
39966
12.12.2006, aktualisiert am 18.12.2006
EFS - Keine Chance
Hallo, ich weiß, es gibt genug EFS Beiträge... aber ich muss jetzt einfach mal fragen: Ich hab mein PC damals platt gemacht, und nichts von diesem Zertifikat gewusst. Das Betriebssystem ist seit dem schon öffters neu installiert worden, also keine Chance den Schlüssel wieder herzustellen.
Gibt es denn eine andere Chance, da ich da etwa 14.000 eigene Fotos gesichert habe ????
Ich hoffe es kommt mal eine idee, weil ich solangsam keine idee mehr habe. Ich hab da eine Testversion eines Russischen Programms mal installiert (AEDFSR, oder so ähnlich) das hat mir aber nicht mal angezeigt das ich verschlüsselte Daten hab. Kann mir jemand helfen ?
Danke schon mal im vorraus, MFG euer Toby
Gibt es denn eine andere Chance, da ich da etwa 14.000 eigene Fotos gesichert habe ????
Ich hoffe es kommt mal eine idee, weil ich solangsam keine idee mehr habe. Ich hab da eine Testversion eines Russischen Programms mal installiert (AEDFSR, oder so ähnlich) das hat mir aber nicht mal angezeigt das ich verschlüsselte Daten hab. Kann mir jemand helfen ?
Danke schon mal im vorraus, MFG euer Toby
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46632
Url: https://administrator.de/forum/efs-keine-chance-46632.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Toby,
ich glaube nicht, dass es ohne weiteres Möglich ist ohne den einzigartigen Schlüssel an dein Foto s zu gelangen.
Ich würde dir raten, dich direkt an den Support von Microsoft zu wenden und hören was die zu diesem Problem von Lösungsmöglichkeiten anbieten.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei der Wiederherstellung
Gruss
primusvs
ich glaube nicht, dass es ohne weiteres Möglich ist ohne den einzigartigen Schlüssel an dein Foto s zu gelangen.
Ich würde dir raten, dich direkt an den Support von Microsoft zu wenden und hören was die zu diesem Problem von Lösungsmöglichkeiten anbieten.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei der Wiederherstellung
Gruss
primusvs
Die Firma Elcomsoft bietet ein solches Programm an. Soweit ich weiß, benötigt man aber immer noch das Passwort des damaligen Users und "wenigstens einen Teil des Schlüssels". Möglicherweise hast du das Programm aber schon installiert. Es heißt heißt AEFSDR
Heise News dazu
Eine andere Möglicheit ist mir nicht bekannt, sorry.
Heise News dazu
Eine andere Möglicheit ist mir nicht bekannt, sorry.
Ich habe keine Erfahrung mit dem Programm selbst (weils mir einfach zu teuer ist, um es mal eben zu testen)
Wenn ich dich jedoch richtig verstehe, erfüllt deine Konfiguration shcon nicht die Voraussetzungen der Software von Elmcomsoft. Sie wurde konzipiert, um mit EFS verschlüsselte Daten zu retten, bei dem das Betriebssystem nicht mehr bootet. Da du den Rechner "platt gemacht" hast, sind auch wohl höchstwahrscheinlich die verschlüsselten Daten inklusive deiner Zertifikate weg.
Es gibt nun Möglichkeiten, unverschlüsselten Daten zu retten, wenn Sie nicht endgültig gelöscht wurden. Ob das auch mit verschlüsselten Daten möglich ist, ist mir auch nicht bekannt. Je nachdem, wieviel von diesen Daten schon wieder überschrieben wurden wird es unter Umständen möglich sein etwas wiederherzustellen. Mir scheint aber so, dass die Kombo aus Verschlüsseln und Löschen zu "endgültig" ist.
Wenn ich dich jedoch richtig verstehe, erfüllt deine Konfiguration shcon nicht die Voraussetzungen der Software von Elmcomsoft. Sie wurde konzipiert, um mit EFS verschlüsselte Daten zu retten, bei dem das Betriebssystem nicht mehr bootet. Da du den Rechner "platt gemacht" hast, sind auch wohl höchstwahrscheinlich die verschlüsselten Daten inklusive deiner Zertifikate weg.
Es gibt nun Möglichkeiten, unverschlüsselten Daten zu retten, wenn Sie nicht endgültig gelöscht wurden. Ob das auch mit verschlüsselten Daten möglich ist, ist mir auch nicht bekannt. Je nachdem, wieviel von diesen Daten schon wieder überschrieben wurden wird es unter Umständen möglich sein etwas wiederherzustellen. Mir scheint aber so, dass die Kombo aus Verschlüsseln und Löschen zu "endgültig" ist.