
Fehlermeldung "es ist kein standardmäßiger e-Mail-Client." im Windows Explorer Preview Pane
Erstellt am 12.01.2018
Hallo, ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber das Problem existiert ja leider immer noch. Microsoft sagt auch nur nimm 32bit Outlook, ...
6
KommentareKeine Windows Aktivierung nach Image auf baugleichen Win 8.1 PC möglich
Erstellt am 30.04.2015
So ich habe jetzt eine Lösung gefunden. Mit dem Tool RWEverything kann der Lizenzkey aus dem Bios ausgelesen werden. Hier dann einfach auf "ACPI" ...
8
KommentareKeine Windows Aktivierung nach Image auf baugleichen Win 8.1 PC möglich
Erstellt am 19.04.2015
Zitat von : > ein Windows 8.1 installiert War bei diesem Blech der Windows 8 /Pro/Enterprise/XXXX Produkt Schlüssel schon im Blech verankert und somit ...
8
KommentareKeine Windows Aktivierung nach Image auf baugleichen Win 8.1 PC möglich
Erstellt am 18.04.2015
> Eine Win 8.1 Pro Lizenz war bei dem Gerät schließlich dabei. Hast du nicht oben gesagt das die Rechner welche du jetzt betanken ...
8
KommentareNeustart erforderlich, Installation von RDS Session basiert
Erstellt am 16.03.2015
ja okay das kann sein, die besagte Domäne war eine 2003 wurde auf 2008 heraufgestuft und läuft nun auf einem 2012er und 2008er Server ...
8
KommentareNeustart erforderlich, Installation von RDS Session basiert
Erstellt am 14.03.2015
Perfekt, habe auch Ewigkeiten gesucht, bis ich bemerkt habe, dass es an der internen Datenbank liegt. Mit den beiden Einträgen in der GPO ging ...
8
KommentareWindows 7 Suche findet alten Speicherort
Erstellt am 10.06.2014
Das Problem betrifft wohl hauptsächlich die Suche in Netzlaufwerken. Laut meiner Recherchen im Netz, gibt es hier wohl Probleme mit x64 Systemen, aber auf ...
3
KommentareWindows 7 Suche findet alten Speicherort
Erstellt am 28.05.2014
Der Index wurde neu erstellt, hat jedoch angeblich kein Ergebnis geliefert. Ich versuche es mir gegen Nachmittag nochmal selbst anzuschauen. ...
3
KommentareWindows Server Backup auf RDX Laufwerk
Erstellt am 08.11.2013
Ich habe jetzt testweise nur das Laufwerk freigegeben und greife per GUI-Sicherung auf die Freigabe (und nicht mehr das Laufwerk F) des eigenen Servers ...
9
KommentareWindows Server Backup auf RDX Laufwerk
Erstellt am 04.11.2013
Hi, habe auf die Schnelle folgendes Skript gefunden: wbadmin start backup -include:c:,d: -backupTarget:\\servername\Freigabe -allcritical -vssFull -quiet Ist das so okay, oder sieht es bei ...
9
KommentareWindows Server Backup auf RDX Laufwerk
Erstellt am 30.10.2013
okay, die Idee hatte ich auch schon, nur gehofft, dass es vielleicht doch noch eine weitere Möglichkeit gibt. ...
9
KommentareWord Hintergrundbilder werden von Acrobat XI Pro nicht erstellt
Erstellt am 13.08.2013
Hinter dem Textanzeigen hat auch nichts gebracht ...
5
KommentareWord Hintergrundbilder werden von Acrobat XI Pro nicht erstellt
Erstellt am 09.08.2013
Die Einstellungen werde ich noch mal probieren. Ich sehe hierbei jedoch das Problem, dass man im Original und auch bei den andern genannten Verfahren ...
5
KommentareWord Hintergrundbilder werden von Acrobat XI Pro nicht erstellt
Erstellt am 09.08.2013
Muss ich mal testen, also vor dem Text ging es wenn ich mich richtig dran erinnere, aber dann muss diese auch die entsprechende Größe ...
5
KommentareZugriff auf Dateisystem mit SQL Server 2012
Erstellt am 18.06.2013
mit xp_cmdshell ging es jedenfalls noch in den Vorgängerversionen externe Anwendungen zu starten. z.B.: exec masterxp_cmdshell '\\Serverpfad\Anwendung' ...
5
KommentareOutlook 2013 lädt bzw. synchronisiert Mails nicht
Erstellt am 18.06.2013
Das Problem tritt weiterhin auf: Wenn z.B. von der Kalenderansicht wieder in den Posteingang gewechselt wird, kommen die 3 Punkte und dann wars das ...
