elix2k
elix2k

Adresse von Mailserveranbieter ändern - versteckengelöst

Erstellt am 19.06.2023

imap.strato.de wird aufgelöst in 81.169.145.103 imap.beispiel.de zeigt auf imap.strato.de und wird mit 81.169.145.103 aufgelöst. Per Reverse-DNS kommst du dann wieder auf imap.strato.de =) Du müsstest ...

7

Kommentare

DAU oder doch nicht? AD Kontosperregelöst

Erstellt am 15.06.2023

Der Exchange Server bietet für solche Szenarien auch eine Quarantäne Funktion. Da können sich die User an zig Geräten anmelden, kommen aber ohne deine Zustimmung ...

20

Kommentare

Handling Firewall am Hauptstandortgelöst

Erstellt am 09.06.2023

Warum patchen? Ich habe pro WAN-Leitung ein VLAN. ...

26

Kommentare

Digitale Mailsignaturgelöst

Erstellt am 21.03.2023

Setze SEPPMail mit Swisssign ein. Die Zertifikate werden automatisch für die User ausgestellt, gepfelgt und verlängert. ...

5

Kommentare

Routing zwischen V-Lan - DNS Problemgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Je nach Firewall kann man auch ein DSN-Relay anlagen, sodass du die Gateway IP als DNS verwenden kannst. ...

4

Kommentare

MS 365 - Authenticator-App-Zwang?gelöst

Erstellt am 06.03.2023

Hi, einfach die App WinAuth auf dem PC installieren. So habe ich das gelöst ...

37

Kommentare

Wie überwacht man effektiv Änderungen an Domain Administrator Konten?gelöst

Erstellt am 22.02.2023

Dann lass mal einen guten Pentester in das System :) In vielen Umgebungen erstellt er einen Domain-Admin Account schneller als du gucken kannst. ...

12

Kommentare

WLAN-LAN Wechsel

Erstellt am 20.01.2023

Ich glaube, dass ich Fortschritte gemacht habe. Mit aktiviertem Namensschutz scheint alles so zu funktionieren wie ich es haben wollte. Es hatte seine Gründe ...

14

Kommentare

WLAN-LAN Wechsel

Erstellt am 20.01.2023

Zitat von @heilgecht: Es sieht aus als ob die Rechte nicht richtig sind. Die Server müssen in bestimmte Gruppen rein damit es funktioniert. Welche ...

14

Kommentare

WLAN-LAN Wechsel

Erstellt am 20.01.2023

Da sind sehr viele erfolgreiche Aktualisierungen. Vermehrt sehe ich aber auch die folgende Meldung: ...

14

Kommentare

WLAN-LAN Wechsel

Erstellt am 20.01.2023

Zitat von @0xFFFF: Moin, >> Gleichzeitig wird die LAN-Verbindung getrennt. Der DNS-Eintrag wird sauber aktualisiert. Alles i.O. Physikalisch getrennt oder seitens OS? Das OS ...

14

Kommentare

WLAN-LAN Wechsel

Erstellt am 20.01.2023

Leider nein. Die LOGs sind sauber ...

14

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Soooo, hier die Lösung =) Habe ich sogar in diesem Forum gefunden: LINK Ich musste das Mapping ändern und alles lief auf anhieb. Danke ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Das ist nicht das Kennwort sondern der Anmeldename. ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Ooops, der Prozess wurde bereits gestartet. Jetzt bekomme ich die Meldung : nslcd: 8b4567 <passwd="esxadmin"> CN=esxi admin,OU=ESX,OU=Dienstkonten,OU=FIRMA,DC=firma,DC=de: uidNumber: missing ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Auch schon probiert. :/ Gerade einen Snapshot wiederhergestellt und es nach der Thomas Krenn Anleitung konfiguriert. Hier die Ausgabe von nslcd -d ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Das war eine der ersten Seiten die ich getestet habe. Sowohl mit Stretch als auch mit Buster ohne Erfolg. Er benutzt im gegensatz zu ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

user ist schon richtig, war eine Test-OU von mir. Mit CN=User passiert auch nichts. Ich weiß nicht wie ich debuggen soll, wenn keine Logfiles ...

15

Kommentare

CISCO Switche und Profinetgelöst

Erstellt am 25.03.2019

Ich habe die 15.2(4) drauf. So wie ich das verstandne habe, kann man das Profinet IO auch per Port aktivieren bzw. deaktivieren. Hab noch ...

12

Kommentare

CISCO Switche und Profinetgelöst

Erstellt am 25.03.2019

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das kuriose bei der Geschichte ist, dass die D-Link Switche nie Probleme gemacht haben. Die D-links hängen vom ...

12

Kommentare

Primären Server 2012R2 DC aus Sicherung wiederherstellen für Testzweckegelöst

Erstellt am 05.10.2018

Sieht man ja. Hat leider bei uns noch nie geklappt. Und bei mario87 anscheinend auch nicht. ...

7

Kommentare

Primären Server 2012R2 DC aus Sicherung wiederherstellen für Testzweckegelöst

Erstellt am 05.10.2018

Hallöchen, nach dem Recovery-Prozess müssen noch einige Schritte unternommen werden. Als Administrator anmelden C:\Windows\SYSVOLdomain\NtFrs_PreExisting_See_EventLog nach C:\temp kopieren Eingabeauforderung mit Admin-Rechten starten NET STOP NTFRS ...

