
Exchange 2003 SP1 SBS 2003 1und1 smtp
Erstellt am 04.09.2006
Hallo ich würde das über öffentliche Ordner regeln. Vielleicht kannst Du das etwas genauer erklären was Du da machen möchstest. Gruß Egbert ...
9
KommentareKeine lokalen Adminrechte an Client / Computereinstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 31.08.2006
Hallo du kannst doch definieren für welchen Rechner/-Gruppe bzw. für welchen Benutzer/-Gruppe oder welche OU usw. eine Richtlinie gelten soll. Damit hast Du schon ...
3
KommentareExchange 2003 SP1 SBS 2003 1und1 smtp
Erstellt am 30.08.2006
Hallo hast Du auch die im letzten Beitrag des erwähnten Artikel die SMTP Authentifizierung eingerichtet. Es hilft auch das SMTP Tracing mal einzuschalten (Diagnose) ...
9
KommentareKeine lokalen Adminrechte an Client / Computereinstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 30.08.2006
Hallo ich nehme an du hast eine Grupperichtlinie erstellt. In der OU hast Du deinen Computer drin? laut deinem post zieht für den Computer ...
3
KommentareKann bei Neuinstallation Exchange 2003 nur noch 5.5-Organisation beitreten
Erstellt am 30.08.2006
Hallo, beim setup gibt es die option /removeorg Guckst Du hier und hier ich nehme lieber die englischen KB Artikel weil die deutschen vor ...
2
KommentareExchange2003 lässt sich nicht installieren, angeblich ungenügende Rechte!
Erstellt am 30.08.2006
Hallo, wie hast Du denn den ersten Exchange Server deinstalliert? Was steht denn im Exchange Server setup logfile, findest Du auf Laufwerk c: des ...
5
Kommentaredsquery abfrage ALLER emails eines Users
Erstellt am 23.08.2006
Hallo, dsquery * OU=,DC=usw -attr proxyaddresses givenname sn mail Gruß Egbert ...
1
KommentarProbleme mit verschwundener GPO
Erstellt am 23.08.2006
Hallo dann probier das mal. 13508 kann viele Ursachen haben. DNS Probleme sind die Wahrscheinlichsten. Irgendwas mit DFS gemacht? Prozeduren zur Problembehandlung für FRS-Ereignis ...
4
KommentareProbleme mit verschwundener GPO
Erstellt am 23.08.2006
Hallo Lord, das sieht nach DNS Problemen aus. Wie sieht denn Deine Konfiguration aus? (DC) Wann und wo bekommst Du den Fehler? Was steht ...
4
KommentareAdresscache löschen in Outlook
Erstellt am 03.08.2006
Hallo, eventuell hast Du irgendwewlche Addins die Dir hier in die Suppe spucken. Deaktiviere diese mal zum testen. Extras-Optionen- erweiterte -> addins Eventuell die ...
5
KommentareMehrere SMTP Server für einen Benutzer angeben (auswählen)
Erstellt am 26.07.2006
Hallo Namron, so isses. Der andere Weg wäre auf dem Exchange Server mehrere Benutzer mit den verschiedenen Domänenadressen zu definieren. Diese von den Berechtigungen ...
7
KommentareMehrere SMTP Server für einen Benutzer angeben (auswählen)
Erstellt am 25.07.2006
Auf dem Outlook Client Extras -> E-Mail Konten -> Pop Konto auswählen ändern -> Postausgangsserver Gruß Egbert ...
7
KommentareMehrere SMTP Server für einen Benutzer angeben (auswählen)
Erstellt am 25.07.2006
Hallo Namron, dann gebe doch in deinen konfigurierten POP Mailboxen als SMTP Ausgangsserver die jweeiligen SMTP Server an. Falls das alles über den Exchange ...
7
KommentareVerzeichnisse und Unterverzeichnisse per cmd vergleichen
Erstellt am 25.07.2006
Hallo, ich würde da mal windiff -? aufrufen, windiff hat nicht nur eine GUI sondern auch command line optionen. Gruß Egbert ...
12
KommentareUser Berechtigung in AD
Erstellt am 25.07.2006
Hallo, er muß nicht Domain Admin sein. Active Directory benutzer und Computer snapin -> kontext Menü -> Alle Tasks -> Objektverwaltung zuweisen -> Benutzer ...
4
KommentareIE Skriptfehler bei Aufruf von Outlook Heute - NERVEND!
Erstellt am 21.07.2006
Wenn Du dein Outlook Heute nicht angepasst hast oder eine eigene Webseite dafür definiert hast. würde ich einen Reparaturlauf von Outlook machen, dann sollte ...
6
KommentareDateiserver für acht PCs mit Windows XP home
Erstellt am 21.07.2006
Drucker wäre kein Problem, Proxy ja. dann würde ich auf eine LINUX maschine gehen, SAMBA, Druckserver, PRoxyServer. Gruß Egbert ...