4
KommentareOutlook 2013 Zertifikat muss installiert werden
Erstellt am 17.06.2013
Exchange Powershell: "Enable-ExchangeCertificate -Services SMTP" Im Anschluss den Thumbprint angeben und es kommt die Abfrage, ob das vorhandene SMTP-Standardzertifikat mit dem neuen überschrieben werden ...
7
KommentareOutlook 2013 lädt bzw. synchronisiert Mails nicht
Erstellt am 17.06.2013
Da der Fall gerade wieder aufgetreten ist, habe ich das Outlookprofil komplett gelöscht und ein neues Profil "Outlook13" angelegt. Bisher scheint es zu funktionieren. ...
4
KommentareOutlook 2013 lädt bzw. synchronisiert Mails nicht
Erstellt am 17.06.2013
Soweit ich weiß treffen die Probleme auch auf neu installierten Rechnern auf. Mein Testsystem hatte zuvor Office 2010 installiert und wurde von da dann ...
4
KommentareOutlook 2013 Zertifikat muss installiert werden
Erstellt am 14.06.2013
Die Spalte Services enthält nur "" Ja der Client zeigt noch die alte Version an, die vor x Wochen ausgelaufen ist und sich nun ...
7
KommentareOutlook 2013 Zertifikat muss installiert werden
Erstellt am 14.06.2013
FTS Primergy TX200 (XEON 2,3 GHz, 8 GB RAM) mit Windows SBS 2008 und Exchange 2007 Get-ExchangeCertificate liefert das gleiche Zertifikat (Fingerprint), dass man ...
7
KommentareOutlook 2013 Zertifikat muss installiert werden
Erstellt am 14.06.2013
Gute Frage, ich denke schon. Habe gesagt neues Zertifikat erstellen und dann die gleichen Einstellungen wie beim alten, dass auch nicht mehr existiert. ...
7
KommentareÜberarbeiteter Sicherheitspatch (KB2840149) von Microsoft soll nun keine Probleme mehr bereiten
Erstellt am 30.04.2013
Im Ernst, wir hatten bei vielen Kunden Probleme - wer zahlt das eigentlich ? Mr. Gates aus der Portokasse ? Die Frage haben wir ...
9
KommentareOutlook automatisch Signatur von SendAs Konto setzen
Erstellt am 14.03.2013
Das 2. Konto wird mittlerweile bei Exchange 2010 automatisch eingebunden, da Vollzugriff besteht. Wobei ich bei mir gesehen habe, dass das 2. Konto noch ...
3
KommentareWie wird die Funktion Snapshot der virtuellen Maschine erstellen abgebrochen
Erstellt am 29.01.2013
Der Snapshotmanager ist noch leer. Da er ja scheinbar noch an der Erstellung ist. Ich hab die Hoffnung dass es vielleicht nen Commandline Befehl ...
3
KommentareExchange 2010 eseutil ausführen
Erstellt am 19.12.2012
Wie hast du das Problem dann gelöst? Und stimmt es tatsächlich, dass die Logfiles gelöscht werden können wenn ich eseutil /MH ExchDatenbank.mdb aufrufe und ...
4
KommentareEMails von Pop-Konto abholen und an Exchange-Server senden
Erstellt am 01.10.2012
Hi, bei uns wird hierfür in der Regel pullution.net verwendet, siehe dazu: ...
21
KommentareSQL Server 2005 Zahl aus Freitext filtern
Erstellt am 10.08.2012
Hi, so direkt kann ich dir noch nicht helfen. Gib mir mal ein paar Beispieldatensätze wie diese aussehen und was du gerne hättest. Ob ...
2
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 16.07.2012
Also mittlerweile läuft der Server seit Donnerstag mittag durch. Am Donnerstag wurde der Server mal "normal" neugestartet, nachdem dieser bisher immer nur gezwungen abgeschaltet ...
10
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 13.07.2012
Zitat von : - Eine Feste IP ha dein Server shcon oder? ja klar Gab es mal einen zweiten DC? Nein, die Domäne wurde ...
10
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 13.07.2012
So die letzte Nacht ist der Server durchgelaufen. Gestern wurden diverse Einstellungen überprüft und offene Warnungen des Best Practice Analyzers angepasst. Die MS Updates ...
10
KommentareWindows 7 und Outlook 2007 und Suche
Erstellt am 12.07.2012
Das Problem habe ich aktuell ebenfalls unter Windows 7 x64 mit Office 2010 32bit. Hier ist es ähnlich, dass die Indizierung zwar läuft, aber ...
5
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 12.07.2012
Der Server verabschiedet sich immer zu unterschiedlichen Zeiten, meistens zwischen 1 und 3h, ich hatte es aber auch schon einmal gegen 15h. Zugriff auf ...
