat 100% zu, durch solche Beiträge ...
5
Kommentarefrage
Erstellt am 31.12.2005
Hi, also die Stable Version von OpenSuSE (Anfänger sollten dazu greifen dfa da weniger FEhler und Probleme aufkommen): oder die Entwicklerversion oder andere aktuelle ...
5
KommentareMausgeschwindigkeit dauerhaft umstellen
Erstellt am 30.12.2005
Hi, >meine Frage ist nur, was k�nnte man in so einem Fall machen (als, bei diesem Text-Modus), >gibt es eine M�glichkeit, sich grafisch anzumelden? ...
6
KommentareWindows SBS 2003 als PDC für SuSE Linux Server - wie?
Erstellt am 30.12.2005
Hi, du solltes statt eines PDCs, einen Active Directory Server verwenden, das machst du mit security = ads weitere Hinweise findes du unter oder ...
2
KommentareWin98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????
Erstellt am 30.12.2005
Hi, bin mir nicht ganz sicher, aber evtl. muss dafür in deiner /etc/samba/smb.conf unter global folgenes eintragen bzw. ändern: encrypt passwords = no Der ...
10
KommentareHabe Probleme bei der Installation von mit Linux 9.0 Pro und der Interneteinstellungen
Erstellt am 29.12.2005
Hi, kommt eine Fehlermeldung wenn du probierst Linux zu starten? Zu 2: Hast du die Treiber dazu installiert? Am besten machst du die Konfiguration ...
4
KommentareNet Send Problem
Erstellt am 29.12.2005
Hi, probiere bitte als erstesmal ob ein ping( ping rechner oder ping ip) zwischen den Rechnern die sich eine Nachricht per net send schicken ...
23
KommentareNet Send Problem
Erstellt am 29.12.2005
Hi, ist der Nachrichtendienst aktiviert? Wenn nein aktiviere ihn. Klappt ein ping auf den Alias oder auf die IP ? Sind der PC den ...
23
KommentareDiskussion: Softwarepreise
Erstellt am 29.12.2005
Hi, da muss ich Lonesome Walker schon recht geben, den hinter den Programmieren von Software steckt eine Menge Arbeit. Der Entwickler möchte natürlich auch ...
7
KommentareMausgeschwindigkeit dauerhaft umstellen
Erstellt am 28.12.2005
Hi, Ansonsten hilft noch der Hardcore-Trick mit editieren der /etc/X11/xorg.conf indem man in die Section Input in der die Maus konfiguriert ist eine Zeile ...
6
Kommentare
Mittlerweile sind auch die IT-Sicherheit sowie die C Programmierung dazu gekommen