13
KommentareDateiserver für acht PCs mit Windows XP home
Erstellt am 21.07.2006
Hallo, nimm doch einfach eine vernünftige NAS Box, hier kannst Du shares einrichten, Verwaltung ist einfach über WEB. Es gibt eine Große Auswahl dieser ...
13
KommentareTab Erweitert bei Regions- und Sprachoptionen ausgeblendet
Erstellt am 20.07.2006
Hallo Gruppenrichtlinie GPEDIT -> Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Systemsteuerung Regions und Sprachoptionen Auswahl der Dialoge einschränken Es kann natürlich eine Domänenrichtlinie sein oder eine lokale ...
2
Kommentarewo finde ich Internet-Log-Files beim SBS2003 Std.
Erstellt am 20.07.2006
dann wverwendest Du den SBS als Gateway um ins Internet zu gehen, aber Du hast keinen Proxy Server. Dann kannst Du das Surfverhalten auch ...
4
Kommentarebestimmte Exe Datei per Gruppenrichtlinie sperren
Erstellt am 20.07.2006
Hallo, wenn Du das ganze zeitgesteuert auch noch über Gruppenrichtlinien steuern willst könntest Du das über ein kommerzielles Produkt wie PolicyMaker Application Security machen. ...
1
KommentarSBS Exchange 2003 - Ein User mehrere Postfächer?
Erstellt am 20.07.2006
ja das kannst Du. Gruß Egbert ...
5
Kommentarewo finde ich Internet-Log-Files beim SBS2003 Std.
Erstellt am 20.07.2006
Hallo Loeneberger, wenn Du ISAServer verwendest dann sind die Logs entweder im ISA Verzeichnis unter isalogs oder die logs können unter MSDE Engine in ...
4
KommentareSBS Exchange 2003 - Ein User mehrere Postfächer?
Erstellt am 20.07.2006
nimm öffentliche Ordner und setze entsprechende Berechtigungen Gruß Egbert ...
5
KommentareSBS Exchange 2003 - Ein User mehrere Postfächer?
Erstellt am 20.07.2006
Hallo aschinnerl, Du kannst einen Benutzer auf mehrere Postfächer zugreifen lassen. Für jedes postfach muß jedoch ein Benutzer erstellt werden. Der Zugriff wird dann ...
5
KommentareOutlookstatusanzeige bei Verwendung von Exchange
Erstellt am 19.07.2006
Hallo Loeneberger, einfach den Cache modus einschalten. Extras -> Optionen -> E-Mail Setup -> E-Mail Konten dann kommt das. Gruß Egbert ...
1
KommentarExChangeverbindungsaufbau win Windows 2000Client
Erstellt am 13.07.2006
Hallo geht denn OWA auf diesen Server vom PC aus? Kannst Du auf andere Ressourcen des Servers zugreifen (Share) Wie sehen die DNS Einstellungen ...
3
KommentareExchange Server entfernen
Erstellt am 13.07.2006
Hast Du denn das Prozederer was auf Franks Seiten angesprochen wird und die dazugehörigen MS KB Artike mal durchgemacht? Mit AD meine ich das ...
5
KommentareFür Firefox MSI-Datei
Erstellt am 12.07.2006
Hallo muß nicht unbedingt, kannst auch ein ZAP File machen. dann entsprechend die Setup aufrufen. Allerdings -> User muß dann admin sein. Gruß Egbert ...
11
KommentareExchange Server entfernen
Erstellt am 12.07.2006
Hallo Tapehell, die normale Vorgehensweise wäre diese gewesen. EX55 Server "freischalten" (Ordner, Mailboxen, Connectoren entfernen) ADC Alle User/PF Cas einmal starten lassen und Fehlerfreiheit ...
5
KommentareÖffentliche Ordner Kontakte in Persönlichem Ordner des Benutzers in Outlook synchronisieren
Erstellt am 12.07.2006
Hallo Thomas, bei m ir funktioniert das einwandfrei. Sobald ich einen Kontakt in den öffentlichen Ordner schreibe erscheint der auch im Ordner bei Favoriten ...
5
KommentareMehrere Gruppenrichtlinien nacheinander ausführen.
Erstellt am 12.07.2006
Ich versuchs mal, Der Computerteil der GPO wird beim Startprozess des Computers ausgeführt, der Benutzeranteil beim Logob Prozess des Benutzers und während des Refresh ...
6
KommentareMehrere Gruppenrichtlinien nacheinander ausführen.
Erstellt am 12.07.2006
Hallo, Vielleicht erklärt das einiges. GPO Processing Order The computer policy portion of Group Policy is applied during the startup process and periodic refresh ...
6
KommentareÖffentliche Ordner Kontakte in Persönlichem Ordner des Benutzers in Outlook synchronisieren
Erstellt am 12.07.2006
Hallo, wenn es sich um einen Öffentlichen Ordner handelt diesen in Favoriten reinziehen und den Ordner zum Synchronisieren definieren. Ich gehe davon aus das ...