10
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 12.07.2012
ist gleich, jedoch auf einem anderen Server auch so konfiguriert Wurde so wegen einer BPA MEldung eingetragen, aber hat auch nix gebracht. ...
10
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 12.07.2012
FRSEvent nicht bestanden Rest ist bestanden, diverse SID haben keine Berechtigung für den Benutzer spsearch (mittlerweile behoben). Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung ldap bzw. nen ...
10
KommentareDatenbankabfrage über 2 Tabellen
Erstellt am 28.09.2011
Habe oben den Quelltext mal etwas angepasst, da dieser nicht ganz passend war. ggf geht es damit. ...
8
KommentareDatenbankabfrage über 2 Tabellen
Erstellt am 28.09.2011
Du könntest die beiden Tabellen per Union verknüpfen und dann eine Abfrage darum legen: select X.* from ( select ID, name, Beschreibug, datum from ...
8
KommentareDatenbankabfrage über 2 Tabellen
Erstellt am 28.09.2011
Kannst du mal die beiden Tabellen beispielhaft darstellen, je 1, 2 Datensätze? ...
8
KommentareIphone Synchronisation von alten Telefonkontakten nach Exchange
Erstellt am 28.09.2011
Hallo, okay der obere Block ist wohl eher für die Anrede gedacht und nicht als Kurzinfo Da ich selbst kein IPhone habe, vermute ich ...
2
KommentareTeamviewer im Netzwerk verhindern ?
Erstellt am 01.02.2011
Da der Teamviewer so konfiguriert werden kann, dass immer das gleiche Kennwort verwendet wird, kann sich theoretisch jeder, der einmal die Daten erhalten hat ...
9
KommentareAugust-Patchday bei uns ein Debakel
Erstellt am 23.08.2010
Also ich habe die Updates auf ca. 30 PCs mit XP, Vista 32/64 und 7 32/64bit (jeweils die Business o.ä. Versionen) und diversen 2003/2008 ...
4
KommentareMAPI-Sitzung hat die maximal zulässige Anzahl von 32 Objekten vom Typ session überschritten
Erstellt am 05.08.2010
Ich weiß dass wir das Problem ncht mehr haben, aber ich weiß leider nicht mehr wie wir es damals weg bekommen haben, habe aber ...
11
KommentareO2 schneller als die Telekom mit deren Leitung?
Erstellt am 03.08.2010
Der besagte Anschluss war zuvor ein 6 MBit oder sogar fast 8 bei Arcor. Wegen eines Bürowechsels im selben Haus musste der Anschluss umgeklemmt ...
30
KommentareO2 schneller als die Telekom mit deren Leitung?
Erstellt am 02.08.2010
Ich habe von einem Telekomtechniker bei einem normalen 6 Mbit DSL-Anschluss von Vodafone gehört, dass Vodafone 2 Anschlüsse kombiniert um damit die Bandbreite zu ...
30
KommentareInstallation von Office 2010 nicht möglich
Erstellt am 28.06.2010
Tja, das war dann wohl doch nix. Nach dem Updates installiert wurden, und der PC heute Morgen eingeschaltet wurde, waren die Symbole wieder grau ...
5
KommentareInstallation von Office 2010 nicht möglich
Erstellt am 22.06.2010
So mittlerweile läuft Office 2010 auf meinem PC, ob dies jedoch richtig installiert ist kann ich nicht 100%ig bestätigen. Im Ereignisprotokoll habe ich bei ...
5
KommentareInstallation von Office 2010 nicht möglich
Erstellt am 20.05.2010
Bisher sind leider alle Versuche ins leere gelaufen. Gibt es eine Anleitung, wie man Office 2007 vollständig deinstalliert inkl. aller Reg-Keys? ...
5
KommentareInstallation von Office 2010 nicht möglich
Erstellt am 11.05.2010
Ich habe es auf einem 2. PC mit Windows 7 installiert und hier hat es einwandfrei funktioniert, wobei ich diesmal nur Word, Excel, Outlook ...
5
KommentareMit VMWare Converter konvertierter Windows XP PC startet nicht
Erstellt am 11.05.2010
Hi, es wird ein ESXi Server Version 4.0.0, 208167 eingesetzt. Converter Standalone Version 4.01. Die Maschine steht auf XP 32bit, also eigentlich richtig. Die ...
6
KommentareMit VMWare Converter konvertierter Windows XP PC startet nicht
Erstellt am 11.05.2010
ISO-Files dürften eigentlichn nicht eingebunden sein, werde es aber nochmal überprüfen. Meinst du mit dem Testsoftware einbinden über den vshere Client in die VM? ...
6
Kommentare