
Mit mehreren PCs auf einen anderen PC zugreifen übers Internet (sowas wie Fernwartung)
Erstellt am 09.02.2007
Für diesen Zweck bietet sich der Windows Server Terminaldienst an. Damit kann man sich mit mehreren Benutzern an einem Rechner anmelden. Edit: Die 2003'er ...
7
Kommentare8stellige Zahl aus dok auslesen VB6
Erstellt am 08.02.2007
Vielleicht wärs einfacher, wenn du einfach mal ne Probe aus der Textdatei mitpostest! ...
5
KommentareFalsche Farben beim Fotodruck mit dem Canaon Pixma iP5000
Erstellt am 08.02.2007
Ich würde beim einfachsten anfangen: Wieder die originalen Canon Tinten verwenden! ...
4
KommentareVerschiedene Bildschirmauflösungen
Erstellt am 07.02.2007
Das deine Auflösung umgestellt ist, nachdem du einen Beamer benutzt hast deutet darauf hin, dass nicht der vom Hersteller rausgegebene, sondern ein Standardtreiber installiert ...
5
KommentareSchulnetzwerk - Tauschnetzlaufwerk - Problem
Erstellt am 25.01.2007
Da fällt mir grade noch was ein. An manchen Schulen wird es einfach so gehandhabt, dass das Tauschlaufwerk in jeder Pause leer gemacht wird. ...
6
KommentareBluescreen beim RIS
Erstellt am 25.01.2007
Den Fehler hatte ich auch grade. Was hilft ist die Inf-Datei zu bearbeiten. Unterhalb der Zeile ; NDIS5.1 Install Device List liegt der Hase ...
4
KommentareSchulnetzwerk - Tauschnetzlaufwerk - Problem
Erstellt am 24.01.2007
Erstmal würde ich die Kapazität -je nach Verwendung- rapide einschränken. Dann bietet die die Windows XP Suche im Prinzip alles was du brauchst. Da ...
6
KommentareBelkin 2x1 USB Peripherie-Switch
Erstellt am 17.01.2007
Moin. Ich kann dir zwar keine Hilfestellung leisten aber Belkin schreibt auf deren Seite: Vorzüge: •• Kostenloser technischer Support Wenn du den Support quasi ...
6
KommentareDVD brennen dauert zu lange (Laptop)
Erstellt am 15.01.2007
Firmwareupdates helfen auch manchmal. naja, in diesem Fall würde ich dann doch lieber die Rohlingmarke wechseln. Zumal er ja auch sagt, dass er vor ...
7
KommentareDVD brennen dauert zu lange (Laptop)
Erstellt am 14.01.2007
Hast du zufällig die Marke deiner Rohlinge gewechselt? Wenn nicht, benutzt du Rohlinge vom Lidl o.ä.? Problem bei diesen ist, das Sie da kaufen ...
7
KommentareXP auf Lifebook B-series installieren klappt nicht
Erstellt am 13.01.2007
Tja, wenn du kein solches Bios Update machen möchtest, wird man wohl kein XP installiert bekommen. Die letzte (für diesen Fall wohl viel zu ...
5
Kommentarem2p Datei wandeln
Erstellt am 12.01.2007
Woher kommt die Datei denn? Ich könnte mir folgendes vorstellen: Die Dateiendung ist falsch. Tatsächlich handelt es sich bei es um eine andere Datei. ...
7
KommentareXP auf Lifebook B-series installieren klappt nicht
Erstellt am 11.01.2007
Evtl. ist es möglich, das Gerät von einem USB CD-ROM zu starten. Besitzt du sowas? ...
5
KommentareXP auf Lifebook B-series installieren klappt nicht
Erstellt am 11.01.2007
Neues CD-ROM Laufwerk kaufen?! Eine Installation übers Netzwerk ist für Laien wohl zu schwierig. ...
5
KommentareDSL-Übertragungsverfahren
Erstellt am 08.01.2007
In dem Fall würde ich als erstes die Wikipedia zur rate ziehen. Dort gibts auch einige weiterführende Links! ...
2
KommentareRemotedektopverbindung über Internet herstellen
Erstellt am 05.01.2007
Möglicherweise ist der Benutzer, mit dem du dich anmelden willst nicht Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer"? ...
11
Kommentareisdn flatrate???
Erstellt am 04.01.2007
Aufgrund der Anzahl der Posts in diesem Thread verlinke ich einfach mal eine Pressemitteilung: Klick ...