5
KommentareExchange Admin tool?!?! (VORSICHT EXTREM NEWBIE FRAGE)
Erstellt am 12.07.2006
Hallo MrPink, wies der Name sagt ist 5.5 einer andere Version wie 2003, ist ja bei Open Source Produkten auch so. 5.5 hatte ein ...
7
KommentareExChangeverbindungsaufbau win Windows 2000Client
Erstellt am 12.07.2006
hallo, solltest Du vorhandene MAPI Profile haben so lösche diese mal komplett weg. -> In der Registry unter HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\Windows Messaging Subsystem\Profiles findest Du ...
3
KommentareExChange SBS2003, SMTP-Weiterleitung von ungekannten Benutzer?
Erstellt am 12.07.2006
Die Fette SMTP Adresse ist die Primäre Adresse mit der auch versendet wird, die nicht fetten sind die sekundären adressen unter denen der Benutzer ...
4
KommentareExchange Admin tool?!?! (VORSICHT EXTREM NEWBIE FRAGE)
Erstellt am 12.07.2006
Hallo, kann mir kaum vorstellen das Du auf einem SBS2003 einen Exchange5.5 hast. Im Active Directory Benutzer und Computer Snapin -> Eigenschaften des Benutzers ...
7
KommentareOutlook, Ansicht umstellen! Symbol für Enter.
Erstellt am 11.07.2006
Hallo, ich denke Du hast Word als E-mail editor eingeschaltet. Unter Extras Optionen E-Mail Format kannst Du Word als E-mail editor ausschalten, dann ist ...
1
KommentarPorbleme mit Robocopy und Fileabgleich
Erstellt am 11.07.2006
Hallo, copyrite ist ein grafischer aufsatz zu robocopy, damit weißt Du dann auch wie die Syntax im Batchg aufruf ist. Einfach zusammenbauen und dann ...
9
KommentarePorbleme mit Robocopy und Fileabgleich
Erstellt am 11.07.2006
hallo, wenn Du ein AD hast könntest Du das z.b. mit DFS realisieren. Wäre ein einfacher, sicherer und gangbarer Weg ohne irgendwas zusätzliches zu ...
9
KommentareWinXP an 2 unterschiedlichen Domains anmelden
Erstellt am 11.07.2006
Hallo, du machst eine Vertrauensstellung zwischen beiden Domänen (wenn diese jeweils in einem eigenen Forest sind). Dies geht nicht zwischen SBS Servern. Dann kannst ...
6
KommentareUsereigenschaften in AD per Script ändern
Erstellt am 11.07.2006
Hallo da Du explizit Script angesprochen hattest habe ich ADModify nicht erwähnt, damit gehts natürlich auch mit ClickyClicky. Gruß Egbert ...
5
KommentareSBS 2003 Prem., Emailadresse ändern
Erstellt am 11.07.2006
Hallo beim Telnet mußt du weitermachen. die Rückmeldungen jeweils spare ich mir telnet deinserver.domaene.de 25 (bitte als Kommandozeile unter NT eingeben) helo host.domain.de (Das ...
8
KommentareExChange SBS2003, SMTP-Weiterleitung von ungekannten Benutzer?
Erstellt am 11.07.2006
Hallo Michel, nein, so ist das nicht ganz richtig. In den Empfängerrichtlinien definierst Du für welche Domäne sich der Server zuständig fühlen soll. In ...
4
KommentareWindows Server 2003 Gruppenrichtlinien Computereinstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 11.07.2006
Eventlog? tracing für GPO's mal angemacht. hast Du auch die richtige Firewall, ausgewählt? Zwischen XP und XPsp2 gibt es da Unterschiede. Probiers doch einfach ...
14
KommentareDaten Migrieren von einer alten NT domaine in eine Windows2003 Domaine
Erstellt am 11.07.2006
Hallo Sirus, dazu gibt es das File Server Migration Tool. Gruß Egbert ...
5
KommentareWindows Server 2003 Gruppenrichtlinien Computereinstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 11.07.2006
Hallo Micha, sind denn Deine Computer auch in einer OU in der die GPO's greifen können? ...
14
KommentareSBS 2003 Prem., Emailadresse ändern
Erstellt am 11.07.2006
Hallo, Deine beiden Domänen gehen auf die gleiche IP Adresse mit Ihren MX Einträgen. Also sollte alles beim Provider landen, wie sind denn nun ...
8
KommentareUsereigenschaften in AD per Script ändern
Erstellt am 11.07.2006
Hallo PizzaHouse, als kleines Beispiel Const ADS_PROPERTY_UPDATE = 2 Set objUser = GetObject _ ("LDAP://cn=myerken,ou=management,dc=fabrikam,dc=com") objUser.Put "givenName", "Ken" objUser.Put "initials", "E." objUser.Put "sn", "Myer" ...
5
Kommentare