Edelweis
Edelweis
Ich freue mich auf euer Feedback

WSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen

Erstellt am 18.02.2015

Zitat von : Wenn ich das nun richtig verstehe, PowerShell starten und das Script von DerWoWusste ausführen? Vermutlich ja, ich habe es selber noch ...

22

Kommentare

WSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen

Erstellt am 17.02.2015

Zitat von : Nach 30 Tagen sollten diese nun bei der Serverbereinigung gelöscht werden. Nix war's. 6 Wochen und unzählige Bereinigungen später sind alle ...

22

Kommentare

WSUS 2012R2 ladet nicht mehr nach eintrit in Domäne

Erstellt am 29.12.2014

Zitat von : War es ein Fehler zuerst WSUS zu erstellen und ihn erst später in die Domäne einzubinden? Ja, üblicherweise wird auch der ...

8

Kommentare

WSUS Clients reporten nicht korrekt oder WSUS selbst arbeitet nicht korrektgelöst

Erstellt am 04.06.2014

2 Sachen sind mir im Log aufgefallen: Zitat von : 2014-06-03 12:56:05:017 1252 1414 Agent * Target group: Workstations Diese Gruppe ist auf dem WSUS vorhanden und die ...

8

Kommentare

WSUS Clients reporten nicht korrekt oder WSUS selbst arbeitet nicht korrektgelöst

Erstellt am 04.06.2014

Aktualisiere zu allererst deinen WSUS, aktuellste WSUS Version ist 3.2.7600.262. ...

8

Kommentare

WSUS Problem - Konsole weisst auf fehlende Updates hin, aber Clients sind up to date.gelöst

Erstellt am 24.02.2014

Zitat von : 2014-02-14 10:44:07:870 1020 134 Setup Client version: Core: 7.6.7600.256 Aux: 7.6.7600.256 Wenn das der Auszug von deinem Server ist, ist dieser nicht aktuell, was den WSUS ...

4

Kommentare

WSUS Server - Self-update funktioniert nicht - Event-ID: 13042

Erstellt am 13.08.2013

Zum Beispiel per lokaler GPO (wenn keine Domäne vorhanden): Start->Ausführen->gpedit.msc. ...

5

Kommentare

Speedport W723V Typ A - Ping erfolgreich (auf externe URL und externe IP) aber keine Verbindung ins Internetgelöst

Erstellt am 28.06.2013

Zitat von : - Hi, was man auch nochmal testen kann, ist dem PC eine statische IP vergeben (mit GW usw.) und dort einen ...

8

Kommentare

WSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)

Erstellt am 13.05.2013

Zitat von : - String$LogFile = "C:\WSUS\MeinLogfile.txt" #Beispiel! -> Gibt Ihr hier den Pfad vom Database Log File an? Ja, dorthin, wo das Logfile ...

12

Kommentare

WSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)

Erstellt am 08.05.2013

Hi, ich nutze die Windows Internal Database. Regelmässiges "aufräumen" durch das oben gepostete Skript und nur die Updates genehmigen, die die Clients anfordern, hält ...

12

Kommentare

WSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)

Erstellt am 07.05.2013

Hi, im Einsatz: Server 2008, Server 2003, Win7 x86 & x64, Win XP. Aktivierte Produkte: ReportViewer 2008 und 2010, Office 2003 bis 2013, SQL-Server ...

12

Kommentare

WSUS Neustartproblem

Erstellt am 07.05.2013

Zitat von : - Das macht doch dann wenig Sinn gleich ALLE Updates auf alle Clients zu verteilen. Falls es mal ein Problem gibt ...

16

Kommentare

WSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)

Erstellt am 07.05.2013

Zitat von : - Am besten lässt du aber trotzdem deinen WSUS per Skript reinigen (der Link wurde ja schon gepostet). Warum nicht täglich ...

12

Kommentare

WSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)

Erstellt am 07.05.2013

Moin, Genehmige nur die Updates, die die Clients anfordern! Alle anderen Updates auf "nicht genehmigt" stehen lassen! Gruß edelweis ...

12

Kommentare

WSUS Neustartproblem

Erstellt am 06.05.2013

Zitat von : - Also die Stichtag aller Updates werden immer durch meine definierten automatische Genehmigungsregeln gesetzt. Ich persönlich halte weder von automatischen Genehmigungsregeln ...

16

Kommentare

WSUS Neustartproblem

Erstellt am 03.05.2013

Zitat von : - Dann: Forced install timer expired for deadline install Wenn du auf dem WSUS die Updates mit dem "Stichtag" versehen hast, ...

16

Kommentare

Netzwerkverbindung getrennt mehrmals am Tag, dann wieder da und keine Erklärung wieso

Erstellt am 13.03.2013

Moin, ist das Kabel von der Netzwerkdose zum Patchfeld schon mal durchgemessen worden? Patchdose getestet/ getauscht? Patchfeld nachgetackert? Gruß edelweis ...

11

Kommentare

Windows Update Fehler 80080005 SBS 2011gelöst

Erstellt am 27.02.2013

Zitat von : - Seit wann tritt der Fehler auf? Was wurde geändert? Nichts ist hier definitiv die falsche Antwort! Darauf fehlen immer noch ...

32

Kommentare

Windows Update Fehler 80080005 SBS 2011gelöst

Erstellt am 27.02.2013

Zitat von : - Und vielleicht ist ja noch jemand so nett und kann mir helfen. Wie wäre es, wenn du dann ein paar ...

32

Kommentare

WSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.gelöst

Erstellt am 16.10.2012

Mein Fehler, falscher Pfad: %windir%\WindowsUpdate.log wird benötigt. ...