43
KommentareNotebook-Empfehlung (mit Docking Station/PortReplikator)
Erstellt am 04.01.2007
Noch was, woran erkenne ich, ob ich es mit einem spiegel-Display zu Tun habe? Ich finde da nicht keine Spezifikation zu, nur eine maximale ...
6
KommentareNotebook-Empfehlung (mit Docking Station/PortReplikator)
Erstellt am 04.01.2007
Danke erstmal für die Antwort! Ich habe mir den NX6325 grade mal angeschaut. Scheint wirklich sehr günstig zu sein. Ich frag mich jedoch eines: ...
6
Kommentaredisk boot failure
Erstellt am 27.12.2006
Du gehst von einem kompletten Plattendefekt aus, der auf Grund von "Alterserscheinung" während der Defragmentierung aufgetreten ist, wobei die Defragmentierung aber damit nicht in ...
9
KommentareWindows NT Wireless Lan?
Erstellt am 27.12.2006
Richtig. Es geht, wie man vielleicht nochmal betonen sollte, nur um den Manager von Windows XP Es mag durchaus Software von Herstellern geben, die ...
6
KommentareWindows NT Wireless Lan?
Erstellt am 27.12.2006
Dani: Grundsätzlich würde ich dir recht geben. Es gab aber sogar mal einen Patch für Win XP, das WPA nachgerüstet hat. Für Betriebssysteme Pre ...
6
Kommentaredisk boot failure
Erstellt am 27.12.2006
Tolwyn: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Defragmentieren nur den Bootsektor geschrottet hat. Das würde jedenfalls nicht den Neustart erklären, und auch sonst ...
9
KommentareSATA 2 wird bei windowsinstal nicht erkannt
Erstellt am 27.12.2006
Kann es sein das der Treiber noch im zip-Format vorliegt, und du ihn erst entpacken muss? In solchen Fällen hilft auch die (höchstwahrscheinlich beiliegende) ...
6
KommentareSystem und-Netzwerkadministrator als Ausbildung?
Erstellt am 25.12.2006
Hallo, Ich möchte eine Ausbildung als Netzwerkadministrator beginnen. Leider sind die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns in Österreich sehr gering, so bin ich auf das Fernlehrinstitut ...
12
Kommentaredisk boot failure
Erstellt am 24.12.2006
Da mein Computer in letzter Zeit langsamer wurde, Ich nehme mal an, dass du auch seltsame Klack-Geräusche vernommen hast. Zusammen sind das die eindeutigen ...
9
KommentareWindows Terminaldienste deinstallieren
Erstellt am 19.12.2006
"appwiz.cpl" ausführen "Windows Komponenten hinzufügen oder entfernen" entsprechende Einträge bearbeiten. ...
2
Kommentaremehrere Gateways in einem LAN nutzen. Geht das?
Erstellt am 19.12.2006
Vielleicht gehts ja auch so herum, das du nur einen bestimmten Port freigibst. Ansonsten musst du auch noch alle anderen Ports absperren. Nur so ...
6
KommentareW2000SP4: Nutzer können sich auf lokalem PC nicht mehr anmelden!
Erstellt am 18.12.2006
Eine Neuinstallation von Windows 200 wird allemal sicherer sein als eine Reparatur. Ich hätte nebenbei kein schlechtes Gewissen bei einem komplett gepatchten Windows 2000. ...
4
KommentareEFS - Keine Chance
Erstellt am 18.12.2006
Ich habe keine Erfahrung mit dem Programm selbst (weils mir einfach zu teuer ist, um es mal eben zu testen) Wenn ich dich jedoch ...
5
KommentareCd-laufwerke zu langsam
Erstellt am 18.12.2006
kann man davon ausgehen, dass du bereits die aktuellen Treiber von Asus für den Chipsatz installierst hast? Evtl Firmwareupdates oder (jedoch unwahrscheinlich) Treiber von ...
5
Kommentaremehrere Gateways in einem LAN nutzen. Geht das?
Erstellt am 18.12.2006
Das wäre dann die des ISDN-Routers. Wenn du einen entsprechenden Router besitzt, kannst du an ihm vielleicht einstellen, das er nur Anfragen auf Port ...
6
Kommentaremehrere Gateways in einem LAN nutzen. Geht das?
Erstellt am 18.12.2006
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich hatte 2 Netze, wollte von einem Rechner aus (der 2 Nics beinhaltete) in beide Netze können, jedoch ...
6
KommentareCd-laufwerke zu langsam
Erstellt am 18.12.2006
Wie wärs zuerst mit weiteren Tests: -neue, originale CDs einlegen -betroffene CD in anderen PC einlegen möglicherweise ist die CD einfach schlecht gebrannt, und ...