7

Kommentare

Windows 10 1809 Probleme in Domäne

Erstellt am 05.10.2018

Es handelt sich um Test-User auf Test-PCs. Ich probiere gerne neue Sachen aus =) Ich scheine nicht der einzige mit dem Umgebungsvariablen-Problem zu sein: ...

10

Kommentare

Windows 10 1809 Probleme in Domäne

Erstellt am 05.10.2018

Ich habe Test-User geschrieben =) Es handelt sich um eine 2012 R2 Domäne und um ein Windows 10 Pro ...

10

Kommentare

Cisco Switch automatsiches Backup per TFTPgelöst

Erstellt am 26.09.2018

Ich nutze für ein automatisiertes Backup das Open Source Tool rancid. Per cron Job werden alle Switche täglich gesichert. ...

7

Kommentare

Domänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst

Erstellt am 05.07.2018

Das Problem hatten wir oft. Manche User haben diesen Anmelde-Fehler bekommen. Andere konnten sich wiederum am selben Gerät ohne Probleme anmelden. Ich kam irgendwann ...

25

Kommentare

Ketzerische Frage: RAID 1 mit SAS und FBU gegen Enterprise SSDgelöst

Erstellt am 09.04.2018

Wenn der RAID-Controller stirbt, klemmst du einfach eine HDD an den onBoard SATA-Anschluss an und es geht weiter. ...

20

Kommentare

Gruppenrichtlinien Zielgruppenadressierung

Erstellt am 05.02.2018

Wir haben bereits einen Central Store für AXDM Files. Am meinem Windows 10 funktioniert das mit der Zielgruppenadressierung (Habe ich vorher nicht probiert) Wahrscheinlich ...

2

Kommentare

FYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden

Erstellt am 05.02.2018

Das Problem hatten wir auch unter Windows 7, 8 und jetzt 10. Ich habe das Problem mit Hilfe der Gruppenrichtlinien behoben. Einfach "Bei Anmeldung ...

19

Kommentare

AD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebunggelöst

Erstellt am 17.10.2017

So erzwingst du die Rollenübertragung: In der Kommandozeile: NTDSUTIL roles connections connect to server (Name des Servers , der die Rolle(n) bekommen soll ohne ...

12

Kommentare

AD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebunggelöst

Erstellt am 16.10.2017

Wir machen das auch so. Überragen die FSMO Rollen an den sekundären DC und machen ihm zum primären DC, entfernen den defekten und installieren ...

12

Kommentare

Server Virtualisierung: Wie viele Virtuelle Maschinen auf eine Festplattegelöst

Erstellt am 18.07.2017

Ja es wird auf jeden Fall eine kostenpflichtige Version benötig. HPE VM Explorer ist ein gutes Tool, mit dem man Backups von kostenfreien ESXi-Hosts ...

9

Kommentare

KAUFBERATUNG: Modem vor Sophos UTMgelöst

Erstellt am 22.08.2016

Soweit ich weiß kann man die FritzFones nur mit einer FritzBox benutzen und nicht mit einer beliebigen DECT-Station. ...

18

Kommentare

Wer hilft bei Öffentlichkeitsarbeit? Startup aus Leipzig, Netzwerkanalyse Network Multimeter Hardware

Erstellt am 18.08.2016

Ist ein cooles Produkt aber der Preis ist so was von uncool 3000€ ? really? Für das Geld bekommt man eine dicke UTM-Hardware-Applience. Und ...

3

Kommentare

Neuer DC mit gleicher IP Adressegelöst

Erstellt am 19.04.2016

Den Hintergrund dazu habe ich verdrängt. Es wurde mir vor Jahren auf einem Lehrgang dazu geraten. Wahrscheinlich um Konflikte zu vermeiden, falls die Bereinigung ...

12

Kommentare

Neuer DC mit gleicher IP Adressegelöst

Erstellt am 19.04.2016

Mir ist schon mal der Haupt DC abgetaucht. Kein Stress :) wichtig ist, dass du einen anderen Hostnamen wählst. Die ip kannst du verwenden. ...

12

Kommentare

Server 2012 Faxempfang mit Fritzkarte ?gelöst

Erstellt am 19.04.2016

Das was du vor hast würde ich unter Linux mit Hylafax umsetzen. Ich habe letztens ein ähnliches Projekt gehabt. Die Faxe können per E-Mail ...

31

Kommentare

"Alles außer Windows" im Netzwerk nicht erreichbar :)gelöst

Erstellt am 28.01.2016

Hast du mal im DHCP-Server nachgeschaut ob du genug freie Adressen hast ^^? ...

7

Kommentare

Virtualisierung Sinnhaft für uns?gelöst

Erstellt am 09.12.2015

Warum nicht? Es reicht ein 2GB USB-Stick, warum soll ich da eine SSD betreiben? Die System x3650 m5 Server werden mittlerweile mit SD-Karten für ...

25

Kommentare

Virtualisierung Sinnhaft für uns?gelöst

Erstellt am 08.12.2015

Alle reden immer von Hyper-V. Ich bin eher der Fan von Bare Metal Lösungen. An deiner Stelle würde ich in so einer einfachen Umgebung ...

25

Kommentare