14

Kommentare

WSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.gelöst

Erstellt am 16.10.2012

Zitat von : Hola, Hallo zurück. Zitat von : Hier das Logging vom WSUShelper (mit den Fehlermeldungen komme ich nicht weiter): Dann poste das ...

14

Kommentare

Erhöhung der Leitungsdämpfung über Nacht?

Erstellt am 18.01.2012

Hallo Hunchback, wende dich an die technische Hotline, NICHT! an die kaufmännische von Vodafone. Lass dort einen Portreset machen, falls anschliessend das Problem erneut ...

10

Kommentare

Susdb verschieben oder verkleiner da 7 GB groß

Erstellt am 30.08.2011

Schau mal bei vorbei, dort wurde das Thema mehrfach diskutiert. ...

2

Kommentare

SBS 2008 Probleme mit Laufwerksmapping und WSUSgelöst

Erstellt am 22.08.2011

Zitat von : - 2. WSUS findet auch keine PC´s - hab in der Registrierung an den Clients schon alles eingestellt was geht aber ...

5

Kommentare

Internetzugang über Vista HP Home PC mit Windows Jugendschutz routen... klappt das?gelöst

Erstellt am 09.05.2011

Vernünftigen Router hinstellen mit Proxy, URL-Filter und Benutzerauthentifizierung. Gruß edelweis ...

5

Kommentare

M0N0Wall Regel greift nicht...gelöst

Erstellt am 25.02.2011

Ich kenne zwar die Firewall nicht, aber rein gefühlt müsste bestimmt der Haken vor der Regel noch gesetzt werden, damit die Regel angewandt wird. ...

6

Kommentare

Netzwerk richtig absichern - aber wie?

Erstellt am 24.02.2011

1.) IPCop auf einer dedizierten Maschine (sollte schon etwas Power haben, wenn du z.B. den CopFilter mit nutzen willst). 2.) Blockouttraffic (BOT) -> 3.) ...

7

Kommentare

Netzwerk richtig absichern - aber wie?

Erstellt am 22.02.2011

Zitat von : - Oder ist es besser eine externe FW-Lösung mit AV-Schutz zu kaufen? Ich würde IPCop empfehlen, zusätzlich einige AddOns (wie BlockoutTraffic, ...

7

Kommentare

Der Prozess hpsmhd.exe hat eine CPU-Auslastung von 50 Prozent auf unseren Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 21.02.2011

Vielleicht hilft dir das weiter: ...

3

Kommentare

(Win XP) Drahtlosnetzwerk erreichbar, Vebrindung unmöglichgelöst

Erstellt am 21.02.2011

Das kann entweder ein Treiberproblem sein (Treiber zu alt) oder ein Problem mit dem Patchstand des PCs. Eventuell auch mal den Kanal ändern (ich ...

6

Kommentare

Standardgateway, Routing und RAS, DHCP - große Verwirrunggelöst

Erstellt am 17.02.2011

Zitat von : - *schauder* Wozu überhaupt zwei Netzwerkkarten im Server? War ja nur ein Vorschlag. Heisst ja nicht, das man es zwingend so ...

13

Kommentare

WSUS - ASP.NET 2.0 Ereignis 1309gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, schaust du hier-> oder hier-> mal vorbei. ...

2

Kommentare

Standardgateway, Routing und RAS, DHCP - große Verwirrunggelöst

Erstellt am 17.02.2011

Zitat von : - Routing und RAS ist deaktiviert momentan und soweit geht auch alles. Sobald ich allerdings Routing udn RAS aktiviere um nur ...

13

Kommentare

Wlan Adapter wird nicht mehr erkannt!gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Zitat von : - Klingt alles sehr gut, aber dann sag mir doch mal wie ich den Wlan adapter konfiguriere? Darunter findet man genug ...

11

Kommentare

Wlan Adapter wird nicht mehr erkannt!gelöst

Erstellt am 16.02.2011

Zitat von : - Funktioniert leider alles nicht. Ich geh immer so vor: 1. Kabelverbindung herstellen 2. Auf den Router aufwählen 3. neues WPA-Kennwort ...

11

Kommentare

Standardgateway, Routing und RAS, DHCP - große Verwirrunggelöst

Erstellt am 15.02.2011

Zitat von : - Die Konfiguration der 2 LAN-Ports sieht wie folgt aus: LAN-Verbindung 2 IP-Adresse: 192.168.0.3 Subnetzmaske: 255.255.0.0 Standardgateway: Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.3 LAN-Verbindung ...

13

Kommentare

Proxy mit User Logging

Erstellt am 14.02.2011

Zitat von : - Hi, geht wohl mit IP Cop 1.4 mit Advanced Proxy Erweiterung. Viel Erfolg, Thomas Nicht zu verachten: der URL-Filter! Damit ...

10

Kommentare

PC schaltet sich aus und startet ständig neugelöst

Erstellt am 14.02.2011

Zitat von : - kann es passieren das die Kiste mitten in der Nacht anspringt unschön. Deutet darauf hin, das entweder irgendein Gerät im ...

9

Kommentare

Komme nicht auf DNS-Server

Erstellt am 10.02.2011

Bei dir ist nicht eine einzige Verbindung hergestellt. Und solange nicht wenigstens LAN/ LAN-2 oder WLAN verbunden sind, ist alles andere müssig. Gruß edelweis ...

16

Kommentare

Installieren von Updates Windows Server nicht möglich (Code 80072EFD)gelöst

Erstellt am 27.01.2011

Ist ein Proxy-Server im Einsatz bei dir? Welche Firewall(s) ist/sind im Einsatz? ...

5

Kommentare