5
KommentareEFS - Keine Chance
Erstellt am 18.12.2006
Die Firma Elcomsoft bietet ein solches Programm an. Soweit ich weiß, benötigt man aber immer noch das Passwort des damaligen Users und "wenigstens einen ...
5
KommentareKein USB Treiber unter Windows 2000 Server für externe Festplatte
Erstellt am 17.12.2006
Ich find, so langsam reichts hier echt. Hier eine exakte Aussage zu machen, ist schon aus dem Grund nicht machen, dass der Autor selbst ...
18
KommentareWSUS nur lokal - Hotfixes manuell einbringen?
Erstellt am 17.12.2006
Zu dem Thema gibt es bereits einen Thread, der dir auch sicherlich beim erstellen dieses Beitrags angezeigt wurde. ...
2
KommentareKein USB Treiber unter Windows 2000 Server für externe Festplatte
Erstellt am 17.12.2006
Mit der Installation von SP4 sollten weitestegehend keine Probleme mehr mit USB Geräten auftreten. Weil du leider keine Angabe darüber machst, welchen Service Pack ...
18
KommentareW2000SP4: Nutzer können sich auf lokalem PC nicht mehr anmelden!
Erstellt am 14.12.2006
Ich finde, 139 Viren sprechen für sich oder? Meiner Meinung nach sollte die Mühle schleunigst vom Intranet, und neu aufgesetzt werden.vielleicht mit ner Wächterkarte ...
4
KommentareEingabe der F12-Taste bei RIS-INSTALLTION automatisieren! Keine Ahnung wie! F1!
Erstellt am 11.12.2006
sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Nützlich ist in dem Fall auch ne batch datei, die man bei änderungen aufruft. ...
4
KommentareEingabe der F12-Taste bei RIS-INSTALLTION automatisieren! Keine Ahnung wie! F1!
Erstellt am 11.12.2006
Benenne im Verzeichnis \OSChooser\i386 die Datei startrom.com in startrom.com.old um, danach die Datei startrom.n12 in startrom.com ...
4
KommentareNach Klonen der HDD keine Rechte/Berechtigungen mehr aktiv
Erstellt am 10.12.2006
Wenn ich das richtig verstehe, war dein Problem aber nicht in den Berechtigungen begründet oder? ...
3
KommentareFirefox 2 Rollout
Erstellt am 06.12.2006
super, danke! Manchmal sucht man einfach an der falsche Stelle / mit den falschen Begriffen. ...
2
Kommentarexcopy automatisch mit aktuellem Datum (WIN 2000 - MM-TT-YY) ausführen
Erstellt am 29.11.2006
ich verstehe nicht so ganz das Problem, scheint mir wenn du einfach set datum=%date% mkdir D:\Sicherung\%datum% <hier dein xcopy befehl mit ziel z.B. D:\Sicherung\%datum%> ...
8
KommentareSinus 154 DSL SE Fileserver
Erstellt am 23.11.2006
normalerweise hat man heir schlechte Karten. Soweit ich weiß, ist das schreiben auf NTFS Partitionen bei den geläufigen Linux Distributionen allenfalls experimentell (Oft stecken ...
7
KommentareFreigabeberechtigungen: Wofür Vollzugriff?
Erstellt am 21.11.2006
Soweit ist mir die Sache durchaus klar. Wo liegt nun der Unterschied, Wenn man auf Freigabeebene Vollzugriff oder Änderungszugriff gibt? MfG Dynadrate ...
3
KommentareHomepage skript!?
Erstellt am 16.11.2006
Bietet dir dein Anbieter Confixx? Wenn ja, kannst du das sog. Directory Listing aktivieren. Dann wird dir der Inhalt in einem Verzeichnis aufgeführt, wenn ...
3
KommentareNTFS Berechtigungen nach Neuinstallation erhalten
Erstellt am 06.11.2006
Vielen Dank für die Hilfe! Gruß, Dynadrate ...
4
KommentareNTFS Berechtigungen nach Neuinstallation erhalten
Erstellt am 06.11.2006
Robocopy wäre das richitge, wenn das Betriebssystem erhalten bliebe. Wenn ich es neu installiere ändern sich die SIDS und damit sind die Berechtigungen hinfällig. ...
4
KommentareDateien aus Verzeichnissen/Unterverzeichnissen herauslösen
Erstellt am 06.11.2006
Alternativ kann man auch den Verzeichnisstamm durchsuchen (Mit Suche nach *.*) Dann markiert man die Dateien einfach und schiebt Sie rüber! ...
7
Kommentare